Tiesto "Parade of the athletes"

Track Rating
4.7 / 6
(3 Bewertungen)
  • Zitat

    Original von Southern
    Mich würde auch mal interessieren wo Tiesto "Forever Today" her hat. O_o

    Spielst du damit auf die, im Grunde ja schon vorhandene, Ähnlichkeit mit dem "Terminator"-Theme an? :))

    Die Melodie von "Forever Today" ist auf jeden Fall von dem Komponisten, der für Tiësto auch "Magik Journey" geschrieben hat.

  • hab die cd heut zum ersten mal gehört...

    da gibts ja dann noch so eine sehr verdächtige sache:
    Olympic Flame = Rah (aka Airbase) - Pole Position

    der aufbau ist nahezu identisch!!! ähnliche bassline, ähnliche mello sequenzen. grob gesehen ist es eine kopie und ist grotten im gegensatz zu Pole Position!!!

  • Hab sowohl CD als auch Viynl. Finde die Tracks eigentlich schon recht cool.

    Heros: 5/6
    Breda 8pm (DJ Montana Edit): 6/6
    Ancient History: 5,5/6
    Euphonia: 4,75/6
    Athena: 5/6
    Olympic Flame: 4,5/6
    Coming Home: 4,25/6
    Victorious: 4,5/6

    Übrigens fand ich die Aussage von Wolfdieter Poschmann bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele großartig schwachsinnig. "Tiesto, der beste DJ den man hier im Mittelmeerraum finden kann." :gruebel: Da kann ich nur mal wieder Dieter Nuhr zitieren: "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal fresse halten"

  • Irgendwas muss er ja sagen. Er ist ja in erster Linie Sportkommentator, obwohl das auch nicht sein Ding zu sein scheint. Naja aber man kann nicht verlangen, dass er sich jetzt noch in die Tiefen der Tranceszene einliest.

  • Zitat

    Original von milhousinho
    Irgendwas muss er ja sagen. Er ist ja in erster Linie Sportkommentator, obwohl das auch nicht sein Ding zu sein scheint. Naja aber man kann nicht verlangen, dass er sich jetzt noch in die Tiefen der Tranceszene einliest.

    Solche Leute haben Mitarbeiter die ihnen sonst Statistiken darüber geben welche Sportler wann Blähungen hatte und warum. Dann kann ich auch erwarten das sie auch diese Infos an ihn weiter geben. Zumindest das Tiesto Niederländer ist wird man ja wohl raus bekommen können.

  • Euphoria war der besser von den für die Olympia - CD produzierten Tracks. Vor allem als er mit dem Geiger Mason performt wurde.
    Vieles klingt aber nicht so super berauschend oder ist eben recycelt.
    Spätestens da fing es an, dass die Geldmacherei ihren " großen Lauf " nahm. Die Musik ist gut aber für Recycling konnte man nicht mehr als 3 Punkte geben.

  • Damals in der Euphorie gekauft "Wow, Tiesto bei den olympischen Spielen blablabla", dabei auch gern drüber weg gesehen, dass die Hälfte der Titel bereits bekannt war. Nichts desto trotz, ein gutes Album, das mit Klassikern wie auch mit Euphoria und Athena zu überzeugen weiß.

    P.S.: Zu der Albonini-Sache (oder wie der sich schimpft): also zumindest im CD-Booklet, auf der Seite wo Tiesto kurz die Titel erläutert fällt der Name ;)