Track Rating
5.0 / 6
(2 Bewertungen)
  • Der Nachfolger hat ja nun echt lang auf sich warten lassen. Aber wahrscheinlich ist's besser so, weil mit der Zeit kommt auch Qualität und das hört man in seinen Tracks. Mir gefällt's auf jeden Fall, wobei die Melodie nicht gerade sofort ins Ohr geht.

  • sooo hab mir die nummer jetz paar mal angehört...eben ist der funke übergesprungen :huebbel:
    obs nun an "the world" rankommt sei mal dahingestellt...aba die nummer rockt doch mächtig gewaltig :yes:

  • Kann mich nur Yamchu anschliessen die Nummer rockt gewaltig.

    Besonders wenn dann nach ca. 2:30 dieser richtig geile Sound kommt den man schon aus dem TE Trailer kennt das is einfach das Makrenzeichen diesen Tracks.

    Hammer!

    Original Mix: 5.75/6

  • Richtig geile Nummer :huebbel: ...und der Break dazu , ein traum.
    Schade das ich dieses Jahr wieder nicht zur Trance Energy komme. :upset: :autsch:
    Bei dem Lied hätte ich die Tanzfläche ordentlich geschruppt :D .
    Der Track spielt für mich in der gleichen Kategorie, wie "The World" , "Act of God" .

    DJ Stantom Mix 5/6

    Leon Bolier Rmx 5,2/6


    MfG Robeat

  • Die Remixes kenne ich zwar noch nicht, aber zum Original habe ich ja auch noch nichts gesagt.

    Also:
    Von den letzten drei Trance Energy Hymnen ist diese zwar die schlechtere, aber trotzdem ist das nen fetter Track. Aufbau und Drumherum alles super, das Break - wie hier schon erwähnt wurde und man ja auch im Trailer sieht - ist der absolute Oberhammer! Freu mich schon das hören zu dürfen 8) Man denkt echt irgendwas riesengroßes wie ein Frachtschiff oder ne LKW-Kolonne kommt auf einen zu =) Bis dahin gibts 6/6.

    Die Melodie ist mir allerdings zu komplex. Viel zu verzwirbelt und kommt nicht so schön auf den Punkt wie Beats@Rank1.com oder Advanced.

    Deshalb ne Abwertung auf 5/6, womit diese Hymne ungefähr mit Advanced auf einer Höhe liegt, aufgrund besseren Breaks und schlechterer Mello.

    Kaufen würde ich sie mir wenn überhaupt nach der Party, je nachdem wie cool die Party sein wird.

  • Joop - The Future (Original Mix) (7:39)
    Die Hymne der diesjährigen Trance Energy, einer der bedeutendsten Partys der Szene, startet mit einem durchweg stampfenden und treibenden Bass. Rollende Elemente, Highhats und ein rassiger Rasselklag treiben zusätzlich an. Nach einer Minute zeigt der Track welche Wucht in ihm steckt. Die Vocals "The Future" bereiten auf das Kommende vor. Ein etwas surrealer Sound leitet den ersten Teil der Mello ein. Stimmungsvoll bauen sich Bassline und Highhats ab. Ein böser Surrender Ton läutet das Break ein. - Ein kleiner Vorgeschmack. Die Mello verzaubert den Hörer umgehend und schleicht sich unweigerlich ins Ohr. Eine Briese Bass gibt dem Ganzen den nötigen Druck für eine gelungene Hymne. Highhats peitschen los und sorgen für Antrieb. Der Track könnte schon zu Ende sein. Ein letztes Mal horcht unterschwellig ein böser Sound auf. Angemessen baut sich das Arrangement ab. Nicht zu prollig, sondern so prollig wie es sich für einen fetten Track - eine Hymne - gehört.

    Joop - The Future (Radio Mix) (2:51)
    Besteht aus dem Original, ist aber für Leute gestrickt, die nicht viel Wert auf Entfaltung legen. Nach einer kurzen Einleitung befindet sich der Hörer mitten im Track. Nett für das Radio oder einen Trailer. Einsteiger werden die schnelle Abwechslung mögen, Kenner werden jedoch das Original zu schätzen wissen.

    Joop - The Future (Leon Bolier Remix) (7:52)
    Auch hier verfolge ich eine wummernde Bassline. Schnell wird jedoch der Unterschied zum Original deutlich. Der Remix von Leon Bolier ist experimenteller. Vocalfetzen werden als rythmisches Element verwendet, Flächen und Bass scheinen ausgewogen zu harmonieren. Nach einem kurzen Break, in dem sich die Mellodie ankündigt, plätschert der Track umher - nicht so stampfend wie das Original. Weniger wuchtig. Warum? Das wird nach rund vier Minuten klar. Der Track ist stimmig. Wirkt aus einem Guß und braucht kein absoluten Höhepunkt. Das Gesamtkonstrukt ergibt Sinn.

    Joop - The Future (Markus Schulz Remix) (8:09)
    Wummernd, stampfend, experimentell, unerhört und vor allem spärisch startet der Remix von Markus Schulz. Der begriff Trance bekommt im einleitenden Teil wieder seine ursprüngliche Bedeutung: Der Track ist gut, um sich im wahrsten Sinne des Wortes in Trance zu tanzen. Ein Bewegungsmonster für späte Stunden. Highbats und Bassline bilden eine unschlagbare Kombination, die zugleich spärisch als auch treibend klingt. Markus Schulz geht die Sache etwas ruhiger an. Die Mellodie wird nicht in einem epischen Break ausgebreitet, sondern schleicht sich einfach aus der Atmosphäre heraus an. Teilweise erinnert der Remix an Werke von M.i.k.e.. Die harmonische Mello wird durch knarzend-schräge Töne gebrochen und fließt dennoch weiter. Auffallend ist die recht konsequent durchlaufende Highhat. Doch auch hier gibt es ein Break. Etwas abgewandelt, doch deutlich erkennbar, dreht der Track auf. Beim ersten Einsetzten des bekannten Themas ist Gänsehaut vorprogrammiert. Markus Schulz hat einen irren Remix geschaffen. Harmonisch, teilweise böse, spärisch zugleich. Aber auszeichen tut er sich durch seine hyponotisierende Wirkung.

    Joop - The Future (Rank1 Remix) (8:31)
    Die Meister der Trance Energy haben sich an der neuen Hymne versucht. Eingeleitet wird das Ergebnis durch offenbar neu aufgenommene "The Future"-Vocals. Schnell wird klar, dass Rank1 sich von "Top Gear" haben inspirieren lassen. Zumindest kommen dem geschulten Ohr einige Dinge bekannt vor. Monoton ist der Track aber gar nicht. Ganz im Gegenteil: Die Bassline ist klasse gemacht, aber nichts gegen die Flächen. Der Höhepunkt jedoch ist eine Art tränentreibendes Mello-Piano. Dank Streichern und der Perfektheit im Zusammenspiel aller Töne wird dieser Remix zum absoluten Meilenstein. Schließlich bleibt auch eine Art Girattenriff-solo nicht aus. In diesem Track werden alle Register des guten Geschmacks gezogen. Eine Bombe. Was Rank1 da abliefern wird auf der Trance Energy Extase auslösen. Wenn sich Momente einfrieren ließen, dann würde ich diesen gerne vormerken. Das Surren und Zucken von "Top Gear" zischt gelegentlich durch. Hier stimmt alles. Alles stimmt hier. Meine Damen und Herren: Wer Trance mag, wird diesen Remix lieben.

    Höchstwertung für diesen Geniestreich: 6/6

    greetz West :yes:

  • Sehr gelungene Rezension, Westi! Dem ist eigentlich bis auf meine etwas andere Sichtweise aufs Original kaum etwas hinzuzufügen - daher fasse ich mich mal kürzer:

    Das Original hat zwar einen ganz netten Aufbau, insgesamt muss ich mich allerdings InDeepSpace anschließen, dem das Ganze dennoch zu prollig geraten ist. Es sind einfach zu viele Haudrauf-Elemente vorhanden, sodass keine Stimmung aufkommt und auch die zusammengeflickte Melodie ist alles andere als ein Ohrenschmaus... :no:

    Was Leon Bolier aus der Vorlage gebastelt hat, gefällt mir da schon wesentlich besser: schöne Vocalfetzeneinarbeitung, interessante Melodieauseinanderpflückung und ein mehr als gelungener Aufbau. Dazu kommt eine gediegenere Soundwahl, die imho auch atmosphärisch viel mehr zu bieten hat. Das Ganze ruckelt locker-progressiv vor sich hin und entfaltet im sphärischen Break ein nett fragmentiertes Melodieversatzstück aus dem Original.

    Schulze geht das Ganze in seiner treibend-progressiven Geschwindigkeit etwas düsterer an, die wiederum etwas anders auseinandergenomme Melodie muss sich dabei atmosphärisch gesehen ebenfalls nicht verstecken und hat eine, wie West schon richtig erwähnt hat, eine hypnotisierende Ader. Insgesamt mal wieder sehr fein, was Schulzebaby hier abliefert - auf einmal klingt sogar die Melodie aus dem Original, die er nach dem Break kurzzeitig aufgreift, richtig griffig! :yes:

    Zu guter Letzt durften sich auch die Jungs von Rank1 an dem Stück vergreifen und einen abwechslungsreichen vierte "Vision der Zukunft" ins Leben rufen. Ihre Überarbeitung beginnt leicht techig, bekommt aber durch sphärische Flächen, eine wunderbar geheimnisvolle Alternativmelodie und harmonische Gitarrensamples einen ganz eigenen überzeugenden Charakter. Was Rank1 hier aus dem Original herausgeholt haben, ist wirklich aller Ehren wert! :yes:

    Fazit:
    Original Mix :: 3/6
    Leon Bolier Remix :: 4,75/6
    Markus Schulz Remix :: 5,25/6
    Rank1 Remix :: 5,25/6

  • Okay, jetzt gibbet die Mixes ja schon was länger :D
    Mein Favorit ist defenitiv der Rank 1 Remix! Einfach nur klasse. :huebbel:
    Das Original gefällt mir fast genauso gut. Der Markus Schulz Remix hat's genauso drauf :yes:
    Der Leon Bolier fällt vom Sound her irgendwie total aus dem Gewand (heißt nicht das er schlecht ist ^^) und ich bin schon langsam der Meinung das Leon wirklich einer der begnadesten Producer/Remixer ist den es im Bereich Trance gibt :D

    Top TE Hymne, die der letzten weit vorraus ist.

  • So, muss gez auch mal was zu den Remixes sagen:

    Original hab ich ja schon beschrieben, Bolier zwar nicht, aber so berauschend fand ich den beim letzten Mal hören glaube ich auch nicht. Platte wird nicht gekauft, auch wenns geil war auf der TE.

    Aber die Remixplatte werd ich mir auf jeden Fall zulegen! Was der Markus Schulz da hingelegt hat ist ja mal sowas von fett!!! Schade, dass er seinen Remix nicht gespielt hat auf der TE... Schön Geballer, die Mello gut eingebaut, Wahnsinn!

    5,75/6

    Rank 1 geht da schon fast unter obwohl der Remix auch besser ist als Original und Bolier. Ne interessante Interpretation, ich gebe dem Mix

    5,25/6

  • Ich finde den Markus Schulz Remix nur durchschnittlich. Die Bassline hat er schon oft verwendet, aber hier kickt sie nicht so richtig. Klingt irgendwie nicht so rund finde ich. Die Melodie ist für meinen Geschmack auch eher billig und lässt mich kalt und diese sirenen- und hupenartigen Sounds nerven. Leider für mich nur Durchschnittskost, die ich wahrscheinlich nicht mehr als einmal spielen werde.

    Markus Schulz Remix -> 3,5 / 6

    Die anderen Mixe kenne ich nicht.

  • also ich finde den Markus Schulz Remix etwas Langweilig. Sicher hat er schöne Elemente aber irgendwie fehlt mir der Kick. und auch der Rank 1 Remix ist ganz nice aber kommt nicht so geil...