Barthezz "On the move"

Track Rating
4.7 / 6
(6 Bewertungen)
  • Einen hab ich noch:

    Barthezz - On The Move

    Meine Güte, was für ein Hit. War einer der ersten Trancetracks, die mich richtig begeistert haben vor rund sechs Jahren.

    Damals waren Dumonde auch noch gut und haben tolle Arbeit beim Remixen abgeliefert, auch wenn sie meiner Meinung nach das Original nicht toppen konnten.

    Der gute Herr Barthezz ist übrigens heute noch sehr aktiv als Bart Claessen. Dämmerts ? :D

    greetz West :D

  • Zitat

    Original von Southern
    War einer der ersten Trancetracks, die mich richtig begeistert haben vor rund sechs Jahren.


    Endlich mal vollste Übereinstimmung! :D

    Hab mir extra noch die Platte nachgekauft. Genialer Track, wenn auch etwas kommerzig angehaucht ("You got the chance - dance!) *gg*, aber das ist doch egal. Nostalgiegefühle pur kommen bei jedem Hören auf.

    War damals DER Klingeltonhit, haben leute als Klingelton gehabt, die rein gar nix mit Trance zu tun hatten :shy:

    Die Melo ist einfach von Welt. Klar 6/6

  • War damals ja nicht ganz unumstritten der Track. Damals was Trance ja noch Kommerz :autsch::D

    Aber ich fand den Track auch sehr geil, war ein echter Ohrwurm. Und der Dumonde Remix war auch erste Sahne.

  • Ja, zu meinen Commerz-Zeiten eben.....
    Damals, als hier ins ins Forum gekommen bin, bin ich abends dazu vor meinen Boxen abgegangen :D

    Finde aber heute nichts mehr dran.Sounds hören sich billig an, Melodie is totgehört.....
    Von Trance hat das nicht viel, finde ich. :rolleyes:

  • Barthezz war damals mit "On the Move" bei VIVA INTERAKTIV zu gast und hatte dauernd von Balnk & Jones geschwärmt :rolleyes:

    Fand On the Move damals gut.. aber war nie ein "Must Have" track :shy:

    gebe mal für das Original aus heutiger Sicht mal 3,75/6 :)

    achja...habe hier die Maxi noch rumliegen und da steht tatsächlich "DER HANDY KLINGELTON DES JAHRES" :lol:

  • Zitat

    Original von T-X2083
    Barthezz war damals mit "On the Move" bei VIVA INTERAKTIV zu gast und hatte dauernd von Balnk & Jones geschwärmt :rolleyes:

    kein Wunder, Piet hat ihn mit dem Track ja auch im Partyservice ganz gut gepusht in Deutschland.

  • Also ich fand den Track eigentlich schon immer nur Durchschnitt. Am Anfang wars noch ganz ok, aber später, als der dann so ausgeschlachtet wurde und überall lief, da wars mir zu viel. Und das hält bis heute noch an. Dazu is der Track einfach zu nervig. Auch der DuMonde Remix kann da nicht viel dran ändern.

    Schließe mich dem T-X2083 da mal an und vergebe 3,75/6

  • Ich hab die Superstarpressung und muss sagen: Der Dumonde Mix rummst noch verdammt gut!

    Das Original fand ich seiner Zeit aber auch nicht besonders. Es stand eigentlich immer im Schatten des Dumonde Mixes.

    Original 3/6
    Dumonde 5,5/6

  • Seit gestern gibt es zumindest bei TATW einen Bart Claessen's Rework zu hören, macht schon was her, das Original ist mir mittlerweile zu ausgelutscht, DuMonde Remix ist halt ein Standard Remix, aber das hier ist schon lässig, nicht viel Neues, aber halt diesen altmodischen Sound weg, nen hübschen Bass druntergelegt, klingt nach dem aktuellen Bart Claessen. :yes: 4,5/6 oder so, aber zumindest für 2011 absolut brauchbar und ein Floorrocker sag ich mal.

  • Weils nix anderes in der näheren Umgebung gab ist man damals manchmal in die Großdisko gegangen, wo es zwischendurch mal Blank & Jones oder ATB zu hören gab. Der Resident nervte dann immer hunderttausendmal mit "On The Move", dass man dem Brechreiz nahe war. Es war sicherlich ne Hymne, aber sowas von totgespielt...und sind wir mal ehrlich, dass ist eigentlich schon ziemlicher Mainstream-Sound und hat mit Trance nicht soviel am Hut, ähnlich wie Driftwood - Freeloader. Während Driftwood erst noch ok war und dann ganz grausig durch die reingesprochenen Samples "Freelooooader"zerrissen wurde. Als ich dann irgendwann von Barthezz ein Set beim Einslive-Partyservice unter seinem richtigen Namen Bart Claessen hörte, war ich sehr verdutzt. Der konnte was und hat viel anpruchsvoller gespielt.

  • https://www.youtube.com/watch?v=1PF26hldTqM&feature=related

    Absolut Epic!!!! :D

    Ich find das immer geil, stumpf drauf los klimpern, vorallem 3 Melodien mal fix am Keyboard Jeaahhh... und dann die Djane, herrlich warum muss man für einen Track an den Turntables rumspielen? Ich fand das schon immer bei den Mark Oh auftritten in der Glotze so dermaßen FAIL... ha ha ha ha...

    Trotzdem 6/6 für diesen Track, mit diesem Lied habe ich min. 5 Leute in die Trance Szene gebracht :D

  • Der "Top Of The Pops" Auftritt sagt alles über das Niveau aus :) Eigentlich war der Tracks damals eher als Trance-Untergang zu verstehen. Aber da wußte man ja noch nicht, was einem noch so alles blühen wird und das selbst die zu der Zeit favourisierten Trance-Helden irgendwann mal auf die Großdisko-Schiene springen.

  • Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Der "Top Of The Pops" Auftritt sagt alles über das Niveau aus :) Eigentlich war der Tracks damals eher als Trance-Untergang zu verstehen.

    Kann ich so nicht ganz nach voll ziehen, erstens ist das eine tolle Möglichkeit sich selber für die breite masse zu vermarkten und somit auch seinen Lebensunterhalt zu verdienen und zweitens war das bestimmt für verdammt viele Leute der einstieg in die Trance Szene, so wie auch für mich, der Track war einer meiner ersten Trance CD mit 15. Klar ist es die totale Vermarktung aber nur so holt man sich die Jugend ran. Mir gefällt der Track noch heute und ich wusste gar nicht das die früher bei Top of the pops den weiblichen Busen so angepriesen haben ^^ Ach so, um mal deine Niveau Theorie etwas ins wanken zu bringen, selbst die jungs von der Hamburger Schule Tocotronic waren dort schon einmal zu gast und nach dem Auftritt ist ihr Niveau auch nicht eingebrochen ;)

    Mfg Aiiwa

  • @ Aiwa ich meinte mit dem Niveau die leicht bekleideten Tusen die neben einem Typen mit Sonnenbrille rumtänzeln der so tut als würde er auf dem Keybord spielen. Das hat was von Scooter. Natürlich war sowas oft der Einstieg. Haben viele ATB und Co vorher gehört oder sind zum Einslive Partyservice gerannt ( die Zeiten waren schon lustig und schön). Aber solche Auftritte fand ich damals schon irgendwie blöd. Aber wie ich schon ein paar Beiträge vorher schrieb konnte Bart Claessen ja auch ganz anders. Ich finde Mainstream ist ok aber es gibt da immer so eine Grenze wo es dann peinlich wird.

  • Ihr tuts ja so als wäre es möglich einen besseren Auftritt für einen Danceact zu machen. Wie soll das gehen? :gruebel: Soll der Bart DJ spielen und 3 Minuten zum Playback hinterm Mischpult stehen? Letztendlich macht das halt ein Dance-Producer, wenn er mal die goldene Chance bekommt mit einem Titel in die Top 20 zu kommen - war wohl das einzige Mal, dass es Barthezz schaffte. Und wie Aiiwa richtig sagt kann man doch einen DJ nicht für einen TOTP Auftritt verurteilen, erst beschwert man sich selber über das Unniveau das bei so einer Veranstaltung herrscht, dann beschwert man sich aber, dass es "On The Move" dort hin schafft - passt für mich nicht. Bleibt ein Klassiker, war wohl in 2001 einer der ersten trancigen Tracks die ich hörte, wobei ich damals das mit den Styles nicht drauf hatte. ;)

    Jedenfalls ist Bart 10 Jahre später auf dem Höhepunkt seiner Qualität, lieber so als anders. ;)