Leon Bolier "Ocean Drive Boulevard"

Track Rating
5.2 / 6
(5 Bewertungen)
  • Da hat der gute Herr Bolier wieder eine Hymne gebastelt - hab das Teil zum ersten Mal auf der Intuition pres. ADE 2007 gehört! War für mich einer dieser Momente wo du denkst du stirbst - einfach unbeschreiblich!!!!!!! Fange bei dem Gedanken daran schon an zu zittern :)

    Reinhören unter http://www.dancefoundation.nl/videoreports/a…s/live-dj-sets/ - direkt der erste Track im Set von Leon unter ADE oder unter myspace.com/leonbolier

    Released wird das Ganze im Frühjahr 08 auf Spinnin'.

    Folgende Mixe wird es geben:
    Cliff Coenraad Vs. Thomas Hagenbeek
    Marcus Schössöw
    &
    Joop

    Sehr fettes Paket wenn ihr mich fragt :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Einmal editiert, zuletzt von Ghazala (10. Dezember 2007 um 19:45)

  • Ahaaaa, der Track nennt sich also "Ocean Drive Boulevard"... Ist ja schon einige Zeit als ID durch die Tracklists von den Intuition Leuten gegeistert. Finde den Track mal wieder echt klasse, nachdem ich von Further Instructions und dem Prominent Remix irgendwie nicht so sehr begeistert war.

    Vorallem bin ich gespannt darauf was der gute Herr Schössow noch draus zaubern kann. Beim Joop, sowie Cliff Coenraad Remix erwarte ich nicht so viel. Denke eher, dass es nen "Standard-Mix" im typischen Sound der beiden werden wird.

    gruß Malte

  • Obwohl ich ja Tracks und Remixen von Leon Bolier mittlerweile nahezu aus dem Weg gegangen bin, weil sein Sound zur Massenware mutiert ist, bin ich angenehm überrascht von diesem Track.

    Schöne fette pulsierende Bassline und wirklich gänsehauterzeugende Melodie.
    Allein die Bolier-typischen Sounds ( und die GITARRE ><) find ich langweilig, aber ich denke, hier wird mit den Remixen einiges gehen :huebbel:

  • Zitat

    Original von Southern
    Diese Platte knüpft nahtlos an Poseidon/Bonaire an ! Geil und perfekte Remixer am Start ! Kaufen bitte!

    greetz West :D


    sehr guter vergleich und passt gut.Finde nach der etwas durchwachsenden Further Instuctions mal wieder ein geiler Bolier Titel,bin gespannt auf die Remixe :huebbel:

  • Hab' den Titel heute das erste mal bei ASOT gehört, und war ziemlich begeistert. Die Melodie ist sehr eingängig, wiederholt sich allerdings sehr oft, so dass da schnelle Abnutzungserscheinungen zu befürchten sind. Auf jeden Fall bin ich auch sehr auf die Remixe gespannt, das Original birgt Potential!

  • Also das was ich bis jetzt gehört habe fetzt schon richtig gewaltig. Die Gitarren, diese eingängige Melodie und die drückende Bassline machen echt Spass. Das Teil auf der TE und die Masse bebt.

  • Sehr geiler Track. Die Melodie mal wieder sehr gut. Bolier hats echt drauf :)
    Wenn ich mir so die Remixe angucke, wird der Joop Rmx bestimmt gut. Der Rest interessiert mich nicht von den Remixen. :no:
    Aber die Platte wird bestimmt gut einschlagen als Release.

  • Nach dem eher elektroid geprägten Further Constructions tendiert der frischeste Output aus dem Hause Bolier names Ocean Drive Boulevard wieder in Richtung Poseidon - nur leider ohne an die Qualität dieses wunderbaren Tracks anzuknüpfen. Dennoch wäre es alles andere als gerechtfertigt, hier jetzt von einem Schuss in den Ofen zu sprechen, denn schließlich bietet die "Prachtstraße am Meer" immer noch genug passable Ansätze, um als ganz netter Track durchzugehen. Dominiert wird das Ganze dabei vor allen Dingen durch das Break, welches sich in mehrere Phasen unterteilen lässt. Nach dem Verschwinden einiger langweiliger, techiger Melodieansätze vom Beginn kommt eine entspannte Gitarrenmelodie zum Vorschein, welche mit ihrem klassisch angehauchten Charakter eine angenehme Stimmung verbreitet. Der Einsatz der techigen Klänge im Hintergrund ist allerdings unverkennbar - dankbarerweise werden diese im folgenden aber wieder durch eine nun initiierte Möchtegern-Poseidon-Melodielinie in den Hintergrund gedrängt. Unterlegt mit sanften Bassline-Flächen, aber leider viel zu viel verwischender Tech-Suppe gerät sie aber immer weiter in einen Strudel und legt sich in schrammeliger Spielweise bald auf das drückende Drumming. In einem weiteren Kurzbreak kommt dann noch einmal die Gitarre aus dem Untergrund herangerollt, wird aber vom Beat leider etwas niedergestampft. Fazit: Dass Leon Bolier immer ein Händchen für eingängige Melodien hat, muss man ihm lassen - hierfür kann ich aber dennoch nicht mehr als 4,5/6 geben und bin daher mal gespannt, auf welche Art und Weise Marcus Schössow diesen Track auseinandernimmt... :p

  • Das ist die Trackbeschreibung aus der Sicht eines lyrischen Progressive-Liebhabers.

    Was dir eigentlich nicht gefällt sind die techigen Elemente von Leon Bolier. Ich finde: Gerade die Kombination aus verträumter Mello und defigem Tech-Sound macht den Track so gut. - Da klingt übrigens auch nichts verwaschen. :boxing:

    greetz West :D

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (19. Januar 2008 um 11:00)

  • Zitat

    Original von toe

    Komisch das ich ihn nicht in einem Set auf der Te gehört hab

    Das wundert mich auch etwas! Das bestätigt wieder die These, dass viele DJs davor gescheut haben neue Sachen zu spielen. Eigentlich erwartet man ja das Gegenteil bei einem solchen Event wie der TE.

    greetz West :D

  • Der Track rockt in den letzten Wochen gewaltig. Finde das Build-Up schon sehr gelungen, und nach dem mächtigen Break geht ja mal so richtig die Post ab. Eine richtig gute Uplifting-Nummer, die auch wirklich im Gedächtnis hängen bleibt.

  • Besitze es nun auch :)
    Der Intromix ist schön geworden, als Intro wirklich top. Insgesamt trifft die Platte genau die Mitte zwischen schön nach vorne gehend und ruhig bleibend. Die Mixe runden ein Gesamtpaket von 5/6 ab.

  • Der Intro Mix ist großartig. Da muss sich sogar das Original hinten anstellen, weil der nicht so rund ist wie sein Gefährte. :D
    Die anderen Mixes kommen nicht an die beiden ran und wenn ich zwischen Joop und den Pimps entscheiden müsste, würde der Mix des ersten Herren in meine Gunst fallen. :lol:
    Insgesamt eins der besten Releases des letzten Jahres :huebbel: