Jürgen Paape "Ofterschwang"

  • Für mich der Track der Jahres, bzw. dieses Sommers. Zum ersten Mal habe ich ihn im Set von Michael Meier auf dem Freefunk Festival in Venlo gehört, als er ihn als letzten Track gespielt hat. Und die Meute ist geradezu ausgerastet, er passte perfekt zum Augenblick. Diese Kombination aus Blasmusik, Technodbeats und Kuhglocken mag beim Lesen etwas seltsam klingen, aber der Track rockt so übel... Zu finden ist dieses Werk auf der Kompakt: Total 10.

    Jürgen Paape - Ofterschwang

  • Zitat

    Original von reisi1990
    Sag Traveller, bist du Österreicher? :D

    Zum Track: Heilige Schei*e, wie geil ist das denn!? :huebbel: :D


    How could you possible know this? :D Yes, indeed! Isso! In Linz beginnt's - aber Wels-Land is besser! :D:huebbel::boxing:

    Darfst mich sogar mit meinem Vornamen Blackhole anreden! :D

  • Sensationeller Track, der klingt wie Kindergeburtstag, Jingle einer Zeichentrickserie oder was auch immer und mit seinem eingängigen groovigen Beat ohne Ende zu rocken weiß.

    Nur Mixen kann man den nicht so richtig, denn irgendwie klingts immer unpassend!

  • Das ist ja cool, immer mehr Landsmänner hier :D Man könnt ja fast den Eindruck kriegen dass es in Österreich doch Leute gibt die gute Musik hören :D


    Zum Track... öhh... ich hör mir ja gern ab und zu mal ein bisschen Minimal-Geklacker an, aber der Track ist irgendwie lahm, ka warum - nicht so meins^^

  • "A zünftige Musi", mit der wir es hier zu tun haben und den Namen des beschaulichen Örtchens Ofterschwang im Allgäu nicht ohne Grund in seinem Titel trägt! Auch mir ist sofort Samims Heater durch den Kopf gegangen, wobei die volkstümlichen Anleigen im hiesigen Track von Jürgen Paape für meinen Geschmack noch etwas passender in das Minimalgestampfe integriert sind. Vor allen Dingen die Kuhglocken bilden dabei einen solch unfassbaren Klangteppich, dass meine Mundwinkel einfach nicht mehr nach unten zeigen wollen. Die Zwergenmelodie und das Jägerhorn, welche immer wieder in Kurzbreaks eingespielt werden, setzen dem Ganzen dann die Krone auf und bringen damit mehr als gelungene Abwechslung in das monotone, aber urgemütliche Blasmusik-Bassline-Schunkeln. Alles in allem sowohl wirtshaus- als auch clubtauglich... :D

  • Zitat

    Original von hammer
    "A zünftige Musi", mit der wir es hier zu tun haben und den Namen des beschaulichen Örtchens Ofterschwang im Allgäu nicht ohne Grund in seinem Titel trägt! Auch mir ist sofort Samims Heater durch den Kopf gegangen, wobei die volkstümlichen Anleigen im hiesigen Track von Jürgen Paape für meinen Geschmack noch etwas passender in das Minimalgestampfe integriert sind. Vor allen Dingen die Kuhglocken bilden dabei einen solch unfassbaren Klangteppich, dass meine Mundwinkel einfach nicht mehr nach unten zeigen wollen. Die Zwergenmelodie und das Jägerhorn, welche immer wieder in Kurzbreaks eingespielt werden, setzen dem Ganzen dann die Krone auf und bringen damit mehr als gelungene Abwechslung in das monotone, aber urgemütliche Blasmusik-Bassline-Schunkeln. Alles in allem sowohl wirtshaus- als auch clubtauglich... :D

    HaHA. Was soll ich sagen. Manchmal geht mir deine Laberei auf den Sack (ich gebs zu), aber hier passt es..... rofl!

    greetz West :D :huebbel: :huebbel:

  • ..., Tesox, eine damalige Acid-Combo mit Hits wie "Go ahead London" oder "Funky Bassline", hat auf ihrem 97er Album "Silicon Works" schon mal so etwas produziert. Der Track heißt "Polka". Ich konnte ihn bei youtube leider nicht finden. Könnte man locker heute wieder spielen.