1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Trance Forum
  2. TRANCE
  3. Labels

Armada

  • Teh'leth
  • 26. September 2003 um 03:50
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • Blackhole Traveller
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.929
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2010 um 20:07
    • #81

    Sehr sympathischer Mensch, der Signum. :yes:

    Schon geil, wie ein N00b - wie Bruder Signum - mal eben random auf den Tasten rumkloppt und einen Hit baut. :lol: Das hat mir jetzt echt den Tag gerettet. :shy: Hm, also auch wenn ich auf einem Trance-Album nur wirklich 2-3 Titel Vocals brauche ist es nicht wirklich förderlich, wenn man vor laufenden Kamera das Label beschuldigt, den Release zu verzögern. Ich meine, wenn es so ist, ist das das Problem von Armada / Signum - aber sollte nicht vor der Kamera breitgetreten werden. Warum releast man eigentlich nicht sagen wir 2 Versionen? Eine "Armada-Version" mit ihrem Vocal-Pop-Trance-Schnickschnack und eine sagen wir Dub-Instrumental-Version? In Zeiten der Digi-DLs müsste das doch überhaupt kein Problem sein. :gruebel: Ist schade, Signum Album könnte wirklich klasse werden, aber wenn's jetzt am Vocalanteil scheitert wäre das traurig.

    Hat eigentlich Armin nach dem Interview Signum verprügelt? :D So was auf die Art: "Was, du mieser kleiner ... , dich spiel ich sicher niemals nie wieder bei mir in der Show". :lol:

    Betsy Larkin ist sympathisch, sie kennt sogar den Begriff EDM! 8o Ich glaube ja Armin war mächtig enttäuscht, weil er nicht mitproduziern darf. :happy:


    Danke in jedem Fall für den Link, hatte gar nichts von den ganzen Interviews mitgekriegt, finde ich immer interessant. :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Blackhole Traveller (6. April 2010 um 20:08)

    • Zitieren
  • Dennis Sheperd
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    982
    • 6. April 2010 um 20:23
    • #82

    Wie geil ist denn bitte das Interview mit David Guetta?
    Verrückter Typ, hat in den 2 Minuten definitiv Armin die "Show gestohlen". :D

    • Zitieren
  • a'ndY
    Beiträge
    2.663
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2010 um 20:29
    • #83
    Zitat

    Original von Blackhole Traveller
    Betsy Larkin ist sympathisch, sie kennt sogar den Begriff EDM! 8o Ich glaube ja Armin war mächtig enttäuscht, weil er nicht mitproduziern darf. :happy:

    Die is ja voll süüüüüß :happy: Und auch sehr sympathisch ;)


    Zitat

    Original von Blackhole TravellerDanke in jedem Fall für den Link, hatte gar nichts von den ganzen Interviews mitgekriegt, finde ich immer interessant. :cool:

    Dem schließe ich mich an, danke fürs Posten :yes:

    • Zitieren
  • starchaser078
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    1.691
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2010 um 20:49
    • #84

    ... für mich hat Armada schlussendlich mit der elektronischen Szene so viel am Hut, wie Gregor Gysi mit dem Wu-Tang Clan. Ich kann manche Aussagen, bis auf den wirtschaftlichen Aspekt, nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht sollte ich mich tatsächlich öfter mit Tiffy, Lilo und Herr von Bödefeld treffen, damit ich mal eine etwas entspanntere Sichtweise bekomme und nicht immer alles typisch deutsch betrachte.

    Normalerweise müsste man den Eintrag bzgl. "Independent Dutch Company" bei discogs.com ändern. Anbei hier die Erklärung für ein Independet Label gemäß "Wiki". Man lese sich bitte genau den Teil bei "Labelpolitik" durch.

    • Zitieren
  • Southern
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    10.692
    • 6. April 2010 um 20:56
    • #85
    Zitat

    Original von starchaser078
    Vielleicht sollte ich mich tatsächlich öfter mit Tiffy, Lilo und Herr von Bödefeld treffen, damit ich mal eine etwas entspanntere Sichtweise bekomme und nicht immer alles typisch deutsch betrachte.

    Also mit Tiffy kannste jederzeit quatschen! Wo die anderen beiden stecken.. keine Ahnung!

    greetz West :D

    • Zitieren
  • Martin F. Lizard
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.464
    • 7. April 2010 um 00:01
    • #86
    Zitat

    Original von Southern

    Also mit Tiffy kannste jederzeit quatschen!

    Stimmt nicht, ich versuche es gerade. Klappt aber irgendwie nicht. :D

    • Zitieren
  • halcyonzocalo
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    2.106
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. April 2010 um 13:55
    • #87

    Ich weiß nicht, ob wir das schon hatten (habe die ganze Diskussion nur überflogen), wollte es an dieser Stelle aber mal posten:

    Zitat

    From facebook. Steve Helstrip-Thrillseekers Planning April's Podcast, sans tracks from Armada since they have banned the use of their tracks over 2mins in podcasts. That includes my new track, Savanna, which I was going to play. Armada isn't outright banning Armada tracks, but they are severly limiting them. They must be 2 minutes at max and must be taken offline after 30 days. Armada Music (Armin van Buuren) has sent out letters to DJs informing them that the are no longer allowed to use Armada tracks in their podcasts. This includes removing old podcasts which included tracks from Armada.

    • Zitieren
  • Hayden
    Beiträge
    4.222
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. April 2010 um 19:12
    • #88

    halcyonzocalo

    Ja haben wir schon. Schau mal im Szene Bereich, da gibt es ein eigenes Thema dazu ;)

    • Zitieren
  • Ikarus
    Beiträge
    690
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. April 2010 um 19:38
    • #89
    Zitat

    Original von Dennis Sheperd
    Wie geil ist denn bitte das Interview mit David Guetta?
    Verrückter Typ, hat in den 2 Minuten definitiv Armin die "Show gestohlen". :D

    Wenn wir eh schon mal Off sind, schade nur, dass es eines von insgesamt DREI Interviews war, womit er das geilste Set des Abends (Aly & Fila) unhörbar gemacht hat. :autsch:

    • Zitieren
  • Dennis Sheperd
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    982
    • 8. Juli 2010 um 13:32
    • #90

    Nun gehört Vandit ebenfalls zur Armadagruppe:
    http://www.armadamusic.com/news/2010/07/p…h-armada-music/

    • Zitieren
  • Skuz
    Beiträge
    3.167
    • 8. Juli 2010 um 14:23
    • #91

    das glaub ich jetzt nicht...
    kommt ja fast schon dem untergang des abendlandes gleich... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Skuz (8. Juli 2010 um 14:24)

    • Zitieren
  • Martin F. Lizard
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.464
    • 8. Juli 2010 um 15:01
    • #92

    Ich wünschte es wäre heute der 1.April. Nein, dass kann und darf auf keinen Fall wahr sein. :(:autsch: Ich drehe gerade am Rad. Habe ich hier noch neulich Labels wie Vandit und Anjunabeats gelobt, dass sie nämlich trotzdessen das sie im Vergleich recht klein sind ihren eigenen Trance-Weg gehen- kommt jetzt der Schocker des Tages. Das PVD und Armin sich mögen war ja bekannt und auch klasse. Aber dachte ich doch, dass Jeder sein eigenes Ding macht. Entschuldigung, aber für mich bricht hier gerade was zusammmen. Jetzt ist es bald angesagt besser den Mund mit Kritik zu halten, denn Trance gehört ( so gut wie)t Armada !

    Bin fast am überlegen ob das noch meine Welt ist. Irgendwann ist mal Schluss.
    Nichts gegen den sympathischen Armin, aber es kann nicht mit dem Major so weitergehen....Wo bleibt die Eigenständigkeit ? Wo ist der Stolz ?

    Einmal editiert, zuletzt von Martin F. Lizard (8. Juli 2010 um 15:03)

    • Zitieren
  • Lemieux
    Beiträge
    2.531
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juli 2010 um 15:23
    • #93

    Krass, find ich jetzt auch sehr überraschend. Aber ich denke nicht, dass sich das auf die Releasauswahl von Vandit auswirken wird.

    Meiner Meinung nach kam in den letzten 2 Jahren eh nur ein nenneswertes Release, das Album von Alex M.O.R.P.H., sonst konnte mich das Label schon lange nicht mehr überzeugen.

    • Zitieren
  • Marco Cera
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    6.602
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juli 2010 um 16:30
    • #94

    nun bleibt doch mal ganz ruhig leute!
    Vandit :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Marco Cera (8. Juli 2010 um 16:31)

    • Zitieren
  • Teh'leth
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    4.393
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juli 2010 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    Jetzt bekommt der Titel der "We are one" Party ja eine völlig neue Bedeutung. :D


    greetinx,
    Teh'leth

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Martin F. Lizard
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.464
    • 8. Juli 2010 um 18:41
    • #96
    Zitat

    Original von Lemieux
    Krass, find ich jetzt auch sehr überraschend. Aber ich denke nicht, dass sich das auf die Releasauswahl von Vandit auswirken wird.

    Meiner Meinung nach kam in den letzten 2 Jahren eh nur ein nenneswertes Release, das Album von Alex M.O.R.P.H., sonst konnte mich das Label schon lange nicht mehr überzeugen.

    Naja, dass ist doch Geschmackssache. Die Vandit-Hörer mögen den Sound wie er ist. Aber ich glaube auch nicht, dass Paul sich da in die Musik reinreden lässt sondern weiter "seine Sache" durchzieht. Wenn sich Armin & Paule so gut verstehen wird es wahrscheinlich auch funktionieren. Aber diese Sache mußte erstmal verdaut werden. Es geht auch einfach ums Prinzip...Das Fass läuft langsam aber sicher über. Ich bin für viele kleine innovative Labels !

    • Zitieren
  • Marco Cera
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    6.602
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juli 2010 um 19:39
    • #97

    auch hier ist von einer fusionierung, nicht von einer übernahme, die rede:
    http://www.mediabiz.de/musik/news/pau…ionieren/292219

    • Zitieren
  • Aehnn
    Beiträge
    1.802
    • 9. Juli 2010 um 16:34
    • #98

    sorry das ich dazu gestern noch in der eile ine thema aufmachen musste, bin nicht druaf gekommen in der eile noch im sektor "labels" zu schauen :autsch: :)

    ich finde irgendwann sollte das kartellamt hier mal eingreifen und dem ganzen einen riegel vorschieben. es kann doch nicht sein das armada sich alles einverleibt.

    und was heißt fusion? denke mal das ganze wird unter armada laufen zw. nen sublabel weren mittelfristig.

    • Zitieren
  • milhousinho
    Beiträge
    1.708
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2010 um 19:54
    • #99

    Ich weiß zwar nicht, was das für die Tranceszene bedeutet, aber wirklich gut finde ich diese Entwicklung nicht. Es ist ja heute schon leider so, dass von 100 Realeses vllt. mal ein gutes dabei ist. Wenn Armin das Monopol hat, haben wir vllt. bald nur noch einen guten Track unter 300 Veröffentlichungen. Da Vandit jetzt aber nicht unbedingt das innovativste Label ist, kann ich diese Fusion ganz gut verkraften.
    Naja mal abwarten...

    • Zitieren
  • starchaser078
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    1.691
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2010 um 20:09
    • #100

    ... dachte, ich lese nicht richtig bzw. traue meinen Augen nicht, als ich meine Mails durchlas. Ich bin etwas geknickt...

    • Zitieren
  • Cileos
    Beiträge
    1.569
    Geschlecht
    Weiblich
    • 9. Juli 2010 um 21:05
    • #101

    Am besten noch nicht drüber aufregen, abwarten, wie es sich entwickelt.

    Wenn irgendwann Anjunabeats auch mit Armada "fusioniert", DANN hole ich die weiße Fahne und steige auf um auf Soundtracks :lol:

    • Zitieren
  • plasticangel
    Beiträge
    430
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2010 um 21:58
    • #102

    wat soll man da sagen .... irgendwann kollabiert das System und dann sind alle Pleite ....
    ........
    wenn scheeeeee macht --- bitte :)
    e!

    • Zitieren
  • Southern
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    10.692
    • 9. Juli 2010 um 22:16
    • #103

    Mit ner Fusion von Vandit und Armada hätte ich jetzt auch nicht gerechnet. Wahrscheinlich ist allerdings, dass beide davon profitieren werden. Vandit wird wohl kaum seinen Sound verändern sondern durch die gute Armada-Vermarktung eine internationalere Rolle spielen. Und Armada darf sich über einen tollen Partner freuen und evt hören wir dann häufiger mal Vandit und Armada DJs auf einer Party. Diese Trennung war doch eh Unsinn! Solnage die Eigenständigkeit gewahrt bleibt und der Sound so bleibt wie er ist ist doch alles tutti

    greetz West :D

    • Zitieren
  • Marco Cera
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    6.602
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2010 um 00:11
    • #104

    ich bin ja auf den ersten gemeinsamen track gespannt... paul macht ja schonmal den anfang mit "we come together"... lol :D

    • Zitieren
  • Soulcatcher
    Beiträge
    1.043
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2010 um 05:21
    • #105

    Ich habe es gestern erst bei Fei Fei in FB gelesen, ist schon krass und ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. Ich mag generell keine Monopole, dadurch geht der Wettbewerb kaputt und auf Dauer auch die Kreativität bzw Qualität. Wenn man sich nur die Labelpolitik Armadas anschaut ( Signum / Podcats ect) dann wird mir echt schlecht, soviel zum Thema Kommerz. Leider ist es aber auch so, das man als Endkonsument nicht unbedingt um Armada herumkommt mit den Trilliarden Sublabels. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt :hmm: :hmm:

    • Zitieren
  • Ghazala
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    3.114
    • 10. Juli 2010 um 07:52
    • #106
    Zitat

    Original von Cileos
    Am besten noch nicht drüber aufregen, abwarten, wie es sich entwickelt.

    Wenn irgendwann Anjunabeats auch mit Armada "fusioniert"

    Der Stein ist doch schon in's Rollen gekommen... A&B haben den grässlichen Remix zu Faithless' 'Not Going Home' gespielt ;)

    Edit:
    Ich find's verdammt traurig, dass sich Vandit von der Kommerz-Machine Armade schlucken lässt... lief wohl nicht mehr ganz so gut wah? Echt schade :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Ghazala (10. Juli 2010 um 08:00)

    • Zitieren
  • starchaser078
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    1.691
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2010 um 08:36
    • #107

    ..., nachdem ich die ganze Sache jetzt erst mal habe Sacken lassen, stellen sich mir da einige Fragen. Wenn Paul von einer Fusion spricht, entsteht da nicht rein rechtlich eine ganz neue Firma bzw. Label mitunter einem neuen Namen? Meines Erachtens wird sich die Sache in diesem Fall nämlich schön geredet. Es ist weder was halbes noch etwas ganzes.

    Im Nachbarforum sehen einige Anzeichen, dass Paul sich mehr und mehr aus der EDM-Szene verabschieden möchte. Das Gerücht besteht anscheinend wohl schon länger.

    • Zitieren
  • Marco Cera
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    6.602
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2010 um 13:19
    • #108

    es geht doch schlicht und ergreifend um entlastung! es gibt doch nicht umsonst so viel sublabels bei armada. die leute wollen alle nur entlastet werden, und wenn's da so'n großes label gibt, was die ganzen sachen (erfolgreich) übernehmen kann... was würdet ihr machen, wenn ihr euch zwischen einem "untergehenden" sony (wo man kein schwein kennt, da nur kommerz) und "aufstrebenden" armada (mit vielen freunden und bekannten) entscheiden müsstet? :rolleyes:

    • Zitieren
  • Soulcatcher
    Beiträge
    1.043
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2010 um 14:16
    • #109
    Zitat

    Original von mar she
    es geht doch schlicht und ergreifend um entlastung! es gibt doch nicht umsonst so viel sublabels bei armada. die leute wollen alle nur entlastet werden, und wenn's da so'n großes label gibt, was die ganzen sachen (erfolgreich) übernehmen kann... was würdet ihr machen, wenn ihr euch zwischen einem "untergehenden" sony (wo man kein schwein kennt, da nur kommerz) und "aufstrebenden" armada (mit vielen freunden und bekannten) entscheiden müsstet? :rolleyes:

    Naja ich sehe Armada nicht als aufstrebend. Armada ist einfach ein Major Label, viele gute Produtkionen kommen eher von den Sublabels die sich a) entweder Armada angeschlossen haben oder b) von Armada geschluckt worden sind. Es ist auch nicht von der Hand zu weisen das Armada probiert eine recht krasse Labelpolitik bis ins kleinste Sublabel durchzusetzen, was für mich nach aussen ( wohlbemerkt stecke ich dort nicht im Detail) eher einer Diktatur gleicht denn einem kreativen Künstlerförderndem Label. Und zum Thema Armada und kein Kommerz, schau mal in die House Richtung der Armada Sublabels, da findest du en Mass an Kommerz und billig produzierten.

    Einmal editiert, zuletzt von Soulcatcher (10. Juli 2010 um 14:17)

    • Zitieren
  • Teh'leth
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    4.393
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2010 um 15:38
    • Offizieller Beitrag
    • #110

    So wie ich das verstanden habe, hat Armada den Backstock von Vandit aufgekauft. Also die Lizenzen von den ganzen über 100 Releases und kann die nun "verwerten" wie sie möchten... sprich: re-releasen, mit neuen Remixen versehen, auf Armada-Compilations packen, usw. Ob sie jetzt auch die Marke "Vandit" gekauft haben, bin ich mir noch nicht ganz sicher, ist aber anzunehmen.

    Das Vandit-Team mit Paul van Dyk bleibt so bestehen und wird auch so weiterarbeiten wie bisher. Ich schätze nicht, daß Armada jetzt großartig einen Stempel auf Vandit drücken wird und massiv in z.B. die Wahl der Releases eingreifen wird. Denn Armada hat genug Label und könnte selbst noch 1000 mehr neue Label gründen. Aber das "Know-how", die Kreativität und vor allem die Leute von Vandit bekommt man nicht einfach so. Von daher werden die wohl den Teufel tun und extrem was umgestalten wollen, solang Vandit so gut weiterläuft wie bisher. (es sei denn das Vandit-Team sagt sich jetzt "Jetzt wo wir bei Armada sind, haben wir keinen Bock mehr und machen nur noch Müll-Produktionen" - in so einem Szenario kann das Mutterlabel dann doch mal eingereifen und z.B. einen Managing-Director, auch wenns ein PvD ist, austauschen).

    Ich glaube nicht, daß Armada mit Vandit einen "Top-Spieler" ins Team geholt haben, nur um ihn auf der Ersatzbank versauern zu lassen oder um ihn irgendwas überzustülpen, was ihm nicht passt. Sicher, man kennt das aus der Wirtschaft, wenn große Firmen kleine Firmen aufkaufen - und alles was in der kleinen Firma gut läuft wird in die große integriert, der Rest wird gefeuert. Aber bei einem Label wie Vandit kann ich mir das nicht vorstellen. Das funktioniert da nur als Team. Man hat ja auch bei den anderen Labels sehen können: Aly & Fila mit FSOE, Roger Shah mit Magic Island, Andy Moor mit Ava... die machen auch noch allesamt ihr Ding und ich meine auch erfolgreicher als vorher.

    Ich denke, wenn man die Vor- und Nachteile für Vandit einmal betrachtet, überwiegen doch schon eher die Vorteile:

    [+] bessere Vertriebsmöglichkeiten für die Releases
    [+] bessere / mehr Promotion für alle Vandit-Künstler
    [+] interne Zusammenarbeit, kreativer Austausch (auch wenn die Labels der Armada Familie sicherlich irgendwo immernoch im Wettbewerb zueinander stehen, wird man sich in gewissen Dingen gegenseitig unter die Arme greifen)
    [+] höhere Rechtssicherheit (ein großer Labelverbund hat eine entsprechend größere Rechtsabteilung und kann stärker die Interessen seiner Künstler vertreten)

    [-] Einbüßung der Unabhängigkeit
    [-] und somit die Gefahr, das jederzeit jemand von "oben" ins Geschäft von Vandit reinreden kann

    Unterm Strich sollten wir einfach mal abwarten, wie sich das alles entwickelt. Letztenendes zählt für uns ja nur die Musik. Und wenn der Output von Vandit gefällt, ist es doch egal welche Firma im Hintergrund steht.


    greetinx,
    Teh'leth

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Serwing
    Beiträge
    528
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2010 um 15:56
    • #111

    gibt es eigentlich Angaben darüber wieviele Leute bei Armada arbeiten und wo die ihren Firmensitz haben usw?

    • Zitieren
  • Marco Cera
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    6.602
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Juli 2010 um 19:33
    • #112

    also auf der armada seite finde ich nix mehr über vandit... :gruebel:

    • Zitieren
  • Dj Pulsive
    Beiträge
    281
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Juli 2010 um 17:46
    • #113
    Zitat

    Original von mar she
    also auf der armada seite finde ich nix mehr über vandit... :gruebel:

    doch hier steht noch alles:

    http://www.armadamusic.com/news/2010/07/p…h-armada-music/


    Serwing

    Armada hat 1 mal in Amsterdam ein sitz und seit Dezember 2008 auch hier in Deutschland genauer gesagt in Berlin ;-)

    • Zitieren
  • Marco Cera
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    6.602
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Juli 2010 um 20:12
    • #114
    Zitat

    Original von Dj Pulsive

    doch hier steht noch alles:

    http://www.armadamusic.com/news/2010/07/p…h-armada-music/

    ja, wenn man den direkt-link kennt.

    http://www.armadamusic.com/

    wenn man so die "news" der seite durchstöbert findet man diesen artikel nichtmehr. und unter "labels" ist vandit auch nichtmehr gelistet, was es ja am anfang war.... :gruebel:

    • Zitieren
  • Dj Pulsive
    Beiträge
    281
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Juli 2010 um 20:58
    • #115
    Zitat

    Original von mar she

    ja, wenn man den direkt-link kennt.

    http://www.armadamusic.com/

    wenn man so die "news" der seite durchstöbert findet man diesen artikel nichtmehr. und unter "labels" ist vandit auch nichtmehr gelistet, was es ja am anfang war.... :gruebel:

    ja stimmt du hast recht... mmhh ob da doch was in die hose gegangen ist ? :hmm:

    • Zitieren
  • Exception
    Beiträge
    217
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Juli 2010 um 11:59
    • #116

    Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass ATBs "Could you believe" auf Zouk Recordings, also bei Armada released wurde?
    http://www.armadamusic.com/label/zouk-recordings/

    • Zitieren
  • Dj Pulsive
    Beiträge
    281
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juli 2010 um 19:06
    • #117

    dann scheint ATB nun auch in die Armada flotte eingestiegen zu sein :-D

    ich warte ja schon drauf das sich Armada Kontor Records auch noch holt :dead: :D :shy:

    seid dieser Vandit geschichte wundert mich eh nichts mehr :hmm:

    Einmal editiert, zuletzt von Dj Pulsive (29. Juli 2010 um 19:08)

    • Zitieren
  • Pieter Baton
    Beiträge
    3.877
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juli 2010 um 19:39
    • #118

    Solange die Qualität der Produktionen nicht schlechter wird, ist mir das ehrlich gesagt sowas von egal....

    Ausserdem steht in den News über Vandit ja auch das die A&R Arbeit und der ganze Rest ja in Vandit Händen in Berlin bleibt. Es ändert sich also nix.

    Und Kontor können die gerne schlucken. Schlechter kann Kontor ja auf gar keinen Fall werden.

    • Zitieren
  • addicted to music1
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    1.198
    • 4. September 2010 um 11:14
    • #119

    was ist den bei armada los?

    laserkraft "nein mann" bei armada

    klick

    • Zitieren
  • Marco Cera
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    6.602
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. September 2010 um 11:29
    • #120

    tja, armada wird nun wirklich ein major label in sachen elektronischer tanzmusik jeglicher art. da könnten sich sony, oder universal mal 'ne scheibe von abschneiden! :p

    2 Mal editiert, zuletzt von Marco Cera (4. September 2010 um 11:30)

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 7

Ähnliche Themen

  • Three Drives on a Vinyl "Greece 2000"

    • Andru
    • 25. April 2005 um 15:57
    • Tracks
  • [2017-02-18] A State of Trance Festival @ Jaarbeurs, Utrecht

    • Desperado22
    • 2. Juli 2016 um 02:03
    • Events
  • Above & Beyond "We are all we need"

    • Marv
    • 14. Oktober 2014 um 18:58
    • Tracks
  • Ferry Tayle

    • whale
    • 25. November 2008 um 21:19
    • Artists
  • Jon O'Bir

    • marc borea
    • 19. Januar 2005 um 15:45
    • Artists
  • Armin van Buuren "Embrace"

    • Dj Pulsive
    • 3. September 2015 um 21:58
    • Tracks
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche