Beiträge von timeok
-
-
dann geh auf vonyc und kaufs dir *gg*
-
hmmmm... eigentlich wollte ich heute ja nicht mehr weg... aber da schaue ich so die webseiten durch und finde:
As One presents :Cocoon @ The End, London
Artists
Sven Vath , Blonde featuring Luke VB, Tim Red and guestsThis Saturday techno legend Sven Vath brings his Cocoon night to the club! The main man himself will be playing all night long in the main room, so expect a sonic tour de force of techno, acid, minimal and electro plus the usual high jinks behind the decks that makes him one of dance music's greatest showman! Upstairs in AKA we welcome back Blonde for a night of jackin' electronic house from residents Luke VB and Tim Red with special guest Silver Network's Jef K. Book Monday off work, it's going to be a big one. Main Room & Lounge : Sven Vath (All Night Long) AKA : Blonde feat Tim Red & Luke VB
verdammt! verdammt verdammt!
-
morgähn zusammen...
10.03.06 - once more at turnmills
wiedermal konnte mich das line-up in die turnmills locken: paul van dyk, judge jules, john askew (der dann schon am eingang auf dem timetable nicht auftauchte und durch adam sheridan ersetzt wurde), cosmic gate, jurrane... etc
da ich mit vielen leuten rechnete, machte ich mich schon früh auf den weg nach farringdon. keine schlechte idee gewesen, denn der laden war wirklich zum bersten voll. es ging nur noch nach dem 'einer raus - einer rein' prinzip in den mainfloor... um 22uhr sind schon gut 200-300 leute in der abendkasse schlange gestanden. auf der members seite nur 2-3 (inkl. mir) [:D] wunderbar, denn wir durften schon früher rein und auch mal die sachen an der garderobe abgeben ohne anzustehen. feine sache!
gavyn mytchel startete den abend mit einem gemütlichen introset. der mainfloor füllte sich von minute zu minute. als dann um mitternacht der richter jules übernahm konnte man kaum mehr umfallen... körper and körper gepresst stand die menge auf dem floor... ich durfte die ersten 15 minuten seines sets in der dj-kanzel (definitiv eine kanzel. abgeschlossen und sehr klein) geniessen. dann gings durch die menge auf den floor... sein set startete mit groovigen 130 bpm (gemäss pioneer cdj *g*) und steigerte sich immer mehr mit treibenden technoiden tracks. dann und wann spielte er auch ein paar trancige sachen. wirklich überzeugt hatte mich sein set nicht denn es ging mal da mal dorthin, eine wirkliche richtung war aber nicht zu erkennen. anyway, was solls? die menge tobte...
nach 2 stunden jules war dann pvd an der reihe. er schraubte zuerst einen gang zurück von wo jules aufgehört hatte, und das intro tönte schon vielversprechend. leider, und da war ich wirklich etwas enttäuscht war die erste stunde seines sets sehr flach und auch die stimmung war nicht mehr ganz so toll wie bei jules. ich hätte definitiv mehr erwartet. so machte ich mal einen auflug in den vaccine floor wo cosmic gate am auflegen waren. und das war definitiv die überraschung des abends! ein sehr grooviges, deepes tranceset. woooow! und auch die stimmung in dem floor... killer. auch wenns komisch klingt, aber ich glaube mancher hatte wohl genug von dem gedränge auf dem mainfloor und der eher langweiligen ersten stunde von pvd.
die letzt halbe stunde von pvds set war dann doch wieder eher das was ich erwartete... aber auch da nicht vollends überzeugend. keine ahnung was mit ihm los war, aber es war wirklich enttäuschend. um 4 uhr sollte dann auf dem mainfloor john askew ran, aber wie schon erwähnt wurde er durch adam sheridan ersetzt. keine schlechte wahl, denn er hämmerte ein paar wirklich geile trance tracks durch die boxen und die stimmung kochte wieder.
auf dem vaccine floor heizte um 5 dann noch jurrane ein mit einem schnellen psy-acid-hard-trance set. auch nicht zu verachten. um 6 war dann schluss in diesem floor, also back zum main... aber irgendwie wollten die beine nicht mehr wirklich. nun gut, nach kurzem anstehen für meine jacke gings dann raus... iiihhhh... tageslicht... [:D] shit happens. ein kurzer spaziergang nach old street, dort auf den bus und ab ins bett.fotos gibts diesmal von meiner cam:
http://www.timeok.ch/turnmills/index.htmlund noch ein paar movies, damit ihr mal die stimmung mitbekommt...
http://www.timeok.ch/turnmills/1.mpg
http://www.timeok.ch/turnmills/2.mpg
http://www.timeok.ch/turnmills/3.mpg
http://www.timeok.ch/turnmills/4.mpgcheers
stefan -
das mit den timetable ist hier in london üblich. die spielzeiten sind dann erst im club ersichtlich...
-
coole sache claus. dann hats doch noch geklappt mit etn! gratuliere!
-
das mit dem flyer ist absicht... mal was anderes
-
go italy go!
-
aktuell natürlich ein klassetrack auf anjunabeats:
luminary - amsterdam
einer meiner favoriten im momentdann natürlich die neue above&beyond - alone tonight
hab auch sonst schon ziemlich von anfang an die meisten sachen. nicht ganz alles hat mir gefallen, aber anjunabeats ist schon ein klasse label!
-
hijack ist wirklich ein absolut genialer track. aber auch die älteren tracks wissen durchs band zu überzeugen. schöne vocals kombiniert mit geilen sounds und melodien. klasse!
-
bin schon seit längerem false light addicted und daher fällt die wahl nicht wirklich schwer...
-
der flyer ist auch fast fertig. hier schon mal der banner:
[Blockierte Grafik: http://www.timeok.ch/kf/klangfarben_anim.gif]cheers
-
digitale downloads sind bereits auf pvd's shop
vonyczu kaufen.wann die vinyl erscheint kann ich aber auch nicht sagen.
folgende mixes & remixes gibts von dem track:
original mix
luke chable's remix (noch nicht auf vonyc erhältlich, aber für mich einer der geilsten remixes)
solid slide remix
dj atmospherik remix
mark eteson remix
aly & fila remix
mac lane remixnoch was zu asheni, da gibts noch einen weiteren track mit der wundervollen stimme (gestern in asot im van bellen remix zu hören), welcher ebenfalls auf offshore music erscheinen wird:
asheni - sweet suffering
(dj sin plomo mix, van bellen mix, alternative club mix)p.s. den alternative club mix gibts z.b. auf meiner homepage im player zu hören (im february promo mix der erste track)
Cheers,
Stefan -
na dann... hallo angelo
hallo schweiz
-
-
also ich hab sowas ähnliches wie ein halbes jahr urlaub hier in london ...
geplant ist im nov/dez. dann noch 1 woche bis 10 tage ab in den süden... um genauer zu sein. nach südafrika. mal schauen obs dann auch wirklich klappt.
im sommer weiss ich noch nicht, vielleicht auch mal ein paar tage ans meer. das wird aber spontan entschieden.
-
nach langem hin und her entscheide ich mich auch für Leon Bolier.
-
tja claus, was meinst du es mir hier ergeht?
das leben ist eine party -
meine digicam war in reparatur... gibts erst bei meinem nächsten besuch in der schweiz.
aber das ist ja schon in 1 woche...dann gibts dann mal astreine fotos und filme aus timeok's zweiter heimat
-
mann mann, entscheidungen werden einem schon nicht leicht gemacht...
heute:
6h ferry corsten @ Turnmillsoder
london sound system @ Heaven (mit Lisa Lashes, Rank1, JFK, Scott Bond, Adam White, Stoneface & Terminal, Ronski Speed, John o'Callaghan, Reece Ellio, Little Gem, Dave Lee, Brisky, Lab4 Live, K90, Dark By Desig, Little Ge, Greg Brookman und vielen mehr...)
aber ich werde doch zu Ferry pilgern. 1. bin ich in den Turnmills seit gestern member (immer 5£ rabatt) und 2. stehe ich auf der gästeliste
-
und einmal mehr adagio... zum davonrennen...
[URL=http://www.dance-tunes.com/idt/f?p=300:1:…,419,1,45358,TU]dancetunes[/URL]
-
Airwave - Trilogique - Digital Edition (When Things Go Wrong Meets Sunspot 2006 - Extended Crossbreeder Mix - meets Rising Star) 17:24
wuuuuuhuuuuuuuuuuu
killlllllertune!!!
-
Zitat
Original von Tom Joliet
Das klingt ja sehr cool. Schau dich doch mal fürn Gig um, wenn du schonmal in London bist!nur keine angst... ich bin dran. ist natuerlich nicht ganz einfach, aber eben, ich habe schon erste kontakte geknuepft.
und falls mal jemand auf eine party vorbei kommt, einfach bei mir melden. bin mit ausnahme von ein paar weekends an denen ich in der schweiz am auflegen bin meistens auf achse...
-
wie schon mal gesagt, ich liebe mein pioneer cdj 1000. aber nach wie vor spiele ich vinyl und cds.
die aktuelle entwicklung zeigt aber deutlich:
bei allen besuchen in den turnmills in london habe ich im trancefloor nur noch sehr sehr selten einen dj mit vinyl auflegen sehen. und im club stehen zwei technics mk5 und drei cdj 1000.
da nützt mir zuhause ein anderes gerät einfach wenig, wenn dann überall der pioneer als standardgerät steht, oder? klar lässt sich auf allen mixen, aber das feeling ist immer wieder anders, und was nützen einem effekte wenn die im club dann nicht da sind?wer mal sehen möchte was sich mit den pioneer dingern anstellen lässt soll mal graham gold sehen...
-
der eine oder andere hats ja schon mitbekommen... ich verbringe das erste halbjahr 2006 in london. damit ihr auch auf dem laufenden seid was hier so abgeht, habe ich mal ein paar reviews meiner besuchten parties geschrieben und dazu noch ein ausblick auf die kommenden events.
reviews:
06.01.06: smith & pledger, cor fijneman, adam sheridan and gavyn mytchel @ turnmills
wir sind so um mitternacht eingetroffen. eintritt: 8£. der club war sehr gut gefüllt und im trancefloor gings stimmungsmässig schon sehr geil ab. adam sheridan war am auflegen und spielte ein erstklassiges set, ich habe nicht allzuviel erkannt und die vocal-sachen gigen sehr geil ab. in jedem break und auch beim mixing in einen neuen track, hands up und ab die post! gavyn mytchel hatte dann um 1.30 mühe die pace von adam zu halten und spielte vor allem die bekannten sachen (s.o.s., yves' born slippy version, sander van doorn stuff usw). leider hing uns die erste woche hier mit vielen pubbesuchen und auch der wohnungssuche zu sehr in den knochen und wir verabschiedeten uns kurz vor 3 uhr. alles in allem ein sehr gelungener einstieg ins erste london-weekend...
fotos tillate20.01.06: paul oakenfold, sebfontaine, tania von pear, tommy four seven @ turnmills
ich war um 22.10 vor dem club am anstehen (türöffnung 22.30) und die schlange war am wachsen und wachsen und... anyway, ich war sehr schnell schon drin. oakie kam auch so um 22.35h an.
ein gemütliches warm-up set von 22.30-24.00 von ??? sorry, hab den namen vergessen... und dann um mitternacht gings los... oaki startete mit einem acid-breakbeat knaller. stimmung schon nahe dem maximum. dann folgte ein 2 stündiges set dass erste höhepunkte nach gut 50 minuten mit mike foyle vs signalrunners - love theme dusk und armin vs. g&d - zocalo fand. die leute in extase, körper an körper gepresst. der club war wirklich zum bersten voll! dann gings weiter mit einer abwechslungsreichen reise durch die welten des trance. absoluter höhepunkt war dann wohl oakies southern sun. wooooohoooooo!!!!
ich bin dann so um viertel vor 3 gegangen. 2 stunden oakie und ein paar biere waren genug...
fotos: tillate21.01.06: serious 10th birthday part1 @ turnmills
m.i.k.e., john00fleming, simon patterson (dogzilla), luke neville, greg downey und viele mehr...wiederum eine lange nacht die ich abermals in den turnmills verbrachte hier also noch mein review:
nach einem eher gemütlichen tag mit einem nachmittaglichen bierchen (oder 2) und einer runde billard machte ich mich so um 23.00 uhr auf richtung farringdon tube station zu pilgern. mit bus und tube erreichte ich mein ziel so gegen halb 12. etwas verwundert war ich schon dass draussen absolut kein andrang herrschte (es war ja immerhin die 10 jahres party der organisation 'serious'). nun gut, die üblichen 15£ bezahlt und runter in den club. auch hier kein gedränge, kein anstehen an der garderobe oder bar. die tanzfläche hatte auch noch genug platz für ein paar hundert leute...
luke neville spielte ein schönes introset mit vielen vocal- und uk housig angehauchten trancescheiben. groovig, aber nichts überwältigendes. richtig schön um den einstieg in die nacht zu finden. bis 12 uhr füllte sich auch langsam die tanzfläche. punkt mitternacht übernahm dann auch john'00'fleming die regie in der dj kanzel. sehr deep, monoton aber brutal treibend startete er sein 2h-set. nach und nach steigerte er sich in seinen typischen acid-psy-trance und auch das tempo steigerte sich kontinuierlich nach oben. um ca. 1 uhr war dann die tanzfläche richtig voll (keineswegs so vollgestopft wie am freitag, was aber auch einiges angenehmer war) und die stimmung schon sehr euphorisch. in der zweiten stunde liess es j00f dann so richtig krachen und jedes kleine break wurde mit hand-up, klatschen, pfeiffen und schreien (also das volle programm) gefeiert. die 2 stunden vergingen wie im flug und um 2 uhr übernahm dann simon patterson (mike wurde kurzerhand auf 3.30h verschoben, wie das von hand abgeänderte line-up verriet). er konnte zuerst die vorgelegte performance von j00f nicht ganz mithalten, vermochte aber dann durch seinen eigenen style die leute doch bei laune und am tanzen zu halten. um 3.30 tauchte dann mike auf. sein set war durch und durch im typischen mike-style gehalten, aber irgendwie schienen die leute schon sehr kaputt zu sein. wirklich euphorische stimmung kam dann eher nur noch selten auf. bis gut 4.30 war ich auch noch am zuhören und ab und an tanzen, aber ganz so überzeugt hat mich mike nicht. deshalb machte ich mich dann auch auf den heimweg.alles in allem auch am samstag wieder eine tolle trance party in london. konnte sicher nicht mit dem freitag konkurrenzieren, wusste aber doch auch so sehr zu überzeugen.
die turnmills werden wohl zu meiner zweiten heimat hier in london. das programm lässt wirklich kaum zu wünschen übrig. natürlich werde ich auch andere clubs besuchen, aber bei solchen trance line-ups kann ich einfach nicht widerstehen...
nächstes wochenende werde ich zurück in der schweiz sein und setze mal ein weekend aus... aber am 3.2. (nick warren, matthew dekay) und 10.2. (6 stunden ferry corsten) werde ich wohl oder übel wieder dort anzutreffen sein.
hier noch die fotos vom samstag: tillate
03.02.2006 - club knowwhere
ich habe mich heute mal für den club heaven entschieden (kann ja nicht immer nur in die turnmills gehen...). auch keine schlechte wahl, zumal das lineup mit scott bond (welcher dann leider nicht erschienen ist), adam white, ian betts, anthony dean etc. auch nicht ohne war. um ca. 23.30h bin ich im club eingetrudelt (nachdem der apéro zuhause schon nicht ohne war) und konnte noch eine stunde ein klasse set von adam white hören. sehr uplifting und recht vocallastig, aber vom publikum schon frenetisch gefeiert. ian betts hatte danach mühe mitzuhalten und erst in der zweiten hälfte seines sets konnte er die leute wieder zum schreien bringen (vor allem mit shivers). um 2 uhr übernahm dann der organisator anthony dean die deks. sein set war nicht wirklich überzeugend, da ihm die technik (sprich plattenspieler) wohl eins auswischen wollte... immer wieder springende nadeln. schade. aber auch sonst nicht überragendes.
zum club: unten ein sehr grosser dancefloor mit einer starken musik- und lichanlage. sehr hoch, aber wirklich gut beleuchtet (laser, scanner etc.). oben dann noch der hard-dance floor, welchen ich nur zwischendurch mal besuchte. aber dort ging stimmungsmässig nicht halb so viel ab wie im trance floor.
faszinierend auch das publikum: von jung bis alt, von normal bis ultraraverstyle. leuchtstäbchen und shirts mit leuchtenden gimmicks sind nach wie vor absolut in hier.
morgen wirds wohl etwas ruhiger, da ich mit meinem flatmate am nachmittag im pub abgemacht habe um rugby zu schauen. daher denke ich wird der abend wohl ohne clubs weitergehen... denn bis 23 uhr wird sicher das eine oder andere bier getrunken [:D]so long... bis zum nächsten weekend mit ferry @ turnmills.
so, heute wars dann soweit... ferry corsten.
10.02.2006
ohne anstehen (gästeliste sei dank) ging ich gegen 23.30 in den club. draussen eine riesige menge am warten und hoffen dass sie noch einlass finden... drinnen wars schon schön gefüllt, wollte wohl keiner verpassen wenn ferry schon ein 5 stunden set hinlegt (ja 5 stündchen, ich habe auf seiner hp mal 6 gelesen, aber anyway, ein leckerbissen wars ja sowieso).
mit gut 15 minuten verspätung tauchte dann ferry am dj pult auf, welches in den turnmills leider (oder für den dj wohl zum glück) sehr abgeschottet steht. locker flockig trancig startete er sein set begleitet von "ferry ferry ferry" rufen des ganzen mainfloors. was dann folgte war einfach ferrydelic! anders kann man das wohl nicht bezeichnen. kontinuierlich steigerte sich der sound und immer energiegeladenere tracks folgten auf den nächsten. schöne vocal nummern und treibende sounds pushten das publikum immer weiter. ein erster höhepunkt dann um ca. halb 2 uhr mit fire. so ging das weiter bis ca. halb 3 als dann plötzlich dirty harry... äh... ferry auftauchte, die kettensäge rausholte und den club so ordentlich durchrumpelte. ein acid-chainsaw-massaker der besonderen art, welches seinen höhepunkt dann um ca. 4 uhr mit 'rock your body rock' fand. immer schön abwechslungsreich mit breakbeat nummern gemischt. ab 4 uhr trieb ferry dann nochmal mit punk, its time und sonst noch einigen klassikern made by ferry das publikum weiter. die verpasste viertelstunde wurde natürlich auch noch nachgeholt und so übernahmen ryley & durrant dann um viertel nach 5. das war dann der zeitpunkt wo ich mich auch verabschiedete und mit einem mini-cab nach hause düste...
ferry rockt! und wie!!! woooooooooooowgood night everyone.
hier noch die fotos von der langen ferry nacht: tillate
ausblick:
17.02.06: (leider ohne mich, werde mal schnell in die schweiz jetten, da ich am samstag dort spiele)
armin van buuren, tall paul, sister bliss, greg downey, graeme lloyd and many more... @ the gallery (turnmills)24.02.06:
mauro picotto, eddie halliwell, marco corrola, gavyn mytchel and many more @ the gallery (turnmills)10.03.06:
paul van dyk @ the gallery (turnmills)to be continued...
-
was ganz neues gibts schon bald auf offshore music... zumindes ein brandneuer remix von luke...
York - Mercury Rising (Luke Chable's Stack Hack Mix)
sample gibts hier: sample -
Zitat
Original von LotS
http://www.paulvandyk.de/low/discography.asp?id=1565Hat diese CD schonmal jemand gesehen? Ich find sie jedenfalls nicht?!
ich habe diese cd. natürlich auch nur dank dem abo des dj mags
das teil hat mir schon manche stunde im auto (z.b. zu der klangfarben party in offenburg) verkürzt -
um euch noch ein bisschen neidisch zu machen...
10.2.06: ferry corsten 6-hour set @ the gallery (turnmills), london
cheers und grüsse aus london
-
uiuiui... und ich freue mich auf nächsten freitag in the gallery @ turnmills london... hybrid und above&beyond
-
ich habe mir die pioneers cdj 1000er vor mittlerweile über einem jahr gekauft und bin damit absolut zufrieden. die qualität von verarbeitung und das (vinyl)-mixfeeling stimmt für mich zu 100%. auch ist es schön, auf den dingern zu hause zu mixen, welche dann im club stehen. so vermeidet man überraschungen.
ich lege aber nach wie vor auch platten auf, nur ists eben so, dass ich viele sachen als mp3 erhalte und diese dann auch ab cd spiele. die kombination machts aus...
grüsse aus london
-
Zitat
Original von GambaJo
timeok:Das ist ein guter Grund für einen Weblog. Bin neugierig, haste mal den Link?
kein problem: http://www.vonwerdt.com/diary
-
den einzigen weblog den ich im moment mitverfolge ist der eines kollegen, welcher sich seit august auf einer weltreise befindet. er weiss das erlebte spannend und amüsant zu erzählen und dokumentiert auch mit schönen bildern.
ansonsten: who cares about weblogs?
-
Zitat
Original von Bruce
Nur zur Info für diejenigen die auch scharf auf den Track sind:Servant Of Light - Exhale heißt das gute Stück und geht runter wie Butter
Bin selbst fündig geworden. Frohe Weihnachten euch allen
aha... also doch ein projekt von reverb
-
switzerland: one point
netherlands: zero points -
Zitat
Original von Lemieux
Ähäm, das is der Track des Sommers überhaupt !!!!!Kuffdam & Plant - Summerdream
Hier im Stoneface & Terminal-Remix, der sehr geil ist, Paul van Dyk-Remix ist aber auch endgeil. Wie da beim Paule die Leute ausflippen... nich mehr normal.
eigentlich ja der track des letzten sommers... aber eben... hat sich bis zu diesem jahr rausgezögert mit dem release.
-
Zitat
Original von David
Das mit der Nadel habe ich aber noch mitbekommenhihihi. ich glaube das ist schon einigen passiert (inkl. mir). habe mal statt die platte zu entfernen beim cd player auf stopp gedrückt. et voilà, schon war ende musik (zumindest für ein paar sekunden)
auch von meiner seite ein herzliches welcome an die neuen members!
-
hier übrigens auch noch meine playlist:
1. tom joliet - aspiration
2. hawk - need for cognition (planisphere remix)
3. dj fire - summermorning
4. mike foyle vs signalrunners - love theme dusk
5. t.b.a. - s.o.s.
6. dj atmospherik - the anthem
7. lawrence palmer - resilence
8. kuffdam & plant - summer dream (stoneface & terminal remix)
9. marco v. - false light
10. octagen & m.i.d.o.r. - rush hour
11. timeok - sparkling temptation (armas remix)
12. minddrive - around you (original moonrush remix)
13. lennox - servant of justice (alex morph remix)
14. luminary - amsterdam
15. aalto - resolution
16. jones & stephenson - first rebirth (solid slide remix)cheers
-
eishockey gehört definitiv zu meinen lieblingssportarten. immer was los, viel action in kurzer zeit, nur live meist zu kalt *g*
aber ich werde am 26.12. sicher in davos sein um beim spenglercup (falls das jemandem was sagt, hat ja schliesslich auch eine deutsche mannschaft dabei) reinzuschauen.
der hc davos hat mich seit klein auf begeistert und wurde im letzten jahr wieder mal schweizer meister (mit hilfe der nhl-stars joe thornton, rick nash und nikolas hagman).
-
Zitat
Original von claus
angeberist das rechts auf dem regal deine perrücke?
hihihi... du sagst es
-
hmmm... komisch, ich hatte während und auch nach dem set das gefühl es hat bei einigen mixes nicht so wirklich gestimmt... aber wenns für euch gepasst hat höre ich das natürlich gerne. (bin eben was das mixing angeht doch sehr sehr selbstkritisch
)