"Gefährliche" DJ-Nicks

  • soeben habe mich mit ernsthaft besorgter miene den thread hier gelesen.

    da ich ja nun wirklich offensichtlich einen wahrscheinlich geschützten markennamen als nick und als "künstlernamen" trage, lässt mich das nicht wirklich kalt, sondern besorgt mich ehrlich.

    wie soll ich nun vorgehen??? was wäre der richtige weg? soll ich mich umbenennen?
    über anregungen hierzu würde ich mich freuen!!
    da ich ja noch nicht so bekannt bin, kann ich mich wohl noch ohne größere probleme umbenennen, denke ich!
    also lasst doch mal bitte hören, wie ihr an dieses problem ran gehen würdet!

    (p.s.: der nick gefällt mir eigentlich sehr, daher wirds mir sicher nicht so leicht fallen... aber wenn´s muss... :( )

  • korrigiert mich wenn ich mich irre....aber es können doch 2 anscheinend gleichlautende marken nebeneinander existieren wenn sie nich wirklich was miteinander zu tun haben.also wenn keine verwechslungsgefahr besteht.

    wie zum beispiel bounty....gibts als schokoriegel und als küchenrolle.

    hab mich immer gefragt wie das sein kann, scheint aber legal zu sein. :gruebel:

  • Zitat

    Original von mexX
    soeben habe mich mit ernsthaft besorgter miene den thread hier gelesen.

    da ich ja nun wirklich offensichtlich einen wahrscheinlich geschützten markennamen als nick und als "künstlernamen" trage, lässt mich das nicht wirklich kalt, sondern besorgt mich ehrlich.

    wie soll ich nun vorgehen??? was wäre der richtige weg? soll ich mich umbenennen?
    über anregungen hierzu würde ich mich freuen!!
    da ich ja noch nicht so bekannt bin, kann ich mich wohl noch ohne größere probleme umbenennen, denke ich!
    also lasst doch mal bitte hören, wie ihr an dieses problem ran gehen würdet!

    (p.s.: der nick gefällt mir eigentlich sehr, daher wirds mir sicher nicht so leicht fallen... aber wenn´s muss... :( )

    Das Gericht hat doch für den Angeklagten entschieden. Also keine Sorge. Wird sicherlich bei weiteren ähnlichen Fällen als Beispielsfall herangezogen werden.
    Stell sich mal einer vor, es müsste jeder, der Tiesto als Nick hätte (in welcher Form auch immer Tiesto28324521, was weiß ich) 100.000€ zahlen müssen. Wäre ich Anwalt könnte ich ja jeden, der das Wort Tiesto benutzt, verklagen... Käme auf das gleiche hinaus. In Amerika geht das vielleicht, da hätte der Kläger möglicherweise Recht bekommen, aber hier geht das nicht.

  • Zitat

    Original von Clear_Blue
    Stell sich mal einer vor, es müsste jeder, der Tiesto als Nick hätte (in welcher Form auch immer Tiesto28324521, was weiß ich)...


    Oder einfach Tiesto-Fan! :D

  • okay okay... vielleicht etwas zu sehr von der panik übermannen lassen, ich geb´s zu.

    zum beispiel ziesto allerdinfs sei angemerkt, dass es sich da evtl nicht um ein eigetragenes warenzeichen handelt ;) bei "mexx" ja nun schon eher...
    aber ist ok, ihr habt schon recht: zuviel panik bekommen :shy:

    • Offizieller Beitrag

    Also wie es auch schon in unseren Regeln beim anmelden drinsteht (die auch du, mexX, gelesen hast *g*), ist es hier allgemein nicht gern gesehen, wenn man bekannte Artist-Namen als Nickname verwendet. "Tiesto" geht nicht (es sei denn, es ist wirklich Tijs), "Tiesto-Fan" oder "Tiesto23434" geht aber schon.

    Darüber hinaus ist auch für mich mit einem riesen Aufwand verbunden, jeden Nicknamen auf Namen- und Patentrechtsverletzungen zu überprüfen.

    Und wie im anderen Thread schon beschrieben, ging das Urteil ja positiv für den Forenbetreiber aus.


    greetinx,
    Teh'leth

  • man kann es auch anders sehen... den thread unter gewissen anderen aspekten :D nämlich dann wenn sich ein dj auf eine andere art und weise "gefährlich" aus dem fenster lehnt...

    denn es gibt einen dj der sich allen ernstes freiwillig DJ SEXLOVE nennt :D sieht aus wie nen Vollpfosten,ist mitte 40 nennt sich aber sexlove.. man muss dazu sagen er legt auch nur schrott oder kirmes auf .. trotzdem ist das die beste comedy bei dem..

    könnt ja da mal reinhören und vorallem ihn auch sehen :D wenn ihr euch das mal wirklich antun wollt.. er ist unter http://www.radio-chaos.ath.cx momentan zu hören und bei TA sogar schon ein heimlicher star :D wollten ihn sogar ernsthaft schon fürs nature one TA camp nächstes buchen ... zur belustigung.

  • Zitat

    Original von David


    Oder einfach Tiesto-Fan! :D

    Ey, mach mir keine angst :hmm:

    mexX

    du musst dir denke ich keine sorgen machen. Es kann nur zu Markenrechtsverletzungen kommen wenn eine ernsthafte Verwechslunggefahr oder eine Schädigung der Marke zustande kommt, was bei dir nicht der Fall ist.

  • (p.s.: der nick gefällt mir eigentlich sehr, daher wirds mir sicher nicht so leicht fallen... aber wenn´s muss... :( )[/quote]

    Bin gerade über dieses Thema gestolpert. Meine Meinung wäre, bis jetzt ist ja noch alles im Rahmen. Da du ja nicht zum großen Überstar geworden bist. :D

    Aber falls es mal so weit kommen sollte, (Star) dann sieht ja die Sache schon anders aus. Und da dir dein Nick sehr gut gefällt, wäre es doch angebracht, wenn du dir einen neuen aussuchst. Je eher desto besser!!! (Star) :D

  • Wie Terrorkeks schon gesagt hat, es gibt durchaus Marken die denselben Namen verwenden, aber zwei total unterschiedliche Produkte darstellen.
    Wenns danach geht, ob man bekannte DJ-Namen oder allgemein Artist-Namen verwenden darf, dann müssten die Firmen /Künstler / Produkthersteller Tausende von Chaträumen und Foren durchleuchten und mal ordentlich aufräumen im Netz...
    Ich kann mir vorstellen, dass allein in so nem Jugendchat unzählige von bekannten Namen als Nicks verwendet werden...Beispiele? Emmm joa...
    Hier mal ein paar "Künstlernamen" *räusper* bei Uboot:

    http://britney.uboot.com/
    http://tokiohotel.uboot.com/
    http://us5.uboot.com/
    http://kellyclarkson.uboot.com/

    Und und und...Das könntete jetz in jedem beliebeigen Chatroom weiterführen...

    Einmal editiert, zuletzt von emotion (15. Dezember 2005 um 17:38)