[2008-02-23] Trance Energy 2008 @ Jaarbeurs Utrecht

  • Zitat

    Original von Desperado22
    Pre-Webside Online :) Und besonders gefällt mir auch dabei,dass da auch ein deutscher Sprach-Button mit installiert ist. Vielleicht gibt es ja eines Tages doch nochmal eine TE auch bei uns,wer weiß?! :D


    http://www.trance-energy.nl/te2008/pre/


    Na dann kann es ja los gehen :D hab ja gesagt bevor die Seite nicht online ist gibt es kein LineUp... Los zählt die Tage...


    Wir sehen uns in Utrecht. wie jedes Jahr.... :huebbel:

  • Sorry, aber da Uplifting meiner Meinung nach fast schon tot ist und mich der aktuelle Trance absolut nicht mehr flashed muss ich eben bis zum Lineup abwarten und hoffen, dass wenigstens ein Sean Tyas dreht. Tech oder Proggy ist nicht mein Fall.

  • meine wenigkeit wird sofort ab nächsten samstag die karten ordern..trance energy ist eine absolute pflichtveranstaltung für jeden trance-fan!
    2007 war schon absolut das geilste was ich erlebt habe..
    kann die vorstehenden aussagen deshalb einfach nicht nachvollziehen..*kopfschüttel*
    wo bekommt man sonst geballte trancekost an einem abend`?
    das lineup wird auf jeden fall wieder bombe sein..


    zähl schon die tage bis es wieder auf die lange reise nach utrecht geht..

  • 2007 war es auf der Mainstage schon so,dass mit Ausnahme von Paul Oakenfold und Johan Gielen bald nur Progressive oder Tech-Trance gespielt wurde.Da geb ich den beiden schon recht.


    Was auch teilweise am Lineup mit lag.Denn ein Phynn,ein Sander van Doorn und ein Markus Schulz legen halt einfach noch anders auf als Aly&Fila,als ein Sean Tyas,als ein Manuel le Saux oder als ein Ron van den Beuken zum Beispiel auch auflegen.


    Um mal das andere Extrem und die andere Art des heutigen Trance darzustellen.Und das kann ja dieses Mal wieder komplett anders sein. Das vielleicht der Tech-Trance nur in der High Contrast Area vornehmlich vorzufinden ist.


    Und dass auf der Main normal wieder Uplifting gespielt wird. Im Übrigen hat mir das auch nicht so sonderlich gut gefallen,auf der Main. Ich hab dann aber auch die andern Stages mit abgeklappert. Und bin dann halt auch bei Menno,bei Ron van den Beuken und bei Jochen Miller zum Beispiel auch noch gelandet.

  • Das sehe ich genau andersherum, also ich war letztes Jahr vom Lineup der Mainstage begeistert, denn es war relativ innovativ und stellt für mich den aktuell interessanten Teil des Trance dar. Man merkt doch selber, dass die Uplifting Produktionen immer mehr zum Standardbrei geworden sind und es kaum noch innovative Sachen gibt. Ich denke die TE ist letztes Jahr mit dem Lineup einfach dem Lauf der Zeit gefolgt bzw hat die Entwicklung in die richtige Richtung unterstützt (sowas in der Richtung stand übrigens auch im Flyer, der am Ausgang verteilt worden ist).


    Ich bin gespannt wie die Sache dieses Jahr aussieht und ich denke bei 4 Floors ist sowieso das komplette Spektrum zu genüge abgedeckt und jeder kommt auf seine Kosten. Ich hab da bei so einer Masse an guten Artists schon eher größte Probleme mich bei den ganzen Überschneidungen generell zu entscheiden wo es denn hingehen soll ;)


    gruß Malte

  • Das Problem ist, man muss die Artists schon alle gut kennen, um sich voher n Bild machen zu können, wo was läuft. Abgesehen von der "Hard"stage sagt ansonsten keines der Stagenamen wirklich was aus. Also entweder man lässt sich überraschen, oder man schaut vorher in die typischen playlists der DJs

  • Sie ist schon sehr gut,ohne Zweifel. Man oder ich selbst hatte bei manchen Artists zum Beispiel eine etwas andere Erwartungshaltung.


    Weil es in der jüngeren Vergangenheit zum Beispiel öfters hieß,dass ein Markus Schulz auf Events haar genau einen auf Armin van Buuren 2.0 machen würde,vom Sound her. Und dem war dann eben doch nicht ganz so,zum Beispiel.


    Bei Sander van Doorn hatte ich ähnliches gedacht.Obwohl ich durchaus weiß,was er produziert.Aber ich hatte mal ein Set von ihm von einer Party aus Polen gehört. Die war kurz vor der TE. Und da hat er auch die ganze Zeit nur Uplifting gespielt. Und deshalb,dachte ich dass er auf der TE ähnliches tun wird. Gerade auch wegen der Mainstage.


    Und im Übrigen auf den üblichen Stages lief auch genügend Uplifting. Sogar durch Talla und Dave202 auf der sogenannten "Hard-Stage".


    Und für alle die bisher noch nicht da waren,hier mal ein paar schöne Videos noch..... aus diesem Jahr,von der Trance Energy.


    www.youtube.com/watch?v=mrnvoJ_XoVE&feature=r...


    https://www.youtube.com/watch?v=L_845S09sfs


    https://www.youtube.com/watch?v=8GoV3SG-K2U


    https://www.youtube.com/watch?v=Efk-DZpXu8w

  • Zitat

    Original von Jan
    Würde wirklich gerne mal zu dieser sagenumwobenen Trance Energy gehen, aber was ich vom letzten Mal gehört habe schreckt mich eher ab. Lineup abwarten, das ist schon vernünftig.


    Jaja, das ist der Grund warum die Party in Holland stattfindet :rolleyes:


    Mir geht dieses Gejaule (allgemein, bitte nicht persönlich sehen wegen dem quoting) langsam auf die Nerven, hier kein Uplifting, da kein Uplifting. Und wahrscheinlich steckt da ne Verschwörung hinter, denn sowas wie Fortschritt, das wäre ja eine zu einfache Erklärung.


    Das hier ist ein Tranceforum, kein Upliftingforum. Und auch wenn auf der TE kaum noch Uplifting lief dieses Jahr, so war es dennoch kein Etikettenschwindel das ganze Trance Energy zu nennen, denn es ist eine Tranceparty, keine Upliftingparty.


    Ich finde es auch bis heute ungemein bedauerlich, dass es den alten 97er RMB und Ravers Nation Sound nicht mehr gibt. Ist das jetzt nen Grund auf keine Party mehr zu gehen?


    Klar, die TE ist aus gewissen Teilen Deutschlands nicht so flott zu erreichen und dann kann man sich schonmal überlegen ob man den Weg auf sich nehmen will. Aber ID&T kann gut auf eine ewig nörgelnde deutsche Minderheit verzichten, denn den Holländern ist es egal was da läuft, die gehen hin und rocken.

  • Zitat

    Original von Kollege B
    Aber ID&T kann gut auf eine ewig nörgelnde deutsche Minderheit verzichten, denn den Holländern ist es egal was da läuft, die gehen hin und rocken.


    Falsch .... denn nur durch den hohen Ausländeranteil (wenn auch nicht NUR aus Deutschland) ist die TE jedes Jahr ausverkauft .....


    Daher konnte ich kaum glauben, das ID&T ernsthaft darüber nachdenkt, die TE auch in anderen Ländern veranstalten zu wollen. Wenn die heimische gerade eben so jedesmal ausverkauft wird, weil Massen aus Deutschland / England / Italien / Mexico etc. anreisen, wie kommt man dann auf die Idee, das man die in mehrere Länder bringen will ???

  • Vorstellen kann ich mir das schon. Mit der Sensation hatte ja ID&T auch durchaus schon Erfolg in den andern Ländern.Und Trance ist einfach global gesehen,immernoch die populärste Musikrichtung in Sachen elektronischer Musik.


    Und wie gesagt,bei der Sensation oder auch bei TIC hats ja auch funktioniert. Auch wenn Tiesto in Arnheim zwei Konzerte absagen musste,so hat er doch auch Konzerte in Polen,Belgien,Ungarn und Dänemark veranstaltet... die allesamt auch ausverkauft waren.


    Also warens in Wahrheit insgesamt schon viel mehr Besucher als bei seinen 3 Konzerten im Jahr 2004. Und wie gesagt warum nicht?? Muss ja nicht immer mehrere Floors dann geben. Sondern vielleicht bei den anderen Ausgaben auch immer nur eine große Mainstage... mit Platz für 10.000 - 20.000 Besuchern.

  • TE und Musikgeschmack hin oder her, ich warte auch immer auf Line-up. Müsste ich mir keine Gedanken ums finanzielle machen, wär mir das auch egal, aber mit der Beschränkung nur ein paar Events im Jahr mitnehmen zu können wird man da schon vorsichtig. 2005 war ich schon dort und es war ein echt nettes Event (leider für mich ein bisschen zerstört worden, weil ich schon mit Fieber auf der TE rumlief, und wir danach noch ne halbe Ewigkeit nach hause gebraucht haben wegen Schnee auf der autobahn) soviel kann ich sagen.


    Wenn mich ein Lineup nicht reizt, steck ich das Geld eben lieber in andere Events oder in Equipment. Die Zeiten dass ich blind Karten kauf sind definitiv vorbei.

  • Zitat

    Original von Desperado22
    Vorstellen kann ich mir das schon. Mit der Sensation hatte ja ID&T auch durchaus schon Erfolg in den andern Ländern.Und Trance ist einfach global gesehen,immernoch die populärste Musikrichtung in Sachen elektronischer Musik.


    Und wie gesagt,bei der Sensation oder auch bei TIC hats ja auch funktioniert. Auch wenn Tiesto in Arnheim zwei Konzerte absagen musste,so hat er doch auch Konzerte in Polen,Belgien,Ungarn und Dänemark veranstaltet... die allesamt auch ausverkauft waren.


    Also warens in Wahrheit insgesamt schon viel mehr Besucher als bei seinen 3 Konzerten im Jahr 2004. Und wie gesagt warum nicht?? Muss ja nicht immer mehrere Floors dann geben. Sondern vielleicht bei den anderen Ausgaben auch immer nur eine große Mainstage... mit Platz für 10.000 - 20.000 Besuchern.


    Sorry, aber Sensation kann man kaum mit der TE vergleichen, oder ???


    Aber gut, versuchen wir es mal ....


    TE 2007, 30.000 Besucher, Anteil an Ausländern ausgesprochen hoch, da DIE Trance Veranstaltung überhaupt und auch die einzig wahre Veranstaltung.


    Ausverkauft ..... ja, kurz vor der Party


    dagegen dann


    Sensation White 2007, 38.000 Besucher


    Ausverkauft .... in WENIGER ALS 1 STUNDE !!! Dazu kommt noch, das es die Party auch noch in Deutschland und Belgien genauso geben wird.




    Die TE schafft es jedesmal nur so eben ausverkauft, obwohl beinahe jeder Trancer selbst aus Guatemala anreist, ausverkauft zu werden. Und auch die TIC´s waren immer deutlich schneller ausverkauft ..... und Tiesto Fans sollte es weniger geben, als insgesamt TRANCER .... also ich zweifel die Machbarkeit einer weltweiten TE Welle absolut an ....

  • Nachdem ich bei der letztens und eigentlich einzigen wirklich großen Veranstaltung mit meiner Musikrichtung bei der Sensation White etwas zu kurz gekommen fühlte hatte ich mir eigentlich auch vorgenommen lieber auf die Trance Energy oder Nature One zu wandern.


    In zwei Tagen startet der Vorverkauf und leider bin ich noch nicht in der Situation das ich sagen kann "ich habe Leute mit den ich hingehe".


    Alleine erscheint mir das eher etwas abwegig also werde ich wohl noch ein wenig Zeit brauchen um bekannte zu finden. nur die frage ist, wie lange habe ich dafür überhaupt Zeit?


    Ist dieses Event auch eins von vielen das nach kurzer Zeit ausverkauft ist und man nur noch teuer karten übers inet ersteigern kann oder hat man bei der Trance Energy eigentlich noch n Puffer von ein paar Wochen sich dafür oder dagegen zu entscheiden?

  • Ja.... ich würde mich meinem Vorredner durchaus anschließen. Aber andererseits auch wiederum nicht ;) In den letzten Jahren,konnte man bis kurz vor der Trance Energy immernoch Tickets dafür bekommen.


    Aber wenn dieses Lineup so gut wird,oder so speziell wird. Dann könnte sie dieses mal auch einmal schneller ausverkauft sein. Ich weiß es echt nicht. Und ich würde mich aufjedenfall auf nichts verlassen,an deiner Stelle.

  • Keldana:
    Die Besucherzahlangaben stimmen nicht.
    Laut ID&T ist das Kartenkontingent für TEN 25.000 und für Sensation 45.000. Ist schon seit Jahren so. Wenn Kontingente aufgestockt werden, wird das vorher bekannt gegeben (war z.B. bei der In Qontrol so).
    Das Kontingent wird nicht vom Veranstalter alleine festgelegt. Das machen die zusammen mit dem Betreiber der Hallen und der Stadt. Die müssen sich das nämlich genehmigen lassen, und die Genehmigung hängt von verschiedenen Faktoren wie Fassungsvermögen, sanitären Anlagen, Fluchtwegen, Security, Sanitätern, Feuerwehr usw.



    Es stimmt zwar, dass auf der Ten viele ausländische Besucher da sind, aber der größte Teil sind immer noch Niederländer. Und das mit den ausländischen Besuchern ist auch erst seit vielleicht 2-3 Jahren so. Bei meinen ersten TENs habe ich kaum ausländische Besucher gesehen (oder zumindest nicht als solche erkannt; heute werden sogar Fahnen geschwenkt, und man hört es auch oft).



    Mit dem Kauf der Karte würde ich nicht lange warten. Holländische Events sind sehr schwer einzuschätzen. Selbst ein und das gleiche Event, kann dieses Jahr relativ leer sein, und im nächsten Jahr in nullkommanix ausverkauft sein. Habe mich schon nicht nur ein mal geärgert, weil ich gewartet habe.

  • kann gut sein, wobei eine Dirty Rocker von RvG bi jetzt auch immer noch nicht veröffentlicht wurde.... aber ich denke der Track hat zu wenig Hymnen Charakter... Mal sehen letztes Jahr um die Zait hat Joop mir gesagt das The Future die Hymne wird mich aber noch zu Verschwiegenheit gebeten... Mal schauen welche es wird,

  • Zitat

    Original von GambaJo
    Keldana:
    Die Besucherzahlangaben stimmen nicht.
    Laut ID&T ist das Kartenkontingent für TEN 25.000 und für Sensation 45.000. Ist schon seit Jahren so. Wenn Kontingente aufgestockt werden, wird das vorher bekannt gegeben (war z.B. bei der In Qontrol so).
    Das Kontingent wird nicht vom Veranstalter alleine festgelegt. Das machen die zusammen mit dem Betreiber der Hallen und der Stadt. Die müssen sich das nämlich genehmigen lassen, und die Genehmigung hängt von verschiedenen Faktoren wie Fassungsvermögen, sanitären Anlagen, Fluchtwegen, Security, Sanitätern, Feuerwehr usw.


    ID&T spricht immer von 40.000 .... aber ich habe gelesen, das die Feuerwehr nur 38.000 erlaubt, die reden aber trotzdem von 40.000 weil es sich besser anhört ....


    und bei der TE sind bei den 4 Hallen bestimmt mehr als 25.000 Leute ....