DJ Chuckie ist schonmal dabei 
 
															
		DJ Mag Top 100 Vote - 2010
- 
			
- 
			und da fangen die ersten auch schonwieder an zu faken: 
 http://www.facebook.com/video/video.php?v=132433406799676
- 
			Paul van Dyk 
 Steve Brian
 Cressida
 Kyau vs. Albert
 Ronski Speed
- 
			Schwere Sache. Die #1 + #2 waren klar, danach musste ich schwer nachdenken.  1. Above & Beyond (treffen eigentlich zu fast 100% mit jeder Produktion meinen Geschmack, super Radioshow, super sympathische Jungs!) 
 2. Bart Claessen (auch wenn mir die Who.Is Sachen überhaupt nicht schmecken ist er on fire!)
 3. Tritonal
 4. Daniel Kandi
 5. Nitrous Oxide
- 
			Hallo, also Above and Beyond (geil in Berlin; TATW ist genial; gehen live gut mit) 
 Jaytech (geil in Berlin; gute Radioshows bei Anjunabeats worldwide; gute Produktionen
 Alex M.O.R.P.H. (feinster Upliftingtranceporducer
 Armin van Buuren (der zeigt immer wieder auf seinen Livegigs und bei ASOT, was er kann)Ich glaube, auch so in der Reihenfolge wirds wohl werden, für 5. kann ich mich nicht entscheiden. Mfg Matthias 
- 
			1 Stoneface & Terminal (neue Single Moment ist Klasse & Live ein Traum-Genuss) Stoneface & Terminal Moment (Vidoeo) 
 2 Kyau & ALbert (Live gehen die los)
 3 Eric Prydz (Pryda, Cirez D traum Produzent & Klasse DJ)
 4 Steve Angello (DJ vom aller feinsten)
 5 Gareth Emery (ohne Worte)
- 
			1. Talla 2XLC - 
 Für seine genialen Sets im Technoclub, zudem als Anerkennung für sein Engagement in der Tranceszene2. Sander van Doorn 3. Judge Jules 4. Ronald van Gelderen 5. Bluefire 
 Unser Localhero ausm Rhein-Main-Gebiet. Wer seine Sets kennt, weiß wieso ich ihn vote!
- 
			Ich hab mal Dash Berlin auf den ersten getan! Der Junge ist genial und muss bessere Zeiten kriegen  Es folgen Leon Bolier, Gareth Emery und Above & Beyond. Danach Ferry Corsten, wegen dem Nature One Set  Hab mal nicht für Armin gestimmt, ist zwar imo immer noch der beste DJ, aber der kommt wohl sowieso wieder nach vorne... 
- 
			und täglich grüßt das murmeltier: 
 http://djmagofficial.blogspot.com/2010/08/djmag-…0-cheating.html
- 
			ZitatOriginal von mar she 
 und täglich grüßt das murmeltier:
 http://djmagofficial.blogspot.com/2010/08/djmag-…0-cheating.htmlWenn man will, ist das Cheaten überhaupt kein Problem und zwar auch so, dass es nicht erkannt wird. Auch daher hat die Liste keine Aussagekraft, denn die großen Agenturen, die sich das leisten können, machen das auch. Auch daher ist die Liste letztlich nicht ganz Ernst zu nehmen. Ich hab mich trotzdem mal wieder dazu durchgerungen und gevotet: 1. Joris Voorn 
 2. Matthias Kaden
 3. Lanny May
 4. Aris Grammenos
 5. Vinylsurfer
- 
			ZitatOriginal von Clear_Blue 
 Auch daher hat die Liste keine Aussagekraft, denn die großen Agenturen, die sich das leisten können, machen das auch. Auch daher ist die Liste letztlich nicht ganz Ernst zu nehmen.Was die Wahrheit angeht, ist die Liste nicht ernst zu nehmen. 
 Da stimme ich dir zu. Aber in einem Punkt wird die Liste auf der
 ganzen Welt ernst genommen.Viiiiiele viele viele Clubs auf der Welt buchen strikt nach dieser Top100 Liste. 
 Traurig aber wahr. Viele DJs haben heut zu Tage kaum noch Chancen,
 mehr oder weniger Bookings zu bekommen, weil echt fast alle Eventmanager
 oder Clubbetreiber nach dieser Liste gehen.Ob die Liste gefaket ist oder nicht, ist den relativ egal, denn der breiten 
 Masse ist es auch egal. Uns ist es hier ja nicht egal, weil wir uns damit
 auseinander setzen und weil der Betrug halt unfair gegenüber ganze vielen
 anderen ist...
- 
			Ja, die Liste mag sicher ne große Bedeutung haben, zumindest in Deutschland sehe ich die aber nicht. 
 Von der letztjährigen Top-10 ziehen hier in Deutschland gerade mal Deadmau5 und David Guetta, Paul van Dyk und Tiesto sicherlich auch noch. Der Rest ist bei ein, zwei Großveranstaltungen immerhin auf dem Mainfloor. Bei Gareth Emery kann man noch so oft auf das Plakat #9 draufschreiben... der würde keinen Club füllen.
 Dagegen ist ein Sven Väth auf der 48, Villalobos auf 71. Beide spielen weltweit und können sich vor Angeboten kaum retten.
- 
			Mein abgegebenes Voting (nach DJ-Wertung): 1. Armin Van Buuren 
 2. Above & Beyond
 3. Menno De Jong
 4. Jaytech
 5. Marcus SchossowWenn ich nach Productions & Remixes bewertet hätte, dann so: 1. Arty 
 2. SoundLift
 3. Mat Zo
 4. Steve Brian
 5. Pryda
- 
			Meine Votes - Above and Beyond (klasse Produktionen, fast jeder Track von ihnen ist ein Ohrwurm bei mir. Anbei noch ihre Klasse Radio Show und natuerlich ihr Label Anjunabeats welches meinen Musikgeschmack sehr gut trifft ) - Super8 & Tab (Die beiden scheiben "Black is the new yellow" und "irufushi" allein haben mich dieses Jahr überzeugt, die beiden zu wählen. Ich liebe ihren geilen Uplifting Sound der einfach nur lust zum Tanzen macht ) - Arty ( Arty is on Fire... Mehr brauch man wohl nicht zu sagen  ) )- Mat Zo ( Er hat einen sehr coolen Style wie ich finde, der ähnlich wie bei arty manchmal ziemlich abgedreht sein kann. Die meisten Tracks finden aber bei mir anklang und deswegen ist er dabei ) - Kyau & Albert ( Coole scheiben und Remixes.. Mir gefallen vorallem meist ihre Remixes wie z.B Bent - As you fall... aber auch ihre eigenproduktionen sind sehr geil.. und LIVE sind sie auch eine Hausmarke :)) Leider hat man ja nur 5 Stimmen. Sonst wären bei mir noch folgende Leute drin.. - Dan Stone 
 - 7 Skies
 - Daniel Kandi
 
 Und wahrscheinlich noch ein paar mehr Bin halt ein wenig TATW geprägt. Daher sind bei mir eher weniger Vertreter von ASOT dabei. Bin halt ein wenig TATW geprägt. Daher sind bei mir eher weniger Vertreter von ASOT dabei.Gruß 
- 
			Above & Beyond -- Anjunabeats ist einfach nicht wegzudenken Arty -- für mich der Produzent 2010-endlich mal jemand wo mich 
 fast wieder jede Produktion & jeder Remix kickt-trifft voll meinen GeschmackRobert Nickson -- immer noch mein Lieblings DJ zieht auch mal diese 
 Spiral Sessions Folge rein: http://www.megaupload.com/?d=0UINYLNA Mat Zo -- was soll man dazu noch sagen-so jung und extrem tallentiert-dagegen können die massenhaft vorhandenen 08/15 Trance Produzenten einpacken  Gareth Emery: Seine Sets und Produktionen haben mir einfach zugesagt dieses Jahr. Auf der Trance Energy kam sein Set am besten rüber hätte ich mehr Stimmen: Leon Bolier: Geiler Produzent + DJ 
 Ashley Walbridge: Bringt frischen Wind
 in die Trance Szene
 Paul Webster: Hat auf der Luminosity genau
 meinen Geschmack getroffen-werde ihm im
 Auge behalten-selten hat mir ein Set
 musikalisch so zugesagthätte ich eine Flop stimme: Sean Tyas-man spielt der Typ billige Sets Insgesamt finde ich gibt es viele gute Newcommer 
- 
			1. Giuseppe Ottaviani - super Produktionen und live immer überzeugend 
 2. Cosmic Gate - finde deren Sound nach wie vor genial
 3. Simon Patterson- auch wenn ich noch immer auf das Album warte 
 4. Sander van Doorn - seine letzten produktionen haben mir fast alle gefallen
 5. Talla 2XLC - wie mayflower: für sein Engagement und die Technoclub- Compis
- 
			Werde Oliver Smih noch in mein Voting mit einbeziehen-warte mit dem Voten nach ein klein wenig, da mir zZ immer wieder neue Ideen kommen. Oliver Smith hat mich sehr von seinen Sets her überzeugt  
- 
			Um den lieben Herrn Smith fand ich es dieses Jahr etwas zu ruhig, sonst wäre er bei mir sicher auch dabei gewesen. Seine Tracks bzw Remixes sind ja wirklich der Hammer. 
- 
			1. Trentemoller 
 2. Dominik Eulberg
 3. Kollektiv Turmstraße
 4. Roger Shah
 5. Mat ZoHab mal aufs Geratewohl abgestimmt, das waren die fünf Namen, die mir am schnellsten in den Sinn gekommen sind. 
- 
			sollte auch mal voten gehen Hmm da ich meine Freunde immer unterstütze und seid Jahren sind die ersten 3 Plätz eh immer vergeben Manuel Le Saux 
 Ferry Tayle
 Menno de Jonghmm bleiben noch 2 über..... JvD? Cyre ? Aly & Fila, Fast Distance...... ich brauche mehr Plätze    Mal schauen ich vote eh immer die Kleinen    
- 
			Man kann hier voten für wen man will, viel ändern wirds nicht  Armin oder Tiesto gehen auf 1 und 2. Die Tote Maus und Guetta auf 3 und 4. Danach kommen dann paar Armada act´s wie dash Berlin. Ne top 5 von mir würde so ausschauen: 1. Ferry ( er hat es einfach verdient, er ist der beste Trance DJ seit Jahren) Allerdings hoffe ich das er es nicht wird, weil dann die neu fans von Armin zu seinen gigs gehen und das muss nicht sein  2. Lange (toller DJ, toller Produzent) 3. Tiesto Ich finde nicht gut wie er vermarktet wird, aber die Kalai show ist wieder sehr gut. War 3x und fand es jedesmal toll. 4. Sebastian Brandt Der ist noch sehr jung, aber rockt wie ein Alter. 5. Guetta /Prydz Warum Guetta? Nun er macht zwar viel Mist, aber als DJ find ich den immernoch sehr gut. 
 Prydz bedarf keiner Diskussion denke ich, Hammer DJ!Armin fehlt, fand seine set´s in diesem Jahr nicht so stark wie von den Leuten die ich angegeben habe. Wohlgemerkt habe ich nur gevotet, wenn ich jemanden wirklich paar mal live sah. Sollten andere vielleicht auch mal so machen :D. 
- 
			1. Armin van Buuren (seine show und seine Sets gehören zu meinen Favo) 
 2. Ferry Corsten (wie schon erwähnt, er verdient es)
 3. Steve Brian (hat ein super tolles Album rausgebracht)
 4. Daniel Kandi (die Beste Tracks und die Besten Remixe kommen von Ihm)
 5. Kyau & Albert (Aus meiner alten Heimatstadt Löbau und ich mag sie gerne Live sehen)
- 
			mein vote für dieses Jahr: 1. Armin van Buuren 
 2. Above & Beyond
 3. Roger Shah
 4. Gareth Emery
 5. Markus SchulzArmin verdient auf der 1.. ich finde er hat die beste leistung auch dieses jahr gebraht... egal ob nun ASOT 450, oder seine ASOT 2010 oder seine gefühlten 1000 anderen auftritte :-D alle spitze... und sein neues Album ist auch ein Meisterwerk...  dazu kenne ich keinen DJ auf diesen planeten der besser performt.. und mit soo unglaublich viel liebe dabei ist... ich denke dieses Video hier nun zeigt es ganz deutlich: https://www.youtube.com/watch?v=b7RjFzInJrc goo ARMIN  
- 
			Hab ich was verpasst? Voting vorbei? Seite ist tot... 
- 
			Voting hat mit Mitternacht geendet  
- 
			1. Markus Schulz 
 2. Bad Boy Bill
 3. Gareth Emery
 4. Ferry Corsten
 5. Simon Patterson
- 
			ZitatOriginal von a'ndY 
 Voting hat mit Mitternacht geendet 
 Das gibts nicht... 
- 
			ZitatOriginal von MindShift 
 Das gibts nicht... mach dir nix draus, Armin wird auch weiterhin No. 1 bleiben  
- 
			ZitatOriginal von Nils van Bruuk mach dir nix draus, Armin wird auch weiterhin No. 1 bleiben  Armada hat einfach die meiste Kohle    
- 
			Solang dieses Jahr auf Platz 1 nicht David Guetta, Tiesto oder ATB ist, ist mir alles Recht. 
  
- 
			My Vote für dieses jahr : You are voting for: 
 1. Markus Schulz ( Alltime Fav.) 
 2. M.I.K.E. ( Alltime Fav. 2 ) 
 3. Cliff Coenraad ( NL Support) 
 4. Sequentia ( Upcoming Top Producer ) 
 5. Chris LeClair ( Muss ich supporten ) Jan 
- 
			ZitatOriginal von TCUhimself 
 Solang dieses Jahr auf Platz 1 nicht David Guetta, Tiesto oder ATB ist, ist mir alles Recht.
  gen weg mit dem guetta... der hätte es überhaupt nicht verdient... nene es muss schon bei Armin bleiben :-D außerdem würde es dann endlich mal wieder ein neuen DJMAG Rekord geben... ich glaub 4 mal war ja noch keiner die nummer 1 oder?   
- 
			hmm wieso hätte es der Guetta nicht verdient, dafür aber Armin ?? 
 Det musst Du mal genauer erklären Ich glaube mit ganz ganz grossem Abstand hätte es Ferry verdient. Für seine langjährige gute Arbeit, für den grossen Support den er Newcomern gibt, dafür das er individuell bleibt, sich keinem Trend anschliesst und sich immer treu geblieben ist. Danach dann Sander, weil er mixtechnisch einfach der beste ist der in der obersten Liga der "Trance" Djs mitmacht  Armin kann getrost mal auf 10 abrutschen      
- 
			ZitatOriginal von Soulcatcher 
 hmm wieso hätte es der Guetta nicht verdient, dafür aber Armin ??
 Det musst Du mal genauer erklären Ich glaube mit ganz ganz grossem Abstand hätte es Ferry verdient. Für seine langjährige gute Arbeit, für den grossen Support den er Newcomern gibt, dafür das er individuell bleibt, sich keinem Trend anschliesst und sich immer treu geblieben ist. Danach dann Sander, weil er mixtechnisch einfach der beste ist der in der obersten Liga der "Trance" Djs mitmacht  Armin kann getrost mal auf 10 abrutschen      Dem kann ich fast zu 100% zustimmen. Ferry hätte es verdient, aber es ist wohl für ihn und seine kleine Fangemeinde besser, wenn er es nicht wird. Dort hast du keine Groupies, keine "guck ich bin VIP" Leute, "hey ich war bei Ferry, was macht der für Musik?"... Die Sache mit Guetta vs. Armin verstehe ich auch nicht. Guetta ist als DJ nicht schlecht, kann tolle set´s spielen, nur viele degradieren ihn immer nur auf seine Platten bei Viva. 
 Armin ist jetzt auch ein recht guter DJ, sogar einer der besten wenn er uplifting spielt, aber auch er hat Platten die bei Viva laufen, trotzdem ist er so viel besser?Kapier ich nicht. SvD hätte ich lieber oben gesehen, als er noch diese tollen set´s aus den Jahren 2007-2008 spielte, da war er noch was richtig besonderes, und ich sah ihn schon als Nachfolger eines Tiesto.... 
 heute spielt er mir viel zu oft den typischen tech trance den alle spielen, aber nen guter DJ ist er trotzdem.Letztlich ist es egal wer es verdient hat oder wer nicht. Die Person welche die meisten Accounts besitzt wird gewinnen. 
- 
			Wann ist dies Jahr eigentlich die bekanntgabe bzw Party im MOS? Hab überlegt hinzu gehen. 
- 
			Wenn man sich das hier anschaut, dann wissen wir ja schon mal, wers garantiert nicht ist^^ 
- 
			Also wirds Tiesto, Guetta, A&B, Armin oder Schulz. A&B wohl kaum, Schulze trotz Armada hype auch nicht. Also wirds nen Stechen zwischen Guetta, Tiesto und Armin. Naja meine Rangordnung wäre Guetta, Tiesto, Armin, aber es wird wohl Armin, Tiesto, Guetta werden. 
- 
			Nachdem es ja schon einige News zum Thema Fake Votes gab hier mal wieder ein aktuelles Youtube Video  https://www.youtube.com/watch?v=YRAhCwd6uF0 Man sieht, dass es anscheinend um Above&Beyond und Andy Moor geht. Wie echt das Ganze ist, ist natürlich fraglich... Fest steht aber ja im Grunde sowieso, dass die komplette DJMag Liste erstunken und erlogen ist. 
- 
			ZitatOriginal von Malte 
 Nachdem es ja schon einige News zum Thema Fake Votes gab hier mal wieder ein aktuelles Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=YRAhCwd6uF0 Man sieht, dass es anscheinend um Above&Beyond und Andy Moor geht. Wie echt das Ganze ist, ist natürlich fraglich... Fest steht aber ja im Grunde sowieso, dass die komplette DJMag Liste erstunken und erlogen ist. Das hatten wir doch schon oder?^^ 
- 
			für mich hätte es dieses jahr ganz eindeutig Tiesto verdient. er hatte den mut seinen sound und stil zu ändern, trotz aller widerstände, die ihm - wie man auch hier im forum immer weider liest - entgegenschlagen. damit hat er sich als künstler gezeigt, der einen eigenen kopf hat und nicht nur seinen fans hinterherläuft. ich denke aber es wird guetta. der ist so gehyped im mom... 
- 
					
 
		