DJ Preach feat. Matthew Ryan "American dirt"

Track Rating
4.6 / 6
(9 Bewertungen)
  • Artist: DJ Preach
    Sänger: Matthew Ryan
    Track: American Dirt
    Label: In Charge Recordings
    Release: 30.06.2009

    Original Mix
    Marco G No Request Remix
    Raver Concept Remix
    Ronald Van Gelderen Remix

    Mich wundert es, dass es zu diesem feschen Track noch keinen Thread gibt. :D

    Der Original Mix jedenfalls hat mich echt überzeugt. Recht langsam und entspannt gehalten, besticht er durch die männlichen, dreckigen Vocals, die sicherlich nicht jedermanns Sache sind und durch Gitarrenklänge. Also mir gefällt es echt sehr gut. 5,5/6 :yes:

    Der Marco G No Request Remix ist dann noch eine ganze Ecke progressiver und auch minimaler gehalten. Sicherlich für manche das richtige, überzeugen doch auch hier einige Teile (das Break mit der ekligen Gitarre im Hintergrund ist sehr geil), aber bis man erst mal dahin gekommen ist, muss man Geduld haben. Leider wird die Melodie danach auch nicht mehr aufgegriffen. Nicht mein Geschmack. 3/6 :hmm:

    Der Raver Concept Remix ist dann etwas seltsam und das Arrangement klingt irgendwie leicht chaotisch. :D Der Gesang wurde hier im Break vom Umfang her beschränkt. Danach geht es wieder sehr chaotisch und elektroid weiter. Auch nicht ganz meins, aber interessant und manche mögen es geil finden. Also ich bleibe beim Original. :yes: 3/6

    Vom Ronald Van Gelderen Remix konnte ich keine allzu aussagekräftige Hörprobe ausfindig machen.

  • Eins vor weg die Vocals sind einfach spitze, der Orginal Mix ist mein Favo der Raver Concept Remix versucht den Track wie ein Remix von First State klingen zu lassen was Ihm aber nicht gelingt, weil die Sounds etwas flach sind. Der Ronald Van Gelderen Remix kann auch nicht überzeugen so bleibt einzig und alleine die Orginal Version.

    Orginal Mix: 5,2/6

    halcyonzocalo Danke für den Tipp sehr geiler Sommer Track :huebbel:

  • Hm, also das Original ist nicht mein Fall! Die Vocals machen mir dort die ganze Stimmung kaputt. Die Bassline finde ich auch ein wenig schwach! Insgesamt gar nicht mein Fall! Marco G No Request Remix und Raver Concept Remix gefallen mir ebenfalls nicht; zu viele Vocals oder zu elektroid und aus der Hörprobe auf Audiojelly zum RvG Remix kann man auch nicht wirklich viel raushören; jedoch klingt das dort Gehörte schon besser als der Rest! Insgesamt ein Release was mir nicht wirklich zusagt! :p

    Original Mix: 3/6
    Marco G No Request Remix: 3,25/6
    Raver Concept Remix: 3/6
    Ronald van Gelderen Remix: 4/6

  • Kannte ich bisher gar nicht, aber hat auf jeden Fall was ... VOCALS sind einfach immer genial ... dazu ein nettes Uplifting und schon zappelt wieder alles "an und in" mir - :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    5,5 / 6 points...

  • Hab bei der gestrigen Metropolitan den Raver Concept Mix gehört, ansich nichts besonderes, doch die Vocals haben mich ab dem ersten Ton gepackt. Also hab ich mir auf YouTube den Original Mix gesucht... und gefunden... Wahnsinn... der verpackt diese rauchigen, dreckigen Vocals von Matthew Ryan in ein schönes Progressive-Gewand, das durch eine fette Gitarre untermalt wird. Vocaltrance vom feinsten. 5,5/6 :yes:

    Die anderen Mixe sagen mir (noch) nicht so zu, muss ich erst öfter hören... ich geb mal insgesamt 5/6.

    Ahja, hier geht's zu den durchaus gelungenen und nachdenklich stimmenden Lyrics. ;)

    Ahja, auf der MySpace-Seite von Matthew Ryan gibt es sowohl das Original als auch die Version von/mit DJ Preach (beide in voller Länge) zu hören.

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von reisi (16. Juli 2009 um 01:42)

  • .... reisi1990 schon schrieb, ansich nichts besonderes. Wenn man die Vocals weglässen würde.
    Doch gottseidank verstand es wieder einmal mehr jemand, die geile Stimme von Matthew Ryan :yes: in ein Klanggewand zu packen. Von daher gibt es für das Gesamtpacket ne runde und gesunde 4/6. ;)

  • Ich hab etwas absolut anderes erwartet, aber ich bin keineswegs entäuscht! "American Dirt" ist entspannter Progressive House mit passenden Vocals ohne die der Track irgendwie auch nicht auskommen würde.

    Die Remixes sind alle gar nicht nach meinem Geschmack. Die ignorieren praktisch die Magie des Originals nur um mal richtig auf die Drumbass zu hauen. ;)

  • Hab den Raver Concept Remixe gerade im Sunrise Festival Set von Marco V gehört. Irgendwann vorher ist mir diese Scheibe schon mal untergekommen, aber so wirkich Beachtung fand sie da nicht.
    Auch wenn man diese Nummer mühelos in der Kategorie Vocalcheese verorten könnte, so ist doch irgendwie ganz nett. Richtig eingesetzt im Set auf jedenfall nen Ear-Catcher. Der Original Mix gefällt mir insgesamt betrachtet am besten. Ich verteil mal 4,75/6.

  • Ist eine ganz nette Nummer, mich wundert es das er an mir vorbeigegangen ist, da ich ja doch auch ein Fan von Preach bin. Die Vocals sind sicherlich ungewöhnlich und habe Hang ein wenig cheesy zu sein, aber sie bekommen die Kurve so gerade noch.

  • Also der Sound an sich ist nun wirklich nix Neues, erinnert etwas an Jose Amnesia, "Going wrong" und diverse andere Progressivetracks. Highlight sind für mich eigentlich auch bloß die Vocals, die sich aus der Masse hervor heben und dem Gesamtwerk dann doch eine gewisse Güte verleihen.

  • Zitat

    Original von Hayden
    Ist eine ganz nette Nummer, mich wundert es das er an mir vorbeigegangen ist, da ich ja doch auch ein Fan von Preach bin. Die Vocals sind sicherlich ungewöhnlich und habe Hang ein wenig cheesy zu sein, aber sie bekommen die Kurve so gerade noch.

    kommt davon, dass American Dirt eigentlich nen "Rocksong" von Matthew Ryan ist und selbst der Original Mix eigentlich nur nen Remix ist. Original gibs u.a. auf der Myspace Seite