• Hat das jemand von euch gesehen ? Was meint ihr dazu sollten die das weiter Ausstrahlen?

    Ich hab es gesehen und ich muss sagen ich fand es sehr lustig gerade der Papst: "...so, jetzt geh ich ein paar Waisenkinder treten"! :D

    Satire muss einfach erlaubt sein egal ob über die Kirche, den Papst oder sonst irgendwen. Die katholische Kirche macht sich mal wieder total lächerlich
    meiner Meinung nach.
    Es geht mir einfach total gegen den Strich, dass jedesmal wenn irgendwelche Medien der katholischen Kirche nicht passen, sie diese verbieten will. Ich möchte mir doch nicht von der Kirche vorschreiben lassen was ich sehen, hören oder lesen darf und was nicht, ich meine, wo leben wir denn !?

    Der neuste "Genie Streich" der katholischen Kirche ist ja der Versuch den Film "the Da Vinci Code" verbieten zu lassen... *Kopfschüttel*

    Auch wenn sich das jetzt so anhört ich hab nichts gegen die Kirche (der größte fan bin ich jedoch auch nicht), aber ich kann es nur überhaupt nicht ab wenn versucht wird die Meinungs/presse - Freiheit beschnitten werden soll .

  • Ich hab gestern so die letzten 10 Minuten gesehen, und dann auch noch den Anfang von der Diskussionsrunde danach.

    Zu der Serie muss ich sagen, dass ich sie nicht so dolle finde, weder vom Zeichnerischen her, noch von der Story. Die Gags sind fad und derbe. Für mich sieht das eher so aus, als wolle MTV allein durch die Provokation auf sich aufmerksam machen, um höhere Einschaltquoten zu erzielen.

    Nichts desto trotz find eich, dass sich die Katholiken zu sehr anstellen.
    Bei der Diskussionsrunde war auch Henry Gründler dabei (Freitag Nacht News), der z.Z. wohl die derbste Satire im TV macht. Er meinte, dass es auch bei der Satire bestimmte grenzen gibt. Als Beispiel hat er Opfer von z.B. Katastrophen genannt. Doch in diesem Fall wird keine der derzeit geltenden Grenzen überschritten.
    In der Serie kann man den Papst nicht erkennen, d.h., es ist eine fiktive Figur. Das bedeutet, es kann sich keiner persönlich angegriffen fühlen.
    Satire und Komik waren auch schon immer in gewisser weise eine Kritik an der Gesellschaft und Moral. Und das finde ich gut, denn Kritik bringt die Menschen dazu nachzudenken und zu hinterfragen. Die katholische Kirche hat aber Jahrtausende lang ihre Schäfchen mit Absicht dumm gehalten, um Macht über sie zu haben.

    Wie auch immer, zum Abschluss bleibt nur zu sagen, wem es nicht gefällt, kann ja weg-/ausschalten, und schon hat sich die Sache erledigt.

  • Zitat

    Original von GambaJo
    Wie auch immer, zum Abschluss bleibt nur zu sagen, wem es nicht gefällt, kann ja weg-/ausschalten, und schon hat sich die Sache erledigt.

    Klar, da haste Recht...Aber ich weiß nicht, ob ihr das Bild in der Zeitung gesehn habt, mit dem MTV geworben hat für diese Sendung...Das war doch schon sehr geschmacklos! :autsch:
    Und an dem Punkt verstehe ich die Kirche oder wer auch immer das dann getan hat, wenn sie MTV dafür verklagen...

    Ich weiß nicht mehr genau, wieso ich das so ordinär fand...Auf jedenfall stand noch ein Spruch dabei, den ich doch ziemlich unpassend fand...
    deed: Du hast das doch auch gesehn, erinnerst du dich?

    Edit: Ich selber hab den Spaß gestern nicht geschaut, muss aber auch ehrlich sagen, dass ichs vermutlich genauso sch**** finden werde wie Southpark!

    Einmal editiert, zuletzt von emotion (4. Mai 2006 um 09:32)

  • "Lachen statt rumhängen" ich kann sehr gut verstehen, das so mancher was gegen diese Anzeige hat ! Aber da ich mit dem ganzen religions kram nix am Hut hab, macht mir sowas gar nix aus. Ist halt übelst schwarzer Humor, und die Provokation der Werbung hat gewirkt. Habs mir aber noch nicht angeschaut...

  • Obszön finde ich das jetzt nicht. Noch nicht mal geschmacklos. Ein gelungenes Wortspiel.
    Finde es schade, dass de Kirche alles so bierernst nimmt. Und wenn man versucht etwas zu verbieten, das ihn karikiert, könnte man ja auf den Gedanken kommen, dass das, was da verboten wird, zum Teil der Wahrheit entsprechen könnte.
    Satire stellt Dinge und Personen überspitzt dar, so dass jeder merkt, dass es nur Spaß ist. Zu der Zeit Jesu gab es Keine TV-Apparate. Und wenn er heute leben würde, würde er bestimmt auch fernsehen. Dieses Bild sagt doch nichts Schlechtes über Jesus oder die Kirche aus. Ich wüsste jetzt nicht, wie man argumentieren sollte, dass dieses Bild obszön oder anstößig ist.

    Im Grunde profitiert die Kirche davon. Denn Menschen, die sich sonst selten dafür interessieren, verspüren plötzlich wieder ein Interesse für die Kirche und setzen sich sogar für sie ein.
    Die Kirche ist wieder in allen Medien vertreten. Billige und gute Publicity. So erreichen Sie mehr Menschen, als in ihren Kirchenhäusern.

  • hab mir die sendung nicht angeschaut, werd ich auch nicht. weil ich allein schon die machart (zeichnungs-art) schlecht finde.
    das plakat/die werbung, ob ich nun religiös bin oder nicht, spielt keine rolle, finde ich auch unter aller sau...
    sehr geschmacklos.
    najo,... wers mag ... :rolleyes:
    mir geht das alles am a**** vorbei :) hab die werbung halt nur einmal kurz gesehen und jut is...

    edit:
    gamba?! ist das dein ernst? du sagst, da sei nix anstößiges bei dem bild?
    ehm, klar, würde er wohl auch tv gucken, aber hey... der spruch ist das allerletzte...
    da brauch man auch gar nicht argumentieren. verstehe dich da ganz und gar nicht... :hmm:

  • Zitat

    Original von t-low
    "Lachen statt rumhängen" ich kann sehr gut verstehen, das so mancher was gegen diese Anzeige hat ! Aber da ich mit dem ganzen religions kram nix am Hut hab, macht mir sowas gar nix aus. Ist halt übelst schwarzer Humor, und die Provokation der Werbung hat gewirkt. Habs mir aber noch nicht angeschaut...

    Also ich muss sagen dass ich das Bild sogar ziemlich lustig finde, es ist einfach sehr kreativ!!!
    Man sollte über jeden lachen dürfen. Außerdem werden viele andere Prominente in den Medien noch viel blöder dargestellt als Jesus auf diesem Plakat und nur weil es Jeus ist ist das auf einmal nicht mehr ok... verstehe ich nicht.

  • Das Bild finde ich auch witzig. Ich finde die Kirche hat es mal verdient einen auf den Deckel zu kriegen. Hab mit Kirche selber auch nix am Hut und makaberer Humor gefällt mir sowieso. Leider hab ich die Serie noch nicht gesehen.

  • Wenn mir jemand sagt, dass er etwas anstößig findet, wird er doch begründen können, wieso er so empfindet.
    Und eben diese Argumente fallen mir nicht ein. Einfach nur sagen, dass es anstößig ist, reicht mir nicht.
    Der Spruch ist ein nettes Wortspiel. Wer kein Christ ist, wird ihn nicht mal verstehen. Und „rumhängen“ wird heute auch in einem anderen Zusammenhang benutzt.
    Komisch, dass sich jetzt plötzlich alle aufregen. Parodien gab’s doch schon zu Genüge. Man denke nur mal an die Simpsons oder „Das Leben des Brian“. Bei letzterem hing Brian, wie Jesus am Kreuz und sang ein fröhliches Lied. Ich denke, dass kann man damit vergleichen, zumal der Film ja schon was älter ist. Oder man denke nur an „Dogma“. Da wurde Kumpel Jesus vorgestellt, der weibliche Nachkomme Christi und der 13. Apostel, der auch noch schwarz war. Und Engel, die sich besaufen, Jesus, der um Geld zockt...
    Und jetzt machen plötzlich alle Wind um so eine popelige Serie? Ich würde mal behaupten, da buhlt jemand Aufmerksamkeit.

  • Habs mit Kirche nicht so sehr, aber die Serie "Popetown" find ich einfach nur schlecht gemacht und überflüssig.

    Sollen lieber mehr Simpsons zeigen als ihre Zeit mit so nem schwachsinn zu vergeuden.

  • sorry gamba, aber jeder der die "geschichte von jesus" kennt, braucht nicht nach argumenten fragen. die geschichte allein reicht als argument. das ist einfach sehr sehr schwarzer humor...
    naja, ich enthalte mich von nun an. wie gesagt, is mir ehrlich gesagt auch völlig latte...

  • Habe für meinen Teil bislang nur die Vorschau gesehen. Die erste folge Selbst habe ich nicht gesehen, da ich einfach nur zu müde war und mich schlafen gelegt hab.

    Für meinen Teil habe ich nix mit der Kirche am Hut. Und halten tu ich von der erst recht nichts. Es gibt zwar ein paar sachen die die Kirche macht die durchaus lobenswert sind, aber das wars dann auch schon. Von den paar sachen abgesehen ist die Kirche (incl. Papst) einfach nur ein Saftladen für mich, ganz egal wer mir den Papst macht. Mit anderen worten: Ich hasse kaum was so sehr wie die Kirche.

    Was die Serie angeht, und da ich die ja nu nicht gesehen habe ganz egal davon ob die gut oder schlecht ist, finde ich es echt klasse, dass auch mall die Kirche incl. Papst durch den Kakao gezogen wird. Kann man wieder schön sehen was für ein Kindergarten das ist, stellen sich an wie so kleine Kinder "Mama der hat mich gehaun wääääh".

    Naja, auch wenn ich nich gegen Gerichtsurteile die solche Sachen nun verbieten ankomme, finde ich es trotzdem schön dass sich wehnigstens mal einer traut daraus ne Satire zu machen. Hoffe dass die Serie auch weiterhin bestehen bleibt.

    Lg. Fair

    P.s. an alle Gläubigen, die mich nun für diese Worte hassen sollten: Juckt mich nen dreck, ist euer Problem! :D

  • Also ob Satire oder nicht, ich fand die Serie total langweilig und unlustig...

    Und hätte die Kirche da nicht sonen Terz drum gemacht, dann hätte wahrscheinlich eh kein Mensch diese Serie gesehen. Auch ich nicht. So hab ich dank dieser künstlich aufgezogenen Diskussion doch noch 20 kostbare Minuten meiner Freizeit vergeudet.

    Wobei ich die Diskussionsrunde echt interessant fand. Smudos CSU-Kritik fand ich cool. Henry Gründler hab ich mir für nen RTL-Mensch auch nicht so klug vorgestellt und auch der Kirchenmensch war längst nicht so verklemmt wie ich es von einem Krichenmensch erwartet hätte.

    Leztzlich war es aber auch der FAZ-Mann, der es auf den Punkt brachte: Die Serie darf gezeigt werden, dazu gibts Pressefreiheit. Obs gut oder schlecht ist, bleibt außen vor. Und die Kirche hat MTV eine super Werbekampagne beschert. Der Liberale fügte hinzu: Wenn man Popetown verbieten würde, dann wär das ein Schlag ins Gesicht aller Moslems, da deren Mohammed einfach so druch den Kakao gezogen werden darf.

    Wie Smudo sagte: Diese Serie ist halt total überzogen, die Macher wollen damit irgendwie alles rauslassen, oder so ähnlich, ich weiß den Wortlaut nicht mehr.

    Zum Thema Kirche: Ich finde die Kirche ist ein netter Verein (ja genau) der sicher vielen Menschen, die es nötig haben, weiterhilft und ihnen einen Sinn für ihr Leben gibt. Ich finde es toll, dass es sowas gibt nur habe ich es nicht nötig an einen lieben Gott zu glauben also möchte ich mit der Kirche bitteschön auch nichts zu tun haben, besonders hat dieser Verein in der Politik nichts, aber auch rein gar nichts verloren. Und ab und zu ist es auch mal notwendig, diesem Verein durch Satire zu zeigen was dort wohl nicht zu stimmen scheint.

    Und die Simpsons oder South Park, die können das noch am tiefgründigsten. So was plumpes wie Pope Town finde ich persönlich total dämlich, aber wems gefällt, der solls schauen.

    • Offizieller Beitrag

    Also "Pope town" ging so ziemlich an mir vorbei. Bin ehrlich gesagt erst in den Tagesnachrichten drauf aufmerksam geworden, daß das so ein Wirbel drum gemacht wird. Naja, wie gesagt, ging an mir vorbei und ich habe mir die erste Folge auch nicht angesehen.

    Allerdings: Ich kenne die Werbung die t-low angehängt hat - und die finde ich ausgesprochen gut! Genau so muss Werbung sein: provokant, kurz und knapp, und es vor allem auf den Punkt bringen. Und wenn ich mir die ganzen Kirchen-Verbände ansehe, die zum boykott aufrufen, schon allein wegen dieser Werbung, dann sehe ich, daß die Werbung voll und ganz ihren Zweck erfüllt hat: "Jede Werbung ist gute Werbung".


    greetinx,
    Teh'leth