Ich finde es okay und auch verdient, dass die ehmaligen Trancer so abgerutscht sind.
Und Angerfist von 0 auf die 39 ist klasse. Und Showtek ist glaube ich auch in den Top 60 gelandet.
Es findet ein Wandel in der DJ Szene statt ...
Ich finde es okay und auch verdient, dass die ehmaligen Trancer so abgerutscht sind.
Und Angerfist von 0 auf die 39 ist klasse. Und Showtek ist glaube ich auch in den Top 60 gelandet.
Es findet ein Wandel in der DJ Szene statt ...
Interessant sind ja die Interviews der verschiedenen DJs. Ein paar Ausschnitte, was mir so aufgefallen ist (und vielleicht Signatur-würdig sein könnte...):
ZitatHe points to the scale and success of ASOT500 as all the evidence you'll ever need of the strength of his beloved trance scene.
"There's a huge demand for trance still," he says. "A lot of trance records are now labelled as 'prog' or 'house', but for me, they clearly are still trance records… We're being fooled into thinking trance is going away, but for me it's just a matter of what label you stick to it."
While the dissenting voices within the scene from respected veterans like John '00' Fleming and John Askew have grown louder this year, Armin refuses to be drawn into the debate.
"I haven't really read about it. All I know is, I hugely respect them both. The way I see it, it's a little bit of history repeating. In the early '90s, we only had house music and from that came rave, techno, and even trance. Now you have different kinds of trance, like prog trance, hard trance, psy-trance, vocal trance, uplifting trance, house trance, or 'trouse' as some call it. Every genre has its haters and fans. It's called evolution."
ZitatTiësto is all about musical freedom these days; he doesn't seem to have suffered from leaving trance behind at all. In fact, his exit from the trance scene seems to have precipitated a rush to the exit door, with other DJs falling over themselves to describe their sound now as being 'melodic dance'. His increasingly eclectic sets now take in house, electro, trouse, progressive, and even a bit of drum & bass if he plays his new collabora-tion with High Contrast & Underworld, 'The First Note Is Silent', currently blowing up on radio airwaves everywhere.
ZitatWhat's the future of DJing?
DJing has a future?
...
Awkward Moment?
Ranking in the Top 100 of a DJ poll when I've never touched a CDJ in my life.
ZitatWhat's the future of DJing?
More crossing over.
...
Reflecting that the trance scene is in a constant state of re-invention, his stand-out gig at Nature One was even better than his appearance there last year.“For a while, Germany was just techno, techno, and now it's really kind of evolved close to where it was back in the day.”
ZitatWhat's the future of DJing?
I hope it'll come back to new, individual styles. DJs need to develop something unique and creative for their audience instead of copying 'the sound of the moment'
ZitatAlles anzeigenWhat's the future of DJing?
The end of this obsolete fascination with genres. Just let the good music speak
...
Pet Hate?
Laptop DJs. 30 minutes setting up to press play on a pre-recorded set - fuck off!
...
Best known for:
Selling out (clubs and festivals!)
...
Emery admits his more purist trance fans were less keen, but they shouldn't worry that he's jumped ship, given that Emery's Garuda label is still banging out underground anthems and he's working on the follow-up to 2010's debut album,
Zitat"I'm in the middle of the artist album, coming out in February, and we have a very big show coming up in Moscow next month,” Ferry tells DJmag.
ZitatPet Hate?
Genre definition.
Zitat“The big difference to playing something like Armada for Armin is that people come from all over the world to see you,” he recalls happily on the messages that flooded his Facebook all season.
Zitat“Next year, a lot of people will hear my name for the first time, but I am still doing the same fucking thing I was always doing,” jokes a zany Paul Kalkbrenner while reflecting on a year in which stages, the amount of people he plays to and the numbers in his tour have grown exponentially.
ZitatAwkward Moment?
Treated like shit and being thrown out of our dressing room at Sziget Festival in Budapest (in our home country) after a headline set because it was reserved for the 'International Acts'. It was more humiliating than awkward. Never had this kind of treatment before anywhere in the world.
...
At home, though, it hasn't been all plain sailing.“Our own country is the only place where we've had negative feedback for our DJmag Top 100 rank,” Myon explains.”We only have a small-but-dedicated following there. The majority of clubs play the most commercial house, if you live there and do something else than that, you're in trouble.”
ZitatPlans for 2012 include his next artist album 'Pop Killer', accompanied by a full international tour. “We're crossing over without changing who we are,” he says of the current state of play. “That was the goal: be yourself and be accepted.”
ZitatAs a result, there is no time like the present for Sean to try new things, he points out. While pushing forward on the same uptempo tip, the discovery of his year was that dubstep shares the same BPM. Thus, jilted time signatures, bone-crunching breakdowns and chainsaw electro-tinged melodies are now finding their way into both his DJ sets and productions, to euphoric effect.
“With trance, sounds are constantly being recycled,” he admits. “But if you integrate that dubstep texture into trance, it really adds something.”
Zitat“I wanna move away from calling my music trance,” Mat Zo tells DJmag over the phone on a September morning. “It's just dance music, basically. I am not really thinking in terms of genre.”
...
“I am really all for it, to be honest,” he admits. “The commercialisation of dance music is great, because it reaches a wider audience. I've always been about trying loads of different genres.”
Zitat“Genres are blending more than ever and I'm loving it,” he explains, “You can't go over a decade in the industry and make the same thing, you'd go mad. It's about striking a balance between past and future.”
...
“I would like to do an LNG mini album and I'm starting to write my third album now, ready for 2012. I've already got some amazing vocalists lined up,” he explains, “and of course it's shaping up to be another manic year of touring!”
ZitatAll this, however, is a precursor, he hopes, for a long-player to arrive in 2012.
“I've got three strong vocal tracks that I want to save as the backbone. I know I was talking about an album last year, but it's difficult with all the travelling to find time to get the right material!”
Zitat“People don't know where to place me, as most people think in genres, otherwise they can't talk about it,” Marcel explains. “But for me, dance music is for dancing, not something we talk about. The only rule is, you like it or you don't like it.” Citing Tiësto as another DJ who he feels follows a similar non-genre-based path, Marcel tells DJmag, “I believe we have a similar music taste when we DJ. That roof has to come off, otherwise my performance is a waste of time.”
Sven Väth
Scheint komplett das Interview verweigert zu haben
Leute, schaut euch mal ernsthaft die Liste und die Genres an und schaut wie dermaßen überrepräsentiert Trance in dieser Liste trotzdem noch ist. 10 (sic!!!) Techno/Tech House/Deep House-DJs finden sich in der Liste. Und da ist auch noch ein Kalkbrenner dabei, der gar kein DJ ist. Mein Gott, was für ein Schwachsinn! Carl Cox der erste Techno-Artist auf der 31! Das hat nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun, was weltweit in den meisten Clubs läuft... Als Trancer kommt man doch schon die Liste, wenn man eine Radiosendung auf di.fm laufen hat und immer mal wieder irgendwelche Pseudo-Produktionen hinlegt, wo eine wie die andere klingt. Dash Berlin auf der 8! Dass ich nicht lache!!!
So, Popcorn raus! Und lasst die Show beginnen!
Das stimmt.
ZitatOriginal von Clear_Blue
Dash Berlin auf der 8! Dass ich nicht lache!!!So, Popcorn raus! Und lasst die Show beginnen!
ja, das ist dieses jahr auch mein favorit. ansonsten, ich versteh gar nich dass ihr euch so aufregt. is halt jetz der guetta, mein gott. den großen unterschied zu armin seh ich da jetzt auch nicht. guettta macht kommerz, armin macht kommerz.
Welcher von diesen beiden es wurde, spielt wirklich keine Rolle.
lieblingskommentar bei youtube
"So euro disney shite Armin cheese fans are mad that euro disney shite Guetta cheese made cheesier music than their euroÿ disney shite cheese?"
das video dazu is auch super
Wie geil ist bitte das Video. Das Publikum scheint ja echt Spaß zu haben!
Also ich sehe 6 Trance act´s unter den top 30 - das war mal ganz anders. Techno fehlt komplett, House und Trouse sind am meisten vertreten. Markus vertritt Big Room und A&B pop dance.
Ich denke schon das man deutlich sieht was aktuell auf dem Markt gefordert wird. Die top 4 gehen für mich absolut in Ordnung auch wenn die Maus kein DJ ist, seine show ist der Hammer.
Mit Avicii auf der 6 habe ich so meine Probleme, für mich ist er mit Arty einfach nur fehl am Platz und totaly overhyped.
Auf be-at.tv gibt es übrigens nicht nur wie angekündigt die Sets von Markus und David Guetta, sondern auch die komplette Zeremonie und das Set von Armin.
ZitatOriginal von Exhale2001
Mit Avicii auf der 6 habe ich so meine Probleme, für mich ist er mit Arty einfach nur fehl am Platz und totaly overhyped.
naja, im gegensatz zu arty laufen die sachen von avicii eben nicht nur bei asot sondern im radio hoch und runter, der hatte charterfolge ohne ende. das rechtfertig schon eine stelle in den top 10.
Beim Video zieht sich mir alles zusammen, da es einfach peinlich ist. Zuerst dachte ich, dass das nachvertont und bewusst derart gestaltet ist. Irgendwie finde ich es unfair gegenüber allen.
Vielleicht sollten sich aber auch die Veranstalter Gedanken darüber machen, wie sie diese Wahl zukünftig umsetzen wollen. Facebook als solches ist offensichtlich der falsche Ort, auch wenn es Werbe-Einnahmen generieren mag...
ZitatOriginal von Clear_Blue
Als Trancer kommt man doch schon die Liste, wenn man eine Radiosendung auf di.fm laufen hat und immer mal wieder irgendwelche Pseudo-Produktionen hinlegt, wo eine wie die andere klingt. Dash Berlin auf der 8! Dass ich nicht lache!!!So, Popcorn raus! Und lasst die Show beginnen!
Dem schliesse ich mich voll und ganz an. Auch wenn ich es Dennis gegönnt hätte in die Top100 zu steigen. Er hatte ein starkes Jahr!
ZitatOriginal von Soulcatcher
Auch wenn ich es Dennis gegönnt hätte in die Top100 zu steigen. Er hatte ein starkes Jahr!
Ich würde es Dennis selbstverständlich auch aus vollem Herzen gönnen. Aber hier muss ich doch ein wenig bitten...
Das DJ Mag-Voting ist weltweit, mit den (theoretischen) Top 100 der elektronischen Musik-DJs. Natürlich sind dort einige Namen vertreten, welche nicht unbedingt passen, aber mehrheitlich stimmt das Bild. So ein Leon Bolier auf Platz 99 ist, ein Sven Väth auf 97, ein Marcel Woods auf 95 usw., würde dies doch kaum noch der "Wirklichkeit" entsprechen, sollte es Dennis dieses Jahr ebenfalls auf die Liste geschafft haben.
Sollte Dennis Sheperd seinen Weg derart weitergehen können, klappt es hoffentlich 2012.
zZZZZZZzzzzzzzzzZZZZZZZZZZZZzzzzzzzzZZZZZZZZZZ
Überbrücken wir nun die Zeit bis zum RA Jahrespoll und regen uns nun drüber auf, wie repräsentativ dieses Ding ist und dass es doch irgendwie ne Aussagekraft hat, so wie jedes Jahr? Ahja, beim RA Poll stellen wir dann wieder fest, dass sowieso Villalobos gewinnt und regen uns dann darüber auf?*
* Einige wenige werden sich dann auch darüber aufregen, dass es kein "Trancer" in diese Liste geschafft hat usw...
ZitatOriginal von Firderis
Ich würde es Dennis selbstverständlich auch aus vollem Herzen gönnen. Aber hier muss ich doch ein wenig bitten...Das DJ Mag-Voting ist weltweit, mit den (theoretischen) Top 100 der elektronischen Musik-DJs. Natürlich sind dort einige Namen vertreten, welche nicht unbedingt passen, aber mehrheitlich stimmt das Bild. So ein Leon Bolier auf Platz 99 ist, ein Sven Väth auf 97, ein Marcel Woods auf 95 usw., würde dies doch kaum noch der "Wirklichkeit" entsprechen, sollte es Dennis dieses Jahr ebenfalls auf die Liste geschafft haben.
Sollte Dennis Sheperd seinen Weg derart weitergehen können, klappt es hoffentlich 2012.
Ohne das genau einschätzen zu können, wer jetzt wo in den Top 100 zu landen hatte (dazu bin ich viel zu wenig Experte), bin ich doch überrascht, dass z. B. ein Masters of Hardcore DJ Team es bis in die Top 40 brachte oder auch, dass der ein oder andere Hardstyler recht weit vorn landete (denn das ist eigentlich gar nicht so eine kommerzielle Musik).
Fanbase, das Voting ist rein nach Fanbase. Wer die meisten Fans auf Facebook organisieren konnte (oder sich die Stimmen kaufte, siehe dazu beispielsweise hier...), der hatte auch die besten Aussichten.
Ja, aber dann hätte es doch Dennis Sheperd genauso gut in die Top 100 schaffen können, oder?
Oder welches "Bild" hätte dann nicht mehr gestimmt?
Das "Fanbase Bild"?
Oder das "Fratzenbuch Bild"?
ZitatOriginal von Jensen
Ja, aber dann hätte es doch Dennis Sheperd genauso gut in die Top 100 schaffen können, oder?Oder "welches Bild" hätte dann nicht mehr gestimmt?
Ob Stimmen gekauft wurden, dies ist ein anderes Thema. Es besteht einfach die theoretische Möglichkeit. Und da man gerade offensichtlich bei gewissen Veranstaltern ein Stein im Brett hat so man in den Top 100 vertreten ist, lohnt sich ein solcher Stimmenkauf auch für den ein oder anderen. Hier mehr dazu:
2007: http://www.technobase.fm/news/3538-dj-t…wahl-aufgedeckt
2009: Quelle ist leider offline
2010: http://risingdigital.posterous.com/djmag-top-100-…g-investigation
Natürlich hätte es Dennis Sheperd so auch in die Top 100 schaffen können, falls es technisch möglich wäre. Nur will man es wohl als DJ hauptsächlich ehrlich schaffen, oder nicht?
Die Frage war nicht auf den Stimmenkauf bezogen.
Ich habe zwar die Liste mal überflogen und war über das Eine oder Andere überrascht, aber ich halte nichts von der.
Ob mit Stimmenkauf oder ohne, auf mich persönlich bezogen hat diese Top 100 keine Aussagekraft.
Meine Frage war, welches "Bild" nicht mehr gestimmt hätte, wenn Dennis Sheperd in die Top 100 gekommen wäre.
Und jährlich grüßt das Murmeltier,
so oder so ähnlich kann man den Threat und das alljährlich DJ-Mag Voting zusammenfassen. Es ist doch jedes Jahr das gleiche!
David Guetta auf 1 ist keine Überraschung, vielmehr, dass es erst jetzt soweit ist. Der Mann hat einfach eine Fanbase die - sofern sie ein wenig aktiv ist - kaum zu schlagen ist. Er hat sicherlich auch vom Facebook-Voting profitiert, wie dem auch sei, gratulieren wir dem Franzosen.
Zu den Top 2 - 100
Einzig die Plazierung von Dash Berlin wundert mich, das passt überhaupt nicht. Erklären kann ich mir das nur wiefolgt. Armin-Voter setzen Armin auf 1 und einen Dash Berlin auf 2 ... ATB, kein Kommentar! Wo sind eigentlich Blank and Jones? Die Jungs von der Swedish House Mafia haben natürlich das Pech, das sie sich durch ihre Einzelvotes selbst die Punkte klauen, sonst wäre es sicher in die Top 6 gegenagen.
Zum Thema Techno -
ich glaube schon das es hier ein Zielgruppen-Problem gibt. Würde den Technohörer im Durchschnitt etwas älter einschätzen als den durchschnittlichen House/Trance Voter. Die etwas älteren haben dann oft kein Bock zu stimmen, also nicht wundern wenns dann ein Cox nur auf Platz 30+ schafft. Ob gerecht oder nicht, Wurtscht - ist halt so!
das gutetta gewinnen wird, hab ich ja schon vor wochen gesagt... hat einfach mit abstand die meisten facebook fans...
und der rest, naja, ist halt so
ZitatOriginal von Jensen
Meine Frage war, welches "Bild" nicht mehr gestimmt hätte, wenn Dennis Sheperd in die Top 100 gekommen wäre.
Die Fanbase von Dennis ist grösser als die von Sven Väth oder Leon Bolier?
Ahja, okay.
Dann war dieses „Bild” auf die „Fanbase” bezogen.
Danke für die (indirekte) Antwort, Firderis.
Das Bild war rein nur auf die INTERNATIONALE Fanbase bezogen. Deshalb ja auch der "Stimmenkauf" in diesem Zusammenhang. Und hier ist doch Dennis Sheperd, zumindest so ich es richtig sehe, international noch eine zu unbekannte Grösse.
Tut mir leid, so ich am Anfang zu undeutlich war.
ZitatUnd irgendwie check ich es mit Daft Punk nicht, die machen weder Musik noch legen die auf.
Muß ich mir wohl eingebildet haben, dass der Tron Legacy Soundtrack Musik sein sollte.
Ich war mir nicht sicher.
Zuerst dachte ich, dieses „Bild” könnte auf ein wahres DJ Ranking (nach Klasse, Jahresleistung oder was auch immer) bezogen sein ...
Wahrscheinlich bin ich aber einfach zu blöd.
Oder habe zuviel die plöden Monty Pythons geschaut.
das Regelwerk ist der Bösewicht nicht der Guetta selbst!Und ehrlich gesagt nochmal Armin wollte ich auch nicht .Und das Dingen kann nur einer gewinnen der Bekannt ist.Wird wohl kaum ein "Undergroundiger"soviele Stimmen holen;-).Ich bin eher dafür das die Großen da eh nicht mehr mitmachen sollten
ach leutz jetzt macht doch nich so nen terz wegen dem blöden voting. nu is der armin halt nicht mehr 1, keiner wird dran sterben, armin erst recht nicht.
mir wäre es wichtiger wenn armin wieder richtig musik machen würde, diesen kommerz-mist aufhören würde und endlich mal armada zügelt damit es auf dem trance markt wieder vernünftig zugeht!
dave,warum sollten sie das tun?Solange das Geld fließt ändert sich gar nix
ZitatOriginal von DaveDowning
ach leutz jetzt macht doch nich so nen terz wegen dem blöden voting. nu is der armin halt nicht mehr 1, keiner wird dran sterben, armin erst recht nicht.mir wäre es wichtiger wenn armin wieder richtig musik machen würde, diesen kommerz-mist aufhören würde und endlich mal armada zügelt damit es auf dem trance markt wieder vernünftig zugeht!
Ganz genau meine Meinung.
Den Wunsch hätte ich auch.
Jetzt wird es richtig peinlich,die Stars heulen im Tv-Klick
Ich find's etwas schade, dass da gebuht wird, als Guetta die Bühne betritt und von Armin "die Trophäe" überreicht bekommt.
Das gehört sich nicht und ist sehr disrespektierlich, auch wenn Armin ein Heimspiel hat!
Guetta ist der Popstar in der Danceszene, hat daher den größten Bekanntheitsgrad und die meisten Fans.
Sicherlich hat das "Facebook-Voting" ihn eher bevorteilt als benachteiligt, da er hier die größere Fanbase hat.
Dummerweise schreckte die Abstimmung via FB viele "wahre EDM-Liebhaber", wie mich ab bzw. konnten aufgrund fehlender FB- Mitgliedschaft gar nicht mitabstimmen!
Dementsprechend war dies eher ein "wer ist in- wer ist out- wer ist cool- voting".
Viele unter den Top 50 DJ's , wie Avicii,Arty, O.Nilsen u.a. sind doch wohl eher durch starke Eigenproduktionen, als durch "GranatenDJ- Sets" bekannt geworden.
Andersrum sind wahre "DJ-Heroes", wie Oakenfold, Andy Moor oder auch Cosmic Gate für meinen Geschmack unterbewertet.
Ist ja auch kein "Mainstream", was die spielen !
All in all war es klar, dass Armin nicht für immer und ewig die "1" abonniert hat und das ist weder für ihn, noch für die Szene dramatisch.
Es ist bunter geworden in der Danceszene und jeder hat seine Berechtigung.
PEACE
ZitatOriginal von Alan Morris
Andy Moor auf 50.
Aber wer ist Tenishia (Trance) auf 91?
Tenishia sind 2 - sie kommen aus Malta meine ich - für mich Italiener *fg*
Live ziemlich geil drauf !!
ZitatOriginal von addicted to music1
Jetzt wird es richtig peinlich,die Stars heulen im Tv-Klick
Wer heult denn da rum? Sind doch alle recht sympatisch aufgetreten, wobei ich auch nicht alles hunderprozentig verstehe...
ZitatOriginal von Malte
Wer heult denn da rum? Sind doch alle recht sympatisch aufgetreten, wobei ich auch nicht alles hunderprozentig verstehe...
In den Kommentaren steht, dass die Sendung vor Bekanntgabe der Ergebnisse aufgenommen wurde.
ZitatOriginal von Jensen
Zuerst dachte ich, dieses „Bild” könnte auf ein wahres DJ Ranking (nach Klasse, Jahresleistung oder was auch immer) bezogen sein ...
Die Abstimmung ist eine reine Popularitätsabstimmung und hat eher wenig mit der direkten Leistung in dem Jahr zu tun. Und selbst es so wäre, wie "international" wäre Dein Wunschkandidat? Reicht es Deiner Meinung nach für die Top 100 in Sachen elektronischer Musik (also inkl. House, Techno ect.)? Die Top 100 ist KEINE Trance-Hitparade, sondern eine für ELEKTRONISCHE Musik...
Also bitte, wer heult den da? Finde alle kommen sehr sehr sympathisch rüber, so wie immer eigentlich!
In der Sendung wird auch das Resultat nebenbei nicht verkündet, soweit ich der Sprache folgen kann. AvB antwortet sogar auf die Frage nach der Nr. 1 "Ich hoffe, dass ich es bin" und lacht dabei klassisch sympathisch...
Hier noch weitere schöne Videos:
Radio 538: DJ Mag Top 100 @ Passenger Terminal Amsterdam
Bo Ontmoet DJ's op the Top 100 DJ's Awards Party