Hybrid "Finished Symphony"

Track Rating
5.4 / 6
(7 Bewertungen)
  • Artist: Hybrid
    Titel: Finished Symphony
    Label: WHITE
    Jahr: 2008

    Ich kenne bisher nur den Deadmau5 Remix, sollte es überhaupt noch weitere Mixe geben. Aber ich muss sagen das ist mal wieder ein richtig geiles Teil. Der Typische Deadmau5 Sound und dann aber ein wirklich anmutendes Break. Jeder der behauptet Deadmau5 würde keinen Trance machen oder remixen dem kann man nur diesen Remix als Argument nennen, ich denke derjenige kann dann nicht kontern.

    5,25/6

  • Ich habe die Nummer hier letzens in einem Club gehört. War ja bei Beatport ewig in den Top 5 aber habe sie mir nie gekauft. Im Club fand ich sie aber mega weil die nach dem BReak so knallt, also habe ich sie doch gekauft und werde sie freitag mal selber ausprobieren =)

    5,25/6

  • kam Anfang februar auf Distinctive raus. Außerdem war der Track auf Armin Van Buurens Yearmix 2007. Das Original stammt übrigens aus dem Jahre ´99.

    Auf der aktuellen Pressung sind:

    deadmau5 remix
    boom jinx remix
    deadset pleay nifty remix

    Davion ist der deadmau5 Remix am trancigsten. Der Boom Jinx Mix ist eher breakig und der Deadset Pleay Nifty Remix experimenteller Natur.

    greetz West :D

  • Das ist der trancige Deadmau5 und der gefällt mir. Sehr schön flächig und bezaubernde Melodie. So ist es gut. Das Original von Hybrid ist aber auch schon ein super Grundstein.

    Deadmau5 Remix: 5,5/6

  • Besonders der Deadmau5 Remix wird ja schon seit einiger Zeit rauf- und runtergespielt und zeigt sich dabei als Paradebeispiel für die trancige Seite des Herrn Zimmerman aus Toronto. Schnörkellos und ohne Widerrede zu dulden drückt der Mix dabei an von Beginn nach vorne, um nach kurzer Einwirkzeit bereits die ersten charakteristischen Melodieelemente in einem Kurzbreak zu entfalten. Mit der Zeit schleicht sich dann auch die wunderbar flächige Melodieebene aus dem Original von Hybrid's Finished Symphony heran und stachelt damit auch die Mau5-Klänge in noch etwas energetischere Gefilde. Das nächste Break gestaltet sich anfangs mit den klassisch angehauchten Violinenklängen aus dem Original als netter Gegenpol sehr schön entspannt - dies währt allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt, indem sich die bekannten Melodieklänge wieder heranschleichen und das Ganze im Anschluss zum trancig-euphorischen Höhepunkt kommen lassen. Insgesamt noch eine gute Ecke atmosphärischer als die sonstigen Deadmau5-Sachen geraten lässt sich der Mix zusammen mit der wunderbaren Orchestrierung des Originals ausklingen und ist sich für meinen Geschmack seiner 5,5/6 dabei schon längst sicher... :yes:

    Wer nicht bereits genug vom breakigen Original hat, dem sei auf jeden Fall auch noch die drückende Breakbeat-Variante im Boom Jinx Remix empfohlen. Denn das Ganze entpuppt sich hier trotz eines schön entspannten Beginns mit den wunderbaren Originalmelodien bald als wahrhaft elektroid inspiriertes Soundfeuerwerk. Die ersten Bassline- und Drumming-Fragmente lassen diesen Verlauf zwar im Anschluss an das Intro schon erahnen, halten sich aber noch etwas zurück. Dies soll sich im weiteren Verlauf ändern, da sich mit immer wieder eingeworfenen Melodie-Spritzern und der zunehmend drückender gestalteten Bassline in monotoner Ausrichtung eine gesunde Schärfe einstellt. Zuvor steht allerdings noch ein kleines Break an, in dem sich erneut die sphärische Kraft der Originalmelodien zeigen darf. Mit weiteren Alternativmelodiefragmenten versehen drückt sich das Ganze im folgenden aber gelungen progressiv-breakig nach vorne. An allen Ecken und Enden gibt es nun etwas zu entdecken und stellt einmal mehr die Klasse vom Norweger Øistein Johan Eide alias Boom Jinx unter Beweis. Gegen Ende bekommt man dann auch wieder die Möglichkeit zum Durchatmen und schlussendlich wird das Ganze mit entspanntem Vogelgezwitscher ins dunkle Unterholz verabschiedet. Die 5,25/6 sind dort aber dennoch leicht zu finden... :D

  • Der Deadmau5 Remix ist mit Abstand das Beste, was ich bisher von Deadmau5 gehört hab. Deadmau5 könnte sich zwar auch mal was Neues einfallen lassen, aber dieser Remix begeistert schon mit einer Mischung aus Orchesterstrings und gewohnten Deadmau5-Klängen.

    4,25/6

  • Keiner der Remixe erreicht annäherd die Qualität und emotionale Wucht des Originals. Solche Tracks sollte man einfach nicht Remixen, unnötige Verpulverung momentan bekannter Künstler...Deadmau5 hat nichts anderes getan als seine typischen Sounds zu recyclen und hier und da ein paar Strings anklingen zu lassen.

  • Also ich bin ja ansich schon Hybrid fan und mich hat der Mau5 Remix ziemlich enttäuscht. Das Original ist einfach ein zeitloses Meisterwerk, was auch von Hybrid selber schon Clubtauglich gemixt wurde.

    Der Mau5 Remix ist eigentlich Standard mit leicht angesetzten Streichern die aber voll das Original verfehlen.

    Original: 6/6
    Deadmau5: 1/6

  • Puuuhhh, nichts gegen den Deadmau5 Remix den habe ich selbst....Aber ihn erst als Anlaß zu nehmen diesen großen Meilenstein zu posten ist ja schon fast Blasphemie :D

    Selten hat mich die Kombination aus breakigen Beats und Klassik zu dermaßen emotional gepusht. Das Stück ist zum heulen schön.

    Original

    https://www.youtube.com/watch?v=yoV9d9y-DdQ

    Sehr toll ist auch der " Hybrid Soundtrack Mix" der ganz auf klassische

    https://www.youtube.com/watch?v=rNYT_d64AsM

    Filmmusik-Klänge setzt. Beide Versionen 6/6

    Da kann die Maus nix rütteln oder verbessern.

  • Ich finde es auf jeden Fall schon mal wieder lustig, dass, wenn ich die Beiträge hier so durchlese, ich mal wieder keine Ahnung von einem all-time-classic zu haben scheine.

    Und ich muss sagen, dass mir der Soundtrack Mix außerodentlich gut gefällt. So muss Klassik für mich klingen. Sehr schöne Melodie und schön arrangiert. Der Original Mix wirkt seinem Alter entsprechend, gerade im elektronischen Part, etwas angestaubt.

    Was den Deadmau5-Remix angeht, habe ich nichts verpasst. Relativ langweiliges mau5-eigenes Standartgedudel, bei dem ich nur unter hoher Konzentration eine Verbindung zum schönen Original erkennen kann.