[2011-02-19] Energy 2011 @ Jaarbeurs, Utrecht

  • Zitat

    Original von toe
    Mir egal was er kostet, fakt ist, er ist keine 100€ wert!

    naja, 150 wäre er mir für 'nen ganzen abend schon wert... :D

    wie war das mal? "mc's ruin trance"? auch so ein grund, weshalb ich lieber zu einer "we are one" oder "nature one" statt zu so einem id&t oder avb event fahre... :yes:

  • thx für die Info! ja das mit ATB haben wir hier live mitbekommen...und bei Tiesto war mehr so Mainstream-Disco? also mein Eindruck vom kurzen reinhören

    Mal sehen wann es die ersten youtube-Mitschnitte gibt, auf dem offiziellen Kanal https://www.youtube.com/energythenetwork bisher nur ein Interview mit Airbase u. mit Besuchern am Eingang u. der eine aus Chicago sagt "Trance Energy" !!!

    Ferry Corsten / Connect
    https://www.youtube.com/watch?v=DWMLY-U4TWI
    https://www.youtube.com/watch?v=mDLloFtwpW8

  • Fazit von mir:

    Energy: Sold out war der erste Eindruck und der Begrüßungstext vor den Jaarbeurs. Habe ich eigentlich nicht geglaubt, aber gut, wenn ID&T das braucht.
    Dementsprechend war ich überrascht das es doch sehr voll war.

    Den Anfang machte Wippenberg. UND WIE! Meine Fresse. Das war bisher das beste Energy Opening das ich erleben durfte und seit ich dabei bin (07) hab ich noch nie um 22 Uhr so viele Arme in der Luft gesehen.

    Danach kam dann Moguai,wo ich zuerst dachte, naja ob das passt, aber er hat das gut gemacht. Wirkich fesseln konnte er uns aber nicht, also haben wir uns die weiteren Bühnen angeschaut. Nach dem Kaos und Stress (es gab noch eine andere Veranstaltung in den Jaarbeurs und die Koordination ging mangels Floorplänen nicht gut...) war dann auch Connect offen.
    Vom Design her eine Combo aus letztem Jahr und der Armada Stage aus 2006, war sehr videolastig, aber cool. Musikalisch passte mir das zu der Zeit (Lange) leider gar nicht, also rüber, Execute angeschaut. LED und Videolastig, sehr housig unterwegs, und leider sehr leer.

    Es gab dann eine Essenspause aber am Ende war es dann doch wieder die Mainstage, die einfach so geil war, zumal diesmal auch schon beim zweiten Intro die Laser angeknipst wurden und man schonmal einen Eindruck davon bekam, was da kam... ein sehr geiles Design mit verfahrbaren Bühnenelementen die einen sehr schicken und abwechslungsreichen 3D-Look erschaffen haben. Dazu die übliche Licht- und Laserbatterie, hach das war toll....

    Avicii war gut, ich hatte mir aber mehr erwartet. Insgesamt zu langsam für meinen Geschmack.
    Tiesto ... ja ... ich kann schon verstehen warum ihn viele leidenschaftlich hassen. Das was er spielt hat wirklich absolut nichts mehr mit Trance zu tun.
    Ich persönlich wäre froh gewesen wenn er nur 2 Stunden gespielt hätte, die ersten 90 Minuten fand ich zumindest gut, dann spielte er aus heiterem Himmel Sky and Sand und ruinierte damit sein Set. Danach wurde es dann noch schlimmer. Wir sind gegangen :D

    Der Held des Abends war erwartungsgemäß Sander van Doorn. Unglaublich gutes Set, sehr hart, aber das ist halt Sander. Nach der Hälfte wurde die Anlage dann nochmal aufgedreht und wirklich auf ein Level, das jenseits von allem war. Aber ich fand das geil. Was ein Bass...

  • Zitat

    Original von ron t
    So,kurzes Fazit aus dem Zug gen Heimat: ATB Murks, Tiesto bei mir jetzt unten durch. Und die Connect kam optisch total lieblos daher :-( ausführliches folgt dann morgen!

    Hmm, joa, also wenn ID&T nächstes Jahr nicht einiges ändert haben sie mich als Besucher verloren... bisschen ausführlicher schreib ich dann auch später, jetzt geh ich erstmal pennen :dead:

  • danke für den Bericht, ja also die Video-Walls auf der Connect nerven wirklich etwas wie man in den Videos so sieht.
    und auf der Main/Play bei Tiesto, ja sieht sehr voll aus u. das Design besser als der Würfel vom letzen Jahr

    bei Marco V warst Du nicht oder?

  • Ach, eigentlich mach ich eh gerade die Videos fürs Hochladen fertig, da kann ich genauso gut hier meine Eindrücke schildern. Schlafen kann ich ja in der Nacht dann :D

    Reingehen ging wie immer recht flott, nie irgendwo lange Wartezeiten. Drinnen wollte ich erstmal alle drei Stages finden (Raumplan gabs ja keinen), dass ich bei Bedarf schnell wechseln kann. Die Play war schnell gefunden, wo halt die Main immer war. Die Execute war auch leicht zu finden, nur die Connect ging mir irgendwie ab. Wusste zwar dass es da erst um 22:30 los geht, aber man kann ja schonmal hingehen, mal schauen wie sie so aussieht, etc. Gab zwar eine Stage, aber die war nur für VIPs. Später stellte sich dann heraus, dass das die Connect ist, aber halt bis 22:30 nur für VIPs Zutritt war - keine Ahnung wer da bis dahin aufgelegt hat. Fand ich schonmal ziemlich doof, ich dachte mir "Gut, gibt offenbar eine zusätzliche Stage nur für VIPs, na von mir aus - wo ist meine Connect Stage?" - und bin dann zwei mal im Kreis gegangen. Das schöne war: Auch die Security Leute konnten mir nicht weiterhelfen. Naja, wie auch immer, hab mir dann das Intro der Play gegeben, war ganz nett. Dann nach einigem Herumirren zur Connect und Airbase. Erste Eindruck beim Betreten der Connect: "Öhm... das ist ein Scherz oder?" :dead: Klein, dekomäßig bescheiden, keine Laser, wenigstens war der Sound okay. Na gut, Airbase hat ein akzeptables Set geliefert, wirklich mitgerissen hats mich nicht. Dann kam Lange, auch der hat ein paar nette Tracks gespielt. Dann ATB... Hmm. Hab ihn das erste mal gesehen. Wird wohl auch das letzte mal gewesen sein. Mixing teils grausamst, Trackselection hat mich auch nicht begeistert. Dann bin ich zur Play, weil ich hoffte dass Tiesto ein bombastisches Intro bekommt. Gut, bombastisch wars nicht, eigentlich ziemlich lahm, aber naja - hat sich trotzdem gelohnt weil ich ein paar Leuten hier aus dem Forum aufgefallen bin (dank meines Afterhours Shirts :D) - schönen Gruß auch hier nochmal an alle :) Gut, nach dem Intro und den ersten 20 Sekunden des ersten Tracks von Tiesto wollte ich meine Ohren nicht länger quälen und bin zu Ferry auf die Connect. Dieses Set war für mich das beste des Abends, auch wenn es etwas hinter meinen hohen Erwartungen zurück blieb. Trotzdem, gutes Set, einige wirklich fette Tracks :huebbel: Dann Jochen Miller... hmm... Anfang fand ich recht langweilig, die zweite Hälfte wars besser, aber nicht unbedingt mein Fall. Ich hätte hier auf mehr Tech in Richtung W&W, Ummet Ozcan, etc. gehofft. Simon Patterson in gewohnter Manier ein schönes Abrissset, mir gefiels :huebbel: Dann bin ich noch schnell zum Herrn van Doorn gegangen, da lief gerade "This Night", da bin ich doch glatt geblieben :D Kurz danach kam dann noch "Daddyrock", der geil geknallt hat, dann musste ich aber los weils mit meinem Flieger etwas knapp war. Beim Rausgehen hab ich dann noch "Daisy" gehört (und dass die ganze Halle extrem klappert, war recht witzig).

    Fazit: Im Nachhinein muss ich leider sagen, dass die Reise die zusammengerechnet rund 260 € nicht Wert war. Wenns nächstes Jahr nicht wieder ne große Stage gibt wo Trance läuft kann mich ID&T gern haben.


    PS: Wer Fehler findet darf sie behalten, ich bin ja normalerweise recht penibel und versuche selbst fehlerfreie Posts zu verfassen, aber ich habe seit 29 Stunden nicht geschlafen :p

    Videos folgen in den kommenden Tagen, hier mal das erste das fertig hochgeladen hat:
    Mainstage Opening

    Next Up: Tiesto Intro, Ferry Corsten playing Archelix - Dream Of You, Ferry Corsten playing Ferry Corsten - Punk (MaRLo Remix)

  • interessanter Bericht!! :yes: ja ich bin 2009 auch mind. 1x im Kreis gelaufen.. teilweise sind die Gänge ja auch "Einbahnstrassen" oder?

    Hör gerade nochmal den Rest von Lange, also ab dem Moment als Radio538 übertragen hat (0:15) - richtig gut!!!

    Deine Videos werd ich auch ansehen!! allein wg. Ferry Corsten kann ich mich schon ärgern, aber wär mir insgesamt auch ziemlich teuer geworden..

  • Schön zu lesen, dass auch andere Probleme hatten, die Connect zu finden. In der 2. Runde auf dem Einbahnstrassenlaufrundkurs habe ich den Zugang zufällig irgendwo in einer Gangecke gefunden. In diesem Jahr wurden keine Flyer mit Timetable und Floorplan verteilt. Man wurde undezent an jeder Ecke darauf hingewiesen, dass man sich per Wifi auf die Energynetwork-Seite einklinken darf. Meinem Handy ist es nicht gelungen, auf diese zu gelangen. Ich fahre ja nicht zum Surfen nach Holland. So blieb es mir, mich durchzufragen. Hin und wieder tauchten Besucher mit einem praktischen T-Shirt mit dem Timetable auf dem Rücken auf. Da konnte man sich gut informieren, wenn man ihn nicht auswendig im Kopf hatte.

    Fast die ganze Nacht war ich auf der Connect. Da war ich mir sicher, schöne Musik hören zu können und auch gleichzeitig eine Menge Bekannter anzutreffen. Highlight war für mich Jochen Miller. Leider war das beste Set der Nacht nur eine Stunde lang. ATB hat mich auch gepackt, zumal es ihm auch gelang die Menge mitzureißen. Meinen Abschluss sollte Sander van Doorn auf der Play bilden, der mich jedoch ein wenig enttäuscht hat. Sein Set war nicht ganz mein Ding. Es fehlte mir der absolute Wille zum finalen Druck. Am Ende eines derartigen Events brauche ich den finalen Rettungschuss, der Knall, den ich noch lange spüre. Den hat er leider nicht geschossen. Schade. Jochen Millers Set war eher eines Schlusspunktes würdig.

    Die Namensdiskussionen über das gestrichene Trance im Motto hat im ersten Jahr der Veranstaltung scheinbar noch nicht geschadet. Es war gefühlt ausverkauft und teilweise rappelvoll. Es bleibt abzuwarten, in welche Richtung es sich in den kommenden Jahren bewegt. Ich bereue es nicht, gefahren zu sein, und bin nicht enttäuscht worden.

  • Hier mal kurz meine Tops und Flops:


    Tops:

    + ATB (Beste Set des Abends, Super Stimmung)
    + Lange (Auch sehr gutes Set)
    + Jochen Miller (Wirklich top, aber Stimmung leider nicht mehr so gut)
    + Soundqualität (Besser als letztes Jahr)


    Flops:

    - Tiesto:
    Kann den bisherigen Meinungen voll zustimmen. Interessant wie er die Halle erst extrem gefüllt und nach kurzer Zeit wieder geleert hat :D. Das nicht sehr spektakuläre Intro, hat kurz an den "echten Tiesto" erinnert, als Traffic und Love Comes Again angespielt wurden.

    - Ferry Corsten:
    Gefiel mir nicht irgendwie :/

    - Die Sparmaßnahmen von ID&T: Deko und Aufmachung im Vergleich zum letzten Jahr noch mal etwas schlechter, keinen Lageplan und Timetable (geht echt gar nicht)

    - Mischgetränke in kleinen Plasikbechern, die noch nicht mal richtig voll gemacht wurden teilweise, kosten 7,50. Besonders, da sie die einzige alkoholische Alternative zu Bier waren, ist das einfach unverschämt.


    Insgesamt durchschnittliches Event. Da ich fast ausschließlich auf der Connect Stage war, hat sich der Preis eigentlich nicht gelohnt.

  • So, ein paar Videos die bis jetzt oben sind... (ich brauch schnelleren Upload^^)

    Energy 2011 - Opening Mainstage / Wippenberg
    Energy 2011 - Intro Tiesto
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Archelix - Dream Of You (mein persönliches Highlight der Nacht)
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Ferry Corsten - Punk (MaRLo Remix)
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Ferry Corsten pres. Pulse - Once

    Kommen noch einige, bei manchen brauch ich auch Hilfe mit der ID, ich kenn den Track zwar meistens, aber mir will der Name einfach nicht einfallen...

    EDIT:
    Energy 2011 - Sander van Doorn playing Sander van Doorn - Daddyrock
    Energy 2011 - Airbase playing Airbase - Medusa

    2 Mal editiert, zuletzt von a'ndY (20. Februar 2011 um 17:11)

  • Dann will ich auch mal, ging ja schon gut los mit der Pre-Party im Hotel, voller gings Zimmer kaum :D

    Das Sold-Out am Eingang hab ich ID&T dann auch mal nicht abgekauft, es war aber definitiv sehr voll! Gerad die Execute war gegen 0 Uhr völlig überlaufen und kaum ein Bein an die Erde zu bekommen, das sah erst in dem Moment komplett anders aus als Ferry und Tiesto dran waren, da war die Execute bei Gartner nämlich fast leer.

    Das die Connect so klein war fand ich schon sehr schade, auch etwas mehr Deko neben dem Videokreis hätt nicht geschadet...

    Mtgenommen habe wir: Moguai zu beginn (sehr geil), dann rüber zu Lange, Marco V, etwas ATB und ne Runde in die Main bei Avicii schauen (nice, aber zu langsam), Tiesto Opening und die erste halbe Stunde oder so, weiter zu Ferry und Wolfgang Gartner und im Anschluss an Ferry direkt Jochen Miller (als einziges Set des Abends glaub ich komplett. Dann noch etwas Patterson und Sander und anschließend zurück ins Hotel...

    Fazit: Mein absolutes Highlight war Jochen Miller! Feinster Abriss, super Tracks, besser gehts nicht... Sander konnt da später wirklich nicht mithalten und so blieben wir auch nicht bis zum Schluss.

    Dank des ah.fm shirts hab ich auch den a'ndY kurz kennen gelernt, war sehr nett!

    Flop des Abends: Der Verzicht auf Timetable & Floor Plan, das Wifi war den ganzen Abend egal von wo nicht einwählbar. Gut das ich mir wie immer die Timetable ins Handy gespeichert hatte, wär sonst übel geworden.

    Der Trance hat die Engery wirklich etwas verlassen, damit könnt ich leben aber bitte dann die einzig ware Trance Stage dann nächstes Jahr nicht so klein und lieblos! Kein Vergleich zur Highcontrast letztes Jahr (vom optischen)

    Einmal editiert, zuletzt von LastOne (20. Februar 2011 um 18:37)

  • Mein Eindruck von den Videos und Picks her ist echt negativ. Wenn im Vergleich zum Vorjahr, wo mir die Trance Energy auch schon wie auf "Sparflamme" vorkam, noch mehr eingespart wurde halte ich das Event schon fast für einen Abzug...was wurde 2009 noch für eine Technik aufgefahren...man man. Die Pics von der Main machen schon deutlich, dass es kein Vergleich mehr zu früher ist.Echt nicht nett von ID&T..

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von a'ndY
    So, ein paar Videos die bis jetzt oben sind... (ich brauch schnelleren Upload^^) ...

    Sorry, etwas offtopic, aber das muss ich a'ndY einfach fragen! Was ist denn das für ne Kamera, die nebst klasse Videos auch noch so nen fetten Ton einfängt?

    Danke im Voraus, Peter!

  • so wieder zuhause, weis garnet wo ich anfnagen soll ...

    also erstmal keine flyer, daher sind wir erstmal rum geirrt und wußten nicht was wo ist. top organisiert :autsch:

    de main, licht deco ging, musik ... halt die esse fest. großraumdisco lässt grüßen.. dieser avici ,hat jedes lied was grad aktuell ist als electro version gebracht zumindest de ersten paar minuten was wir gehört haben. tiesto, weiß echt ncith mehr was ich von dem mensch halten soll. von ihm haben wir uns de letzte halbe stunden angetan, da kam irgend ein lied mit rap gelatsch und dann noch, haltete euch fest, ein cover von forever young... ja forever young. wen wollte er begeistern :gruebel: für 16 jährige teenies ist das die falsche veranstalltung.

    weiter zum floor wo dann trance lief, ferry top und der rest auch.sie haben musiktechnisch ihr bestes gegeben. aber die deko :no: , nächstes mal könn se uns glei in de besenkammer stecken :autsch: . paar lichter und ne leinwand wo paar sinnlose viedeos gezeigt werden. :upset: nichtg mal ein laser könn se bezahlen.

    der floor wo marco v war, auch der einzigste der da hörbar war da, ich glaub da war dann das geld alle. :dead:

    in der summe, jeder de nicht war hat nix falsch gemacht und sollte nächstes jahr nicht was kommen was lockt fahre ich nicht mehr. kann sich id&t selber unterhalten.

    es ist mit weinenden augen zu sehen was aus dieser einst so wundervollen veranstalltung gemacht wurde. :no:

    gruß berto

  • Naja das hört sich ja echt grausig an, wenn ich mir die Berichte so anschau.

    Dass SvD rockt war zu erwarten, ebenso Lange - aber was ihr über Tiesto und die conntect schreibt lässt mich ja schaudern.

    Tiesto spielt Disco? Und die Connect war die Abstellkammer?

    Oh je :s

    Nach 10 Jahren Energy nicht zu fahren war schwer für mich, aber ich hab denk ich alles richtig gemacht.


    Dass Armin Only in Polen war mal wieder grandios, der hat vielleicht geballert und das bereits im Warm up, 140 und ab gehts! :D

  • Zitat

    Original von LastOne
    Dank des ah.fm shirts hab ich auch den a'ndY kurz kennen gelernt, war sehr nett!


    Gleichfalls :yes:


    Zitat

    Original von uridium

    Sorry, etwas offtopic, aber das muss ich a'ndY einfach fragen! Was ist denn das für ne Kamera, die nebst klasse Videos auch noch so nen fetten Ton einfängt?

    Danke im Voraus, Peter!


    Kamera ist die Canon Ixus 80 IS. Die Videos sind in Wirklichkeit nochmal deutlich schärfer, da geht einiges beim Hochladen auf Youtube verloren, Videoauflösung hat sie halt leider nur 640x480. Aber für so eine Hosentaschen-Kompaktkamera bin ich sehr zufrieden damit :) Und für den guten Ton muss man manuell sorgen, heißt Audiostream extrahieren, nach Wunsch bearbeiten, und dann halt wieder zusammenführen und idealerweise gleich mit h264 o.Ä. komprimieren, im Original verwendet das Ding MJPG zum Komprimieren, was in ziemlich großen Files resultiert (auf meine 16 GB Speicherkarte gehen ca. 2 Stunden Video). Gut, das muss man nicht machen, der Originalton ist auch okay, zumindest unverzerrt, aber es fehlt halt sehr viel im Bassbereich, dadurch klingts recht steril.

    So, für heute hab ich genug vom Nachbearbeiten und Hochladen, das gibts bis jetzt:
    Energy 2011 - Opening Mainstage / Wippenberg
    Energy 2011 - Intro Tiesto
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Archelix - Dream Of You (mein persönliches Highlight der Nacht)
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Ferry Corsten - Punk (MaRLo Remix)
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Ferry Corsten pres. Pulse - Once
    Energy 2011 - Sander van Doorn playing Sander van Doorn - Daddyrock
    Energy 2011 - Airbase playing Airbase - Medusa

    Und neu dazugekommen:
    Energy 2011 - Lange playing Lange feat. Sarah Howells - Out Of The Sky
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Ferry Corsten feat. Betsie Larkin - Made Of Love
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Armin van Buuren feat. Ferry Corsten - Minack
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing Ferry Corsten - Beautiful
    Energy 2011 - Ferry Corsten playing System F - Out Of The Blue

  • Ganz kurz meinen Senf. Fand die TE letzte Jahr mega. Die Energy war für mich aber mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser. Man muss aber dazusagen, dass sich mein Musikgeschmack gewandelt hat. Bin nicht mehr der pure Trancer...von daher haben mich gestern Avicii und Jochen Miller sowie Simon Patterson geflashed. Sehr gut in meinen Augen waren Wippenberg und Sander van Doorn. Sehr gut bis Gut war Moguai.

    War größtenteils auf der Play (Mainstage), die war immer gut besucht...vor allem schon sehr früh. Letztes Jahr bei Nic Chagall zum Start war da deutlich weniger los. Erstaunlich auch, dass die Leute einfach nicht gehen wollten am frühen Morgen. Die Halle war um 07:00 noch richtig voll! Der Sander hat aber auch richtig geil gerockt, zusammen mit dem perfekten Sound und diesen Lasern - Hammer!

    Allgemein fand ich den Sound auf allen 3 Stages sehr gut und klar. Besser als letztes Jahr wo die Mainstage imho leicht geschwankt hat und der Bass fehlte - dieses Jahr überhaupt nicht. Daumen hoch. Hab also im Bezug auf die Mainstage nichts zu meckern. Laser super. Sound super. Deko ausreichend. Intros ebenfalls.
    Connect und Execute auch sehr guter Sound. War kurz beim Gartner, da hats mir fast die Haare weggeföhnt in den ersten Reihen...und bei Patterson :)

    Das Gejammer wegen der Connect kann ich nicht verstehen. Fand die Rundumvisualisierung sehr geil. Das Licht war dann dementsprechend sparsamer eingesetzt - hat dem ganzen imho aber nicht geschadet. Und ne Abstellkammer sieht auch anders aus, aber wenn man nur wegen der Connect kommt kann man ne derartige Meinung natürlich äußern dürfen. Bei mir nicht der Fall... ;)

    Fazit: Die paar Hundert Euro haben sich auf jeden Fall gelohnt. Nächtes Jahr bei ähnlichem Lineup sicher wieder dabei!

  • Als ich die ersten Bilder heute morgen gesehen habe dachte ich nur

    WTF??!!! :boxing:

    Licht und und Bühnen gestaltungstechnisch sah das doch sehr abgemagert aus.......

    schade schade und wie ich es so lese ist es sogar bestätigt worden. Tja der Herr Tiesto ist einfach zu teuer :p

  • Wirklich interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmung Einzelner doch sein kann ...

    ATB fanden wir echt schwach, völlig konzeptlos, es klang teilweise wirklich wie Cd in Player schieben und abdafür, so inexistent war jegliche Form eines Übergangs.
    Marco V schön progressiv, gute Stimmung und man merkt, das er ein Heimspiel hatte, deutlich mehr los als bei ATB.
    Ferry Corsten hat uns sehr gut gefallen, einfach so, wie es sein soll.
    Jochen Miller auf jeden Fall sehr gut, man hat auch gemerkt das sein Set nur für 1h konzipiert war, kein nenneswertes Intro und sofort auf die zwölf, sehr gut.
    Simon Patterson war mir zu hart, zu laut und ich hatte genug.

    Auf der Main waren wir nur kurz bei Avicii, nicht der rede wert und bei SvD, das war in teilen zu langsam wenn man aus dem kontrastprogramm eines Simon Pattersons direkt rüberwechselt.

    Im Fazit die erste gute Party für uns seit der Soundtropolis, und auch wenn ich auf der Trancestage gerne laser gehabt hätte, man kann nicht alles haben.

    Negative Aspekte, die tatsächlich genannt werden müssen ... der MC, der mich tatsächlich so genervt hat, das er mich fast aus der Party geholt hat in dem einen Intro von ferry Corsten ... so eine dämliche Laberbacke.
    Pyro auf der kleinen Stage wenn man nur Meter davon entfernt steht, brauch ich auch nicht unbedingt. Fehlender Timetable usw. kein Ding, sowas kann man sich ja auch in 1 Minute vorher runterladen. Kann auch die kritik an der Raumaufteilung bzw besucherstromlenkung nicht verstehen, es war genauso wie immer.

    Positiv zu sehen auf jeden fall der Boden, es hat nicht geklebt, was für mich mind. 25% einer guten Party ausmachen. Der Sound war mMn sehr gut, und man muss es wirklich sagen, frauentechnisch (optisch gesehen) haben es die Niederländer einfach raus.

    Ganz nett fand ich tatsächlich aber auch das die obligatorischen MixeryGoGos nicht da waren, gehört für mich nicht dazu.

    also, für nächstes jahr einfach den MC sabotieren oder ihm das Mikro in den rachen schieben und gut ist :-)

    Einmal editiert, zuletzt von shova (20. Februar 2011 um 20:22)

  • Ich war zwar (leider) nicht auf der Energy, aber lese mit großem Interesse Eure Berichte und schaue mir grad Deine Videos an a´ndy !

    Ferry ist momentan einfach der Knaller !
    Was er spielt und auf seinem Label rausbringt trifft sehr genau meinen Musikgeschmack !
    Kein Wunder, dass sein Auftritt bei der Energy ein großes Highlight war!
    Lange ist ebenfalls ein klasse DJ + Produzent, über den wird hier viel zu wenig geschrieben :happy:.


    Was Tiesto im Moment so live spielt wundert mich schon, gerade auf der Energy!
    Ein Remix von Forever Young !?!?
    Mmmh, naja.
    Wenn ich an seine Elements of Life Tour zurückdenke, ist es für einen alten Fan und Trancer (wie mich u.a.) schon enttäuschend und nicht ganz nachvollziehbar :gruebel:.