Beiträge von Jaymo

    so wie das ganze jetzt aussieht, befindet sich auf IRQ 17 ein "High Definition Audio-Controller" und auf dem gleichen IRQ auch noch ein "INTEL(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller -2831"... weiß aber nich, ob das dasselbe is... :gruebel:

    ok, das sollte ich dazu schreiben:

    es handelt sich um die fasttrack usb version, das betriebssystem ist windows vista (32 bit) und die treiber sind die neusten (glaube 5.1) von der website... achja, wechseln des usb-kabels bringt auch nix...

    hallo leute,

    bei meiner m-audio fasttrack hab ich seit längerem folgendes problem:

    nach einer weile des hörens fängt das gerät mit lästigen störgeräuschen (lautes verzerrendes rauschen) an...

    wer kann mir da helfen?

    gruß, jan

    nein bis jetzt bin ich noch nicht bei der gema angemeldet...

    aber angenommen, ich wärs, wie ist das dann auf solchen plattformen?

    nehmen wir mal myspace... das ist wohl geläufiger...
    zahlt die gema mir tantiemen für die aufführung bei der myspace seite oder muss ich bei einer plattenfirma zuerst einen vertrag unterschreiben?

    Hallo zusammen,

    viele von euch kennen sicher das portal soundcloud.com bei denen man musikstücke tauschen und kommentieren kann usw.

    nun die frage: die gema sorgt ja dafür, dass der künstler geld sieht, wenn seine werke öffentlich aufgeführt werden. kann ich also als künstler geld von der gema verlangen, wenn meine stücke bei soundcloud angeklickt werden?

    gruß, jan

    ich glaube das ist eine entwicklungssache...

    früher hab ich mich teilweise sehr verkrampft an diese dominante -subdominante - parallele molltonart geschichte gehalten... im laufe der zeit experimentiert man dann mehr mit verschiedenen sounds, dreiklängen u.s.w.

    heute produzier ich fast ausschließlich nach gehör, d.h. ich konzentriere mich mehr auf kniffe, fx und andere feinschliffsachen! :)

    hi, also die grundidee ist sicherlich gut!
    ich würde auf jeden fall noch weiter dran arbeiten...
    das drumming am anfang hat auf jeden fall was sehr eigenes, das kannste gut so lassen..
    aber ab etwa 30 sekunden fängt es ein bisschen an zu schellen im gehör... da würd ich nochmal dran rum eq´en... im mittelteil fehlt mir ein wenig die spannung... der tiefe saw sound mit den achteln ist allerdings wieder passend gelungen...
    ich würde dir noch gute effekte ans herz legen und den ein oder anderen break einbauen... ansonsten nicht zu verkrampft angehen das mit dem produzieren und dann kann das schon was werden, aber musst halt noch was dran tun...

    ...ja, das ist sicher richtig!

    der deadmau5-sound ist zwar momentan ziemlich angesagt aber künstler wie herr van buuren oder herr tiesto zeigen, dass man auch mit eigenem sound immer noch onthetop sein kann...

    fakt ist, dass ich heutzutage mit "balearischem sound" auch abnehmer finden kann... ;)

    da ich viel unterwegs bin wegen studium im ausland leider nix weiter als mein "geliebtes" headset (immerhin ohraufliegend)... ;)

    hab gehört du hast die AKG K-141 ?! sowas wäre in meinem fall ja dann perfekt... muss mal mit dem weihnachtsmann reden, ich glaub der hat da connections ;)

    vllt. kann ich dir die tage mal ne preview schicken, grundidee steht nämlich schon...

    grüße

    ich arbeite mit reason 4...

    habe jetzt das vengeance preset pike sequence geladen und den 3. Analog Osc gegen einen Wavetable Osc (Preset: Logic Or) getauscht... hört sich alles ganz gut an, zumal die akkord-sequenz nur im hintergrund auftauchen soll... als effekt noch einen flanger drüber gelegt...

    ich werd hier demnächst mal nen kleines preview reinstellen von dem track, hab aber vor weihnachten noch n paar prüfungen!

    noch ne andere sache: wenn ich mal probehalber meine tracks mit den sachen von anjunabeats vergleiche (ich weiß, die sind fast unantastbar ;) ), fällt mir auf, dass die sounds dort weniger "scharf" klingen... leg ich indes nen filter über die "beißenden", hochtönigen sounds, verwischt wieder alles... (imho klingen thor´s filter immer sehr schneidend)

    mag deshalb wohl am eq-ing und dem abmischen liegen, vermute ich...

    gruß

    Hallo,

    jeder von uns müsste ihn eigentlich kennen, den Supersaw-Sound (vgl. alte System F - Sachen etc.).

    Nun will ich als Hobby-Produzent mal etwas Abwechslung in meine Tracks bringen, lande aber immer wieder bei etwas, das Richtung Supersaw geht...

    Pulsmodulation und Wavetables, alles schon probiert, aber es klingt irgendwie am Schluss immer gleich... (liegt vllt. auch grade an meinem 5h-Produktionsmarathon ;) )

    Frage an die Producer unter euch: Habt ihr Tipps für Sound-Alternativen?

    Gruß

    Hi Leute,

    und zwar folgendes...

    Angenommen ich habe einen VST-Synth und möchte damit zum Beispiel eine Midi-Bassline in Ableton spielen, um diese dann aufnehmen zu können. Wie stell ich das genau an?

    Irgendwie steig ich bei den Routings noch nich so ganz durch... ;) Wäre daher für jeden Tipp dankbar!

    Mo.

    hallo zusammen,

    wollte mal fragen wie ihr zu dem thema steht und wer dazu was sagen kann:

    ist es in der heutigen zeit eigentlich noch möglich abseits der ganzen top-musikproduzenten mit dem produzieren von trance/house etc. seine brötchen zu verdienen und damit wirklich gut zu leben auch wenn mann nicht tiesto heißt ;)

    bin gespannt auf euere meinung/erfahrungen!

    Da gebe ich Fairground recht... der Technomaker oder diese eJay-Sachen (gibs die überhaupt noch?) sind echt die Einfacheren...
    Habe damit früher auch angefangen und bin jetzt mehr oder weniger (so n Studium is schon anstrengend) bei Reason gelandet!
    Würde dir raten erstmal was mit den "Kleinen" zu machen bevor du dich an Reason, Fruityloops etc. wagst...
    könntest unter Umständen etwas überfordert werden... ;)

    greetingz

    Hi,
    plane nach meinem Studium die Einrichtung eines Homestudios auf Hardware Basis:) Kann einer von euch oben genannte Maschine als Herzstück empfehlen?

    Gruß, Mo

    Hi Leute, ich hab da mal ne Frage: Weiß jemand, wie die derzeitigen Chancen stehen einen Job im Musicproductionbereich zu bekommen?
    Was haltet ihr z.B. von der Pop-Akademie in Mannheim, die einen derartigen Studiengang anbietet?

    thx

    jo also n midiinterface und so weiter hab ich ja schon, da ich bis jetzt nur mit software arbeite... und deshalb möcht ich jetzt mal was mit hardware machen, einfach um ideen und sachen die mir direkt einfallen auch direkt umsetzen zu können ohne lange ladezeiten etc. vielleicht hat da jemand n tip für mich... :)

    Naja, also ich wollte mir eine zulegen, um beim Produzieren nicht mehr vollständig auf den computer fixiert zu sein... klar wird so ein Ding niemals ein ganzes Studio ersetzen, aber ich glaube einfach die Möglichkeit flexibel zu sein und den sound direkt beeinflussen zu können, machen so eine Box lohnenswert!

    Hi Leute,

    hab mal n paar Fragen an euch..
    Spiele evtl. mit dem Gedanken mir ne Groovebox zuzulegen.
    Frage: Hat jemand von euch eine? Wie sind eure Erfahrungen damit? und... Welche sind Gute? (Was haltet ihr z.b. von korg electribes?)

    thx

    Hey, also erstmal kompliment... soundtechnisch hast du meiner Meinung nach wirklich gute Arbeit geleistet! Mir ist das Original zwar nicht bekannt, allerdings fallen mir beim Arrangement ein paar Dinge auf: Ich finde, dass die Hihat zu spät einsetzt... Sie hätte ruhig schon im ersten Teil kommen sollen, weil dem ganzen so mehr Energie gegeben werden würde, bei ca. 1:55 beißen sich irgendwie zwei Instrumente... Da müssteste noch mal gucken! Ansonsten, weiter so... :yes: