Es gibt hierzu noch ein Remix-Update. Die beiden Grum Tracks "The Pledge" und "Blackhole" wurden von Artüria, Kane bzw. Nick Hayes geremixt.
Beiträge von Teh'leth
-
-
Es tut mir leid, aber ich kenne davon leider gar nichts. Das war in der Tat vor meiner Zeit.
Folgende Detektivarbeit könntest Du noch versuchen: Gehe zu Discogs und schaue dir Compilations aus dem Jahr 1991 an, die die Tracks enthalten, die du bereits kennst und die Du in deinem oberen Post aufgelistet hast. Mit ein bisschen Glück sind auf diesen Compilations eventuell auch andere Tracks enthalten, die Du hier suchst. Du müsstest immer quersuchen via YouTube.
Bei Aufnahme 7 sind ja Rap (?) Lyrics dabei. Vielleicht kannst Du nach diesen Phrasen (sofern du sie verstehst) via Google suchen und die Ergebnisse eingrenzen um das Jahr 1991.
-
Mit "Collected Works" verabschiedet sich Menno de Jong von seiner Karriere als Trance-Produzent und -DJ. Auf randvollen 3 CDs gibt es noch einmal die besten Produktionen und Remixe, teilweise in einer neu gemasterten Version.
CD #1
[01] Menno de Jong "Sunleaf" (Intro)
[02] Menno de Jong feat. Kristina Sky "Signals"
[03] Menno de Jong, Kristina Sky & Fiora "The Sun" (Extended Mix)
[04] Menno de Jong "Everything"
[05] Solar Express "Momentum" (2020 Remaster)
[06] Halcyon "Watermark" (2020 Remaster)
[07] Karen Overton "Your Loving Arms" (Menno de Jong Durban '06 Mix) (2020 Remaster)
[08] Hydra "Affinity" (Menno de Jong Remix) (2020 Remaster)
[09] Menno de Jong "Guanxi" (2020 Remaster)
[10] Solar Express "Magma"
CD #2[01] Menno de Jong "Tundra" (Fierce Dub) (2020 Remaster)
[02] Alliance "Distant Planet" (Menno de Jong Interpretation)
[03] Spiral Story "Spiral Story" (Menno de Jong Remix)
[04] Alex M.O.R.P.H. feat. Simon "No Regrets" (Menno de Jong Interpretation)
[05] Mark Otten "So Serene" (Menno de Jong Heading South Dub Mix)
[06] Menno de Jong "Never Lose the Magic"
[07] Menno de Jong "Ancient Mysteries"
[08] John O'Callaghan feat. Ria "I'll follow" (Menno de Jong Remix)
[09] Menno de Jong & Re:Locate "Spirit" (Paul Miller Remix)
[10] Menno de Jong "Turtle Paradise"CD #3
[01] Menno de Jong, Adam Ellis & Kate Louise Smith "Set to Sail"
[02] Menno de Jong "Ananda"
[03] Menno de Jong "Any Other Day"
[04] Menno de Jong & Adam Ellis "Solicitude"
[05] Menno de Jong "Ahimsa"
[06] Menno de Jong "Abhyasa"
[07] Menno de Jong feat. Aneym "Your Heaven"
[08] Menno de Jong & Kinetica "Aurealis"
[09] Menno de Jong feat. Noire Lee "Creatures of the Night" (Adam Ellis Remix)
[10] Menno de Jong & Leon Bolier "Last Light Tonight"Kann hier käuflich erworben werden: https://menno-de-jong-collected-works.myshopify.com/
-
Native Instruments, Anjunabeats und Mat Zo haben sich zusammengetan und veranstalten einen Remix-Contest. Zu remixen ist der Track Mat Zo feat. Olan "Problems". Es winkt eine Release auf Anjunabeats und Preise von Native Instruments. Deadline ist der 2. Februar 2021. Weitere Infos auf folgendem Bild:
-
Seit langem mal wieder ein cooler Marco V Track! Ich vermute mal, dass Vision 20/20 einfach nur ein Projektname von ihm ist und kein eigener Künstler. "Hope" (oder "HO/PE") ist ein instrumentaler Track mit Hymnen-Charakter, erschienen auf seinem eigenen InCharge Label. Hier reinhören:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Malte Ja, da hast Du Recht! Ich habe mir auch ein paar Ausgaben dieser speziellen Sets angesehen - vor allem das in der Wüste. Bei eben diesem Set wundere ich mich aber über den riesen Aufwand: Equipment in die Wüste stellen, 100 Kameras drumherum, Maske auf und dann eine Stunde allein für sich selbst feiern. Aber wahrscheinlich muss man heutzutage genau diesen Aufwand betreiben, um sich vor den ganzen Twitch-Sessions abzuheben, die einfach nur einen Greenscreen nutzen und darauf ein Wüstenhintergrund legen würden. Von daher: Daumen hoch an Markus!
Blackhole Traveller Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht! Nur um Spotify mache ich noch einen großen Bogen, da mich dieses ganze System nervt. Vor allem der Empfehlungsalgorithmus und das die Tracks nur in kürzeren, Spotify-kompatiblen Versionen angeboten werden.
Zum Thema: Es gibt seit ein paar Tagen eine Ergänzung zum Album: "Escape (Further)" - mit 7 weiteren Tracks bzw. neuen Versionen
[01] "Not afraid to fall" (Escape Mix) (feat. Christina Novelli)
[02] "Vortex" (with Daxson)
[03] "Angel's Voice"
[04] "Jakarta"
[05] "Circles around me"
[06] "Lost multiverse"
[07] "Last light"
Hier gefällt mir "Lost multiverse" wirklich sehr gut. Davon gerne mehr bitte.
-
Hallo OldSchoolLover,
du kannst prinzipiell erstmal alles zum identifizieren reinstellen.
Für Tracks, die wirklich weit weg von der Trance-Richtung sind, gibt es hier auch einen Unterbereich.
Also, keine Scheu, poste ruhig erstmal.
Je detaillierter die Beschreibung, desto höher die Wahrscheinlichkeit es zu identifizieren.
-
Anjunabeats 24 Hour Charity Rave-A-Thon
Externer Inhalt www.twitch.tvInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
The Thrillseekers und Freunde - im 24 Stunden Vinyl only Set:
Externer Inhalt www.twitch.tvInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
1995 erschien auf dem belgischen Label Music Man ein Track namens "The Andor Voyage" von Metro Dade (Gert-Jan Bijl). Ich muss gestehen, damals habe ich ihn irgendwie verpasst bzw. habe ihn nicht wissentlich wahrgenommen. Nun, 25 Jahre später, gibt es einen neuen Anstrich des Themas auf dem Label Say What?. Ramon Tapia veredelt den Track zu einer Melodic Techno Hymne. Eine sehr gute Arbeit. Der Track läuft bei mir aktuell in Dauerrotation.
Remix:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Original:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.5,5 / 6
-
Der Technoclub feiert seinen 36. Geburtstag. Übertragung bei Twitch. Momentan ist Rinaly dran:
Externer Inhalt www.twitch.tvInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Uplifting Trance Hymne vom Italiener Giuseppe Ottaviani, die ich auf einem änlich hohen Niveau sehe wie "Tranceland" aus dem letzten Jahr. Gefällt!
Ist im November auf Armind erschienen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jahresrückblick:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach der 700. und damit letzten Episode von Corsten's Countdown geht es mit der neuen Radio-Show mit Ferry Corsten nahtlos weiter: Resonation Radio. Jede Woche eine Stunde aus dem ASOT-Studio mit Ferry Corsten und seinem Sidekick Jesse Hummen. Hier Episode 001:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Letzte Woche lief die 700. Episode Corsten's Countdown, live aus dem A State of Trance Studio. Es war auch gleichzeitig die letzte Episode in diesem Format. Nach 14 Jahren beendet Ferry seine Chart-Show - ist aber seit dieser Woche mit etwas Neuem am Start. Hier noch einmal das Video von #CC700 mit vielen Trance-Klassikern:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Markus Beier,
du hattest ja deine Anfrage bereits hier schon mal gestellt: Mayday Playlist Archiv
Ich glaube, Neues ist hier noch nicht hinzugekommen.
Aber wenn es Dir um einen ganz speziellen Track geht, kann dir eventuell das ID-Subforum helfen. Dort einfach eine Beschreibung und im besten Fall ein Link zu einem Soundfile posten und vielleicht erkennt jemand deinen gesuchten Track.
-
Ich hab's mit aufgenommen. Noch ist ja Platz.
-
Lasst uns diesen Bereich einmal reaktivieren und pünktlich zum Jahresende eine Umfrage starten.
Was waren denn eure Lieblings-Alben in diesem Jahr? Ich habe mal eine kleine Liste begonnen. Sie ist sicherlich noch nicht vollständig, kann aber ergänzt werden (einfach kommentieren). Allerdings ist das techschnische Limit bei 20 Alben. Ich lasse die Umfrage den gesamten Dezember laufen. Viel Spaß!
Januar
März
Jorn van Deynhoven "The future is now"
Armin van Buuren "Balance - Remixes"
FERR by Ferry Corsten "As above so below"
Mai
Jody Wisternoff "Nightwhisper"
Juli
Cold Blue "Summer Chills"
August
September
Oktober
Indecent Noise "Everything is connected"
Mat Zo "Illusion of Depth"
November
Trance Wax "Trance Wax"
Will Atkinson "Last King of Scotland"
Da es sicherlich schwer sein wird, sich nur auf ein Album zu beschränken, könnt ihr bis zu 3 Stimmen vergeben.
Da die Liste sicherlich noch ergänzt wird, können die Stimmen bis zum Ablauf der Umfrage verändert werden.
-
Vor einer Weile bin ich über den Will Atkinson Remix des Perplexer Rave-Klassikers "Acid Folk" gestoßen. Zunächst wollten die Original-Sounds und Will Atkinsons neue Elemente so gar nicht zueinander passen - es klang irgendwie falsch. Aber nach mehrmaligem Hören muss ich doch sagen, dass der Remix ziemlich klasse geworden ist. Grund genug sich auch mal mit seinem lang erwarteten Debut-Album "Last King of Scotland" zu beschäftigen, welches am 6. November 2020 auf Black Hole Recordings erschienen ist.
[01] Perplexer "Acid Folk" (Will Atkinson 'Last King of Scotland' Remix)
[02] Will Atkinson with Cari Golden "Cigarettes & Kerosene"
[03] Will Atkinson with Gary Go "If I spoke your language"
[04] Will Atkinson "Last Night in Ibiza"
[05] Will Atkinson "Drowning in the Dunes of Time"
[06] Will Atkinson "Beans"
[07] Will Atkinson with Paul van Dyk "Awakening" (Album Mix)
[08] Will Atkinson with Harry Roke "Burning out"
[09] Will Atkinson "Telescope" (Interlude)
[10] Will Atkinson "Telescope"
[11] Will Atkinson "Rush"
[12] Will Atkinson "Kismet Energy"
[13] Will Atkinson "Happy Hours" (DC Breaks Remix)
[14] Will Atkinson with Jes "Long way home"
[15] Will Atkinson "Pipe dreams"
[16] Will Atkinson with Rory O'B feat. Rhianna McMahon "Unspoken words"
[17] Will Atkinson "In Solace"
Es ist ein ziemlich abwechslungsreiches Album. Neben dem "Acid folk" Remix gefallen mir vor allem "Last Night in Ibiza", "Burning out" (erinnert vom Aufbau so ein wenig an Angelic "It's my turn"), "Telescope", "Rush" und das epische "In Solace" am Ende (erinnert an den Sci-Fi-Soundtrack a la 'Sunshine', 'Interstellar', 'Blade Runner'). "Kismet Energy" klingt wie eine Hommage an die 90er und von daher auch nicht schlecht. Insgesamt vergebe ich gute 5 / 6 Punkte!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe das auch vorhin auf Twitter gelesen. Das trifft einen wie ein Schlag.
-
Und die nächste Cover-Version: der Amerikaner Garrett Lockhart unter dem Pseudonym I_O (immerhin mit diversen Releases auf u.a. mau5trap) covert den wohl bekanntesten Ian van Dahl Track "Castles in the sky". Kommt morgen offiziell via Armada Music raus.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Marcus Schössow und Matthew Felner haben sich als gardenstate zusammengetan und geben einem der größten jemals veröffentlichten Above & Beyond Tracks einen frischen Remix. Seit heute offiziell draußen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Schatti,
ich schätze, dass sich jeder von anderen Liedern in den Bann ziehen lässt.
Durchstöbere doch einfach mal den Tracks-Bereich hier im Forum. Dort ist für jede Spielart von Trance etwas dabei.
Manchmal gibt es auch versteckte Perlen im "Was hört ihr gerade für Musik" Beitrag. Das ist aber über Trance hinaus.
-
Nachdem Avira bereits Chicane's "Saltwater" einen neuen Anstrich verpasste, remixt er nun - zusammen mit Nourey - den nächsten Trance-Klassiker: York "Reachers of Civilisation" (AVIRA & Nourey's Unplugged Remix). Seit heute draußen via Armada.
Hörprobe bei Beatport: https://www.beatport.com/release/reache…d-remix/3171719
-
Der niederländische Produzent Oliver Heldens präsentiert mit "Kronos" unter dem Pseudonym HI-LO einen fulminanten Technotrack, garniert mit einer Prise Melodie und einem unbändigen Verlangen nach vorne zu preschen. Erschienen im Oktober auf Octopus Recording. Volle Punktzahl!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin über die die TC60 Compilation auf eine Cover-Version von "Into the night" gestoßen, die jedoch mit Original-Sängerin Susanne Teutenberg. Ein wenig Recherche und man landet auf ihrer Seite "Susanne Teutenberg – Sängerin für jeden Anlass". Dort findet man auch einen Blog und in diesem ein Beitrag über die Entstehungsgeschichte der Zusammenarbeit mit ihr und 4 Strings. Wer reinlesen möchte, hier geht es lang: https://www.susann-gesang.de/4-strings-susanne-teutenberg
-
Beständigkeit und Langlebigkeit - das sind wohl Worte die mir zur mittlerweile 60. Ausgabe der Technoclub Mix-Compilation Reihe einfallen. Talla 2XLC konnte dieses Mal das Uplifting Trance Duo XiJaro & Pitch verpflichten. Hier die Tracklist:
CD #1 - mixed by Talla 2XLC
[01] Para X "Dragonfire"
[02] Alex M.O.R.P.H. "Starfleet Commander"
[03] Above & Beyond vs. Armin van Buuren "Show me love" (A & Z Extended Remix)
[04] Dito "Shadows" (Talla 2XLC Remix)
[05] Ehren Stowers "Fade out"
[06] Triple Concept "Tonetwister" (Talla 2XLC Remix)
[07] Ruben de Ronde feat. EKe "Wanderlust" (Eugenio Tokarev Remix)
[08] Allen Watts & Roman Messer "Skyline"
[09] Sean Tyas "The rhythm"
[10] Alpha Breed "Epic Future" (Talla 2XLC Remix)
[11] Madwave "Orient Express"
[12] James Dymond & Sam Laxton "Outbound"
[13] Darren Porter "Species"
[14] TbO & Vega "Don't look behind" (Talla 2XLC Remix)
[15] Ahmed Romel "Dystopia" (Alex Di Stefano Remix)
[16] Greg Downey "Rendezvous"
[17] Talla 2XLC "Illusion"
[18] Ciaran McAuley & Susana "Daring to Love"
CD #2 - mixed by XiJaro & Pitch
[01] Marcos "Cosmic String 2020" (Daxson Remix)
[02] Simon Patterson feat. Lucy Pullin "Blink" (Ben Gold Remix)
[03] Maarten de Jong & Corti Organ "Flash"
[04] ReOrder with XiJaro & Pitch "Elevate"
[05] XiJaro & Pitch & LightControl "Elixir of Angels"
[06] Madwave "Magnetic field"
[07] Mercurial Virus "Tree of Life"
[08] Flynn & Denton and Audrey Gallagher "Say my Name" (Paul Denton Remix)
[09] XiJaro & Pitch & Ian Urbina "Weather the Storm"
[10] Metta & Glyde "Renaissance"
[11] Kenny Palmer "Shadowmoon"
[12] Talla 2XLC & Xijaro & Pitch "Aniara"
[13] Mike Sanders "Totem"
[14] Kaimo K, Trance Classics feat. Susanne Teutenberg "Take me away"
[15] Xijaro & Pitch "Mina"
[16] Matt Bukovski & Xijaro & Pitch "CD"
[17] Giuseppe Ottaviani "Till We Meet Again"
[18] Talla 2XLC "Back to Life" (Xijaro & Pitch Remix)
[18] Arctic Moon feat. Jessica Lawrence "Like the Sun"
Ich frage mich, warum Track 14 hier nicht unter 4 Strings läuft. Ist das eine Cover-Version, aber mit der Original-Sängerin?
Erhältlich seit dem 23. Oktober 2020.
-
Der Niederländer Rogier de Kreuk a.k.a. Rodg präsentiert mit "Evocations" sein neues Studio-Album. Erschienen am 25. September 2020 auf Statement! Recordings. Hier die Tracklist:
[01] Rodg & Sarah de Warren "Do it all again"
[02] Rodg & Maxim Lany "So clear"
[03] Rodg & Lyonheart "Follow me"
[04] Rodg "Elements"
[05] Rodg "Night Rider"
[06] Rodg "Definite Form"
[07] Rodg & Dezza "With you"
[08] Rodg "Evocations"
[09] Rodg "Want love"
[10] Rodg & J1mmy "Block Nine"
[11] Rodg "Crossroads"
[12] Rodg Super8 & Tab "Soundcheck"
Hörproben:
Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Während mit das letzte Markus Schulz Album so gar nicht zugesagt hatte und das Solarstone Album vielleicht einen Tick zu chillig war, gefällt mir das Rodg Album doch schon ein ganzes Stück besser.
Gleich die ersten beiden Tracks finde ich mit am besten.
-
Niemand geringeres als Grum startete in diesem Jahr sein eigenes Label (angelehnt am Titel seines Albums): Deep State Recordings. Nach diversen Einzelveröffentlichung steht nun die erste Label-Compilation an: Reactor Vol. 1 (erschienen am 16. Oktober 2020). 13 Tracks gibt es sowohl einzeln als Extended Version oder alle zusammen in einem flüssigen Mix. Hier die Tracklist:
[01] Artüria "Together"
[02] Pete K "Kenopsia"
[03] Matt Gouck "Tyren"
[04] Midge "Transcend"
[05] John Dahlbäck "Take me"
[06] Local Dialect "Nyx"
[07] Grum "Blackhole"
[08] Dysnomia "You were the One"
[09] Grum "The Pledge"
[10] Sokkary "The Cave"
[11] OMAIR "Zugzwang"
[12] Galatea "Overlook"
[13] Kane "No silence"
Neben Pete K "Kenopsia" und den beiden Grum Tracks, ist vor allem Dysnomia "You were the One" mein absoluter Favorit auf dieser Compilation.
Hörproben gibt es u.a. bei Soundcloud:
-
Afterdark Session 2020:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der aktuelle Track von Armin van Buuren feat. Jake Reese "Need you now" ist im Rahmen der Armada University für einen Remix-Contest zur Verfügung gestellt worden. Tobt euch aus und erstellt eure Version des Tracks. Zu gewinnen gibt es neben der offiziellen Veröffentlichung auf Armada noch die Ableton Live 10 Suite und eine 1:1 Ableton-Trainings-Session. Ihr müsst euch aber beeilen, Deadline ist bereits der 2. November 2020.
Links:
-
Danke für den Hinweis yeti2306
-
Und wieder ein Remix eines Klassikers. Joyhauser geben "Strange world" einen technoiden Anstrich. Ein Brett!!!
Ich habe den Mix nur bei GDJB gehört und hoffe auf eine offizielle Veröffentlichung in Kürze:
Reinhören: 1. Track bei Global DJ Broadcast vom 22. Oktober 2020
EDIT: natürlich "Strange world" und nicht "Universal nation"
-
Ich habe das jetzt erst mitbekommen, aber es gab schon wieder ein Todesfall: José Padilla, der Mann hinter dem bekannten Café del Mar auf Ibiza ist verstorben. Er hat den Ibiza Chillout-Sound maßgeblich mitgeprägt und ist neben dem Café selbst auch durch die gleichnamige Compilation Reihe bekannt geworden. José ist am vergangenen Montagabend in Folge einer Darmkrebserkrankung im Alter von 64 Jahren verstorben.
https://twitter.com/CafedelMar_Ibz…306096805720064
2020 ist wirklich kein gutes Jahr.
-
Und wieder ein Klassiker neu aufgelegt. Dieses Mal in Form einer Cover-Version vom Tinlicker Duo (erschienen im September auf Smilax Records):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Einer der trancigsten Melodic House Tracks die ich in letzter Zeit gehört habe kommt vom ukrainischen Duo ARTBAT in Kombination mit dem Schweden Alexander Sjödin (Sailor & I). Erschienen auf dem deutschen Label METAPHYSICAL. Hier passt einfach alles, volle Punktzahl!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Waren es denn die gleichen Lyrics? Oder nur ähnlich?
Du meinst aber nicht die Cover-Version von Milk & Sugar, oder?
Das war mehr so Dance / House und um 2004 herum:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Neuer Remix von Ilan Bluestone:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Retro-Charme mit Sander van Doorn unter seinem Purple Haze Alias: "The Purpose" klingt wie die Symbiose aus einem Cosmic Gate Hands Up Track der 90er Jahre, gepaart mit den typischen SvD TechTrance-Elementen. Hat Peaktime-Potential, geht ordentlich nach vorne und macht gute Laune. Erschienen vor wenigen Tagen auf dem hauseigenen Label Doorn Records. 5 / 6
EDIT: Jetzt weiß ich auch woher die Vocals "The Purpose - The Goal - The Body - The Soul" sind. Aus dem 1990er Track C'hantal "The Realm" [Powertraxx]. An diesen Vocals haben sich schon mehrere Künstler bedient.
Das Video hat noch viel mehr Retro - bis zurück in die späten 80er.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ThrowbackThursday
Einer der besten Tracks, die jemals von Solarstone veröffentlicht wurden, ist zweifelsohne "Seven cities". Nicht nur ein Klassiker, sondern sogar ein Meilenstein der Trance-Geschichte - wie ich finde. Grund genug ihn hier auch im Forum mit einem Thread zu würdigen. Ursprünglich erschienen im Jahr 1999 auf dem britschen Kultlabel Hooj Choons (später re-released auf Lost Language). Zu der Zeit bestand das Solarstone Projekt noch aus Andy Bury und Rich Mowatt.
"Seven cities" hat einfach alle Elemente, die zu der damaligen Blütezeit von Trance Music dazu gehörten. Sphärische Flächen, Melodieverliebtheit, exotische Vocalfetzen und irgendwie so eine Feel Good Aura.
Hier der Atlantis Mix:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Track wurde über die Jahre natürlich unzählige Male geremixt, unter anderem von Airwave, Armin van Buuren, ... und zuletzt Tom Starr:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.