• So, der Film wurde ja sehr gut bei den Golden Globe awards mit Lob usw bedient.
    Dazu noch 11 Oscarnominierungen....

    ...sollte also ein guter Film sein....

    Es geht um das Leben von Howard Hughes (gespielt von Leonardo DiCaprio).
    Seinerzeit besitzer einer Ölbohrkopffirma, Filmemacher, Flugzeugbauer, REcord-Pilot und besitzer einer Airlines...

    Im Grunde behandelt der FIlm aber nciht das gesammte Leben, sondern nur einen Teil....also man bekommt am Anfang etwas von seiner Kindheit zu sehen, bzw eigentlich nur eine Scene.....dann gehts direkt weiter, als Howard Hughs einen Film dreht.....usw...und endet mit einer Annhörung....also man bekommt wiederum nichts von seinem höheren Lebensalter mit.

    Soweit so gut. Das interessanteste hat sich eh in dem Lebensabschnitt abgespielt, der zu sehen war.

    Das ganze hat mich eigentlcih schon sehr interessiert, da ich doch ein bisschen was von Hughes gehört hab, vor allem als Flugzeugbauer, und Rekordflieger.
    Doch leider, ist der Film, sorrry wen ichs so sagen muß, Stink langweilig.
    Im Prinzip besteht der Film aus sehr sehr vielen zum teil total unsinnigen Dialogen.
    Man erfährt, und sieht vor allem von den Interessanten Sachen nicht besonders viel. Es wird meistens mit ein bisschen erzählen und ein paar bildern übersprungen. Sodass es wieder von einer Dialogschlacht zur nächsten kommt.

    Was mich persöhnlich auch sehr gestört hat ist:
    1.: Es gibt keinen roten Faden, an dem man sich orientieren kann.
    Mit einem Schnitt können schonmal 3 JAhre übersprungen werden, ohne das man es merkt, und man weiß zu weilen überhauptnicht, in welchem JAhr man sich befindet.
    Komischerweise wird gegen Ende des films plötzlich bei einem schnitt Ort und JAhreszahl angezeigt. Aber warum davor nicht?

    2.: Der Soundtrack
    Den gibts nämlich nicht. Ausser ein paar Jazz-Stücken die im Hintergrund mitlaufen, wenn sich die Darsteller zum BEispiel in einer bar aufhalten, gibt es keinerlei Musik. Das fällt einem Extrem in den doc hsehr langen Dialogen auf.,

    3.: Kamera:
    In dialogen gibt es meist nur ein paar kleine wechsel, der perspektieve. Es komt nciht selten vor, das man in 5 minuten nur 2 verschiedene Einstellungen hat.
    Wenn einen dann der Dialog nicht interessiert, wirk das nur noch langweiliger.

    Fazit: Ich war froh als es vorbei war.

    Also, nach all den guten Sachen die ich über den Film gehört hab, bin ich schon extrem enttäuscht. Mich hat schon seit langem kein Film so gelangweilt wie Aviator.
    Vor allem war ich halt sehr enttäscuht, das man von den wirklich spannenden sachen wirklich so gut wie nix mitbekomen hat.

    • Offizieller Beitrag

    Ich wollte eigentlich schon damals bei den Golden Globes ein Thema aufmachen, als es hieß diCaprio und Johnny Depp wären als beste Schauspieler nomiert und jeder Filmkritiker sieht den diCaprio vorn, weil einer nich mehr ganz so schlechte Arbeit abgeliefert hat wie in seinen Filmen davor. Ich bin kein Fan von Johnny Depp, aber seine Filme sind durch die Bank weg um mind. eine Klasse besser als die von diCaprio. Und jetzt bekommt der diCaprio doch tatsächlich so nen Golden Globe und Aviator unzählige Oscar-Nominierungen. Was für ein Quatsch!!

    Die Story hätte mich schon mal interessiert und die Kate Beckinsale schau ich mir eigentlich auch ganz gerne an, aber ins Kino gehen werde ich definitiv nicht! Ich wart dann bis der irgendwann mal im Free-TV läuft.


    greetinx,
    Teh'leth

  • Hab den Film jetzt geguckt und muss sagen dass es wirklich sehr gut ist.

    Geile Story, gute Schauspieler, interessant und unterhaltsam.

    Schon etwas lang, aber das leben dieses irren ist schon sehr fesselnd.

    Also ich kann eure Kritik nicht nachvollziehen. Zwar würde ich dem Film nicht ein Dutzend Preise verleihen, aber das Ansehen lohnt sich deutlich !

    greetz West :yes:

  • Spannung ist ja nicht alles. Der Film ist interessant, die ganzen Macken von dem Kerl und wie er sich entwicket und doch seinen Traum verwirklicht, das ist beeindruckend.

    Wer Spannung sucht, soll an den Stromkasten gehen. :D

    greetz West :)

  • Zitat

    Original von Southern
    Spannung ist ja nicht alles. Der Film ist interessant, die ganzen Macken von dem Kerl und wie er sich entwicket und doch seinen Traum verwirklicht, das ist beeindruckend.

    ja, aber von den verwirklichungen bekommt man doch kaum etwas mit.
    Man bekommt zum Teil die ergebnisse präsentiert, und das wars.

  • Der Kerl schlägt doch die Streben vom Doppeldecker ab, das mit den Nieten etc... klar sieht man die Entwicklung. Es ist doch nicht interessant wie die Nieten so klein geworden sind, sondern die Entwicklung übermehrere Stadien dahin. - Und das sieht man.

    greetz West :yes:

  • Also, ich sehe schon voraus, das wir uns hier an nicklichkeiten aufreiben, ich fand den film halt nicht wirklich gut.

    Aber was mich zum beispiel extem interessiert hätte, wäre die Weltumrundung gewesen. Aber die wurde ja nur kurz angerissen.

    Oder halt die nachvolgenden Rekord-schlachten, die ja überhaupt nciht erwähnt wurden. Nach dem Film könnte man meinen, das es bloß die 2 Rekorde gab.

  • Also mich interessiert ja schon die Thematik schonmal überhaupt nicht. Und DiCaprio ist für mich defintiv kein Grund ins Kino zu gehen. Als das Geld werde ich mir sparen...

  • Hm, ich muss sagen, ich war erst auch etwas skeptisch, aber jetzt wo ich den Film gesehen hab und auch ein bisschen Zeit hatte hinterher drüber nachzudenken, kommen mir ein paar Sachen doch besser vor als ich zuerst dachte. Z.b. Finde ich, das der Film als Ganzes, mit seinen Längen, seinen teilweise planlosen Untstrukturiertheiten und kurzen Anrissen von Ereignissen, mit gerade diesem "nicht-dem-roten-Faden-folgen" ein ziemlich guter Spiegel von Hughes Leben ist. Das war mir zuerst nicht so aufgefallen, aber ich glaube schon, dass man versucht hat, die Art und Weise wie Hughes die Dinge angepackt hat, wie er auf den verschiedensten Gebieten gleichzeitig großes vollbringen wollte, wie er ausserdem noch seine Frauen mit in sein Leben einbezogen hat, wie verbissen und teilweise auch naiv versucht hat vorwärts zu kommen, umzusetzen und dass man das im Film als Gesamtbild zeigen wollte. Und das find ich dann doch ganz gut. Trotzdem finde ich Leonardo di Caprio nicht die optimale Besetzung für diese Rolle, ein paar Dinge kauf ich ihm irgendwie nicht so recht ab.