- Offizieller Beitrag
Das neue Studio-Album von Markus Schulz trägt den Namen "Escape" und ist unlängst auf Black Hole Recordings erschienen. Ich frage mich, ob diesem Titel unterschwellig eine Warnung einhergeht, doch vor diesem Album zu fliehen? Wer sich davon nicht abschrecken lässt, dem erwartet ein von cheesy Pop-Musik durchtränktes Album - also die konsequente Fortsetzung der letzten Alben. Mit dabei u.a. auch die Single "In search of sunrise" - der Titeltrack zur 16. Ausgabe der Mix-Compilation. Hier die Tracklist:
[01] "Escape"
[02] "Feel alive" (feat. London Thor, Valentino Alessandrini)
[03] "Turn me down" (feat. Singa)
[04] "Make it last forever" (feat. Ethan Thompson, Soundland)
[05] "Not afraid to fall" (feat. Christina Novelli)
[06] "Circle around me"
[07] "In search of sunrise" (feat. Adina Butar)
[08] "Tidal wave" (feat. Haliene)
[09] "Second day" (feat. Jes)
[10] "Blue dream"
[11] "Sunday chords"
[12] "Indestructible" (feat. Adina Butar)
[13] "Are you with me" (Club Mix) (feat. Daimy Lotus)
[14] "Wait for you" (feat. Christian Burns)
[15] "Gold dust" (feat. Roxanne Emery)
Hörproben: Playlist bei YouTube
Unterm Strich kann ich mit dem Album nicht viel anfangen. Ich bin echt dankbar für die wenigen instrumentalen Tracks. Ich vergebe schmeichelhafte 3 / 6 Punkte und krame nun lieber das "Without you near" Album von 2005 heraus. 
 
		 
															
		
 Durch Empfehlungen entdecke ich das eine oder andere, durch das Release Radar werde ich auf die Veröffentlichungen meiner (meist) gefolgten Künstler aufmerksam und da ist immer ein bisschen was dabei. Ansonsten suche ich mir das Meiste dann relativ mühsam selber zusammen. Eigentlich bräuchte ich weder Empfehlungen noch neue Stücke. Es reicht jetzt schon für mehrere Leben. Als Alternative bietet Spotify übrigens auch Lokale Dateien an, wo man private Downloads auf den PC hochladen kann.
Durch Empfehlungen entdecke ich das eine oder andere, durch das Release Radar werde ich auf die Veröffentlichungen meiner (meist) gefolgten Künstler aufmerksam und da ist immer ein bisschen was dabei. Ansonsten suche ich mir das Meiste dann relativ mühsam selber zusammen. Eigentlich bräuchte ich weder Empfehlungen noch neue Stücke. Es reicht jetzt schon für mehrere Leben. Als Alternative bietet Spotify übrigens auch Lokale Dateien an, wo man private Downloads auf den PC hochladen kann.