...ohne Alkohol versteht sich. Mir ist seit längerem aufgefallen, dass seit Einführung der Mix-Programme sich die "Mixkultur" geändert hat. Gerade bei der jüngeren und neuen Generation, sei es DJ's und/oder Produzenten. War man früher noch darauf bedacht, lange und passende Übergänge zu zelebrieren, so schiebt man heute die Tracks einfach kurz ineinander. Täusche ich mich? Ich bin eher Oldschool-lastig eingestellt. Woran liegt es, sind es die Tracks, die Schnelllebigkeit des Geschäfts, wie haltet ihr es, was gefällt euch besser,...?
Ich habe kein ähnliches Thema gefunden, sollte eines vorhanden sein, so bitte ich um Nachsicht und Verge..., ähh, Verschiebung.
 
		 
															
		


 
 
 ! Was solche Programme angeht, kann ich also nicht wirklich mitreden. Wobei die Funktion schon klar ist. Auffallend sind mir die Lager. Welche nach organischen Tonträgern (Vinyl und CD) und anorganischen (Files) aufgeteilt sind.
! Was solche Programme angeht, kann ich also nicht wirklich mitreden. Wobei die Funktion schon klar ist. Auffallend sind mir die Lager. Welche nach organischen Tonträgern (Vinyl und CD) und anorganischen (Files) aufgeteilt sind.
 . Aber das ist mein Problem. Da werde ich euch wahrscheinlich auch noch genug blöde Fragen stellen.
. Aber das ist mein Problem. Da werde ich euch wahrscheinlich auch noch genug blöde Fragen stellen. Ich spiele auch keine Tracks die mir nicht gefallen, auch nicht wenn ich weiß dass sie gut ankommen.
 Ich spiele auch keine Tracks die mir nicht gefallen, auch nicht wenn ich weiß dass sie gut ankommen. Also mir gehts darum dass ich Spaß am auflegen habe, und den Leute die zuhören (egal obs 5, 10, 100 oder 1000 sind) mein Set gefällt. Ob ich jetzt nach oben komme ist mir zwar nicht "egal", ich würde mich natürlich sehr freuen, aber selbst wenn ich jetzt schon wüsste dass ichs nicht schaffe und ewig Bedroomer mit 1-2 Gigs im Jahr bleibe, würde ich trotzdem nicht damit aufhören
 Also mir gehts darum dass ich Spaß am auflegen habe, und den Leute die zuhören (egal obs 5, 10, 100 oder 1000 sind) mein Set gefällt. Ob ich jetzt nach oben komme ist mir zwar nicht "egal", ich würde mich natürlich sehr freuen, aber selbst wenn ich jetzt schon wüsste dass ichs nicht schaffe und ewig Bedroomer mit 1-2 Gigs im Jahr bleibe, würde ich trotzdem nicht damit aufhören  Wobei ich von einem Software Set schon mehr erwarte als von einem CD oder Vinyl Set, ganz einfach weil einem die Software Möglichkeiten bietet, die man mit anderen Medien nicht hat. Wobei ich auf sowas eigentlich nur achte wenn ich mir ein Set zuhause anhöre, auf einem Event ist mir das ziemlich egal^^
 Wobei ich von einem Software Set schon mehr erwarte als von einem CD oder Vinyl Set, ganz einfach weil einem die Software Möglichkeiten bietet, die man mit anderen Medien nicht hat. Wobei ich auf sowas eigentlich nur achte wenn ich mir ein Set zuhause anhöre, auf einem Event ist mir das ziemlich egal^^