Jupp, zusammen mit der ASOT1000, Utrecht. War aber zu erwarten. Die holländische Regierung ist halt auch recht konservativ bei diesen Belangen.
Beiträge von Marco Cera
-
-
Im TV kam ein Bericht über PvD, wie er in den USA tourt ohne Masken und Abstände, aber teilweise nur 3000 Leuten. In Berlin wurde sein Event abgesagt, obwohl in den USA die Hütte richtig brennt.
ASOT war ja in Mexiko auch vor kurzem, also irgendwie muss man in Europa ja was grundlegend falsch gemacht haben.
Das lässt sich leicht beantworten: andere Länder haben auch schon die Kinder recht früh geimpft bzw. in alle Maßnahmen mit involviert, was diesen Ländern einen Vorteil bei der Eindämmung der Viren gebracht hat. Bei uns dürfen ja selbst im Teillockdown die Kinder weiter fröhlich ungeimpft die Viren an die noch nicht aufgefrischt Geimpften verteilen (meine Eltern hatte's im November so auch erwischt; zum Glück waren sie zu dem Zeitpunkt wenigstens schon einmal geimpft, sonst wäre's für sie schlimmer ausgegangen). Des Weiteren sind die Grenzen mancher Länder strenger kontrolliert als z.B. die innerhalb Europas.
Dennoch: Die Omikronvariante ist z.B.in den USA auch schon vorherrschend. Menschen in öffentlichen Diensten lassen sich fast regelmäßig krankschreiben, d.h. es kommt auch dort immer wieder zu Absagen, weil Flüge oder Fahrten z.B. nicht stattfinden können, oder halt das Personal für die Veranstaltungen ständig ausfällt. In dem einen Bundesstaat dort kann es alles toll sein, aber im daneben liegenden dann schonwieder nicht mehr (dort gibt's tw. auch viele Impf- und Maßnahmengegner, wie halt überall auf der Welt). Klimatische (und teils auch genetische) Unterschiede runden das Gesamtbild natürlich noch ab.
-
Hallo Marco,
da aus Köln und eh Corona-müde habe ich überhaupt keine Vorstellung wie polen mit der Thematik umgeht.
Asot 1000 in Russland und México hat ja bspw wohl auch stattgefunden....
Hast Du da ggfs irgendwelche Infos.
Also wir würden hin, so es denn stattfindet
Das wird hier wieder nur eine recht kurzfristige Entscheidung werden, dort hinzufahren. Aktuell kann man ja nicht sagen, wie weit sich dann bis dahin die Omikronvariante auch in Polen ausgebreitet haben wird. Aktuell gilt ja Polen noch als Hochinzidenzgebiet, wie so ziemlich alle Nachbarländer von Deutschland. D.h. man muss dann halt mit den Restriktionen bei Ein- und Ausreise leben (2G, 3G, 1G, was auch immer dann in der Woche Standard sein wird), wenn es denn überhaupt stattfindet.
-
Dieses Mal wohl schon Ende Januar, statt Anfang Februar, die alljährliche Tranceformations in der Jahrhunderthalle, Wroclaw (Breslau).
Line Up:
A.D.D.A.
Neelix
Ontune
Richard Durand
Roger Shah
Simon Patterson
The Mystery Of TF
Whitenoise
Xijaro & Pitch
Location:
Hala Stulecia, Wroclaw, Polen
Tickets:
https://www.biletomat.pl/en/im…tions-2022-wroclaw-10837/
Flyer:
-
Alle Jahre wieder, das Lumi Trance Gathering im Panama, immer den Tag vor der ASOT.
Das Line Up steht hier wohl noch nicht fest. Scheinbar wartet man hier ebenso einfach erstmal die Entwicklungen ab.
Das Facebook-Event steht aber noch:
-
Die ASOT 1000 in Polen wurde zwischenzeitlich ebenso von Oktober auf März verschoben.
Hier das Line Up:
Armin van Buuren
Ferry Corsten
Ilan Bluestone
ReOrder pres. RRDR
Ruben De Ronde
Solarstone
Vini Vici
Location: Tauron Arena, Krakau
Flyer:
-
Achja, das wurde ja auch zum dritten Mal verschoben. Datum entsprechend geändert. :-D
-
Ich denke schon, dass wir von einer weiteren Verschiebung ausgehen können. Was an dem WE aber noch möglich wäre: [2022-02-18] Luminosity Trance Gathering @ Panama, Amsterdam. Die hatten zum ADE auch so 2 Tagesevents gemacht gehabt, und nix verschoben. Das könnte ich mir an dem WE noch recht gut vorstellen. Aber ASOT mit über 30.000 Gästen aus aller Welt: glaube ich kaum. Alleine die ganzen Restriktionen, die auch in anderen Ländern noch immer herrschen; schwierig.
-
-
War spontan das ganze WE in Prag gewesen. War mal wieder ein tolles Wochenende, abseits des ganzen Alltagstrubels; sehr gut zum Abschalten.
Positiv:
- Hotel (günstig bei recht guter Lage/Ausstattung) (Epic/die Altstadt und Metro fußläufig zu erreichen)
- Metro nur 1,23€ pro Fahrt zur/von der o2 (und ohne Umsteigen) (hatte hier eher mit einer Preissteigerung gerechnet),
- weniger los als sonst in der o2 (was in schnellerer Bedienung und immer freien Toiletten und Plätzen resultierte; sowie sehr schnellem Eintritt, trotz Kontrollen)
- viele nette Gesichter wieder getroffen
Negativ:
- AHA-Regeln schienen nicht zu existieren (die "freiwillige Basis" zeigte, dass nicht kontrolliert wurde (nicht im Bus und auch nichtmal im Hotel so richtig) und auch die Security davon teils echt genervt waren, sowohl Freitag als auch Samstag),
- mehr los als sonst im Epic (Stehen statt Gehen und beim Tanzen ständig angerempelt werden waren diesmal leider das A&O)
- die europäischen Gäste empfand ich teils auch echt als gespalten; schade, dass da manche in Krisenzeiten so nervig drauf sind (das zieht die Stimmung natürlich schnell mal nach unten, wenn man fast nur noch alleine tanzt und kaum Leute zum Quatschen und Party machen findet, weil jede/r irgendwie nur so für sich da ist; da war es mit den Leuten aus Israel und UK irgendwie netter bzw. halt noch wie früher)
- viele Drogen- und Alkoholleichen unterwegs (das war diesmal auch schlimmer als sonst fand ich)
Bestes Set Freitag: Jorn van Deynhoven (und bißchen Alessandra Roncone; da ich nicht bis ganz zum Schluss geblieben bin (über 24h auf den Beinen ist halt nach 1 Jahr auch mal wieder was anderes)
Bestes Set Samstag: Proggyboy (ich war noch nie so früh bei einer TM, muss ich zugeben (die Halle war noch komplett leer, als ich rein bin), aber sein Set war genau so, wie ich mir ein Warm Up vorstelle: groovy und aufbauend); Markus Schulz würde ich hier evtl. auf Platz 2 des Abends sehen
Schlechtestes Set Freitag: AVAO (diesen "Tomorrowland-Auftritt" zwischen Jorn und Ale hätte man sich echt sparen können)
Schlechteste Sets Samstag: Rodg (es war irgendwie tw. so lahm, dass es die ganze Stimmung von zuvor wieder runterzog; echt schade; hatte mir da irgendwie mehr erwartet gehabt) und Gareth Emery (anfangs dachte ich noch: "naja, geht ja eigentlich", tw. zwischendurch ebenso, auch der Aufbau war nicht verkehrt, aber Mikro in die Hand, und dann diese viel zu kurzen Übergänge nervten dann doch wieder etwas)
-
Hi Gun, von wo aus fahrt ihr?
Bis November kann noch viel passieren. Interesse habe ich an beiden Angeboten, aber mag mich vorerst nicht 100% binden. Wie lange wollt ihr ggf warten? O:)
Ähm, die TM findet aber am 11.09. statt, also diesen Samstag. ;-)
P.S.: Habe noch ein günstigeres Pre-Party-Ticket abzugeben:
-
Artist: Alan Morris
Title: Airborne
Label: Subculture
Release: out
Preview:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
aber Prag zählt sicher nicht zum kleinen Grenzverkehr oder?
Nee, das geht nur bis Usti, Teplice, Komotov, max. noch Karlsbad usw. Also nur bis zu der Staatsstraße dort entlang der Grenze. Fährst Du auf der A8 oder A7 weiter Richtung Prag, bist Du schon raus aus dem kleinen Grenzverkehr und müsstest dann halt direkt weiter fahren; also dürftest dann in Prag nicht bleiben. Die Durchreise (via PKW/LKW oder Flugzeug, aber nicht via Zug oder Bus) wäre ja für alle EU-Bürger nämlich auch weiterhin noch möglich. Im Auto wird das vermutlich aber kaum kontrolliert werden können, im Zug oder Bus hingegen schon.
Weiß jemand, wie das mit der 24-Stunden-Regelung gehandhabt wird (laut Auswärtigem Amt "entfällt weiterhin die Pflicht zur Einreiseanmeldung, Test und Quarantäne für Reisen von bis zu 24 Stunden in Nachbarländer“)?
Würde uns theoretisch ja reichen von Anreise aus Sachsen Samstagnachmittag und Abreise Sonntagvormittag. Kontrolliert das jemand, wie lange man drüben war oder muss man das irgendwo angeben?
Einfacher Antigen-Schnelltest für Eintritt (und vermutlich auch Hotel) kurz vorher wäre ja kein Problem, bei doppeltem PCR-Test mit Quarantäne würde sich unsere Truppe reduzieren, was schade wäre.
Im Zug oder Bus wird man sicherlich spätestens hinter der Grenze kontrolliert werden, ob man einen gültigen PCR-Test dabei hat (Antigen Schnelltests sind weder bei der Einreise noch bei der Veranstaltung gültig; man benötigt so oder so einen PCR-Labortest (da die sicherer sind)). Und in Prag müsste man dann die 5-tägige Quarantäne als "nur Getesteter" erstmal absitzen. Ob und wie das vor Ort kontrolliert wird kann keiner so genau sagen. Ich kenne zwar paar Spezies, die in 2020 und auch in 2021 ständig nach CZ gefahren sind und nie kontrolliert wurden... aber so ganz sicher kann man sich da nicht sein. Ist wie mit den Mautplaketten am Auto... man kann Pech haben, dass man gleich hinter der Grenze kontrolliert wird, oder aber man hat das Glück nie kontrolliert zu werden.
Für mich war noch eher der Schutz meines persönlichen Umfeldes ausschlaggebend
Aus meiner Sicht sind die Zugangsbestimmungen ein schlechter Witz. Ein tagealter Test als ausreichend zu betrachten, da kann man es auch sein lassen. Man lässt sich Freitag testen, geht dann unter vielen anderen in einen Club feiern und am nächsten Tag komme ich problemlos zu einer Großveranstaltung
In CZ liegt die Inzidenz seit Juli durchweg niedriger als in Sachsen (unter 15). Und von der Bevölkerungsimmunisierung her sind die ungefähr auf gleichem Niveau wie Deutschland.
-
wir sind damit raus, lassen uns doch nicht für ne Bratwurst oder diese VA impfen 🙅🏻♂️
Stand: 27. August 2021, 17:16 Uhr
Wer ohne vollständigen Impfschutz nach Tschechien einreist, hat es ab Montag schwerer. Ungeimpfte Menschen müssen bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen und dann in Quarantäne gehen. Die kann erst nach fünf Tagen mit einem weiteren PCR-Test beendet werden.
Also ich hatte mich weder für Bratwurst noch für Partys impfen lassen, sondern zunächst mal nur für mich selbst, damit ich halt gut durch den Herbst/Winter komme (die Zeit, wo man halt so oder so mehr Menschen in Innenräumen trifft).
-
Vielleicht ja dieser Remix hier?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eben per Newsletter reingekommen: Menno beendet seine DJ Karriere in 2020.
Menno Solo - The Finale
Time to say goodbye..
My dear fan or friend,
With humble gratitude and respect I'm hereby announcing that on September 12th 2020 I will be performing the last set of my DJ career at Menno Solo - The Finale. The past 20 years have brought countless memorable moments, allowed me to see many of the world's most beautiful places, and brought amazing people in to my life..
But throughout that era I have grown older and changed significantly as a person, developing a pressing sense of urgency to make decisions about how I spend the remaining time in my life. Whereas the thought of touring as a DJ was initially infinitely enticing, over time it has become clear to me that it is also an enormously taxing lifestyle that leaves limited room for personal growth, health and time with family and friends. Moreover, I'm finding it increasingly hard to consolidate my environmental and animal rights beliefs with a profession that involves constantly jetting from one part of the world to another. These topics are something that have always been very close to my heart.
Up until my last show I will be doing my very best to visit all the places I have performed at in the past one last time, so that we can have a proper goodbye, celebrate with the amazing music of the past two decades, and so that I can personally thank you for all your support - I couldn't have done it without you and it's been such a great ride..
Hoping for your understanding, with much love,
Menno
Farewell Tour 2020
Jan: 20 Year Anniversary Tour, The Netherlands
Feb: UK
Mar: Australia & Asia
Apr: Menno Solo, Poland
May, June: North America
July, August: Europe, Ibiza
Sep 12: Menno Solo - The Finale, Beachclub Fuel
Tickets on sale Jan 20th, 12:00 CET on http://www.mennodejong.com
Full schedule to be updated on my website and social media.
Wie lange geht denn nun seine Tour eigentlich noch? Ich sehe bei ihm Termine noch in 2022 dastehen, lange nach seiner verschobenen Finale-Party.
-
Ich schätze, im Februar könnte es wieder stattfinden. Das einzige Problem, welches ich wirklich sehe ist, wie es bis dahin mit den internationalen Gästen/Einreisenden aussehen wird. Wenn die Holländer (und die Nachbarländer) durchgeimpft/genesen/getestet sind, dann spricht nix gegen diese VA im Februar. Nur könnte es bei einigen Menschen aus Regionen der Welt, wo die Impfungen/die Durchseuchung nicht so schnell geht, dann bis dahin doch nochmal etwas problematischer werden. Aber wie bereits in einem anderen Thread erwähnt: wir hätten dann wieder mehr Platz, und ein plötzliches "Floor Full" wäre somit wieder etwas unwahrscheinlicher als die letzten Jahre.
-
Bin hier dank kompletter Impfung, bereits stattfindender Club-Events in Prag und CZ (die scheinbar noch nicht allzu große Auswirkungen haben) nun am Überlegen, mir diese VA doch nochmal vorm Herbst/Winter zu geben. Zur Not auch unter AHA-Regeln; die hat man ja sowieso jeden Tag (und es wäre mehr Platz zum Tanzen, Zeit zum Rumlümmeln in der Nähe der Bars/auf den Tribünen, usw.).
Eine stornierbare Unterkunft mit Nähe zum Busbahnhof (also so halb in der Mitte zw. Epic Club und o2 Arena) hab ich mir bereits herausgesucht... Schauen wir mal, wie sich das bis Anfang September (in der Woche vor der TM) noch so alles entwickeln wird. Aktuell gelten in CZ gegenüber allen deutschen Einreisenden sowieso die 3G-Regeln (inkl. Quarantäne für die absoluten Verweigerer).
-
Lumi Beach wurde erneut verschoben. Alles bleibt beim alten, nur das Datum ist nun vom 23.-26.06.2022.
-
Achso, ja. Aktuell ist es eher nur was für Sammler. Aber NFT's gibt es jetzt tw. auch schon an digitalen Börsen und nicht nur bei digitalen Auktionshäusern (also quasi Wertpapiere/Aktien als NFT).
-
Ich habe auch noch nicht ganz den Sinn verstanden.
Angenommen, es geht NICHT nur um das zocken - also schnell kaufen und dann mit Profit weiterverkaufen, sondern um das Kunstwerk selbst. Dann ist der Kaufreiz wirklich nur dadurch gegeben, dass das Kunstwerk mit einem einzigartigen Token versehen ist. Oder?
Hier wird das ganz gut erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Non-Fungible_Token
"Ein Non-Fungible Token (NFT) ist ein einmaliges kryptografisches Token, das (im Vergleich zum Fungible Token wie z. B. Bitcoin) nicht austauschbar ist. Das Token kann also nicht repliziert oder zerstört werden. Non-Fungible Tokens finden überall dort Verwendung, wo virtuelle Güter als einmalige Objekte gesammelt und gehandelt werden können, also bei digitaler Kunst, Musik oder Einzelobjekten in Computerspielen, v. a. bei DApps."
-
Youtube gibt in seinen Credits zum Video selbst die Antwort:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Chance, dass es dieses Jahr stattfinden wird, liegt laut Veranstalter bei weniger als 50%. Abwarten, was die holländische Regierung bis dahin sagt. T-4 Monate.
-
Neues Date: 20./21.08.2021
Quelle: https://www.facebook.com/event…24859779?active_tab=about
Tickets: https://shop.paylogic.com/133406/26769/
Tickets aus 2020 sind laut Veranstalter zwar noch gültig, aber das Event wird wohl sehr limitiert sein.
-
55.000 Tickets kommt hin. Ca. 15.000 für Freitag (das dürfte die größte Halle locker schaffen) und ca. 40.000 für Samstag (ca. 35.000 waren es ja auch schon bei der 950 in 2020).
Bin aber auch noch skeptisch, was die VA angeht. Ich warte hier erstmal noch bis Frühling/Sommer ab, wie sich die Gesamtlage entwickeln wird.
-
Im Oktober dann wohl gleich noch die ASOT1000 in Krakau:
-
Wurde jetzt nochmal verschoben, und zwar auf Ende Oktober:
ZitatDear Clubbers!
"Don't worry, we will dance together again" – This slogan has guided us for such a long time as we miss sharing those emotions experienced during our events. It seems that the worst is behind us, as we can see the light in the end of the tunnel and look forward to the second half of 2021.Due to the current government regulations in Poland and the epidemiological situation in Europe, we are unable to meet on our scheduled dates for Dreamstate Europe on April 10th
The most important thing is the health and safety of us all!
We hope this is the last time we have to deliver such a statement. We were optimistic that the world would have conquered the pandemic by this time. Unfortunately, that was not the case.
We are excited to invite all of you on October 30th 2021 for the Halloween edition of Dreamstate Europe 2020/2021 in Arena Gliwice and October 29th for the official Dreamstate Europe pre-party!
All purchased tickets for both events will remain valid for the new dates. By keeping your tickets, you are not only supporting the event in this difficult time, but you also have a price guarantee!
Until October, we will take this time to polish the event details. Huge surprises will be shared with all of you trance fans soon!
In the meantime, let’s take care of ourselves and follow all local safety & health regulations so we can reunite on the dance floor. See you on October 30th at Dreamstate Poland
2021!For all of those who will not be able to join us and would like to refund their tickets, please contact our ticket office at kontakt@tmetickets.com.
We would like to thank you for your support during these difficult times and apologize to those who were unable to contact us and felt inconvenienced. The current situation, alongside with the logistics of postponing the event has been extremely challenging for all of us. We will answer all non-ticket related questions at biuro@tme-event.com.More info coming soon, #Dreamers.
Cheers, TME Team!
Quelle: https://www.facebook.com/event…30/?active_tab=discussion
-
So am 21. Januar 2021 im Rahmen der 1.000 Sendung soll wohl bekannt gegeben werden wann und wo die ASOT 1000 Party stattfinden soll.
Das Wo steht wohl schon fest, es geht nurnoch um das Wann. Auf Instagram steht nämlich "... Utrecht ... later in 2021".
-
hat jemand ne ahung was jetzt mit asot 1000 ist.
ich finde irgendwie nix auf der homepage oder bin ich blind (das sie nicht als präsenzveranstaltung im febaruar stattfindet ist mir schon klar)?
Armin sagte 2019 in einem Interview, dass er es gern an einem gut merkbaren Datum wie z.B. "21.01.2021" haben wöllte. Ich vermute aber aktuell wird es wohl auf die ADE-Woche hinauslaufen, also dann vermutlich am 14.10. (Donnerstag), da das ADE 2021 in der Woche 13.-17.10. stattfinden wird. Das übliche Februar-Date wird man sicher nicht machen können, sonst gäbe es jetzt bereits schon erste Infos von Alda. Auch der Sommer 2021 dürfte noch schwierig werden, da bis dahin sicher noch nicht alle durchgeimpft sein werden. In den Niederlanden galt ja bis zuletzt die Regel: "Partys gibt es erst wieder, wenn es auch einen Impfstoff für alle gibt."
Eine spezielle ASOT 1000 Live Radioshow wird es aber wohl auch geben, mit Armin und Ferry; sind ja nurnoch knapp 9 Wochen bis zur 1000sten Sendung (die müsste dann ca. Ende Januar stattfinden).
-
Artist: Alan Morris
Title: Should I Go
Label: Transistic Groove
Release: 26.10.2020
Preview:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mal wieder eine etwas andere Nummer von Alan Morris. Das Break gefällt, die Electrobeats mit der Bassline kommen auch wieder recht brachial daher.
-
Artist: Shaun Greggan
Title: Disturbia
Label: Greggan Music
Release: 02.10.2020
Preview:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Artist: Beatsole & ENZO feat. Christina Novelli
Title: What Are We Fighting For
Label: ASOT
Release: 09.10.2020
Preview:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Artist: DJ T.H. & Natalie Gioia
Title: Euphoria
Label: Interplay Records
Release: 09.10.2020
Preview:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Artist: Tasadi
Title: Regulus (incl. Beatsole Remix)
Label: Starsphere Records
Release: 11.09.2020
Previews:
Original Mix:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Beatsole Remix:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Beatsole Remix kann echt was. Gänsehaut-Moment zu Beginn des Breaks.
-
Artist: Alan Morris
Title: A Shadow Prophecy
Label: Transistic Records (TSC060)
Release: 14.09.2020
Preview:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Für mich persönlich der Nachfolger zur Cairo aus dem Jahr 2015.
-
Es ist zwar löblich, dass diese bekannten Herren sich für die gesamte Szene öffentlich einsetzen, dennoch kommt mir das alles etwas scheinheilig vor. Die haben sicher genug Geld auf der hohen Kante, um bis nächstes Jahr locker mal ohne Gigs durchzukommen (alleine durch Verkäufe und Gigs, die immernoch für sie stattfinden). Die ganzen mittleren und kleinen erwischt es doch aktuell am schlimmsten; auch die, die solche teuren DJs immer buchen. Da sieht man wohl seine (überteuerten) Felle wegschwimmen, was?
Hier mal ein gutes Video von Herrn Askew dazu:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.P.S.: Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die betroffenen Länder nicht auch endlich mal "besser" handeln könnten. Es betrifft ja nicht nur Veranstalter und Manager, sondern auch Studenten, Azubis, kleinere Eventmanager, Gastronomiebetriebe, Hotels, Fluggesellschaften, kreative Büros, Werbetreibende usw.
-
-
-
Prag ist seit gestern Risikogebiet:
-
Ist sehr wahrscheinlich so, ja. Aber the show most go on solange es nicht offiziell ist. Natürlich geht der Veranstalter bis zu dem moment den normalen weg.
Die Artists sind ja längst gebucht und am Event wird schon lange gearbeitet. Ich mein du hast leicht reden, kaufst halt keine Karte und das wars und nebenbei ist der veranstalter vielleicht kurz vor dem ende.
Wenn ihr eigentlich hinwollt und es euch finanziell leisten könnt, dann kauft einfach die Tickets. Am ende wirds eine lösung geben, aber immerhin helft ihr evt dem Veranstalter zu überleben.
Wären die Planungen für dieses schon weiter fortgeschritten gewesen hätte ich es wohl auch so gemacht. Aber aktuell eine Reise nach Tschechien zu planen ist halt eigentlich unmöglich. Wir wären halt sicher wieder 2-3 Tage dort geblieben, Prag ist ne super nice stadt mit gutem günstigen Bier.
Außerdem sind bereits 520€ für die Defqon+Unterkunft geparkt, hoffe das findet nächstes jahr statt.
Ich glaube halt wirklich das es für die Transmission bzw United Music eng werden kann. So viele Events haben die nicht und die die sie haben sind keine cash cows sondern leben von der qualität und sind echt on top was das betrifft. Light Show technisch hat das Qlimax niveau- und in den Gelredome passen über 25k Menschen, bin immer wieder erstaunt was die transmission bewerkstelligt, für die doch (recht) kleine halle.
Ich habe den Vorteil, dass ich zu sowas direkt hin und wieder zurück fahren könnte. Entweder per Mitfahrgelegenheit, oder zur Not auch mit dem Zug/Bus.
Aktuell sind in Tschechien nun alle Grenzen wieder auf, Hotels lassen sich auch wieder buchen. Partys sind aber aktuell nur bis 23:00Uhr genehmigt und mit max. 100 Leuten (inkl. Personal), Open Air dürfen es auch bis zu 500 Leute werden, mit entsprechenden Vorkehrungen. Also aktuell sehe ich da noch keine 10-20.000 Besucher aus aller Welt in der o2 einmarschieren.