DJ-Führerschein????

  • Vielleicht haben einige von euch mitbekommen, das man in Baden-Württemberg jetzt neuerdings einen DJ-Führerschein braucht. In Stuttgart wurde das gestern sogar schon praktiziert. :D Ich hab deswegen hier gerade mal einen Beitrag aus einem anderen Forum als Zitat:

    Was meint ihr dazu, also ich finds einfach nur lächerlich.

  • Die Argumentation des Zitierten ist ja auch vollkommen richtig! Was kann ein DJ dafür, wenn er sich auf eine gute Anlage verlässt, weil seine Monitorboxen auch gut ausgesteuert sind?! Meiner Meinung nach ist so ein Teil absoluter Kinderkram, dass irgendwelche Behörden etwas vorschreiben, von dem sie sowieso keine Ahnung haben, kennen wir in unserem Land ja schon.

    In diesem Sinne, unbescheinigte NRW-Greez nach BW

  • Ich finds auch sinnlos! Auf der Musikmesse z.B. haben die das Problem anders gelöst, da ist jemand rum gelaufen und hat bei allen mal mit nem db-Meter gemesse. Wenn's zu laut war hatter bescheid gesagt und fertig war.

    Das wäre meiner Meinung nach eine der besten Methoden um zu laute Hallen zu vermeiden!

  • Zitat

    Original von DJ_Tranca
    Ich finds auch sinnlos! Auf der Musikmesse z.B. haben die das Problem anders gelöst, da ist jemand rum gelaufen und hat bei allen mal mit nem db-Meter gemesse. Wenn's zu laut war hatter bescheid gesagt und fertig war.

    Das wäre meiner Meinung nach eine der besten Methoden um zu laute Hallen zu vermeiden!

    jupp, würde ich auch so unterschreiben ... aber nein, man muss ja hier in Dtl. alles so umständlich und kompliziert angehen :no:

    zwar hat nen DJ ne Master-Level Anzeige am Mischpult, die - wenn man diese richtig lesen kann - aber net der Grund ist, warum es in Clubs so laut ist; letztlich muss die PA-Anlage entsprechend abgestimmt werden (hierfür sollte schon der Clubbesitzer oder der Tonfuzzi des jeweiligen CLubs zuständig sein) und net irgendwas anderes; die Begründung für solch ein Vorhaben darauf zu stützen, dass der DJ für die Mukke im Club - also auch für die Lautstärke - zuständig ist, ist daher ziemlich oberflächlich; und wenn es Leuten doch einmal zu laut sein sollte, geht man zum Clubbetreiber und bittet ihn, ein wenig leiser zu machen; kann ja net so schwierig sein :rolleyes:

  • 100%*agreed*
    wtf?? was soll das denn?
    die personen, die sich über die lautstärke bzw. die frequenzen beschweren, sollen sich mal hinter ein paar plattenspieler im club stellen, und mal auflegen... von der eigentlichen lautstärke bekommt man doch so gut wie nichts mit, da man ja am auflegen ist, uns die trax mixen muss, und somit eh kaum zeit hat, auf den track zu hören, der gerade läuft...
    und dann beim übergang dreht man die monitorboxen halt so auf, wie man will!
    was ich hiermit sagen will, ist, dass das mal der absolute käse ist, denn der dj hört doch nicht, ob das jetzt zu laut ist, bzw. im schädlichen bereich ist...
    und wer keine ohrstöpsel verwendet ist selber schuld!

  • ohne stöpsel geh ich nich mehr auf ne party.
    in 99% aller nachtlokalitäten mit musikalischer beschallung als hauptattraktion wo ich war wars vieeel zu laut.
    der dj trägt schon einen kleinen teil dazu bei. zum einen sollte er mal schön die mitten und höhen eqs auf normalpegel lassen wenns nich grade um nen akzent geht. zum andern sollte man schon gucken dass man nirgends übersteuert.
    alles weitere ist jedoch wie hier schon gesagt im verantwortungsbereich des PA verantwortlichen. meist sind die anlagen für die räumlichkeiten viel zu schwachbrüstig und zu laut aufgedreht. und ein vielband-eq tut hier wunder.
    so makaber es auch sein mag, aber grossraumdissen sind bzg der abmischung im frequenzspektrum eigentlich recht vorbildlich. obwohl das event im prater war schon wieder schlimm für die ohren, aber das lag glaubich am dj

    jetz habich sinnlos viel rumgeschrieben oder? hmpf. ich hätte doch weggehen sollen *G*

  • Stimme mit dem zitierten absolut zu. Werd jetzt nicht nochmal alles schon erwähnte wiederholen, ich stimme auch euch absolut zu.

    Ich will nur allgemein sagen dass die Anlagen in Clubs oder Discos wirklich extrem überdimensioniert sind. Ich finde es sogar ehrlichgesagt lustig, dass man mittlerweile bei manchen extremen fällen sogar besser mit ohrstöpsel dran ist, weil, z.B. als ich bei Paule in München war hab ich zum teil nur noch schreien im ohr gehabt, und das MIT Ohrstöpsel, ich fand das so krass, ich hab mal für 10 sekunden die stöpsel rausgenommen um mal zu hören wie sichs wirklich anhört, und ich hatte einfach nur noch schreien im ohr, ich hab fast nichts mehr gehört. Ok, meine ohren sind auch schon ziemlich am arsch (hab nach nem Hörsturz 2 monate ne sauerstofftherapie machen müssen, mit spritzen jeden tag, und sauerstoff einatmen für 15 minuten um das ohrgeräusch wieder wegzubekommen) aber meine ohren sind gut genug um zu verstehn dass das für alle ohren absolut schädlich sein muss. Ich hab auch mittlerweile keinen respekt mehr vor leuten die keine tragen, ist einfach nur wahnsinn..

    Auf tic2 wurd ich 4 oder 5 mal von leuten angesporchen die wissen wollten warum ich ohrstöpsel trag, am anfang wars noch ok, weil die leute das eingesehn ham, aber irgendwann wurds nur noch nervig. Man kommt sich dochn bisschen diskriminiert vor. Deswegen bin ich auch der meinung man sollte den Anlagen eine Art zertifikat ausstellen, zumindest den festinstallierten, sowas wie thx für lautstärke...

  • Zitat

    Original von Jakal
    Ich will nur allgemein sagen dass die Anlagen in Clubs oder Discos wirklich extrem überdimensioniert sind.

    das muss nicht unbedingt schlecht sein. mann darf sie einfach nicht zu laut stellen. ne fette anlage auf nem viertel ihrer lautstärke klingt viel besser als ne viel zu schwachbrüstige, die zu dreiviertel aufgedreht ist. wenn ich den fetten bassdruck von ner grossen anlage mitbekomme, brauchts garnet so laut sein. wohingegen ich ne kleine schon gut aufdrehen muss um den sound halbwegs zu "spüren"

    und hörsturz hatte ich auch schon, nie wieder, nein danke.

  • Zitat

    Original von Jakal
    Auf tic2 wurd ich 4 oder 5 mal von leuten angesporchen die wissen wollten warum ich ohrstöpsel trag, am anfang wars noch ok, weil die leute das eingesehn ham, aber irgendwann wurds nur noch nervig. Man kommt sich dochn bisschen diskriminiert vor.


    Fand ich auch total heftig. Außer E-Trancer und mir habe ich keine Person mit Ohrstöpseln gesehen.

    Ich denke auch, dass die Anlagen in vielen Läden einfach zu klein und zu schlecht sind. In der Turbinenhalle Oberhausen war der Sound z. B. absolut schrecklich. Die Boxen hatten kleine Clipping-LEDs, die permanent geleuchtet haben. Nur im Break blinkte die LED manchmal. Das ist doch nicht normal...

  • bist du sicher dass das clipping leds waren? das würde ja vorraussetzen dass es aktivboxen sind.
    evt sinds einfach nur 'aktivitäts'LEDs

    is auch wurscht. ist richtig dass die anlage da viel zu heftig ist, aber für die bekloppten hakkefritzen genau das richtige. deren ohren sinds nich wert gesund zu bleiben.
    abneigung gegen gabber etc? ich doch nicht... neeeein...
    ähem.