Benz & MD "Underoath"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Artist: Benz & MD
    Title: Underoath
    Label: Baroque
    Cat No: BARQ 059
    Genre: Progressive

    Track 1: Original Mix
    Track 2: Perry O'Neil Remix

    Wooooooooooooooooooowwwwwwwwwwwwwww!!!!!!

    Was für ein Brett!!! :huebbel:

    Ich habe das Teil als bei Juno.co.uk als Promo erworben und hoffe für alle Progressive Freaks, dass das Teil bald regulär auf den Markt kommt.

    Der Original Mix treibt sowas von, das geht gar nicht.
    Der Break läßt mir erst einen feinen Schauer über den Rücken laufen bis der Kick und der Bass wieder einsetzen und ich zum tanzen gezwungen werde.

    Mein Favourite momentan 6/6 :huebbel:

    Der Perry O'Neil Remix ist halt ein Perry Remix.
    Nichts außergewöhnliches, solide wie alles von ihm. 5/6

  • Bist du deppat, das ist eine Megabombeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :huebbel: :huebbel:
    Gerade in Matthew Adams Mai Set gehört!! Wahnsinn!

    6/6 für's Original!!

    Den Perry O'Neil Remix muss ich mir erst anhören, erwarte mir nicht allzuviel davon, aber die Platte kauf ich mir allein schon wegen des Originals fix!!!!

  • Kenne bis jetzt nur den Perry Remix von ASOT!!!
    Und was soll ich sagen?

    Speydo

    Zitat

    Wooooooooooooooooooowwwwwwwwwwwwwww!!!!!!

    Nachtschatten

    Zitat

    Bist du deppat, das ist eine Megabombeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :huebbel: :huebbel:


    Das triffts auf jeden Fall, allein der Anfang mit dem String und dem geilen Bass drunter trägt mich schon sonstwohin :yes:

    Und dann kommt der este Mellopart........ *kribbel*
    und gleich die Bridge und dann die richtige Mello, Hammer *nochmehrkribbel* :D

    Hab den auch schon nen paar mal unterwegs gehört, das kommt so geil, direkt in die Gehörgänge!!!
    Bin aber sowieso nen Fan von Perry melodiöseren Tracks, wie den I Found You Remix!

    Fazit -> Perry O'Neil Rmx 6/6

    Habe das Original grad gehört, und naja........ ebenfalls HAMMMERKRASS :huebbel: :huebbel: :huebbel:
    Sehr geil progressiv mit Synths, die einem auch im Kopf bleiben, absolut kein standartmäßiger Sound, sondern richtig geile Abwechslung, auch der mit bekommt von mir die vollen

    6/6

    Einmal editiert, zuletzt von -tron!c- (17. Mai 2006 um 17:10)

  • Hab den Track heute zum ersten Mal im Mai-Mix von Matthew Adams gehört und kann nun auch vollends die euphorischen Kommentare hier verstehen, denn der Track hat mir (im Original Mix) mal wieder die Ohren freigeblasen! :D Was soll man sonst noch dazu sagen!? Sehr innovatives Soundgerüst, insgesamt progressiv gehalten mit anfangs einigen Electro-Einflüssen und einer schön derbe wummernden Bassline, die einen unglaublich treibenden Charakter besitzt. Dazu gibt's dann im weiteren Verlauf die besagten Strings zu hören, die auf mehreren Melodie-Ebenen dem Track ordentlich ihre Note aufdrücken. Atmosphärisch entwickelt sich das Ganze dabei recht mystisch... Am ehesten würde ich den Track daher auch mit dem Stil von Özgür Can vergleichen! Alles in allem muss ich sagen, dass Benz & MD, die mich mit ihren Releases schon seit geraumer Zeit immer wieder überzeugen, hiermit ihr kleines Progressive-Meisterstück abgeliefert haben! Hier passt alles - und deshalb gibt's konsequenterweise 6/6! :yes:

  • Was für ein Monstertrack, war das Intro in meiner gestrigen Show, fängt schon mit so nem geilen Sound an und baut sich dann immer mehr auf, bis sich dann feinste progressiv trancige Strukturen immer mehr und mehr entfalten, bis man beinahe total crazy wird. Bei Minute zwei, wenn dann dieser Sound einsetzt, bekomme ich jedes mal Gänsehaut :D Dann dieses geile Break und wenn dann die Strings loslegen...what the hell??!!! Mehr davon braucht das ProgTrancer-Herz, ich werd verrückt.
    Original Mix 6/6

    Der Perry Mix ist ganz schön arm dran, denn er ist wirklich gut, nur leider kann er das Gänsehaut-Feeling nicht weitergeben, aber wie schon angesprochen, ich kann einfach keine richtig niedrige Wertung abgeben, denn das Teil ist einfach ZU GUT.
    5/6

  • Bislang gabs durchgängig 6 Punkte für den Track, hatten wir auch länger nicht :D

    Ist aber auch wirklich goil gemacht, vor allem im Original. Schön treibend und progressive. Die Höchstwertung isses mir nicht Wert aber zu 5,5/6 kann ich mich durchringen!

    Mit Perry konnt ich mich ja noch nie so richtig anfreunden, aber schlecht ist sein Remix diesmal auch auf jeden Fall nicht. Liegt wohl daran, dass er nicht sehr weit entfernt ist vom Original ;) 5/6 Punkten gibts dann auch dafür.

  • dann werd ich jetzt mal den durchschnitt n bisschen senken müssen :D

    ne, ich kann aber wirklich eure euphorie um den track nicht ganz nachvollziehen...isn guter track, feiner progressive, treibend, geile sounds keine frage..aber ich würd den dann doch eher im guten mittelfeld einordnen. selbst nachm 20sten mal anhören packts und fesselts mich nicht wirklich. der will einfach nicht so richtig rein 4/6

  • @ keksi
    Vielleicht hast du irrtümlich den Perry O'Neil Remix gehört? :D Auf den finde ich deine Beschreibung nämlich durchaus passend.
    Erstens mal ist er zu schnell (den muss man 2-3% runterpitchen, sonst geht das mal gar nicht!) und zweitens ist er durch eine Perry-typische Bassline wieder viel zu geradlinig. Trotzdem einer der besseren Perry-Tracks der letzten Zeit. Erreicht aber nicht annäherend das Niveau des Originals, die Ähnlichkeit hält sich stark in Grenzen.
    Ein Auge zugedrückt (Ohr nicht :D) bei -2,5% Pitch --> 4,5/6

  • Ich kenne Underoath auch aus Matthew Adams May Mix und kann mich nur anschließen: ein Brett! Hier handelt es sich um einen dieser höllisch treibenden Progressive Tracks, die im Club die Tanzfläche zum Kochen bringen. Ein fetter Bass, viele verschiedene Melodiezeilen, viele Soundspielereien und 'Vocal'fetzen als i-Tüpfelchen provozieren die Höchstpunktzahl!