Raucherpausen sollen nicht bezahlt werden

  • Bin heute auf einen [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,327824,00.html]interessanten Artikel[/url] gestoßen (Quelle: spiegel.de).

    Demnach sollen Raucherpausen vom Lohn abgezogen werden, den sie schaden der Wirtschaft und sind außerdem unfair den Nichtrauchern gegenüber. Wenn man einfach rechnet: jede Stunde 5 min Pause ergeben bei einem 8-Stunden-Arbeitstag 45 min Pause mehr, als die Nichtraucher, bedeutet 45 min weniger gearbeitet.

    Bei einer Umfrage auf Spiegel.de haben über 60% der Leute für dieses Gesetz gestimmt.

    Ich sehen mich schon lange nach so einem Gesetz. Bei mir in der Firma gibt es zum Glück keine Raucher, aber als ich früher bei McDonald's gearbeitet hab, fand ich das schon sehr unfair, denn für das gleiche Geld, mußte ich deren Arbeit mitmachen.

    Was meint ihr dazu?

  • Kleinvieh macht auch Mist. In der letzten Zeit gab es doch die Debate um die Abschafung diverser Feiertage. Würde man dieses Gesatz durchbringen, wäre es vielleicht möglich die Feiertage beizubehalten, und trotzdem mehr zu arbeiten.

    • Offizieller Beitrag

    Nun, das alles geht so ziemlich an mir vorbei, denn:

    1.) bin ich Nichtraucher :yes:

    2.) zur Hälfte der Zeit Student

    3.) zur anderen Hälfte Selbstständiger (und die arbeiten eh an Sonn- und Feiertagen und legen ihre Pausen selber fest)


    Wäre ich "normaler" Arbeitnehmer würde ich mir allerdings Gedanken machen, da die die Idee noch auf Kaffee- / Tee-Pausen ausweiten wollen. Hab letzten einen Bericht gesehen, wo der Chef einer Firma den Nichtrauchrn am Ende des Monats einen Bonus zahlt und die Raucher leer ausgehen. *g*


    greetinx,
    Teh'leth

  • Zitat

    Original von Teh'leth
    Hab letzten einen Bericht gesehen, wo der Chef einer Firma den Nichtrauchrn am Ende des Monats einen Bonus zahlt und die Raucher leer ausgehen. *g*

    Find ich gut.

  • also ehrlich gesagt ist mir das so relativ egal. ich bin nichtraucher.zudem im moment eh praktikant,der da wohl eh wenig mit einbezogen werden würde :D pausen-technisch, kann ich mir das eh alles selbst einteilen.später würd mich das vielleicht etwas angehen,aber im moment nicht ...

  • 1) Bin ich nichtraucher.
    2) Fühle ich mich von den Rauchern belästigt.
    3) Hat sich jeder raucher selber entschieden zu Rauchen, das ist weder was angeborenes noch liegts aner Erziehung oder so.
    4) Dabei ists klar, dass Rauchen süchtig macht.
    5) Wenn jemand für während seiner Arbeit eine Pause aufgrund seiner Abhängigkeit macht, ist das keine Rechtfertigung im sinne einer allgemeinen Pause, und braucht daher
    6) auch nicht bezahlt werden.

    In diesem Sinne... :rolleyes:

  • Ich finde Raucherpausen sollten weiterhin bezahlt werden!

    Allerdings nur unter der Bedingung, dass auch bezahlte Säuferpausen eingeführt werden, damit ich meiner Sucht auch nachkommen kann!

    Ansonsten ist ganz klar: Für ne Pause gibts kein Geld, dazu zählen auch Raucherpausen!

  • Hmmm.... Ich finde man muss das mal ein bißchen differenzierter sehen. In den meisten Büros wurde das rauchen verboten (was ich auch gut finde). Dadurch haben die Raucher aber keine andere Chance als zum rauchen in den offiziellen Raucherbereich zu gehen. Das erfordert aber auch Zeit. Wenn die Mitarbeiter 8 Std. oder noch länger nicht rauchen können, tun sie es vllt heimlich auf der Toilette wie damals in der Schule und das hilft auch keinem. Nur wie löst man jetzt das Problem. Ich denke am besten ist es die Raucherpausen weiterhin zu bezahlen, aber jeder der diese Pausen in Anspruch nimmt, sollte ne halbe Std. länger arbeiten oder so in der Art.

  • Kam letztens ein Beitrag zu dem Thema im TV bei SternTV oder so.

    In irgend so nem Büro ham die das so gelöst das die Raucher unter dem Dach ein Zimmer zum paffen zugeteilt bekommen haben, aber vorher runter zum Eingang mussten um ihre Stechkarte durch den Apparat zu ziehen und sich offiziell in die Raucherpause zu verabschieden. Ergo wurde das dann auh nicht bezahlt.

    So sieht das dann aus:

    2Stock -> Brauch ne Zigarette
    EG -> Abmelden
    4Stock -> Eine Rauchen
    EG -> Anmelden
    2Stock -> Weiter arbeiten
    alles in allem ca 14mins, davon 8 unbezahlt :autsch:

    So was ist aber viel bescheuerter und braucht mehr Zeit als normale Raucherpausen.

    Also wenn es darauf raus läuft :no:
    Wenn die das anders lösen :yes:

  • Zitat

    Original von milhousinho
    Dadurch haben die Raucher aber keine andere Chance als zum rauchen in den offiziellen Raucherbereich zu gehen.

    Wie wäre es mit aufhören?


    Zitat

    Original von milhousinho
    Ich denke am besten ist es die Raucherpausen weiterhin zu bezahlen, aber jeder der diese Pausen in Anspruch nimmt, sollte ne halbe Std. länger arbeiten oder so in der Art.

    Irgendwie widersprichst Du dir gerade selbst. Einerseits sagst Du, sie sollen bezahlt werden, andererseits sagst Du, sie sollen nacharbeiten. Das ist doch das Gleiche, als würden sie die Pause nicht zahlen.


    BTW: Das mit den Stempelkarten find eich gut, denn es ist für jeden gerecht und keiner kann sich rausreden. Einziger Nachteil ist, daß wenn die nacharbeiten, sie meistens nicht so viel zu tun haben, als wenn sie direkt in der eigentlichen Arbeitszeit arbeiten würden, denn zu diesen Zeiten (so nach 17 Uhr z.B. kaum einer in anderen Büros ist.

  • Wie ist denn das, wenn ein Firmenchef sagt Ich stelle nur Leute ein, die zumindest während der Arbeit nicht rauchen!

    Das ist doch rechtlich vollkommen ok oder? Dagegen kann doch nicht (wegen Diskriminierung) geklagt werden? ?(

    Irgendwann in den letzten Jahren hab ich gelesen, dass sie bei der WHO nur noch Nichtraucher einstellen wollten. Keine Ahnung, ob das mittlerweile wirklich umgesetzt wurde. Mich wundert es schon ein wenig, dass es bisher möglich war.
    Andererseits rauchen auch prozentuell gesehen viele Ärzte.

  • Mein Psychologielehrer in der Schule rauchte auch wie ein Schlot, sein Schnurrbart und seine Finger waren total gelb.

    Eigentlich müsste der doch als Psychologe wissen, wie man eine Sucht bekämpft =) Seitdem verstehe ich, wie schwer es mit dem Aufhören ist!

  • Zitat

    Original von Nachtschatten
    Wie ist denn das, wenn ein Firmenchef sagt Ich stelle nur Leute ein, die zumindest während der Arbeit nicht rauchen!

    Bei uns ist es mehr oder weniger so.

  • Zitat

    Original von Nachtschatten
    Wie ist denn das, wenn ein Firmenchef sagt Ich stelle nur Leute ein, die zumindest während der Arbeit nicht rauchen!

    Ich kenne nen Chef von ner Chemischen Untersuchungsanstalt und der stellt nur Leute ein die Nichtraucher sind, selbst wenn sie sagen während der Arbeitszeit nicht zu rauchen.


    Dann schreibt man halt in die Absage eins von wegen "ihre Kleidung passt nicht zu unserer Tapete" oder "für unsere Arbeit sind sie Überqualifiziert". Kann man ja schlecht Nachweisen.