In der letzten Zeit kommt ja keine Nachrichtensendung/Tageszeitung mehr ohne eine Meldung über die Vogelgrippe aus.
Einerseits finde ich das zwar richtig, dass man immer wieder sagt, dass die Gefahr für die Menschen minimal ist, um keine unnötige Panik zu verbreiten, andererseits, wenn man sich mal den Verlauf dieses Prozesses und die dazugehörigen Meldungen anschaut, sieht man, dass sie die sogenannten Spezialisten schon oft geirrt haben.
Das Ganze fing ja in Asien an, wo die ersten Fälle auftraten, und die Tiere massenweise getötet wurden. Damals hieß es, das wäre ja so weit weg, wir brauchen uns keine Sorgen zu machen. Dann kam die Krankheit immer näher, es wurden immer wieder neue Fälle in z.B. Griechenland, der Türkei oder Russland bekannt. In der Türkei sind sogar Menschen daran gestorben. Aber immer noch weit weg.
Und plötzlich werden Fälle aus Rügen bekannt, dann aus Meck-Pom usw. Es wird immer noch beschwichtigt.
Mittlerweile werden auch Säugetiere krank. Es wird immer noch beschwichtigt.
Mir ist klar, dass Hamsterkäufe und sogenannte Anti-Vogelgrippe-Packs aus eBay völliger Quatsch sind, dennoch fange ich an mir Sorgen zu machen.
Denn so wie ich das sehe, reagieren die zuständigen Behörden nur, anstatt vorzubeugen.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch hier Nutztiere krank werden, oder Haustiere und dann schließlich Menschen. Und es ist auch nur eine Frage der Zeit, wann der Virus so mutiert, dass er auch von Mensch zu Mensch übertragen werden kann.
Das ist zwar unwahrscheinlich, aber es war auch unwahrscheinlich, dass der Virus nach Deutschland kommt, oder das Säugetiere erkranken. Murphys-Law eben.
Weiß einer eigentlich welche Symptome ein erkranktes Tier oder ein erkrankter Mensch zeigen?