Beiträge von Exception

    Mein Vote lautet dieses Jahr wiefolgt:
    1. Ferry Corsten featuring Ellie Lawson - A Day Without Rain
    2. Gareth Emery - Tokyo (Ben Gold Remix)
    3. Alexander Popov - When The Sun (Eximinds Remix)
    4. Ferry Corsten featuring Ben Hague - Ain't No Stoppin
    5. Andrew Bayer featuring Molly Bancroft - Keep Your Secrets (Myon & Shane 54 Summer Of Love Mix)


    Wer die komplette Liste der zu votenden Tracks vermisst: hier werdet ihr fündig. ;)

    Zitat

    Original von Tobstar43
    hmmm, ich kann die euphorie nicht so ganz teilen. mir hats bei above & beyond besser gefallen.


    Ich stimme dir da zu.
    Im Mittelteil wurde zwar ein Brett ans andere gehängt, ein paar ruhigere Tracks für ein paar Kontraste und Abwechslung wären aber ganz gut gewesen.
    Gegen Brute hatte ich persönlich nichts, was dran liegen könnte, dass ich das explizit kenne (und mag). Die anderen Tracks zu der Zeit wirkten auf mich eher austauschbar und haben beim üblichen "kennst-du-das-was-er-grade-spielt-Blick" zum Kumpel oft ein Kopfschütteln erzeugt.
    Unbedingt melodiös würde ich das Set nicht nennen. Zum Ende hin hat er dann aber doch ein paar nette Tracks gebracht (Resurrection, Netherworld).


    Naja, kann man nix machen, die Geschmäcker sind halt verschieden. :D

    Ich persönlich würde zu 64Bit raten, da der Prozessor dann praktisch doppelt so schnell rechnet. Das mit dem RAM hat a'ndY schon erwähnt :yes:.
    Mittlerweile werden fast alle Treiber und Programme sowohl als 32- als auch als 64Bit angeboten; da sollte es keine Probleme geben.

    Yeah ^^
    Mein altes NFS: Hot Pursuit (nicht das neue, was hoffentlich dran anschließen kann) läuft leider net wirklich unter Vista, das Spiel läuft im Schneckentempo :upset:
    Mal sehn wie das dann unter Win7 wird :p

    Dank 24/7 Drum 'n' Bass Beschallung von Campingplatznachbarn kenn ich das :D
    An das Original kommt nix ran :p
    Es is zwar nix was ich mir länger als ne Viertelstunde geben könnte, aber trotzdem kann Tiesto da nichts ausrichten. Nicht zuletzt, weil einfach der Schwung son bisschen fehlt... :no:
    [offtopic]Nichtsdestotrotz ein Kompliment an Tiesto für einen vergleichsweise guten Remix ;)[/offtopic]


    Da ich für DnB so keinen rechten Maßstab hab, vergeb ich mal nur an Tiesto 4/6.

    Wir haben daheim mal zu dritt getestet, was besser klingt:
    iPod mit Klaviermusik und mit Pryda :p
    Selbstverständlich haben wir dieselben Kopfhörer benutzt.


    Das Ergebnis war, dass die Klaviermusik häufer als 192kbit/s erkannt wurde als Pryda. Ich tipp aber mal drauf, dass der Normalmensch weiß, wie ein Klavier zu klingen hat, und dass bei elektronischer Musik geringe Schwankungen weniger auffallen :gruebel:

    An nem Beamer gabs schon mal Probleme, weil die Farbtiefe nicht gestimmt hat. Probier mal in den Anzeigeneinstellungen, ob umstellen auf 32Bit bzw. 16Bit was bringt... :gruebel:

    Artist: C-Systems feat. Van Dresen
    Track: Embrace
    Label: In Trance We Trust
    Released: 09.08.10


    Hab C-Systems gelesen, und sofort haben alle Alarmglocken geklingelt :D
    Nach Close my Eyes jetzt also ein weiterer Track, der auch schon auf der ITWT 15 zu hören war...


    Das Original überzeugt durch ein gigantisches Break, der Abgehpart danach, sowie die Kickdrum vorher kommen mir aber ein bisschen billig daher.


    Bei Jason van Wyks Vocal Remix kommt das solider rüber, das Break sogar in einem Chillout-Stil :shy: Für Vocal-genervte gibts einen Dub :boxing:
    Leider fehlt mir wie beim Original nach dem Break so der letzte Kick, das Aly&Fila-Gefühl :D


    Selbiges dachten sich C-Systems wohl auch, und liefern eine Re-Edit nach, die zwar die billige Kickdrum mitbringt, aber auch einen anständigen Abgang :huebbel:
    Obwohl hier die Vocals fehlen, für mich der beste Mix aus dem Paket :yes:


    Wertung insgesamt: 5/6 :yes:


    Sehe ich exakt genauso :huebbel: :huebbel:
    Di Caprio macht seinen Job klasse, die Story ist im Gegensatz zu Avatar richtig gut, und der gefühlte Showdown des Films beginnt ab der Hälfte des Films :shy:
    Die kleinen Zwischen-Spannungen, die Zusammenhänge zwischen den Ebenen und die langsame Aufklärung der Vergangenheit geben dem Film noch mal einen extra.. äh, Kick :p
    Der Film war so spannend, dass meine Freundin und ich vergessen haben, das Popcorn zu essen ;)


    Fazit von Exception zu Inception: Muss man gesehen haben! :huebbel: :D

    Boooahhhh!!!! Album!! Above & Beyond!! :D :D


    Ich vertraue nach "Thing called Love" und dem genialen Remix zu Dirty Vegas "Tonight" drauf, dass der Rest genauso genial wird :D
    Das vermeintliche Intro erinnert mich anfangs an "On a good Day", schlägt dann aber einen ganz anderen Weg ein... :yes:


    Wenns keine Quallen oder Pyramiden werden, wird das das Albumcover: Menschenmenge im Halbdunkel von hinten, rot-blau beleuchtet, bisschen Nebel von der Nebelmaschine, und ganz im Hintergrund drei mal zwei Arme von unseren Lieblings-Briten ;)


    Naja, man merkt schon, ich will das Album JETZT, und sehe das genauso euphorisch wie Blackhole Traveller :huebbel: :huebbel:

    Mein Tipp, wenns um Computer-Zubehör oder Systeme geht, ist immer Alternate.
    Hier gibts Notebooks, die so in deine Richtung gehen, z.B. dieser Acer-Lappi :yes:


    Ob man das Teil dort kauft, ist ja zweitrangig, die Preise und der Versand sind bei Alternate aber immer unschlagbar.
    Ich würd lieber daheim um die Ecke kaufen, den Preis runterdiskutieren, und sich bei Garantiefällen die Versandkosten sparen ;)

    Geiles Teil, echt. :D
    Habs letztes Jahr beim Saturn in der Grabbelkiste gefunden, und für 10 € gekriegt :huebbel: :huebbel:


    Der Korg DS-10 ist eine Teil-Umsetzung des Korg MS-20 für den Nintendo DS. Mal ein paar Links in Aktion:
    Trance Track (2 DS per Jamsession)
    Pachelbel Kanon
    Formant Synthese für Daft Punk "Harder, better, ..."


    Trotz limitierter Hardware lassen sich damit einige coole Sounds programmieren :yes:
    Wer das Geld hat, kann bis zu vier DS-Systeme per WiFi verbinden, und zusammen musizieren lassen. :D Allen anderen bleibt die Möglichkeit, einfach per Klinken-Ausgang aufzunehmen und nachträglich am PC die Spuren übereinanderzuschieben :yes:


    Ein kleines Fazit von mir: KAUFEN :D

    Hey Ghazala ^^
    Ich weiß ja nicht, wie alt dein Laptop ist, aber ich tippe auf Hardware-Fehler, also angeknackstes Touchpad o.Ä. :gruebel:
    Grade bei Acer werden gerne billige Maustasten bzw. Touchpads eingebaut...
    Hast du ne "normale" USB-Maus zur Hand? Wenns an der Hardware liegt, sollte das ohne Probleme funktionieren :)

    Ich stimme sowohl Dennis, als auch Blackhole Traveller zu... Down to Love geht schon eher in meine Richtung, aber so DER Hit ist es auch nicht :gruebel:
    Aber guuut, muss es ja nicht :D
    Nichtsdestotrotz nimmt er wieder mal seine neue Entdeckung mit rein, den Septakkord :sleep:

    +1


    Genau so, wie ich mich nicht im Nachhinein für AvBs Remix zu "Not going Home" begeistern kann, wird (würde) es hier auch sein.
    Sorry Armin, aber mich überzeugen Tracks, die mich beim ersten Hören fesseln, und die man sich nicht "schön hören" muss :no:

    Artist: Gareth Emery
    Titel: Northern Lights
    Label: Garuda
    Released: 23.09.10 (Thu)


    Voilà, Gareth Emery released sein erstes Studio Album: Northern Lights.
    Es ist davon auszugehen, dass es Sanctuary und Global auf das Album schaffen.


    Wie üblich hoffe ich, dass es zu einem CD Release kommt. Letzteres könnte für mich auch entscheiden, ob Armin oder Gareth im Regal landet :D


    Ah, hier noch Gareth beim Rasieren :boxing:

    Ich nehm an, dass mein Vote dieses Jahr auch unkonventionell wird... zur Wahl stehn bei mir bisher:
    Mat Zo (der muss einfach gepusht werden)
    Philippe el Sisi :boxing:
    Daniel Kandi
    Above & Beyond
    Dinka


    Schon doof für Armin, jeder denkt, dass jemand anderes für ihn votet ;)

    Zitat

    Original von addicted to music1
    armin van buuren vs .ferry corsten-minack
    klick


    Ja sorry... aber was is das denn!? :p
    Full Focus und Minack finde ich uninteressant... Orbion und Surrender sind besser, aber auch nicht die Burner :gruebel:

    Monopoly kann gegen heutige Spiele einfach nicht mehr anstinken. Dafür dauern die Sessions viel zu lange, und das Spielprinzip bleibt zu gleich... :dead:


    Zu Risiko fallen mir vor allem Leute ein, die Ost-Australien - Peru nachträglich mit dem Edding verbinden... weil eine Verbindung nach Australien zu wenig ist, und das sonst unfair sei ;)
    Beliebt sind natürlich die Vernichtungsaufgaben (in unserer geschnittenen Fassung) :D


    //Edit: Ahh!!! Und warum gibt es bei Risiko den Arktischen Ozean!!??? :gruebel:

    Ich denke, der größte Flaschenhals ist der Prozessor.
    Ein neuer PC mit Dual- oder Quad-Core wäre meiner Meinung nach die beste Investition. :yes:
    Falls du Einzelkomponenten oder nen ganzen PC kaufen willst, empfehl ich dir Alternate, die sind billig, und vor allem unglaublich schnell (heute bestellt, morgen oder übermorgen da) :huebbel: