Ich habe das über einen längeren Zeitraum beobachtet, weil ich das schon immer interessant fand.
Das T-Shirt hat sich in unseren Kreisen als die ultimative Party-Oberbekleidung entpuppt und wird oft und von vielen getragen.
Meistens ist es für den Träger aber mehr als nur ein praktisches Kleidungsstück. Es eignet sich hervorragend um aufzufallen, Meinungen zu verbreiten, Zugehörigkeit zu signalisieren oder einfach nur zu amüsieren. Dabei reicht die Spannweite von Uni-Color, über einfache Shirts mit einem Aufdruck, über Shirts mit einem Slogan, über Shirts mit interessanten/coolen/lustigen Bildern bis zu total bunten Litfaßsäulen.
1. Der Pragmatiker
Für ihn ist ein T-Shirt ein Kleidungsstück, das leicht und besonders gut für eine warme Temperatur geeignet ist. Ihm ist mehr oder weniger egal, was er trägt, er macht sich keine Gedanken darüber. Die Klamotten sind oft alt und passen nicht zueinander.
2. Der „Normalo“
Seine Kleidung ist nicht unbedingt auf dem neuesten Stand, aber auch nicht veraltet. Der „Normalo“ will nicht unbedingt durch seine Kleidung auffallen. Daher versucht er weder besonders gut als auch besonders schlecht auszusehen. Kleidung erfüllt ihren Zweck, ist ihm darüber hinaus nicht ganz so wichtig.
3. Fashion-Victim
Für ihn ist es an sch auch nur ein Kleidungsstück. Der Unterschied zum Pragmatiker ist, dass hier nicht der praktische Nutzen im Vordergrund steht, sondern die Optik. Die Kleidungsstücke werden explizit nach gerade aktueller Mode und vorhandener Garderobe gekauft. Sie sind nicht dazu bestimmt lange zu halten, sie werden eh nicht oft getragen, die Mode geht weiter. Der FV läuft immer der Mode nach, hat immer die neuesten untramodernen und teueren Klamotten an, für die er fast sein ganzes Geld lässt.
3. Der Uniformierte
Diese Gattung versucht meistens über ihr Äußeres ihre innere Einstellung bzw. Zugehörigkeit zu verdeutlichen. Dabei muss es sich nicht um eine Uniform handeln, die bei allen gleich ist, sondern um Kleidung, die ähnliche Merkmale aufweist, über die man den Träger zu einer bestimmten Gruppe zuordnen kann. Bei den Hoppern ist es die Baggy, die Sneakers, das Cappy, usw. Bei Ravern oft Neonfarben, bunte Blincklicher, Schlaghosen, usw.
Die Lächerlichkeit, der sich der Träger eventuell preisgibt, wird durch das Zusammengehörigkeitsgefühl kompensiert.
4. Der Weltverbesser
Ähnlich dem Uniformierten nutzt auch diese Gattung ihre Kleidung um eine Meinung zu vertreten. Dem Träger geht es aber nicht darum Zugehörigkeit zu demonstrieren, sondern um eine Meinung in die Welt hinaus zu tragen, um zu predigen und zu bekehren.
5. Der Witzbold
Er trägt gerne Shirts mit lustigen Sprüchen oder Bildchen, gerne auch vulgär oder ordinär. Ziel ist es andre zu amüsieren, um aufzufallen und um ins Gespräch zu kommen. Diese Shirts reichen von lustigen vulgären Sprüchen bis hin zu kleinen intelligenten Bildchen. Je nach Geschmack und Niveau des Tägers.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Natürlich kann man die meisten Menschen nicht einer einzigen Kategorie zuordnen. Sie sind ein Mix aus zwei oder mehreren. Aber eine überwiegt bei jedem.
Interessant ist auch, dass es regionale unterschiede gibt. Mein Vergleich habe ich von Partys in Deutschland und in Holland. In beiden Regionen traf ich mehr oder weniger die gleiche Zielgruppe mit ähnlichem Durchschnittsalter.
In Deutschland sieht man mehr Leute, die sich gerne uniformieren. Entweder total lächerliche und abgespacte Klamotten, oder Shirts von irgendwelchen Events, oder mit Aufdrucken von Labels.
In Holland sieht man mehr Fashion-Victims, und Witzbolde. Mir sind immer vor allem die Witzbolde aufgefallen. Dort scheint es einige T-Shirt Labesl zu geben, die sich darauf spezialisiert haben, qualitative Shirts mit intelligentem Witz her zu stellen. Finde ich immer sehr interessant.
Ich persönlich zähle mich eher zu den „Normalos“ mit einem kleinen Hang zum Uniformierten (habe einige Event-Shirts) und Witzbold. Mit den anderen kann ich nicht viel anfangen und würde mich darin unwohl fühlen.
Wie sieht es bei euch aus? Zu welchen würdet ihr euch zählen?
Kennt ihr interessante Seiten mit T-Shirts?