Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber ich bin eh nicht so der Weihnachts-Fan. Die 3 Tage im Jahr kann ich noch verschmerzen.
Was mich am meisten nervt, ist die Vorweihnachtszeit, die laut Industrie und Einzelhandel im Oktober oder sogar noch früher anfängt. Ab da wird man mit Weihnachtsmusik, Weihnachtsmännern, Lebkuchen und dem ganzen anderen Gedöns bombardiert. Elektrischer Strom scheint nicht teuer genug zu sein, angesichts der übertriebenen „Weihnachts-Hausbeleuchtung“, die sich viele leisten. In der Vorweihnachtszeit, vor allem kurz vor dem Fest, ist es lebensgefährlich noch mal Einkaufen zu gehen (z.B. in die Kölner Innenstadt).
Wenn dann Weihnachten ist, hab ich so die Schnauze voll davon, dass ich froh bin, wenn es vorbei ist. Hinzu kommt, dass jedes Jahr der gleiche Müll läuft, immer und immer wieder.
Das ist schon lange kein Fest der Liebe mehr, sondern das Fest des Heuchelns und des Konsums.
Sogar der Papst hat die Adventszeit, so wie sie zur Zeit zelebriert wird, verurteilt. Nach seiner Meinung soll man sich für sich und andächtig aufs Weihnachtsfest vorbereiten.
Wie seht ihr das?