Armin van Buuren "Rush hour"

Track Rating
5.0 / 6
(6 Bewertungen)
  • So, grab das Teil mal wieder aus. *g*

    Kenne nur den Extended Mix, aber den find ich so dermaßen geilo, einfach Wahnsinn. Einer meiner Lieblingstracks vom Armin. :yes:

    Sehr geiler Aufbau mit diesem Effekten, die irgendwie an "Zocalo" erinnern, und dann dieses Break mit diesen absolut abgefahrenen Strings - cool. 8)
    Und wenn dann die Bassdrum wieder einsetzt, absolut geil, das rockt dermaßen, da bleibt kein Fuß still. Sehr schön auch diese Piano-Spritzer, die das ganze wieder etwas auflockern. :yes:

    Hammer-Track was der AvB da produziert hat, geht mMn schon leicht ins techige rein - reiner Uplifting ist IMHO das nicht mehr.

    Wertung: 5.75/6

  • Zitat

    Original von toe
    Also ich find die Idee mit dem Intro-Edit eigentlich ganz nett. Es ist ja so das Misere im Orginal eine art kirchen-gospel-psycho-hymne ist. Schwer zu beschreiben :)

    War damals auch sein Intro zur Asot 250 Folge im Asta - Wahrscheinlich warn die Ressonazen so gross das er sich überlegt hat das Teil in irgendeiner Weise zu releasen. So nun als Intro für Rush-hour ! Für Leute die Auflegen sicher eine nette Idee , ich hab lieber einen Introedit mehr als einen überflüssigen remix. Ob noch Remixe kommen weiss ich nicht , aber Armin lässt sich bekanntlich öfters mal was Zeit.


    Zum Track selbst. Ich mag ihn nicht so , wieso weiss ich eigentlich auch nicht. Gefiehl mir schon nicht in seinem Essential Mix bei Radio1 wo ich es das erste mal gehört hab.

    Gerade das Kirchengegospel am Anfang vom Misere & Rush Hour Mix finde ich hammerfett.

    Ist auch gleichzeitig das Intro von meinem Set. :huebbel:
    Hammerfette Scheibe. Leider können die anderen Versionen nicht ganz daran anknüpfen.

    Aber aufgrund des wirklich geungenen Misere & Rush Hour Mixes findet die Wertung von 6 ihren Erfinder.

  • An sich positiv mal einen etwas untypischen Armin Track zu hören, nicht nur weil keine Vocals drin sind, auch vom Sound her. Trotzdem finde ich das Teil flach, kein Spannungsbogen, keine sonderlich ansprechende Mello, dazu noch recht eintönig, ne. 3/6.

Zugeordnete Künstler