Lisa Miskovsky "Still alive"

Track Rating
4.7 / 6
(3 Bewertungen)
  • Electronic Arts hat in einer Pressemitteilung angekündigt, ein Remix-Album mit dem Soundtrack von “Mirror’s Edge“, das am 14. November diesen Jahres für PC, PS3 und Xbox 360 erscheint, herauszubringen. Den Soundtrack wird es nur als Download geben und er enthält nur den Titel-Song des Spiels, dafür aber mit fünf verschiedenen Remixen. Der Song heißt “Still Alive” und in der Original-Version wird er von dem schwedischen Pop-Star Lisa Miskovsky gesungen. Die Remixe kommen von Benny Benassi, Junkie XL, Paul van Dyk, Teddybears und Armand Van Helden. Über den Preis des Soundtracks gibt es noch keine Informationen. Er soll aber zeitgleich mit dem Spiel erscheinen. (ok)

    da sind wir doch mal gespannt :gruebel: und freuen uns drauf :D

    EDIT: der Paule Remix lief gestern bei den Vonyc Sessions auf sunshine live :D

    und was soll ich sagen, typisch Paule, typisch gut, schöne Vocals, ein bißchen rockig, aber nichts herausragendes 4/6

    freu mich auf den Armand van Helden Remix :yes:

    3 Mal editiert, zuletzt von dimichele (19. Oktober 2008 um 22:37)

  • Also den Paul Van Dyk Remix habe ich die Tage schon bei Youtube gehört. Dachte zunächst, es wäre mal wieder so ein klassisches Fake, in dem einer ein Bootleg zusammengeschraubt oder der Paule mal wieder auf nem Event zwei Tracks verbunden hat. Das ist nämlich fast bis aufs Haar der gleiche Sound, wie bei dem Paul Van Dyk Remix von Peter Heppner " Alleinsein " !!! Auch an die Vocals muß ich mich ein bißchen gewöhnen, weil ich sie in so drastischer Form noch nicht in Verbindung mit PVD gehört habe.

  • den PvD Remix hab ich noch gehört, der JXL Remix würd mich arg interessieren (auch wenn man bei Junkie XL ja nie weiß was da jetzt stil mässig bei raus kommt :D)

    den Benny Benassi & den Armand van Helden Remix hab ich hingegen schon auf youtube gehört... beides Elektro (House), wobei mir der Benassi Remix um einiges besser gefällt als der von Armand van Helden...

    Armand van Helden's Remix is mir bissl zu viel "elektrogeschrammel" (weiß grad net wie ichs schon ausdrücken soll^^), dazu kommen die, eigentlich sehr schönen vocals, so verzerrt enorm ekelhaft rüber... drückt zwar ganz ordentlich, aber is trotzdem nich mein fall, find den ganzen track nervig... da is man besseres von dem mann gewöhnt! 2/6

    Der Benny Benassi Remix hingegen is dann schon eher mein ding, immerhin hat hier keiner an den vocals rumgefummelt, schon mal ein pluspunkt :D ebenfalls recht elektroid, aber viel ahnnehmbarer als der von mr. van helden, drückt auch ordentlich, aber ohne mir auffen sack zu gehn! gefällt, und das nachdem ich benny benassi die letzte zeit mehr in sone schrott ecke gestellt hab :D 5/6

    restlichen bewertungen kommen nachdem ich den rest gehört hab^^

    Einmal editiert, zuletzt von Spyro (12. November 2008 um 19:55)

  • Zitat

    Original von Steffen Martin
    Ich finde die Vocals beim PvD Remix klasse! Auch die Melodie gefällt mir sehr gut, vor allem das rockige.
    Bin auch mal gespannt auf die anderen Remixe, aber für den Pvd gibts schonmal 5,5/6. :yes:

    Eigentlich für sich gesehen auch klasse. Holen werde ich mir den schon. Mit den Vocals zusammen wirkt das schon sehr cool .Aber unter dem Gesichtspunkt der verwendeten Sounds klingt es fast 1:1 wie der Remix von " Alleinesein ". Praktisch wurde ein gleiches Thema für zwei verschiedene Interpreten verwendet...Bei wem er das Thema als erstes verwendet hat, steht wohl in den Sternen.

    Sehr schön hört sich auch der Junkie XL Mix an. Eher weniger was für ein treibendes Clubset aber sehr emotional. Die anderen Mixe haben mich schon beim kurzen Reinhören nicht begeistert. Immer dieses " Rumgeknatsche " das die Emotionen versaut.

  • nunja. das was man bis jetzt hören kann, könnte man meinen, es wäre nur ein versuch aus dem original ne clubversion zu machen...
    hieß es denn nichtmal, dass der track an sich von pvd produziert sein sollte?
    so kommt mir der remix, den ich hier höre, wirklich nur wie ein versuch vor, 'ne clubversion daraus zu machen... :hmm:
    hm... dann auch noch dieselbe bass-mello wie bei dem heppner remix, wobei dort das original auch schon wie ne pvd produktion klingt... :shy:
    ich denke, da wird uns was verschwiegen! :gruebel:

  • Nach den ersten paar Takten vom Benni Benassi-Remix habe ich eigentlich intuitiv die Vocals von "Owner of a lonely heart" von "Yes" aus den frühen 80ern erwartet... komische Sache :gruebel: Klingt aber ansonsten ganz nett.
    Paule ballert sich wieder meschugge. Nichts gegen den Musikstil, ich höre ihn heute noch so gern wie vor 10 Jahren. Aber in diesem Fall stören mich die Vocals irgendwie ziemlich, genauso wie die Breaks, die zwar obligatorisch mit drin sind aber nicht "gewollt" klingen, für sich ganz schön, aber passen nicht ins Gesamtbild des Tracks.
    Zu Armand van Helden brauch man wohl nichts sagen. Vocals in eine Loop gepackt und verzerrt, dazu eine 08/15 Dorfdisco-Bassline und bissel geknarze. Hat mit der Stimmung des ursprünglichen Tracks nichts mehr zu tun.

    Unter'm Strich gefällt mir das Original am besten, obgleich es ja 'unser' Genre nicht wirklich trifft.

    Einmal editiert, zuletzt von Jamis (13. November 2008 um 17:31)

  • Ich finde die Nummer hat was. Und der Paule Remix klingt auch nicht schlecht! Nicht immer das selbe, mal abgesehen von den Heppner Remix! ;)
    Zu den anderen Mixen kann ich noch nichts sagen, da mich nur Paule da interessiert! :D

  • Der Track lebt von seinen Vocals und quasi nur von seinen Vocals. Auch wenn mir die Radio Edit etwas langsam fürn Club ist, so ist an sich betrachtet doch die geilste von allen.


    Armand van Heldens "Knarz, Loop und Quietsch" Remix ist beim ersten mal hören kann nett und kommt sicherlich in einem sehr flachen Club alla U60311 oder im Tresor als Opener ganz geil, sofern man mit Ableton nochmals selbst Hand anlegt und loopt, cuttet etc. In einem Electroset sind sicherlich Passagen verwendbar, aber die sollte man sich gut raussuchen.


    Der Paul van Dyk Remix Klingt wie der Alleinesein Remix, allerdings passt das Ding zu dieser Nummer irgendwie besser als zu Alleinesein. Ich bin froh drüber, dass Paul sich entschlossen hat dieses Mal die gesamten Vocals zu verwenden und nicht nur einen kleinen Shout zum Anfang. In sich Stimmung und aktuell auch oft gespielt in meiner Playlist, aber ob die Scheibe was für die Ewigkeit ist bleibt abzuwarten.

    Benni Benassi liefert einen sehr housigen und schnellen Remix ab. Ab und an mal ganz nett zu hören, aber irgendwie hätte ich mir ausnahmsweise weniger Vocals gewünscht. Alles in allem überzeugt mich das nicht so ganz.

    Teddybears Mix: Geil, phatt, schön breakig und regt zum dancen an, mal was anderes!

    Junkie XL bleibt im Vergleich zu den anderen Remixen vom Tempo her am dichtesten am Original. Find ich persönlich nicht so klasse. Für seine Verhältnisse ein sehr ungewohnter, sehr poppiger Remix. Könnte man auch als Original durchgehen lassen. Ich finde, dass er die verträumte Grundstimmung am besten aufgreift, auch wenns zu Lasten der Clubfähigkeit geht. Eher nen Strandsong oder etwas für ne Lounge, zum kuscheln etc.


    Original Mix 5,5/6
    Armand van Helden Remix 2,5/6
    Paul van Dyk Remix 5/6
    Benny Benassi Remix 4,25/6
    Teddybears Mix 4,75/6
    Junkie XL Remix 5,25/6

  • Oh Shit! Die Nummer habe ich mir erst jetzt richtig angehört! Von der Wucht des Benassi Remixes wird man ja regelrecht überrumpelt. Heidewitzka. Da seh ich die Leute im Club schon ausflippen!

    Die Armin Interpretation erinnert mich etwas an die letzte Loveparade Hymne. Vergleicht mal!

    Dagegen kommt Paule mit gewohnt netter Kost um die Ecke und bietet leider gar nichts Neues. Ver den PVD-Stil mag, wird an dem Remix trotzdem Freude haben.

    Die Version von Junkie XL kommt etwas verträumt daher und geht das Thema erfrischend von einer anderen Seite an. Schön, auch wenn mir das Gesamtergebnis etwas zu langsam und lieb klingt.

    A1: Benny Benassi Mix 5,5/6
    A2: Armand van Helden Mix 3,5/6
    B1: Paul van Dyk Mix 2/6
    B2: Junkie XL Mix 4/6

    greetz West :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Southern (27. November 2008 um 12:45)

  • Jesus Maria, der Benny Benassi Remix ist ja ein Monster! Geiles Teil mit dem drückenden Bass in Kombination mit den Vocals..... so was hätte ich ja nie erwartet! Ich bin hin und weg!
    Paule haut mal wieder einen ausgelutschten Standard ohne Überraschung raus..... naja.
    Armand konnte ich noch nie was abgewinnen, wieviele Preise er auch immer für seine Alben gewonnen hat. Sein Remix bestätigt mal wieder meine natürliche Abneigung ihm gegenüber. Bleibt mal besser ohne Wertung.

    Benny Benassi Remix 5,5/6
    Paul van Dyk Remix 3/3

    Einmal editiert, zuletzt von e-music (28. November 2008 um 11:29)

  • Super Wertung e-music ;) relativ ausgedrückt ergibt deine Wertung nun wirklich keinen sinn ;)! mal editieren.

    Find den Benny Banassi Remix auch recht flott. Ist halt was fürn Club... PvD hör ich mir erst garnicht an ;)

  • Wo kann ich denn den Remix von Armin hören ? Bei Youtube habe ich nichts gefunden.

    Zum Paule Mix: Habe ihn jetzt endlich auf Vinyl und genauer betrachtet. Wäre er als erstes erschienen, würde ich sogar sagen: Besser als der von Heppner. Das bezieht sich vor allem auf den Aufbau und die vielen Breaks in denen das Thema gut rüberkommt. Beim Remix von Heppner kam mir das Thema zu kurz vor. Eine kurze Textstelle am Anfang, dass war einfach zu wenig. Hoffe auch mal wieder auf nen PVD Remix in dem sich die Melodie harmonisch durch den ganzen Track zieht.

    Bestes Beispiel für einen perfekten PVD Remix ist da für mich:

    Saint Etienne- How We Used To Live.

  • Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Wo kann ich denn den Remix von Armin hören ? Bei Youtube habe ich nichts gefunden.

    Zum Paule Mix: Habe ihn jetzt endlich auf Vinyl und genauer betrachtet. Wäre er als erstes erschienen, würde ich sogar sagen: Besser als der von Heppner. Das bezieht sich vor allem auf den Aufbau und die vielen Breaks in denen das Thema gut rüberkommt. Beim Remix von Heppner kam mir das Thema zu kurz vor. Eine kurze Textstelle am Anfang, dass war einfach zu wenig. Hoffe auch mal wieder auf nen PVD Remix in dem sich die Melodie harmonisch durch den ganzen Track zieht.

    Bestes Beispiel für einen perfekten PVD Remix ist da für mich:

    Saint Etienne- How We Used To Live.

    armin? du meinst armand?

  • Zitat

    Original von Southern

    Die Armin Interpretation erinnert mich etwas an die letzte Loveparade Hymne. Vergleicht mal!

    Hier stehts @ Marshe. Aber möglicherweise hat sich der Southern verschrieben. :)

    Armand Van Helden interessiert mich schon länger nicht mehr.
    Schon vor Jahren hat er in der Raveline abgelassen, dass ihn Dancemusic ankotzt. Der hat da so dermaßen rumgelästert und alles mögliche von Djs bis zu den Clubs in den Dreck gezogen... Mein Eindruck nach diesem Interview war schon fast, dass er das alles nur der Kohle wegen macht. Unheimlich unsympathisch sowas. Gibt da einige Geschichten. Der Typ wird viel zu überbewertet und hat lange nicht mehr diesen Stellenwert.

  • Ich grabe mal wieder diesen Thread aus, weil ich die Nummer gerade höre und sie einfach Klasse finde. Ein toller Soundtrack zu einem genialen Computerspiel. PvD Mix: 5,25/6

    2 Mal editiert, zuletzt von Teal (16. September 2012 um 23:50)