Paul van Dyk "Together we will conquer"

Track Rating
6.0 / 6
(7 Bewertungen)
  • Gerade aß ich Pfannkuchen mit Ahornsirup und lauschte dabei den Klängen dieses herrlichen Tracks. Welch Genuss, sowohl in kulinarischer als auch in akustischer Sicht. :)
    Wunderbar, wie die Sängerin ins Mikro haucht... und dazu die geilen Beats des Herrn Dyk. Der Track ist für mich so neben Forbidden Fruit, Flaming June und vielleicht noch Crush mein Lieblingstrack vom Paule.


    Hat den noch einer auf Vinyl? Dürfte ja wahrscheinlich nicht mehr erhältlich sein...

  • Zitat

    Original von Lemieux
    Gerade aß ich Pfannkuchen mit Ahornsirup und lauschte dabei den Klängen dieses herrlichen Tracks. Welch Genuss, sowohl in kulinarischer als auch in akustischer Sicht. :)

    :lol: Ich esse ürbigens gerade eine Banane!
    Ja, hast recht der Track ist sehr schön! Da hat PvD gute Arbeit geleistet. Auf Vinyl wirst du ihn wahrscheinlich nicht mehr bekommen. Ich hab ihn hier auf dem PvD Album "Out there and back" rumzuliegen!

  • Zitat

    Original von DJise
    So als Info:

    Vocals by: Natascha van Dyk :aha:

    Stimmt, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Wird wohl seine Frau sein, oder? Man sieht sie übrigens auch auf der Global DVD.

  • Zitat

    Original von Lemieux

    Stimmt, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Wird wohl seine Frau sein, oder? Man sieht sie übrigens auch auf der Global DVD.

    jep, es ist seine Frau. "Natascha Seidel" alias Natascha Van Dyk.
    Übrings sieht man sie auch auf der Loveparade DVD.

    zum track, einfach toll. :yes:

  • Da wir hier wohl gerade auf nem alten Sachen vom Paul Revival sind, buddel ich auch diesen Track mal wieder aus.
    Dieses wundervolle Stück Musik hatte es mir damals von Sekunde 1 an angetan wie noch nie etwas zuvor. Auch heute bin ich regelrecht verzaubert, wenn die ersten Klänge dieses harmonischen Meisterwerkes von Boxen ausgespuckt werden. Meine Begeisterung kennt spätestens dann keine Grenzen mehr, wenn Natascha anfängt ins Mikro zu hauchen.
    Ganz klar mein Alltimefavorit, auch oder gerade weil an diesem Track noch einiges an Erinnerungen dran hängt.

  • korrigiert mich wenn ich falsch liege aber liegts nicht daran dass vocals heute anders im mix platziert werden? viel lauter, dominanter, zentraler? also, früher war in jedem fall besser ^^

  • Zitat

    Original von tobaddiction
    korrigiert mich wenn ich falsch liege aber liegts nicht daran dass vocals heute anders im mix platziert werden? viel lauter, dominanter, zentraler? also, früher war in jedem fall besser ^^

    Ja, heutige Lieder verwenden häufig ausgemachte Popsongstrukturen. Das soll nicht heißen, dass es so etwas früher nicht gab, nur waren diese eben rarer gesäht und einige Produzenten wussten noch, wie sie Gänsehaut mit Melodien und kurzen, aber prägnanten Shouts erzeugen.

    So, wenn ihr die Scheibe schon wieder rauskramt, dann geh ich mal auf Zeitreise *OTAB und TPOD rauskram*

    Einmal editiert, zuletzt von Skuz (8. Februar 2011 um 12:49)

  • Zitat

    Original von tobaddiction
    korrigiert mich wenn ich falsch liege aber liegts nicht daran dass vocals heute anders im mix platziert werden? viel lauter, dominanter, zentraler? also, früher war in jedem fall besser ^^

    Du liegst vollkommen richtig. In Tracks wie diesen harmonieren die Vocals perfekt und sie sind einfach damals in den meisten Trancetracks nicht so verdammt aufdringlich gewesen. Man wußte wie man sie einsetzt um die trancige verträumte Atmosphäre nicht zu versauen sondern ein harmonisches Zusammenspiel herüberzubringen. Das was man heute so im Trancebereich rausbringt ist ein Kulturschock und hat rein gar nichts mehr mit dieser Musik gemein - vor einigen Jahren wäre man dem Produzenten dafür noch an die Gurgel gesprungen und jetzt ziehen alle bei diesem schleimigen Pop-Rumgeleier mit.

    Auch Steve gebe ich recht "Outhere And Back " war ein Meisterstück seiner Alben. Meiner Meinung nach das beste PVD- Album überhaupt. Es war ausgereifter als seine Vorgänger und die Nachfolger wurden alle recht poppig wenn auch trotzdem gut. Das war einfach stilprägend. Ich würde mir für das nächste Album sowas zurückwünschen aber ich denke das, dass reine Utopie ist.

    6/6