• Wenn das das Reloop Case ist, und vom aussehen her ist es das dann hab ich es auch.

    Bin damit voll auf zufrieden für ein Case ne gute Verarbeitung, 2 gute Butterfly Verschlüsse und lässt sich auch so gut tragen.

  • Ich kann dir nur sagen dass du bei nem Alu-Case auch immer dran denken musst das das Ding auch noch n bissel was wiegt.
    Ich bevorzuge da leichte Bags für 20 Platten, das würde mir eigentlich reichen.
    Ich muss mir auch bald was in der Richtung zulegen. :)

    Ach ja du solltest noch darauf achten dass sich die Anzahl des Plattenvolumens bei manchem Hersteller auf Platten ohne Hülle beziehen. :no:

    Wie es bei dem angebotenen Case aussieht, kann ich dir auch keine konkreten Infos geben. Sieht aber seriös und solide aus.

    greetz West :p

  • also wenn da wirklich 80 Lps reingehen, dann würde cih sehr davon abraten....40 sind in nem Case schon sehr sehr schwer!!!!!

    Oder eben zum, Transport ein kleinerer.
    Also LAgerstelle sind die meiner meinung auch eher unbrauchbar. Lieber in nen Billy investieren ;-)

  • Ich seh gerade das ich das gleiche Case habe.
    Ist ein Reloop.
    Ist ein 80 er Case was voll natürlich nicht gerade leicht ist, aber zu einem Gig kannst halt nicht mit 20 Platten anreisen. :D

    Ansonsten gut verarbeitet und durch die 50/50 Aufteilung kann man die Platten dann gut verteilen und behäklt beim auflegen den Überblick.

  • Die Dinger sind glaube ich ziemlich gut! Ich hab noch ein älteres Reeloop-Case mit 50/50 Teilung, aber sogar ein 100er...das wiegt natürlich vollgepackt schon ne Menge...ist aber sehr gut verarbeitet! Allerdings hab ich es noch nicht in seiner eigentlichen Bezeichnung (=Flightcase) testen können, aber wann fliegt man schon mal zu nem Gig :D

  • Zitat

    Es haben 46 Platten reingepasst, und das ganze wog 11,8 Kg.

    Geht doch noch! So viel kraft habe ich auch noch...Selbst wenns 15kg sind...Danke für deine Arbeit,Pieter! ;-)

  • 100 Platten wiegen ca 20 kg. Das nehm ich immer so als Richtwert. Hab neulich noch nen 100er per Post verschickt und lag bei 19,8 kg. Das ist daher sehr wichtig, weil man ab über 20 kg viel mehr Versand bezahlen muss.

    greetz West :D

  • Weicheier +g+

    Ich hab mein 80er Case immer voll dabei. Meist sogar überfüllt. Und ich hab keine Probleme mit dem Gewicht.

    Man sollte natürlich längere Spaziergänge oder Shoppingtouren vermeiden mit dem Case vermeiden.

    Und für einen Dj ist es doch reizvoll viele Platten bei nem Gig dabei zu haben um auch mal spontan zu sein. Ich weiß ja nicht ob Ihr zu nem Gig nur 20 Platten mitnimmt und die vorher in der Reihenfolge festlegt. Wenn ja gibts bei H&M ne coole Umhängetasche für 20 EUR. Völlig ausreichend ;)

    Also ich hab nen 80er Case und nen 100er Bag wo 120 Platten reinpassen (irgendwie unlogisch iss aber so) und natürlich nicht angenehm rumzuschleppen. Aber ich sach mir...

    ... erst die Arbeit dann das Vergnügen. :D

  • Zitat

    Original von Teh'leth
    Noch viel coolere 20er-Umhängetaschen in schwarz oder rot (auf Wunsch auch in grau oder gelb) gibt es im Tranceforum-Shop: CLICK


    greetinx,
    Teh'leth

    Off topik
    ich seh jetzt zum ersten mal die t-shirts O_O die sind ja hammer geil.
    werd mir aufjeden fall eins bestellen :yes:

  • Zitat

    ... erst die Arbeit dann das Vergnügen.

    Stimmt da hast du vollkommen recht ;-)


    Zitat

    Noch viel coolere 20er-Umhängetaschen in schwarz oder rot (auf Wunsch auch in grau oder gelb) gibt es im Tranceforum-Shop: CLICK

    Hab mich schon für das Case entschieden! Aber ich glaube nicht, dass 20 Platten für ein Gig reichen! Es kommt immer auf die Situation und Stimmung drauf an, welche Platten man spielt!

  • Wieviel hält denn das plattencase aus? Auf dem case steht max. 16kg!
    Ich finde das ein bißchen wenig. Bei mir sind es schon 18,9kg und das Case ist noch nicht ganz voll...

    Kann man das Case voll ausreizen oder steht das mit den 16kg nur zur sicherheit.

    Ansonsten müsste ich mir schon ein zweites zulegen. :shy:

  • Zitat

    Original von CJ Morris
    Wo steht das denn drauf, von welcher Firma das ist??? :sleep:

    Das Zeug wird in China am Fließband hergestellt und dann gelabelt! Genauso die Plattenspieler von Reloop oder Omnitronic! Im Kern alles das Gleiche!

    E

  • bis es kracht!

    ich denke wenn das case für 80 platten ausgelegt ist, dann können da 80 scheiben rein, wenns nen 50 er is, dann 50 scheiben...und in ein 100er case 100 scheiben.

    ich habe fertig! :D