Bardo State "The Jezebel spirit" (Bart Claessen Remix)

Track Rating
4.7 / 6
(3 Bewertungen)
    • Offizieller Beitrag

    Ich hör' mir gerade die Aufzeichnung der letzten Episode von Corsten's Countdown an (#084) und der Ferry spielt da einen Remix von Bardo State's "The Jezebel spirit". Fantastischer Streicher-Part, absolut episch - und passend dazu die brutzelnd schmutzigen Bässe von Bart Claessen.

    Hörproben gibt's bei Youtube (übrigens auch sehr geile Bilder von dem der das Video da reingestellt hat) und auf der Bardo State Webseite. Bei ASOT lief der Track glaube auch schon.

    Seit langem mal wieder ein Track der mir von Beginn an gefällt: 6 / 6 ! :yes:


    greetinx,
    Teh'leth

  • Mir gefällt der Remix auch ganz gut, jedoch finde ich, dass die Kombination aus der tollen Violin-Melodie und dem Stil von Bart Claessen nicht 100%ig passt, deswegen "nur" 4,75/6 :yes:

    PS: Wer den Stil dieses Liedes mag, dem kann ich besonders das Album "Mariposa" von Bardo State empfehlen, welches im September erschienen ist und jede Menge toller Titel enthält, die sich Genretechnisch meist zwischen Chillout/Ambient bewegen - mit einem ordentlichen Schuss klassischen Elementen. Sehr hörenswert! :yes:

  • Steffen Martin war ja so nett und hat diesen Track für mich identifiziert. Danke nochmal dafür.
    Wirklich ein großartiges Teil. Völlig neuer Sound, der sich aus dem Einheitstrancebrei deutlich abhebt.
    Klasse!

    5,5/6

  • Zitat

    Original von milhousinho
    Steffen Martin war ja so nett und hat diesen Track für mich identifiziert. Danke nochmal dafür.

    Sehr gerne, kein Problem. ;)

    Finde den Part mit den Streichern auch absolut klasse! Die dunkle Bassline passt mir zwar nicht so ganz, aber trotzdem kann mich der Remix überzeugen!

    5,25/6

  • Als ich den Remix als Intro bei ASOT gehört habe, war ich auch hin und weg von den Streichern (vom Original kopiert)... die Ernüchterung kam, als der für diese Vorlage doch recht unmelodische Bart-Claessen-Teil einsetzte!
    Der Break ist dann wieder ganz in Ordnung, man hätte aber in meinen Augen mehr daraus machen können - das Original bietet einfach solch herrliche Harmonien, die im Remix besser zur Geltung gebracht hätten werden können (außer in den Stellen, die vom Original kopiert wurden)!

    Daher von mir noch 4,5/6 Punkte...

    Gruß,
    Sören

  • Hui, ein interessantes neues Projekt, also Bardo State. Das werde ich die Tage mal genauer unter die Lupe nehmen. Vom Streicherpart lebt die ganze Nummer. Ob ich den Bart Claessen Remix nun gut finden soll, weiß ich nicht so wirklich. Irgendwie passt die dunkle Bassline nicht so richtig zu diesem sonst epischen Werk. Jedenfalls gefällt mir die Original Version um Längen besser.

  • Bin ebenfalls der Meinung die Remixe sind echt gut geworden, besonders der Intro Mix (bis auf den Total Destruction Dub, den find ich jetzt nicht so spannend) da geb ich auch 5,5/6