Trance fotografieren

  • Mahlzeit.

    Manch einer wird vielleicht wissen, seit dem ich aufgehört habe aufzulegen, fotografiere ich leidenschaftlich gerne (siehe meinen Flickr-Stream).

    Seit langem spukt schon eine Idee bzw. sogar schon ein Konzept in meinem Kopf rum, dass ich gerne fotografisch umsetzen möchte.
    Ich möchte "Trance" fotografieren. Dabei möchte ich mich nicht nur auf Partys oder die Musik beschränken, denn Trance gab es schon viel früher. Trance ist eher eine Art Bewusstseinszustand, den man auf verschiedenem Wege erreichen kann. Sei es durch Meditation, Tanz, Drogen oder noch was anderes. Mich interessieren alle Facetten davon.

    Ein Teil davon ist, dass ich natürlich die Musik Trance thematisieren möchte. Daher wende ich mich an euch. Ich möchte aber nicht die üblichen Party-Fotos. Davon habe ich mehr als genug, auch in hervorragender Qualität. Mir schwebt da eher ein künstlerischer Ansatz vor.

    Mein Ziel ist es Menschen, die keinen Bezug dazu haben, oder eine ganz verklärte Sicht, "Trance" visuell so näher zu bringen, wie ich (und vielleicht auch viele andere) Trance sehe.

    Jetzt suche ich Locations und natürlich auch Freiwillige, die da mitmachen würden.
    Außerdem wollte ich nach eurer Meinung zu meinem Projekt fragen.

  • Ich verbinde mit Trance immer den Planeten Saturn ich weiß auch nicht. Trance ist für mich Space and Fly. Und bei manchen Tracks ist das so.

    Wenn mann mal Youtube Videos anschaut. da sind meistens bilder die ich mit Trance verbinden. Was zu Trance auch passen würden sind Nachtbilder. Die passen auch. ich werde ich auch mal ans Fotografieren wagen und paar Bilder schießen.

  • Zitat

    Original von Jose van Mercey
    Ich verbinde mit Trance immer den Planeten Saturn ich weiß auch nicht. Trance ist für mich Space and Fly. Und bei manchen Tracks ist das so.

    Wenn mann mal Youtube Videos anschaut. da sind meistens bilder die ich mit Trance verbinden. Was zu Trance auch passen würden sind Nachtbilder. Die passen auch. ich werde ich auch mal ans Fotografieren wagen und paar Bilder schießen.

    Ja, da hat Jose vollkommen recht. Ich verbinde mit Trance auch Weltraum, weitläufige Landschaften, märchenhafte Welten, dunkle vernebelte Wälder, Meere. Einfach Natur, Unendlichkeit, Mystik und Emotionen. Ja, dass ist für mich Trance. Eher weg von dem maschinellen Hardcore-Sound, stattdessen Rückbesinnung zur Natur oder dem "woher kommen wir, wohin gehen wir", "was ist da draußen in den Sternen ?" Das macht die Musik so besonders und anspruchsvoll. Sie setzt sich mit Gefühlen auseinander und lässt Dich abschalten, nimmt Dich mit auf die Reise in eine andere Welt. Ist es Zufall, dass viele Trancer Science-Fiction oder Fantasy-Fans sind ? Ich glaube nicht. ;)

  • Zitat

    Original von ron t
    boah das ist ja genial ;) Hast das selber aufgenommen?

    P.S. @ Martin: ich kann mit Fantasy nix anfangen. Aber es muss ja immer 'ne Ausnahme geben :D

    Es kommt bei mir drauf an welche Fantasy-Film, es gibt auch einge Fantasy - Filme die mich echt ein bißchen langweilen. Wäre sogar fast beim Herr der Ringe eingepennt aber vielleicht guck ich mir doch mal die anderen Teile an um die Reihe als Ganzes besser beurteilen zu können. Dafür finde ich die Natur wieder wahnsinnig interessant und ebenso die Astronomie ( obwohl ich da noch etwas Nachhilfe brauche *g*). Was Science-Fiction betrifft gerne Star Wars und wenns düsterer sein soll den "Blade Runner", bei letzterem wäre durch den grandiosen futurisitsichen darken Soundtrack von Vangelis auch wieder eine Verbindung zu Trance geschaffen, denn die Vangelis-Inspiration dürfte bei vielen Produzenten nicht abzustreiten sein.

  • Zitat

    Original von Jose van Mercey
    Ich verbinde mit Trance immer den Planeten Saturn ich weiß auch nicht. Trance ist für mich Space and Fly. Und bei manchen Tracks ist das so.

    Das ist nicht mein Ziel. Mir geht es nicht darum, mit welchen Bildern man Trance verbindet, zumindest nicht primär.

    Stellt euch mal vor, ihr wollt irgendwem zeigen, was euch an Trance so fasziniert, was Trance ist. Da wird sich der Betrachter fragen, was z.B. Landschaften mit Trance zu tun haben, da Trance ja eher ein Bewusstseinszustand ist. Die Musikart „Trance“ heißt ja auch nur so, weil sie in Verbindung mit Licht, Bewegung und unter Umständen Drogen beim Hörer einen tranceähnlichen Zustand hervorrufen soll.

    Cileos denkt da schon eher in die Richtung, die ich meine. Die Fotos sollen weniger dokumentarisch sein, wobei ich diesen Aspekt nicht ganz weglassen möchte.

    Trance ist für mich in erster Linie eine oder besser gesagt mehrere Emotionen. Angesiedelt irgendwo zwischen Schlaf und Ekstase, immer verbunden mit einer gewissen Aufgabe von Kontrolle. Und das ist es, was ich darstellen möchte.


    Konkret stelle ich mir Bilder vor, wo z.B. ein entspanntes Gesicht aus z.B. einem Laserstrahl auftaucht. Oder einen DJ, der grinst, weil er den passenden Track gefunden hat. Oder einen verschwitzen und erschöpften Tänzer. Usw.

  • Zitat

    Original von GambaJo

    Konkret stelle ich mir Bilder vor, wo z.B. ein entspanntes Gesicht aus z.B. einem Laserstrahl auftaucht. Oder einen DJ, der grinst, weil er den passenden Track gefunden hat. Oder einen verschwitzen und erschöpften Tänzer. Usw.

    Ich denke, dass bei diesem Bewusstseinszustand Trance ja gerade surreale Bilder und das Gefühl im Himmel zu sein entstehen und das es eng mit menschlichen Emotionen verbunden ist. Der DJ der grinst, weil er den richtigen Track gefunden hat oder der glückliche Mensch, der aus einem Laserstrahl kommt sind mir zwar auch in gewisser Weise in den Kopf gekommen und ein super Beispiel für eine gelungene Tranceparty aber erklären auch nicht dem Unwissenden was Trance ist sondern wirken für mich persönlich dann doch eher wie dokumentarische aber schöne Partyfotos aus dieser Welt. Das Problem dabei ist eben, dass man diese Bilder auf jede gute Party oder Musikrichtung beziehen kann und sie nicht dem Ausstehenden etwas über Trance sagen sondern für die Meisten dann einfach nur "tolle Party" bedeuten. Ich finde die surreale, fantastische Welt sollte nicht vergessen werden. Der Mensch sollte Teil eines Bildes sein und nicht zu weit im Vordergrund stehen. Teil einer surrealen Wellt mit der er quasi verschmilzt.

    Es gab da damals mal diese X-Mix Reihe auf VHS zu kaufen, wo ein DJ für die Musik und ein VJ für die kunstvolle Videoumsetzung zuständig war. Ich finde in diesem Video ist z.B. deutlich geworden was Trance ist. Aber da muß man sich natürlich jetzt was wirklich neues einfallen lassen aber da du das eh fotografisch machst.

    X/Mix 1 Video Love Stimulation

    https://www.youtube.com/watch?v=d10MIIUHBQA

  • Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Der Mensch sollte Teil eines Bildes sein und nicht zu weit im Vordergrund stehen. Teil einer surrealen Wellt mit der er quasi verschmilzt.

    Aus meiner Sicht steht der Mensch sehr wohl im Vordergrund, da dieser Zustand ja nur in ihm besteht.

    Surreale Welten sind ja schön und gut, aber die meisten stellen sich da etwas anderes vor. Und Menschen, die nicht aus der Szene kommen, können nicht viel damit anfangen, da es eben subjektiv und surreal ist. Die meisten würden das als eine Drogentrip-Erfahrung abtun, die sie nie nachvollziehen können. Mit Bildern von Menschen hingegen kann fast jeder etwas verbinden.

    Dein Beispiel-Video funktioniert nur, weil Du zum einen drauf konditioniert bist, und es zum anderen mit Musik unterlegt ist. Schau dir das Video an, mach aber vorher den Ton aus.

    Der Trance-Zustand wurde schon viel früher mit Tanz und Musik erreicht. Indianer tanzten sich bei monotoner Trommelmusik in Trance. Derwische drehen sich mit ihrem Tanz in Trance. Fakire versetzen sich durch Meditation in Trance, so dass sie weniger oder keinen Schmerz spüren. Es gibt viele solche Beispiele.
    Ich bezweifle allerdings, dass sie dein Video mit Trance in Verbindung bringen würden.
    Bei all diesen Beispielen ist die Gemeinsamkeit der Mensch und dieser spezielle Zustand. Die Umstände, die Motivation, die Umgebung und auch die Vorstellungen sind unterschiedlich.

    Dabei will ich diese Komponente aber nicht außer Acht lassen, da die Fantasie während dieses Zustands sehr aktiv ist. Obwohl man zwischen wach sein und Schlaf schwebt, erscheint einem das Bewusstsein erweitert.
    Es ist ein Teil von Trance und ich möchte versuchen auch diesen Teil einzufangen. Aber es ist nicht mein primäres Ziel.

  • Also ich hätte das Video auch als hypnotisch empfunden, wenn die Musik nicht drin gewesen wäre und da sind quasi - auch wenn animiert - Menschen zu sehen die mit der surrealen welt verschmelzen und genau das passiert doch bei einem Trancezustand. Der Mensch begibt sich auf eine Reise in eine andere Welt ob mit Musik, monotonem Trommeln oder irgendwelchen Zusätzen. Er hebt ab, enflieht der Welt die wirklich um ihn herum ist und wird Teil von einem anderen Kosmos. Er schaltet ab, vergisst und lebt in diesem Moment nur in dieser surrealen Zweitwelt, ist ein Punkt von diesem großen Ganzen. Wie diese Welt aussehen mag oder ob die überhaupt ein bestimmtes Aussehen hat ist bei Jedem unterschiedlich. Dies wirklich darszustellen ist mehr als schwierig wenn man nicht auf die Surrealität zurückgreifen möchte aber auch keine Partyfotos nutzen will.

    Edit: Ganz davon abgesehen bist Du der Künstler der seine Vorstellungen
    in die Tat umsetzen muß und wo keiner von uns reinzuquatschen hat. :)
    Ich glaube Du hast eine klare Vorstellung von dem was Du tun
    möchtest. Dann mach es einfach ;)

  • Kicher - ich glaube in der Hinsicht habe ich so einige bildliche Vorlagen gegeben :P

    wobei ich aber sagen muß mit der Musik verbinde ich auch viele Emotionen und aber auch Fliegen - Ferry Tayle mit seinem Flightbook hats mal ganz nett umgesetzt ( https://www.tranceforum.info/www.ah.fm mal in Livesets suchen )

    Viel Erfolg bei dem Projekt! :)

  • Ich glaube Trance visuell darzustellen wird ziemlich schwer, weil jeder anders empfindet. Wenn ich ein Gebäude sehe empfinde ich kein Trance, wenn ich Laser sehe juckt mich das nicht die Bohne.
    Mein Trance verbinde ich persönlich immer mit einen Strand spaziergang mit Kopfhörern auf beim Sonnenuntergang und Meeresluft. Oder wenn man ganz alleine am Strand auf einer Dühne sitzt, und in die Ferne schaut. Das ist für mich Trance. Ich kaufe so fast ausschliesslich meine Mp3s, ich stelle mir einfach vor wie dieses Lied klingt wenn ich am Strand sitze und den Schiffen in der Ferne zuschaue wie sie gen Horizont verschwinden, und wenn ich dann eine Gänsehaut bekomme, genau dann weiss ich das diese Situation für mich Trance ist.


    Ich habe vor gut 1 1/2 Jahren mal 2 Fotos aufgenommen, die für mich Trance sind. (Wohlgemerkt für MICH)

  • Zitat

    Original von Nils van Bruuk

    Mein Trance verbinde ich persönlich immer mit einen Strand spaziergang mit Kopfhörern auf beim Sonnenuntergang und Meeresluft. Oder wenn man ganz alleine am Strand auf einer Dühne sitzt, und in die Ferne schaut. Das ist für mich Trance. Ich kaufe so fast ausschliesslich meine Mp3s, ich stelle mir einfach vor wie dieses Lied klingt wenn ich am Strand sitze und den Schiffen in der Ferne zuschaue wie sie gen Horizont verschwinden, und wenn ich dann eine Gänsehaut bekomme, genau dann weiss ich das diese Situation für mich Trance ist.


    Ich habe vor gut 1 1/2 Jahren mal 2 Fotos aufgenommen, die für mich Trance sind. (Wohlgemerkt für MICH)

    Es ist komisch wie ähnlich sich manche Trancer sind. Ich fahre genau aus dem genannten Grund auf Nordseeinseln und liebe sie seit meiner Kindheit. Die Meeresluft, die Dünen, die Weite. Ähnlich empfinde ich wenn ich Trance höre. Dennoch setze ich am Strand selbst keine Kopfhörer auf, da mich da die Natur viel zu sehr mit ihren eigenen "Tranceklängen" beeindruckt. Doch wenn ich wieder zu Hause bin, ist gute emotionale Trancemusik etwas, dass mich oft an diese Situationen erinnert. Keine Ahnung warum manche Musik nach Meer und Unendlichkeit klingt obwohl ich sie am Strand selbst meistens nicht höre. Irgendwer hat es mal geschafft mit Syntheszizern fremde in der Natur nicht vorhandene Klänge zu erzeugen, die trotdzem ein Naturgefühl transportieren. Meiner Meinung nach Genies !