The Future Sound of London "Papua New Guinea"

Track Rating
5.7 / 6
(11 Bewertungen)
  • Artist: The Future Sound of London (Brian Dougans & Garry Cobain)
    Titel: Papua New Guinea
    Label: Passion Music/Superstar
    Jahr: 2002

    Marco V Mix
    Marco V hat hier einen sehr schönen monotonen Remix gemacht der dem Hauptthema aber sehr würdig ist. Die einzigartige Melodie kommt gut zur Geltung.

    Original Mix
    Das Original ist kein echter Dancetrack, aber dennoch eine sehr sehr schöne Produktion die auch immer wieder bei Fernsehsendungen im Hintergrund zu hören ist, vermutlich aufgrund ihrer tragenden Art.

    Satoshi Tomiie Main-Path
    Ein sehr schöner Progimix der auch der tollen Melodie genug Raum gibt sich zu entfalten.

  • das war damals der Soundtrack für das erste Playstation Spiel "Wipeout". Damals fand ich das Spiel geil und bin voll auf den Soundtrack abgefahren. Dann hab ich den irgendwann mal in einem Set gehört und dachte mir: "GEIL - das ist der Track von Wipeout, den musst du haben!". Gesagt, getan. Die Platte hab ich mir bei Ebay gekauft und finde den Satoshi Tommiie Remix am geilsten!!!!! Absolutes Brett!!!!

    Steve

  • Sehe ich auch so. Das Original ist natürlich das größte was es gibt, aber zum Tanzen ist der Satoshi Tomiie Main Path wohl die beste Wahl.

    Der Marco V Remix hingegen ist zwar auch ganz nett fürs Rocken zwischendurch aber nicht so zeitlos wie die anderen Versionen.

    Original und Satoshi Tomiie: 6/6
    Marco V: 5/6


    So, ich mach hier mal eben nen Edit rein um das Topic hochzudrücken. Kanns garnicht glauben, wie wenig Leute sich hier bisher zu sonem Megaklassiker geäußert haben. Denn auch wenn das Original gez kein Dance Track ist, so haben zumindest die Remixes ähnlichen Status wie ein Southern Sun, ein Saltwater oder ein Silence.

  • Das Original von 1991 war ein für mich stilprägender Track.
    Ich kann mich noch gut erinnern wie geflasht ich war, als ich diesen Sound das erste mal gehört habe. Spacig, melodiös und diese geisterhaften Vocals...nur noch geil :huebbel:
    Dieser Track ging mir so nahe, daß ich nur noch mehr dieser Art wollte.

    Von den zig Remixen dieses Tracks ist mir nur noch der Satoshi Tomiie Remix in Erinnerung geblieben, dessen Umsetzung aussergewöhnlich ist.

    Nichts anderes als 6/6 :yes: :huebbel:

  • Jetzt mal ohne auf die oben gekannten bzw. sämtliche anderen Mixe einzugehen, so schwirrt mir nur der Hybrid Mix im Kopf rum. Den habe ich auf einer Gatecrasher CD kennengelernt. Finde das Teil bis heute noch richtig geil. Daher gibt es ein :huebbel: / :huebbel: von mir... :huebbel:

  • Das teil tröpfelt so umwoben vor sich hin. Mir gefallen der Hybrid und Marco V Remix am Besten. Schickes Teil. Kann man auch heute noch ohne Probleme spielen. Der Track hat ja auch schon ein paar Jährchen aufm Buckel.

    Edit:

    Gibt übrigens ne recht frische Vinyl von 04/2007:

    The Future Sound Of London » Papua New Guinea

    a1 | papua new guinea - herd & white remix
    b1 | papua new guinea - herd & white no acid mix
    b2 | papua new guinea - herd & white radio mix

    greetz West :D

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (8. Juli 2007 um 13:20)

  • Die Satoshie Tomiie Remixe finde ich gar nicht so dolle. Am besten gefallen mir auch der Marco V Remix und der Hybrid Mix.

    Ich hab leider nur die 2001er Version mit den Satoshie Tomiie Remixen :rolleyes:

  • Kannte ich bis gerade eben nicht, aber dafür bin ich wohl auch wieder etwas zu jung. Alles kann man nicht mitbekommen haben :D

    Hab mir mal die neuen Mixes von Herd & White angehört und die klingen schon nicht schlecht. :yes:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von terrorkeks
    Das Original von 1991 war ein für mich stilprägender Track.
    Ich kann mich noch gut erinnern wie geflasht ich war, als ich diesen Sound das erste mal gehört habe. Spacig, melodiös und diese geisterhaften Vocals...nur noch geil :huebbel:

    Genau so erging es mir!!! :yes: (Gott sei Dank kam zu der Zeit ja "Enigma" mit Ihrer ersten CD raus :-)

    Hier mal das PNG-Original :huebbel:

    Btw: Lisa Gerrard singt die Vocals .. daher erinnerte mich der Track so sehr an "Dead Can Dance - The Host of Seraphim" (u.a. Titelmusik zu Stephen Kings "Der Nebel") .. und diese Vocals bildeten auch den Hintergrund zu "Hemstock & Jennings vs. Adam White "Reverence" :-)

    2 Mal editiert, zuletzt von uridium (2. September 2009 um 23:17)

  • kenne das original noch, aber da war "techno" (lol) noch nicht so meine welt!
    das kam 1993 und seit dem kenne ich auch papua new guinea!

    future sound of london ist genau so wie ministry of sound ein sehr großer begriff in der szene!

    hach jaaaaa die gute alte zeit...........(schwelg :rolleyes: in errinnerung)

    so

    Marco V - 5/6

    Original Mix - 6/6

    Satoshi Tomiie - 5/6

    insgesammt klare 6/6

    gruß arne

  • Japp, ein outstanding Track, einzigartig, hat das gewisse Etwas, das 100.000e Tracks nicht finden können und nie finden werden. :p

    Hybrid Full Length Mix:Sehr nicé Sache, treibt, chillt, mystisch, hat was. 5/6 8)

    Satoshie Tomiie Main-Path: Genau der war auf der FT mal drauf, allerdings stand nix dabei, deshalb war ich verwirrt. Find diese Variante noch nen Ticken besser, treibt total düster dahin, sehr Gegenteilig zum Uplifting-Sunshine-Trance. :D 5,25/6 8)

    Marco V. Remix: Da darf ich mich auf was Abgefahrenes freuen. Die Vocals kommen hier richtig gut zur Geltung. :yes: Marco's angenehm treibender Sound gefällt mir auch richtig gut. 5/6