Wächter der Nacht (Nochnoi Dozor)

  • ...mir fehlen fast die worte.....ich versuche es dennoch...:

    mega schlecht.

    die story hakt, rumpelt und langweilt.
    ein pärchen neben mir ging nach ca. 50 min raus, mein kollege neben mir hatte nach 60min die schnauze voll und gönnte sich an der kino bar ein pils.
    mein weiterer kollege und ich hielten durch und hoften auf ein ereignisreiches finale, FEHLANZEIGE!
    leicht betreten schauten wir uns nach vorstellungsende an und bereuten die ausgegebenen euronen.

    ich gebe hier die meinung von 3 völlig unterschiedlichen personen und geschmäckern wieder, das bestätigt mein urteil umso mehr.

    die russen kommen..........

    have fun..... :hmm:

  • Ich denke einfach, das sich an dem Film die Geister scheiden.

    Ganz einfach dadurch, das es eine für uns total andere Erzählweise ist.

    Ich für meinen Teil fand den Film gut. Nicht sehr gut, dazu war er teilweise zu langatmig aber dennoch gut. Bin sehr auf die weiteren beiden Teile gespannt.
    es soll sich ja steigern.

    Aber ich finde diese Mischung von Matrix und dem PC-Spiel Soul Reaver ziemlich geil. Und die Farbspielereien, sowie die Bilder fand ich auch sehr gut.

    Wobei ich sagen muß, das ich wohl einer der wenigen von uns im Kino war, der den gut fand.....hehe...

    @Mod: Bitte den Titel bearbeiten, es heißt "Nochnoy Dozor"

  • hm markus, kann dich ja verstehen das du den film vllt. nicht magst, aber du hast irgendwie zum film gar nichts geschrieben,sondern nur das er scheiße war... naja egal.

    und pieter,... soul reaver gabs zuerst für die PS2 und nicht für den PC :D :happy:
    hört sich interessant an...mischung aus soul reaver und matrix.
    wobei mir soul reaver deutlich mehr zusagt als die matrix-reihe (filme).
    ich denk,ich werd mal reinschauen,sobald es dne auf dvd gibt...arbeitskollege fand ihn auch recht gut.

    ps:
    kann mal jemand schreiben worums in dem film geht?

  • genau DAS ist ja das problem.
    ein komplott ohne ende, irgendwie hatten wir arg zu tun dahinter zu steigen.
    ich könnte jetzt hier einen aufsatz reintippen, aber du schaust dir das teil am besten selber an.


    der film wollte obskur rüberkommen ist aber über das ziel hinaus geschossen.
    ich mag anspruchsvolle filme, deren story nicht gleich in den ersten 10min klar ist, aber det war nüscht.

    ich erinnere mich gerne an "memento"
    das war mal ein film, top..

    aber ist ein anderes thema...

  • Zitat

    Original von markus engel
    genau DAS ist ja das problem.
    ein komplott ohne ende,

    Warum gibts wohl 3 Teile :D

    Also, im Prinzip ist die Story ja ganz einfach. Das gute hat mit dem Bösen einen Waffenstillstand ausgehandelt da beide Mächte gleichstark sind. Von beiden Seiten gibt es Wächter die auf das Gleichgewicht achten. Diese Wächter können sich auch im Zwielicht bewegen (Da kommt Matrix und Soul Reaver ins Spiel) also in einer paralelen Welt.
    Und nun gibt es einen Jungen, der das Mächtegleichgewicht kippen kann. Denn er muß sich für eine Seite entscheiden.

    Der ganze Film ist halt aus sicht eines Wächter der Nacht(Die gute Seite) gedreht. Weiß gar nciht, was an der Story so schwierig zu verstehen ist. Wird doch alles im film gut erklärt. :yes:

    Und das eigentlcihe Ende wirds wohl am Ende der Trilogie geben.
    Frodo hat den Ring ja nun auchnet per Post-Express im Feuer versenkt. :)

    Aso und Memento ist wohl einer der genialsten Filme überhaupt, aber es wäre wohl bei keinem Film gerecht ihn mit Memento zu vergleichen.
    Das geht gar net.

  • Ich fand den Film gar nicht schlecht, ich werde mir auf jeden Fall auch noch die nächsten beiden Teile aussehen.
    Diese Effekte, wo verschiedene Filter über das Bild gelegt werden find ich total geil, das hat mir schon bei the Ring gefallen!
    Die Story ist anfangs etwas verwirrend und am bleiben ein paar fragen ofen, wie es sich für eine Trilogie gehört. Spannend wars auf jeden Fall.
    Ich find das ziemlich beeindruckend was die Russen da mit einen "relativ" geringen Kapital (aus Sicht von Hollywood etc.) geschaffen haben. :yes:

  • Hoffentlich kommt der zweite Teil auch noch nach Deutschland. Den würde ich mir auf jeden Fall anschauen. Der erste Teil war mal gar nicht so schlecht. Es ist leider nur ein Puzzleteil und da fehlen die anderen 2 Teile damit der Film sein eigenes kleines Meisterwerk ist (oder auch nicht, aber den ersten Teil fand ich ja gut ^^)

  • Heute Abend läuft auf RTL 22:20 deutsche Erstausstrahlung. Ich werde den Film mir nocheinmal anschauen. War zwar damals im Kino, zum Glück kostenlos. Fand ihn damals auch recht verwirrend, aber die Effekte konnten überzeugen.

    Mittlerweile les ich gerade den dritten Band, was der Grund ist mir den Film nocheinmal anzuschauen. Vielleicht wird er jetzt verständlicher. Auf jeden Fall sind die Bücher sehr empfehlenswert, wer den Film schlecht fand, sollte das Urteil keinesfalls auf die Bücher beziehen.

  • Der Zweite Teil heißt Wächter des Tages – Dnevnoi Dozor und kam glaube ich Ende 2007 raus

    Trailer

    Hab den ersten Teil nicht gesehen und der Trailer des Zweiten Teil, hat mich eher abgeschreckt. Auto's die an Hochhäusern lang fahren? Sukrile Filme okay, aber bitte net übertreiben...
    Im Kino fand der Film auch nicht auf anklang, lief 2 Wochen ca. und wurde dann abgesetzt, weil er sich nicht gelohnt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Maeijgo (26. Juli 2008 um 15:32)

    • Offizieller Beitrag

    Als ich ihn zum ersten Mal gesehen hab, bin ich mittendrin irgendwann eingeschlafen. Zum Glück kam er ja vor ein paar Tagen noch einmal am TV. Im Prinzip ist der Film nicht schlecht, wenn auch teilweise ein wenig konfus. Kein Film den man sich unbedingt im Kino ansehen oder unbedingt auf DVD haben muss (es sei denn, er liegt irgendwo aufm Wühltisch für 2-3 Euro rum). Die Fortsetzung werde ich mir dann wohl auch nur antun, wenn sie zufällig grad im Fernsehen läuft.

    Ist euch die ganze Schleichwerbung aufgefallen?
    Die Vampire bzw. Wächter des Tages fahren alle Audi; die Wächter der Nacht telefonieren alle mit Nokia; und wenn Kaffee getrunken wird, dann natürlich nur Nescafé.

    :D


    greetinx,
    Teh'leth

  • Hollywood macht's aber auch nicht anders (s. Iron Man oder Bourne Ultimatum)

    Zurück zum Thema: also zweimal schauen reicht definitiv. Ok, hat man das Buch gelesen wird das eine oder andere etwas verständlicher, aber dann ist wieder soviel dazu gesponnen, dass man als Leser der Reihe nur den Kopf schütteln kann. Weder dieser LKW, noch die Einführungszene von Anton, noch die Schlussszene finden sich im Buch wieder. Den zweiten Teil werd ich mir erst gar nicht mehr antuen. Denn an Wänden fahrende Mazdas kamen auch dort definitiv nicht vor :no:

    Einmal editiert, zuletzt von ron t (31. Juli 2008 um 11:51)