Beiträge von Andee-Religion

    Bin auch ein Vinylfreund aber 100er Cases schleppen ist bei mir auch nicht mehr drin. Da mir das ganze Pioplastic nicht zusagt und ich meine Strobepunkte an den Plattenteller brauche, setze ich auf Timecode ala Serato Scratch Live mit einem Macbook.

    SSL hat das beste Feeling wenns um Vinylfeeling geht.

    Doch hier hört der Spaß auch schon auf. in manchen kleinclubs gibt es fast keine Turntables mehr. So muss man sich doch an die CDJs gewöhnen.

    ICh brauche meine Tables. daran wird sich nichts ändern

    ICh nutze seit kurzem (nach der VCI 300 mit ITCH) Serato Scratch Live und es macht echt spaß mit dem Programm zu arbeiten. Das ganze auf einem Macbook Pro 13

    Nutze das System mit 2x Reloop RP 6000 MK5 (5 Jahre alt und laufen immer noch) und ein RMX 40 DSP (ebenfalls 5 Jahre alt und läuft)

    Für Zuhause will ich kein Übersetup wo pioneer drauf steht. deswegen reicht das für mich. Und ich denke das meine Reloop Set noch paar Jährchen laufen wird. Wo ich halt wert drauf lege ist halt die Stabilität und das Handling. Und Serato mit nem Mac ist das schon die richtige Schiene.

    Für kleine Sets, Aufnahmen und auch mal im Club habe ich immer noch meine VCI 300. Sonst ist es echt toll mit 2 Systemen unterwegs zu sein.

    ICh würde auch keine anderen Midicontroler empfehlen als den VCI 300.
    weil das Ding geht mehr in Richtung Turntablism. Bei den billigeren Consolen habe ich irgendwie ein komisches Gefühl, sowas wie Platzangst.

    Zur Software
    Das schöne an Serato ist die Darstellung der Wave Form und die Datenbankhaltung. Man kann seine Lieblingstracks mit einer Farbe mackieren.Egal ob SSL oder ITCh. Beide habe ich installiert und harmonieren miteinander. Serato ganz einfach von der Seite laden und auf dem Rechner installieren, Libary analysieren und anordnen. Das ganze kann man vor dem Kauf machen. so braucht man nur noch die Hardware. Treiber und co sind installiert.
    Also Hardware anschließen, auf seinen Bedürfnissen einstellen und GO.
    Einfacher gehts meiner Meinung nach nicht.


    Traktor, Mixvibes, Torq haben mich alle nicht so bei weitem überzeugt wie Serato.

    Kurz und knapp, wer es einfach und übersichtlich möchte, nimmt Serato.

    Na passt doch. bloß den Ferry hätte ich noch mehr in Richtung spitze gesehen. Weiß echt nicht was die alle von diesem Guetta wollen. so dolle find ich den nicht. Er hat einen sehr hohen Sehenswert, was ihn auszeichnet.

    Armin überzeugt auch dieses Jahr.
    ganz Stolz bin ich auf Daniel Kandi.
    10 Plätze Plus. er macht sich. Und er wird auch weiter solch tolle Produktionen machen. Auflegen kanner. Nature One 2009 hat er es bewiesen

    Egal was gesagt wird. die Top 20 gehört wieder den Trance. und der gehört auch auf Platz 1
    Grüße

    Jose

    meine Tops

    1. Daniel Kandi - Piece of me
    2. Oceanlab - on a good day (Daniel Kandi remix)
    3. Super8 & Tab - Mercy
    4. Lemon & K Einar - Anticipation
    5. Steve Brian - I See You
    6. Hammer & Bennett - Language (zwar nen bissle älter, aber rockt immer)
    7. Schiller - Der Tag du bist erwacht (Kyau & Albert remix)
    8. Daniel Kandi - Make me Believe
    9. Tritonal & Christina Soto - Hands to Hold me
    10. Steve Brian - Yaya

    (tut mir leid, das sehr viel KANDI in den Tops sind. Seine Tracks sind einfach die Besten für mich)

    1. Armin van Buuren (seine show und seine Sets gehören zu meinen Favo)
    2. Ferry Corsten (wie schon erwähnt, er verdient es)
    3. Steve Brian (hat ein super tolles Album rausgebracht)
    4. Daniel Kandi (die Beste Tracks und die Besten Remixe kommen von Ihm)
    5. Kyau & Albert (Aus meiner alten Heimatstadt Löbau und ich mag sie gerne Live sehen)

    ich nutze eine VCI 300 mit Serato Itch.

    Das geile an serato ist, dass man die möglich keit hat seine files farblich zu makieren kann. ich find auch die waveform bei serato besser. du kannst deine Libary ganz einfach und übersichtlich erstellen. das finde ich genial.

    allerdings kostet die hardware einiges. Serato ist kostenlos auf der seite. Voher schon alle tracks analysieren hardware bestellen und go!!!

    Daniel Kandi - make me Believe
    Luke Warner & Mat Lock - Deep Psychosis (Daniel Kandi's Cure Mix)
    Armin van Buuren - Going Wrong
    Armin Van Buuren - Burned with Desire
    Oceanlab - Lonely Girl
    Filo & Peri - The Anthem


    Sind sehr emotionale Tracks.

    Ich habe nach 5 jahren mir endlich wieder 2 Technics 1210er geholt.
    Bin seit kurzem auf DVS umgestiegen und sehr zufrieden. Ich finde es vom Feeling besser als mit Cd Player

    Muss sagen, das es auch Spaß macht. Man braucht ja nur ein passendes System.

    um nochmals hinzuzufügen. Bei mir ist es so, das ich großen Wert auf die Übergänge lege und so genau wie möglich pitche. Deswegen habe ich damals mit CDs gespielt. Und gerade die Pioneer Player pitchen sich wirklich gut.

    Ich denke das die meisten Trancer das genauso sehen.

    Zitat

    Digital ist der Weg zur kreativität