• Zitat

    Original von Pieter Baton
    Naja fürs iOs kam direkt ein update welches das gps datensammeln unterbindet....google sammelt fröhlich weiter.

    Mir ist nicht bekannt, dass Android-Handys Bewegungsprofile erstellen und diese an Google senden.

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Während das (ich glaube ) HTC Desire schon echt riesig ist....und die Dimension soll wohl das 5 er erreichen. langsam wirds einfach unpraktisch groß.

    Kommt drauf an, welches Desire, da es mittlerweile recht viele gibt. Das Erste Desire ist ungefähr so groß und flach wie der iPhone. War für mich auch einer der Gründe mich dafür zu entscheiden, da ich nicht so einen großen Klotz haben wollte.

    Zitat

    Original von Southern
    Wo haste denn die Surf-Flat für 7,99 Euro her. Bei Congstar kostet die kleinste meines Wissens nach 9,99 Euro. -> http://www.congstar.de/surf-flat-1/

    Als die die Surf-Flat eingeführt haben, gab es für Bestandskunden ein zeitlich befristetes Angebot.

    Zitat

    Original von Southern
    Sonst gibt es die Surf-Flat und den 9 Cent Tarif mit D1-Netz auch genauso für das I-Phone.

    Ja, aber das noch nicht so lange so. Es ist noch nicht lange her, da konnte man das iPhone nur mit einem Telekom-Vertrag bekommen.

  • Zitat

    Original von Skidrowweil Apple, ähnliche wie einige religiöse Gemeinschaften die Menschen durch cleveres Marketing und Prestigepreise um sich schart.

    Wuuuuaaaaaaaaaaaaaaaahahahahaha da ist mal wieder das typische Klischee anwesend :yes: :yes:

    Sorry leider ist das nicht immer so

    ich habe damals beide Systeme kennen gelernt OS und Windows sprich Mac und Windows /PC

    und ??

    Tja ich bin überzeugter Apple User geworden - Guess why?? :D :D :D und das schon seid fast ups............... 14 Jahren :p :D

  • Zitat

    Original von whale

    Sorry leider ist das nicht immer so

    Ne, aber sehr häufig.

    Zitat

    Original von whaleTja ich bin überzeugter Apple User geworden - Guess why?? :D :D :D und das schon seid fast ups............... 14 Jahren :p :D

    ich habe auch eher vom Smartphonemarkt gesprochen. Dass das bei Desktop Rechnern anders aussieht, ist mir bewusst.

  • Es gibt übrigens den nächsten Rechtsstreit, weil Andriod wohl auf dem iOS core aufbaut...... zumindest sind wohl die Ähnlichkeiten extrem.

    dazu darf ja Samsung einige Geräte nicht verkaufen, auf Grund rechtskräftiger Urteile.....(Glaube hauptsächlich wegen der Oberfläche und dem Aufbau des Scrollens..)

    Also muß Apple ja doch einen Vorsprung haben, sonst würden ja nicht so viele Patente verletzt...

  • das stimmt nicht. es gibt einen rechtsstreit weil einer der hauptentwickler von android anfang der 90er bei apple gearbeitet hat. und da apple genug kohle hat umd derzeit einfach alle anderen zu verklagen (ist billiger als produkte weiterentwickeln...) wird das auch gemacht - siehe samsung. hier ein artikel dazu:

    http://www.tomshardware.de/apple-google-a…ews-246202.html

    ich bin da ganz pragmatisch was die betriebssystemwahl angeht. ich arbeite am rechner regelmäßig mit allen drei großen (win, ubuntu, os x), und sehe da keine großen qualitätsunterschiede mehr. das war mal so, ist aber nicht mehr der fall. linux hat weiterhin seine medienschwäche und kaum vernünftige spiele, und os x hat sich meiner meinung nach mit lion so in die falsche richtung entwickelt das windows mittlerweile recht gut dasteht. aber das ist auch eine geschmacksfrage, die jeder für sich selbst klären muss.


    was mir bei apple mittlerweile störend auffällt, ist das der focus immer mehr weg von profi-anwendungen und hin zu consumer-mist geht - es gab mal zeiten da gab es die wirklich guten programme nur für den mac, das lief alles perfekt und alles war toll. mittlerweile ist die stabilität nicht mehr wesentlich besser als bei windows, dafür haben macs und os x einige probleme, z.b. das dünne netzkabel bei macbooks oder die fehlenden schnittstellen (bluray, usb 3, vernünftiger monitoranschluß)
    schön ausgedrückt hat das mal jemand:

    apple früher:
    premiumgeräte für audio- video und sonstige medienprofis mit zugeschnittenen softwarelösungen

    apple heute:
    statussymbole gebaut für den dümmsten anzunehmenden user mit auf profitmaximierung zugeschnittenen softwarelösungen.


    was die handys angeht bin ich nicht so system-affin, was ich brauche gibts für alle systeme und ich bin mit meinem androiden sehr glücklich. aber ich habe nicht solche ansprüche an mein handy, telefon und sms muss funktionieren, der rest ist ne nette dreingabe.

  • Zitat

    Original von Pieter Baton
    Es gibt übrigens den nächsten Rechtsstreit, weil Andriod wohl auf dem iOS core aufbaut......

    Hast du eine Quelle dazu? Also wo steht, dass Android auf dem iOS Core aufbaut? Bin gespannt!

    Apple hat auch andere Hersteller verklagt, weil deren Smartphones ebenfalls runde Ecken haben. Auf sowas muss man erst mal kommen!

    Ich habe auch neulich gelesen, dass die Kirche Apple verklagen will, weil der abgebissene Apfel ganz eindeutlich aus der Bibel abgeschaut wurde, Stichwort Adam und Eva!

    Und schade, dass Gene Roddenberry, der Schöpfer von Star Trek nicht mehr lebt, dann würde er nämlich heute Apple verklagen, denn die Grundidee für das ipad hatte er: klick

    Ach ne, das ipad ist ja ein Abklatsch vom Simpad. Also ich denke, Siemens bereitet bereits die erste Klageschrift vor!

    Aber Motorola hat auch noch ein Wörtchen mitzureden, denn sie haben das erste Mobiltelefon entwickelt.

    Ach da fällt mir ein, hat Apple beim Mac OS nicht von Unix abgekupfert? Das erste Unix erschien Ende der 60er, Mac OS jedoch erst 1982.

    Aber jetzt kommts ganz dicke: Die Griechen wollen Ford und Mercedes verklagen, denn schon die Alten Griechen hatten den "hellenischen Balagerungsturm", welcher eindeutig als Inspiration für die ersten Autos diente!

    Was mir grad einfällt: Ich habe hier noch alte Kinderzeichungen von Ende der 70er. Da hab ich ganz klar "runde Ecken" gezeichnet!!! So, jetzt hoffe ich nur, mein Anwalt ist noch wach.....

  • Hab das auch gerade nochmal nachgelesen, da ich das nur am Rande im Radio gehört hatte.

    Tatsächlich sind das nur Nebenbemerkungen in der Klageschrift gegen HTC.....man könnte das wohl gegen Google verwenden, wird man aber wohl nicht tun.

    Skidrow: Wenn du da auf deine Zeichnung ein entsprechendes Internationales Patent für mobile datengeräte drauf hast, kannste gerne klagen :D
    Andernfalls wirds schwierig.

    MIr alles wurscht, ich bin komplett happy mit meinen iOS devices und meinem Mac. Und ich hatte vor meinem iPhone 3G so einiges in den Händen (alle 3 Monate neues Smartphone, darunter so ziemlich alles von HTC) und meine Freundin ist überzeugte Blackberry Userin, aber bin beim iPhone hängengeblieben weil es für mich und meine Umstände einfach perfekt funktioniert.
    Zur Mac Vs. Windows Sache kann ich auch nur sagen, dass der neue Laptop meiner Freundin mit Win7 erstmal 6 Stunden nach dem ersten einschalten geupdatet und gefühlte 100 mal neu gestartet hat um danach 5 Stunden zu funktionieren bis die nächsten Updates Ihn wieder lahmgelegt hatten......da war direkt der erste Tag flöten ohne auch nur irgendwas produktives damit gemacht zu haben. Ds hat mir an Windows Erfahrung erstmal wieder gereicht.

  • Das Apple momentan alles und jeden verklagt ist ja auch völlig normal, da die Luft für Smartphones ja doch recht dünn wird :D

    Verstehe sowieso die ganze Diskussion zwischen Windows und Mac User nicht, alles die selbe billige Hardware zusammengeschustert in Süd Ost Asien, so what ?! Viele der "Apple Innovationen" kommen nicht mal aus dem eigenen Haus sondern sind einfach eingekauft, wie bei allen anderen Herstellern auch.

    Was mich aber wirklich am meisten stört, ist dieses Pseudo Grün Weltverbesserer Gehabe einiger Apfel Jünger und das obwohl Apple quasi der Aldi der Elektronik Branche ist. Naja man muss nur naiv genug sein, dann lebt es sich einfach :boxing: :boxing:

  • Und nun klagt HTC gegen Apple.

    Mit der Klage geht man speziell gegen die Apple-Produkte Mac, iPhone, iPod, iPad, iCloud und iTunes vor. Sie sollen eine von HTC patentierte Technologie zum kabellosen Aktualisieren der Software verwenden, ohne entsprechende Lizenzgebühren zu zahlen. Zudem wird möglicherweise ein Patent verletzt, in dem beschrieben wird, wie Daten zwischen einem Mikroprozessor und einem Support-Chip transferiert werden. Zwei weitere Patente, die Apple verletzten soll, beschreiben eine Methode zum Speichern von Nutzereinstellungen sowie einer Technologie, die einen dauerhaften Kontakt zwischen einer Anwendung und einem Modem sicherstellt.

    Gegenüber der ITC führt HTC Patente an, die hauptsächlich Funktionen beschreiben, die in der Benutzeroberfläche von Smartphones Verwendung finden. Dazu gehört beispielsweise die virtuelle Tastatur, die je nach Kontext eine spezielle Taste bietet, um Domain-Endungen wie .com in nur einem Schritt einzugeben. Auch das Vergrößern der Buchstaben, sobald man diese auf der virtuellen Tastatur angetippt hat, wurde von HTC patentiert und soll angeblich unrechtmäßig in den Apple-Produkten Verwendung finden.

    Die Behörde hat die Macht, Importverbote zu verhängen, so dass Apple gezwungen werden könnte, den Verkauf des iPhones zu stoppen. Zuvor muss jedoch festgestellt werden, dass das Gerät tatsächlich gegen eines der neun Patente verstößt.

    Wie hat doch einer weiter obene so schön geschrieben? "Dann muss Google mit Android ja doch einen Vorsprung haben, sonst würden ja nicht so viele Patente verletzt..." :D

  • naja, Apple wurde mindestns so oft verklagt, wie sie selber geklagt haben, gestoppt wurde noch nie was....

    Naja, ich ziehe mich jetzt auch hier aus der Diskussion zurück....

    Jeder weiß schon warum er was benutzt und/oder wechselt.

  • Zitat

    Original von GambaJo

    Mir ist nicht bekannt, dass Android-Handys Bewegungsprofile erstellen und diese an Google senden.

    Zitat

    Damit kann Google echte Bewegungsprofile konkreter Benutzer erstellen und das nahezu in Echtzeit! Google könnte Dir sagen, Dein Androidphone war vor zwei Stunden in der Innenstadt. Apple könnte Dir erst in zwölf Stunden sagen, irgendein iPhone war um diese Zeit in der Innenstadt. Ich denke, der gravierende Unterschied wird klar.

    http://t3n.de/news/schlimmer…ocation-307050/

    sind noch weitere links drin.

    Da kaum ein User ganz am Anfang ein Häckchen entfernt haben wird, sind Androids also super Peilsender;)

  • Da ich mich ja immer noch nciht zu einem Smartphone durchgerungen habe, hab ich noch einge Fragen, vielleicht weiß da jemand mehr.

    Wie sieht es denn generell mit email clients aus? ich nutze auf meinem Desktop Thunderbird, aber das scheint es nicht für Android zu geben, oder? Gibt es Alternativen? Wenn ja, können die dann POP3 und IMAP?

    Was mich vor allem noch vom Kauf abhält, ist die Akkulaufzeit. Gibts da Geräte, die besonders hervorstechen? Hat jemand das Galaxy S2 und kann berichten, wie lange der AKku durchschnittlich hält?

  • Also beim iphone gibts da verschiedene Wege.

    Die "Üblichen" Anbieter können sehr unproblematisch eingepflegt werden. Einfach die Zugangsdaten eingeben und ab gehts.

    Ansonsten kann man einfach per Pop, Imap etc seine Emaildaten angeben.

    Beim aktuellen iOS hat man dann einen gesamt Posteingang wo alle mails, aller Konten zusammengefügt werden, kann aber auch einzeln auf die Konten zugreifen.

    Push Dienste kosten natürlich Akku, aber in der Regel muss mein iPhone (da ich mobile me Nutzer bin sind die Kontakte und Kalenderdaten auch per Push synchron) eh spätestens jeden zweiten Tag an die Steckdose.
    Aber auch nach nun knapp nem Jahr hab ich keinerlei Akku Leistungseinbußen.

    Ansonsten bieten die meisten Mail Anbieter auch eigene Apps an. Aber das finde ich eher unpraktisch da man die auch so sehr komfortabel in den mail client vom iPhone einbinden kann.

  • Zitat

    Original von Skidrow
    Was mich vor allem noch vom Kauf abhält, ist die Akkulaufzeit. Gibts da Geräte, die besonders hervorstechen? Hat jemand das Galaxy S2 und kann berichten, wie lange der AKku durchschnittlich hält?

    Unschlagbarer Vorteil aller Android-Geräte gegenüber dem iPhone: Wechselbare Akkus! Das hilft dann doch, wenn man mal länger Unterwegs ist (Zweitakku laden) oder wenn der erste nach über einem Jahr schwach wird. Da ist Apple natürlich mit 1-Jahres-Garantie etc. fein raus.

    Was mail angeht ist auf allen Systemen alles Vorhanden, pop, imap, push-dienste gibt es für alle Systeme derzeit.

  • Zitat

    Original von Pieter Baton
    Zur Mac Vs. Windows Sache kann ich auch nur sagen, dass der neue Laptop meiner Freundin mit Win7 erstmal 6 Stunden nach dem ersten einschalten geupdatet und gefühlte 100 mal neu gestartet hat um danach 5 Stunden zu funktionieren bis die nächsten Updates Ihn wieder lahmgelegt hatten......da war direkt der erste Tag flöten ohne auch nur irgendwas produktives damit gemacht zu haben. Ds hat mir an Windows Erfahrung erstmal wieder gereicht.

    Naja, Microsoft bringt immerhin relativ schnell und regelmäßig Securityupdates, das letzte Update das ich für OS X finde ist vom 23. Juni? Und nein, die bringen nicht so selten Updates weils so wenig Fehler gibt, sondern weil deren Patchcycle halt langsamer ist, wodurch Sicherheitslöcher länger offen bleiben. Wenn die Verbreitung von Macs weiter so ansteigt wird auch Apple früher oder später einsehen dass sie häufiger patchen müssen.

  • Also wenn mein Windows updatet, kann ich ohne Probleme weiterarbeiten. Und klar, wenn du ein frisches System installierst, fehlen halt Updates von einem? Jahr. Klar dass Windows das alles nachholt. Also ich sitze immer noch an einem 3200+ von 2005, und die Updates stören überhaupt nicht. Und Neustarts sind wirklich selten nötig. Davon abgesehen kann man die Updates auch ausschalten und nur zb alle 4 Wochen starten. Oder man stellt ein, dass man lediglich eine Benachrichtigung erhält, wenn Updates verfügbar sind und installiert sie dann zu einem späteren Zeitpunkt.

    Aber was hat deine Freundin denn für einen Rechner, dass die Updates das System lahmlegen??!

    Einmal editiert, zuletzt von Skidrow (8. September 2011 um 18:58)

  • ich denke pieter meint die installation der updates beim hoch- oder runterfahren ultra nervig, aber es stimmt schon: das ist einmal so und das wars. wenn du dir heute ein os x 10.6. installierst ziehst du danach auch erstmal 900mb updates, und viele davon sind sequentiell, d.h. du musst eins nach dem anderen machen. hab ich gerade erlebt.

  • Ich meinte vor allem die, die man installieren muss, wenn man den Laptop gerade ausgepackt hat.

    Windows hat da irgendwie Stand 0 und dann kommen ca. 200 Updates die geladen werden......frage mich immer warum bei neuen Geräten nicht die aktuellste Version drauf ist, so dass man einfach nicht alles laden muss.

    Mein Mac brauchte zwar auch Updates, aber das lief bequem im Hintergrund, während ich alles schonmal einrichten konnte. Dann ein Neustart und feddich.

    Bei meiner Freundin. 14 Uhr Laptop gekauft und Office war dann um 1 Uhr nachts als erstes installiert( dazwischen noch einmal sauber volladen)......Tags drauf kamen dann noch mehr Updates.

    Ist ein neues Asus Netbook....

    Was auch nervt sind diese...."Ich fahre mal kurz den Rechner hoch um was zu drucken, da man ja in 5min los muss...und tadaaaaa update....."

  • @Pieter

    Du musst auch mal lesen, was andere schreiben! Noch mal: Du kannst einstellen, dass die Updates GAR nicht erscheinen, oder du kannst einstellen, dass du nur eine Benachrichtigung bekommst, wenn neue Updates verfügbar sind. Wenn du dich dann davon stören läßt, dann weiß ich auch nicht weiter.

    Davon abgesehen würde ich Win sowieso immer selber installieren und die Platte vorher platt machen, denn das vorinstallierte BS ist sowieso meist mit SCheisse vollgemüllt, die ich nicht brauche.

  • Zitat

    Original von Skidrow
    @Pieter

    Du musst auch mal lesen, was andere schreiben! Noch mal: Du kannst einstellen, dass die Updates GAR nicht erscheinen, oder du kannst einstellen, dass du nur eine Benachrichtigung bekommst, wenn neue Updates verfügbar sind. Wenn du dich dann davon stören läßt, dann weiß ich auch nicht weiter.

    Das tue ich...aber das größte Problem war das erste einschalten, und da kann man noch nix abschalten. Da muss man durch.

  • Nein das ist einfach unwahr! Man kann es ändern, noch bevor überhaupt der Desktop erscheint. Und selbst wenn man nichts ändert, fängt Windows nicht sofort, nach dem das erste mal der Desktop erschienen ist, mit den Updates an.

    Davon abgesehen kann man das Updaten jederzeit unterbrechen.

  • nein!? Du kaufst nen neuen Rechner.....auspacken bla bla einschalten...

    Das aller erste was passiert sind die Konfigurationen von Windows und dann direkt die Updates. Und egal ob man die beendet unterbricht whatever, der lässt sich ohne nicht starten. Das war bei jedem Windows Rechner in den letzten Jahren so. Es dauert ewig bis die Benutzbar sind.

    Zitat

    Original von Skidrow
    Nein das ist einfach unwahr! Man kann es ändern, noch bevor überhaupt der Desktop erscheint. Und selbst wenn man nichts ändert, fängt Windows nicht sofort, nach dem das erste mal der Desktop erschienen ist, mit den Updates an.

    Davon abgesehen kann man das Updaten jederzeit unterbrechen.

    und das ist der Punkt.....es dauerte Stunden bis man das erste mal überhaupt diesen sieht!

  • Ok, also ich muss zugeben, dass ich bislang erst einen vorinstallierten Rechner vor mir hatte, nämlich meinen Laptop. Und da kam ich nach dem Einschalten sofort zum Desktop, hab ein bisschen rumgespielt, dann neugestartet und Win neu installiert.

    Wenn ich für Freunde nen Rechner kaufe, kaufen wir immer Einzelteile, da ist gar nix installiert.

    Aber wo holt er sich denn die Updates her, wenn der Rechner vom Werk aus vorinstalliert ist? Aus dem Netz? Das ginge ja nicht, wenn der Rechner keine Inet-Verbindung hat.

  • Leute, besprecht das doch bitte in einem seperaten Windows vs. Mac OS X-Bash-Thread, denn es passt einfach nicht rein!
    Hier noch was für die ganzen Hater: Klick! Ich denke, fast 7000 Leute sind eine gute Basis für solch eine Studie. Aber ich höre schon die ganzen Aber. Nur zu!
    Im Übrigen frage ich mich, warum es bei Smartphones so sein muss, dass die beste und neueste Hardware drin sein muss? Das hat vor dem iPhone doch auch niemanden interessiert. Seitdem gibt`s diese Schwanzvergleiche! Ist doch egal, was drinsteckt, wenn es tut, was es soll und das in einer akzeptablen Geschwindigkeit. Da hätte es Apple zum Beispiel lassen sollen, das iOS 4 auch für das 3G zu veröffentlichen, denn das war dann nur noch unter großem Nerveneinsatz nutzbar. Aber sonst ist das doch völlig uninteressant, ob da ein 8-Kern-Prozessor drinsteckt oder einer mit einem Kern. Vor ein paar Jahren waren Handys noch so groß, dass man dachte, da schleppt jemand eine Telefonzelle mit sich rum. Klar, die Technik schreitet voran, aber wer braucht denn in einem Telefon Rechenleistung wie am Heimcomputer? Für ein paar Apps? Kann ich mir nur schwer vorstellen.

  • Zitat

    Original von Pieter Baton
    Da kaum ein User ganz am Anfang ein Häckchen entfernt haben wird, sind Androids also super Peilsender;)

    Immerhin hat man die Möglichkeit das Häckchen zu setzen, und das nicht nur ganz am Anfang. Es ist ganz leicht. Zumal man die Synchronisation mit google komplett abschalten kann, wenn man das möchte. Man kann das Gerät sogar ohne google-Konto nutzen.

  • Zitat

    Original von GambaJo

    Immerhin hat man die Möglichkeit das Häckchen zu setzen, und das nicht nur ganz am Anfang. Es ist ganz leicht. Zumal man die Synchronisation mit google komplett abschalten kann, wenn man das möchte. Man kann das Gerät sogar ohne google-Konto nutzen.

    Aber ehrlich, 95% der Nutzer werden das nicht getan haben. Bei Apple ist das Thema seit dem Update vom Tisch.

  • Zitat

    Original von Clear_Blue
    Leute, besprecht das doch bitte in einem seperaten Windows vs. Mac OS X-Bash-Thread, denn es passt einfach nicht rein!
    Hier noch was für die ganzen Hater: Klick! Ich denke, fast 7000 Leute sind eine gute Basis für solch eine Studie. Aber ich höre schon die ganzen Aber. Nur zu!
    Im Übrigen frage ich mich, warum es bei Smartphones so sein muss, dass die beste und neueste Hardware drin sein muss? Das hat vor dem iPhone doch auch niemanden interessiert. Seitdem gibt`s diese Schwanzvergleiche! Ist doch egal, was drinsteckt, wenn es tut, was es soll und das in einer akzeptablen Geschwindigkeit. Da hätte es Apple zum Beispiel lassen sollen, das iOS 4 auch für das 3G zu veröffentlichen, denn das war dann nur noch unter großem Nerveneinsatz nutzbar. Aber sonst ist das doch völlig uninteressant, ob da ein 8-Kern-Prozessor drinsteckt oder einer mit einem Kern. Vor ein paar Jahren waren Handys noch so groß, dass man dachte, da schleppt jemand eine Telefonzelle mit sich rum. Klar, die Technik schreitet voran, aber wer braucht denn in einem Telefon Rechenleistung wie am Heimcomputer? Für ein paar Apps? Kann ich mir nur schwer vorstellen.

    naja, solche Umfragen sind immer 'ne Sache für sich. Lege da nicht viel Wert drauf, lieber lese ich dann Nutzerwertungen in diversen Foren ;)

    Mit der Entwicklung muss ich dir Recht geben. Mein erster Rechner hatte 'ne 8,4 GB Festplatte, heute ist das der interne Speicher meines Handys...

    Noch vor ein paar Jahren waren Dual-Core Prozessoren beim PC eine Sensation, heute steckt das auch schon in immer mehr Smartphones

  • Zitat

    Original von ron t

    naja, solche Umfragen sind immer 'ne Sache für sich. Lege da nicht viel Wert drauf, lieber lese ich dann Nutzerwertungen in diversen Foren ;)

    Ui, das ist eine Argumentation, die sich in Sekunden zerpflücken lässt... Wer wendet sich denn in welchen Situationen in Foren an andere? Der der ein Problem mit seinem Handy hat.

  • Zitat

    Original von Clear_Blue

    Ui, das ist eine Argumentation, die sich in Sekunden zerpflücken lässt... Wer wendet sich denn in welchen Situationen in Foren an andere? Der der ein Problem mit seinem Handy hat.

    oder die, die vor dem Kauf sich ein paar Meinung einholen und nach der Zufriedenheit der Nutzer fragen ;)

  • naja, sagen wir es sieht ähnlich aus.....aber mehr auch nicht.

    Erinnert mich mehr an das "phone". Also die 30$ iPhone Variante aus Fernost. Das schaut genauso aus.

    Hatte letztens eins in der Hand.....also wenn mal was schlecht ist dann das :D Der Touchscreen (natürlich ohne multitouch) hatte ne Reaktionszeit von +/- 2 Sekunden und reagierte auf Druck....aber auch nicht immer.

    Also kurz gesagt, die 30$ waren mal 29,99$ zu viel.

    Werden bei ebay übrigens auch öffters als iPhone angeboten.....aber das iPhone hat (in keiner Version) einen Dual Sim Schacht. Sollte man stutzig werden.

    Aber so aus 20cm Entfernung siehts schon extrem aus wie ein iPhone 3G / 3Gs

  • Zitat

    Original von Pieter Baton
    naja, sagen wir es sieht ähnlich aus.....aber mehr auch nicht.

    Och, das Aussehen ist sehr variabel. Das kann man sicher noch ähnlicher machen. Mir ging es aber eher um das Handling. Klar ist es kein iOS. Darunter läuft ja noch Android. Aber das UI weicht halt von allen ROM's am stärksten ab. Ist mal was anderes.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    nuja, ich versteh nich warum man sich beinem htc das sense ui deaktiviert.

    Ich probiere halt gerne aus. Und HTC bietet für das Desire kein Gingerbread, also auch kein Sense.
    Aber ich finde, es gibt deutlich bessere Launcher, als Sense. Ich persönlich mag Launcher Pro, aber auch der von MIUI ist ganz gut.
    Sense ist ein Ressourcen-Fresser. Laut HTC klappt die Portierung von Gingerbread aufs Desire nur mit abgespecktem Sense, da das Gerät sonst die Hufe hoch legt. CM7 und Oxygen (also ohne Sense) laufen bei mir aber sauflott.