Ach ja, immer wieder lustig dieser Thread...
Ich hab übrigens immer noch mein uraltes Sony Ericsson. Hab mich zunächst erstmal gegen ein Smartphone entschieden. Und ich bin froh
Ach ja, immer wieder lustig dieser Thread...
Ich hab übrigens immer noch mein uraltes Sony Ericsson. Hab mich zunächst erstmal gegen ein Smartphone entschieden. Und ich bin froh
ZitatOriginal von Pieter Baton
http://www.m-magazin.net/2011/11/sicher…martphones-aus/...mir glaubt ja sonst keiner wenn ich sage das die anderen Betriebsysteme weitaus schlimmer sind als iOS....
laut diesem Artikel ist Apple auch betroffen, sogar noch eher als Microsoft oder Google.
Hast du auch gelesen warum?
Google hat fünf weitere Anwendungen aus dem Android Market entfernt, die selbständig SMS an teure Premium-Nummern verschicken.
Die Anwendungen tarnen sich als kostenlose Versionen von echten Spielen oder Bildschirmhintergründen.
Ein Hinweis auf die Kosten für die Kurznachrichten ist Lookout zufolge zwar in den Nutzungsbedingungen der Apps enthalten, dort aber nur schwer zu finden. Sie betragen demnach 5 Dollar pro SMS.
Deiner Logik nach betreiben Virenscanner auch Zensur. Dagegen muss dringend was getan werden, ständig löschen die meine schönen Viren und Trojaner!
Gut das ich mich mit dem ganzen scheiß nicht rum schlagen muss!
Brauchen den ganzen scheiß net!
Was ist schon ne App wenn man Snake aufm Handy zocken kann
Nokia 3310 for Life Baby
Nokia 5110 kommt noch besser
ZitatOriginal von Skidrow
Volltreffer! So einige hier im Forum sind bei manchen Stichwörtern soooooooooooo ausrechenbar...:D
ZitatAlles anzeigenOriginal von Skidrow
Hast du auch gelesen warum?Google hat fünf weitere Anwendungen aus dem Android Market entfernt, die selbständig SMS an teure Premium-Nummern verschicken.
Die Anwendungen tarnen sich als kostenlose Versionen von echten Spielen oder Bildschirmhintergründen.
Ein Hinweis auf die Kosten für die Kurznachrichten ist Lookout zufolge zwar in den Nutzungsbedingungen der Apps enthalten, dort aber nur schwer zu finden. Sie betragen demnach 5 Dollar pro SMS.
Deiner Logik nach betreiben Virenscanner auch Zensur. Dagegen muss dringend was getan werden, ständig löschen die meine schönen Viren und Trojaner!
gerade weil apple ja bei seinen apps keinerlei zensur betreibt
ich finde, man sollte das ganz entspannt und nüchtern sehen: soft- und hardwarehersteller haben mit den smartphones und tablets endlich was sie wollen - ein geschlossenes ecosystem und ein darauf angepasstes vertriebssystem. dass das JEDER, egal ob google, microsoft oder apple ausnutzt ist doch nicht überraschend.
ZitatOriginal von Clear_Blue
Volltreffer! So einige hier im Forum sind bei manchen Stichwörtern soooooooooooo ausrechenbar...:D
Bla.
Erklär doch einfach, was dein obengenannter Link mit Zensur zu tun hat.
Ich hätte fett IRONIE dazuschreiben müssen, oder?
genug gestritten.
ich hatte jetzt mal das neue nokia in der hand..hmm das hat so einen gewissen "ich muss das haben"-effekt ausgelöst...so n mist..
Ja hättest du. Denn in dem Artikel wird nicht von Zensur gesprochen, weswegen also die Ironie?
hier streitet doch niemand. Im besten Falle wird hier diskutiert
Welches hattest du denn in der Hand?
das lumia 800. ich bin ja offen gegenüber windows für handys, und das hat echt spaß gemacht, lag gut in der hand, machte irgendwie sinn im ganzen. das wäre jetzt kein telefon was ich mir kaufen würde weil es so toll aussieht oder ein großartiges display hat oder wegen tollen apps, aber es machte einfach spaß damit rumzuspielen.
wenn ich nicht schon das 7 mozart von htc hätte, wär das nokia mein handy
Schaut euch unbedingt dieses Video an, bevor ihr euch das nächste Smartphone kauft:
Was euch die Werbung verschweigt...
ZitatOriginal von ron t
laut diesem Artikel ist Apple auch betroffen, sogar noch eher als Microsoft oder Google.
nur, das es inaktiv ist und beim nächsten Update komplett rausfliegt...was bei den anderen nicht der Fall ist. Wird einfach totgeschwiegen.....
ZitatOriginal von Firderis
Schaut euch unbedingt dieses Video an, bevor ihr euch das nächste Smartphone kauft:
Was euch die Werbung verschweigt...
geht doch nur um's iPhone, und das steht eh nicht auf meiner Liste
ZitatOriginal von Pieter Baton
nur, das es inaktiv ist und beim nächsten Update komplett rausfliegt...was bei den anderen nicht der Fall ist. Wird einfach totgeschwiegen.....
weil carrier iq, wie bereits auf jeder renommierten website nachzulesen ist, anbietersache und nicht herstellersache ist. also sollte man sich bei o2, tmobile oder eplus beschweren, nicht bei apple, google und co...
aber gerade bei apple, der firma die mit all ihrer kraft für freiheit und datensicherheit ihrer kunden eintritt, sind die daten natürlich sicher !
Laut Carrier IQ ist die Datenübertragung ein von HTC verursachtes Problem, grundsätzlich sei diese Funktion nicht beabsichtigt. Stellt sich mir die Frage: was ist dann der Sinn dieser Anwendung? Im Übrigen ist mein Handy lt. zwei Apps Carrier-frei.
ZitatOriginal von ron t
Laut Carrier IQ ist die Datenübertragung ein von HTC verursachtes Problem, .
bei dem bericht geht es wiederrum um ein cdma evo 3d (ist in deutschland nicht erhältlich) auf sprint. auch sonst beziehen sich sämtliche dieser berichte auf htc geräte aus den usa.
die zweite htc-relevante sicherheitslücke im context von carrier iq bezieht sich darauf, dass logdaten unverschlüsselt gespeichert werden... was bei apple standard ist..
um aber mal zum thema zu kommen: ich habe dann doch nicht widerstehen können und mir zu weihnachten ein lumia 800 gegönnt. im direkten vergleich mit dem iphone4s meines chefs staunte sogar der über die farb- und schriftqualität - aber das sei nur gesagt um ein paar apple-fanboys zu nerven
ansonsten ist das lumia aus mehreren gründen empfehlenswert:
- sehr robust (dieses komische "gorilla"-glas auf der front, volle stoßsicherheit von hinten durch das nicht-metallische material)
- gute kopfhörer (inear, qualität wie bei meine 30 € senheisern)
- schutzhülle im lieferumfang
- preis (450 euro, gute 200 billiger als ein iphone)
- gute apps und trotzdem frei benutzbar (keine registrierung, keine accountbindung)
wer also gerade ein günstiges und qualitativ hochwertiges smartphone sucht -> lumia 800!
ZitatOriginal von DaveDowning
im direkten vergleich mit dem iphone4s meines chefs staunte sogar der über die farb- und schriftqualität - aber das sei nur gesagt um ein paar apple-fanboys zu nerven
Uiiiiiiiiiii... Haters gonna hate! Ich frag mich nur, was dieser Schwanzvergleich immer soll. Wenn 15cm der Durchschnitt sind (ich hab gegoogelt!), hast du übertragen vielleicht 19cm, ich aber nur 18cm. Ist doch immer noch genug, um Zufriedenheit verbreiten zu können, oder? Oder verbreitest du mit deinem 1cm längeren Zauberstab etwa mehr Glücksgefühle (außer bei dir selber)? Neben dir möchte ich nicht am Pissoir stehen...
ZitatAlles anzeigenOriginal von DaveDowning
bei dem bericht geht es wiederrum um ein cdma evo 3d (ist in deutschland nicht erhältlich) auf sprint. auch sonst beziehen sich sämtliche dieser berichte auf htc geräte aus den usa.
die zweite htc-relevante sicherheitslücke im context von carrier iq bezieht sich darauf, dass logdaten unverschlüsselt gespeichert werden... was bei apple standard ist..
um aber mal zum thema zu kommen: ich habe dann doch nicht widerstehen können und mir zu weihnachten ein lumia 800 gegönnt. im direkten vergleich mit dem iphone4s meines chefs staunte sogar der über die farb- und schriftqualität - aber das sei nur gesagt um ein paar apple-fanboys zu nerven
ansonsten ist das lumia aus mehreren gründen empfehlenswert:
- sehr robust (dieses komische "gorilla"-glas auf der front, volle stoßsicherheit von hinten durch das nicht-metallische material)
- gute kopfhörer (inear, qualität wie bei meine 30 € senheisern)
- schutzhülle im lieferumfang
- preis (450 euro, gute 200 billiger als ein iphone)
- gute apps und trotzdem frei benutzbar (keine registrierung, keine accountbindung)wer also gerade ein günstiges und qualitativ hochwertiges smartphone sucht -> lumia 800!
alles schön und gut, wenn es auch wirklich so ist....die Berichte auf diversen Seiten erzählen mir was anderes....aber wenn du zufrieden bist, dann herzlichen Glückwunsch.....
also mir persönlich gefällt es einfach vom Design 0,0 und von daher interessieren mich auch nicht die technischen Details
ah immer wieder schön wenn die getroffenen hunde bellen
Man verfolgt ja nun seit geraumer Zeit den Smartphonemarkt und da gibt es aktuell eine Entwicklung, die ich nur wenig nachvollziehen kann. Und zwar die Größe des Displays.
Anfangs hieß es, selbst das iPhone Display sei zu groß. Zuletzt hatte Samsung erst mit dem Galaxy 2 und dem Nexus nachgelegt und auf 4 Zoll erhöht. 4 Zoll empfinde ich schon als sehr groß, klar, weil ich es vom iPhone nicht gewohnt bin. Aber es ist noch im Rahmen dessen, was ich als ok erachte. Auf der nun kommenden Mobile-Messe in Barcelona scheint die Entwicklung aber bis hin zu 5 Zoll zu gehen. Ist das nicht viel zu groß? Ein Smartphone soll ja immer noch in die Hosentasche passen. Freilich ist es schön, ein großes Display zu haben, aber Geräte in der Größe des Galaxy Note (5,3") möchte ich mir nicht ans Ohr halten müssen. Was meint ihr? Alles eine Sache der Gewöhnung oder unpraktisch?
kann ich verstehen. Noch vor wenigen Jahren wurden die Handys kleiner, jetzt ist der Trend genau anders rum. Ich habe schon lange überlegt mit meinem 4,3 aber die neuen Geräte mit 5 Zoll sind echt übertrieben.
Ich weiß von meinem Handy nicht mal den Namen. Das Ding ist uralt, aber man kann telefonieren und hin und wieder eine SMS schreiben. Das reicht mir und wenn es so lange hält, nehme ich das Ding auch mit ins Grab. Bin ganz froh, unterwegs frei vom Internet zu sein. Zuhause verbringe ich genug Zeit damit.
Ja, hab letztes eins der neuen Samsungs gesehen.....alter Schwede, da kam mir mein iPhone echt wieder klein vor.
Ohnehin gibt es ja kaum mehr einen Handy Markt. Smartphones verdrängen alles.
Im Auto hab ich noch ein Notfall Handy....irgendson billig teil, das mit nem 5€ Prepaid Guthaben auch nur 7€ kostet :-P
Wenn man wirklich nur telefonieren will, reicht das auch. War aber schon ne mega Umstellung mit nem zwei Zeilen Display irgendwas einzustellen.
Ich warte erstmal ab welches Gerücht sich zum 5er iPhone durchsetzt. Sommer oder Herbst. Dann wird mein Vertrag verlängert und mein drittes iPhone kommt ins Haus.
Mein zweites Handy überhaupt (Siemens C55) macht auch noch seinen Dienst bei mir als Notfallhandy, weiß gar nicht wie alt das ist... Alle Handys danach habe ich verkauft, aber davon konnte ich mich bisher nicht trennen, schon alleine wegen der "Real-Tones", war damals ganz neu: man konnte Sachen aufnehmen und als Klingelton verwenden
als ersatz handy hab ich immernoch ein nokia 3330. unglaublich wie steinalt das ding ist, und macht immernoch seinen job...auch als flaschenöffner
Übrigens eine interessante Entwicklung, die Nokia hiermit vorgestellt hat. Der 41 Megapixel-Sensor soll dazu dienen, dass auch der Digitalzoom endlich mal eine Existenzberechtigung findet. Die Ausgabe geschieht dann in 5 bzw. 8 MP. Bin mal auf die Bildergebnisse gespannt. Ich erwarte nichts Großartiges, denke aber, dass es ein kleiner Schritt dahingehend ist, dass Kompaktkameras in den nächsten 5 Jahren verschwinden werden bzw. die Kompaktkameras zu Spiegelreflexkameras reifen.
Hm, ich hab mir den Artikel durchgelesen, das Video angesehen, aber leider haben sie nirgendwo erklärt oder auch nur angedeutet, wie sie das Problem des sicherlich winzigen Sensors gelöst haben. Normalerweise sind ja schon die 5 MPixel zu viel, theoretisch müssten die Bilder mit 42 MPixel relativ grausam aussehen - tun sie aber nicht. Finds interessant, aber bevor ich den Spuk glaube würde ich gerne wissen, wie sie die Physik überlistet haben.
hier sind mal ein 5 mp, ein 8 mp und der 41er sensor im vergleich:
http://www.engadget.com/2012/02/29/vis…ureview-sensor/
eindeutiger unterschied.. ich bleib dabei: nokia wissen was sie da tun und sind da auf nem guten weg.
Das Bild von der Website macht genau keinen Sinn, Sensorgröße und Auflösung haben ja nichts miteinander zu tun, da liegt ja das Problem. Allerdings scheinen sie ja einen recht großen Sensor verbaut zu haben, was die ordentliche Bildqualität schonmal teilweise erklärt
Im Übrigen finde ich mittlerweile den Bildschirm des iPhones zu klein nachdem ich tagtäglich mit dem iPad hantiere. Daher dürfen es beim nächsten schon gerne 4 Zoll sein. Allerdings keine 5. Das ist zu viel.
Das Iphone 4 ist derzeit mein erstes Smartphone. davor hatte ich diverse Sony Ericson Handys. Es ist natürlich ein Umstieg, aber so langsam komme ich klar damit.
Wenn man viel mit der Bahn fährt, dann hat man immer einen Ipod oder einen minivideoplayer dabei. Da finde ich den Bildschirm recht passend.
Das wäre Apple wohl nie passiert.
Aber egal: Bin mal gespannt auf das S3 und hoffe, dass es die Latte hoch legt und das iPhone unter Druck setzt.
Aktuell für Smartphone Fans zu empfehlen: HTC Evo 3D. Ursprünglich auf gut 700€ angelegt, nun für knapp 300€ zu haben, da 3D gefloppt ist. Hat nen 1,2GHz Dual Core mit 1GB Ram, Android 2.3(.3), Update auf Android 4.0 kommt auch bald. Wer also auf Hardwareleistung aus ist macht hier erstmal nix falsch, da die Leistung bei dem Preis einfach unschlagbar ist.
nicht ganz: das LG Optimus 3D bewegt sich auf selben Niveau, preislich und technisch kann aber mit besseren 3D Effekten punkten. Und sieht besser aus Bin bis jetzt auch zufrieden mit dem LG
LG Optimus liegt preislich im Preisvergleich bei etwa 430€ und nutzt im Gegensatz zum Evo den 3D Effekt auch für Menüs etc. Meine Kaufempfehlung war aber eher abseits von 3D gerichtet, das ist mit kanpp 300€ (289€ bei Saturn) einfach unschlagbar...
also ich habe meins schon vor 'nem halben Jahr für 370€ bei mobilcom neu bekommen. Habe zwar nicht nochmal nach aktuellen Preisen geschaut, kann mir aber nicht vorstellen, dass es teurer geworden ist