• Moviename: Troja
    Darsteller: Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom
    Regie: Wolfgang Petersen
    kurze Beschreibung:

    Die Söhne des Königs von Troja sind beim einem der griechischen Könige zu Gast. Der jüngere Sohn verliebt sich in die Frau des griechischen Königs, hat eine Affäre mit ihr, und nimmt sie mit nach Troja. Als der König das merkt, bittet er seinen Bruder, einen mächtigen König um Hilfe, um seine Ehre wieder herzustellen. Sein Bruder ist sehr Machtbesessen und will Troja schon lange bezwingen. So machen sich 1000 Schiffe mit 50000 Soldaten auf nach Troja. Dabei ist auch Archilles, der beste Kämpfer Griechenlands. Der Rest dürfte bekannt sein (trojanisches Pferd, etc).

    Meine Meinung:
    Die Bilder sind atemberaubend. Wirklich toll gemacht.
    Schade nur, dass die Geschichte so aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Als Jugendlicher habe ich die Ilias und die Odyssee von Homer gelesen (Die Geschichte um Troja ist ein Teil der Ilias). Dazu kenne ich mich etwas in der Geschichte aus.
    Ich denke mal, dass ohne dieses Hintergrundwissen der Film etwas unverständlich ist. Man dürfte sich wundern, warum Griechenland so „viele“ Könige hat. Die Geschichte um Archilles ist auch zu knapp. Die berühmte Archillesverse kommt gar nicht zu Sprache, er wird da nur am Ende getroffen und stirbt.
    Die Geschichte dreht sich nach meinem Geschmack zu viel um Archilles. Bei der Besetzung für Archilles und Helena wurde auch nicht wirklich nachgedacht, da wollte man nur was für’s Auge bieten, denn blonde, blauäugige Griechen und die Antike passen nicht wirklich zusammen.

  • also ich fand den film nicht so hammer wie alle sagen.der herr pitt war viel zu "cool".naja,is wohl ansichtssache :yes: gibt meines erachtens jedenfalls bessere filme mit ihm...z.b. fight club 8)

  • Also ich fand den Film doch ziemlich geil...

    Ich stehe auf diese modernen Monumentalfilme, wie z. B. Gladiator oder eben Troja. Wie schon gesagt, die Bilder sind echt atemberaubend (Auch wenn man im Hintergrund anscheinend Flugzeuge entdecken kann), auch wegen der teilweise geilen Kameraführung. Mir gefällt auch Brad Pitt, wie er als moderner Hollywood-Action-Held in diese alte Thematik importiert wurde. Außerdem macht Eric Bana eine sehr gute Figur als Hektor. Schließlich finde ich auch noch den Soundtrack von James Horner recht passend. Klingt zwar stellenweise sehr nach Hans Zimmer, aber soweit ich weiß, hatte er nur ca. 6 - 8 Wochen Zeit zum produzieren.

    Super gelungen finde ich auch den Kampf zwischen Hektor und Achilles, bei dem die Schauspieler übrigens beide selbst gespielt haben.

    Das man die wahre Geschichte an manchen Stellen etwas verdrehen würde, war mir schon vorher klar...

    Fazit:
    Wer Filme wie z. B. Gladiator mag, sollte ihn gesehen haben. Er ist zwar nicht besser, kann aber trotzdem überzeugen.
    Wer eine realistische Verfilmung des Buches von Homer erwartet, braucht garnicht erst reinzuschauen.

  • Zitat

    Original von David
    Super gelungen finde ich auch den Kampf zwischen Hektor und Achilles, bei dem die Schauspieler übrigens beide selbst gespielt haben.

    Der war wirklich klasse! Ich fands nur schade, dass nicht gezeigt wurde, wie Achilles 13 x um Troja herumgezogen wurde. Im Film dreht Archilles ja nur ne kleine Runde mit ihm :D.

    E

  • Das Problem an der Geschichte ist einfach, - das war schon, als ich es in Buchform mir einverleibt habe - dass ich immer total auf Seite der Trojaner bin... und deswegen wahnsinnig enttäuscht, dass sie jedesmal am Ende verlieren bzw. das Achilles Hector schlägt usw. Das ganze ist noch verstärkt dadurch, dass ich von Eric Bana sehr begeistert war (Hector ist einfach der beste, und hat im Film auch die modernsten Ansichten :) ) und mir Brad Pitt mit der dämlichen Vin-Diesel-Synchronstimme :upset: (auch wenn Brad Pitt selbst dafür nichts kann) mir diesmal nicht gefallen hat. :)

    @Gamba-Jo:
    Das die berühmte Verse nicht zur Sprache kommt, ist konsequent, da ja auch sonst die Story entmystifiziert wurde, da passt so ein Bad in Drachenblut (oder war es was anderes? ?( ) nicht rein...

    2 Mal editiert, zuletzt von Lemieux (13. Dezember 2004 um 14:21)

  • Zitat

    Original von Lemieux
    Das die berühmte Verse nicht zur Sprache kommt, ist konsequent, da ja auch sonst die Story entmystifiziert wurde, da passt so ein Bad in Drachenblut (oder war es was anderes? ?( ) nicht rein...

    Das war Siegfried in der Niebelungensaga, glaub ich.

    Archilles wurde von seiner Mutter (Meeresgöttin Thetis) als kleines Kind in den unterweltlichen Fluss Styx getaucht, um unverwundbar zu werden. An der Verse hat sie ihn gehalten, daher die verwundbare Stelle.

  • Zitat

    Original von GambaJo

    Das war Siegfried in der Niebelungensaga, glaub ich.


    Richtig, und seine verwundbare Stelle war an der Schulter, weil dort ein Blatt von einem Baum beim Eintauchen klebte.

    Ich bin auch auf der Seite der Trojaner. Ich denke, dass man als Zuschauer und Leser aber sowohl im Original als auch im Film von Anfang an in diese Richtung gelenkt wird, auch wenn die Trojaner ja eigentlich auch nicht viel besser waren.

  • ...fand den film auch nicht so berauschend, da gefallen mir diese alten schinken doch schon viel besser. aber das mit dem flugzeug habe ich auch noch net gewusst/gesehen. ich glaube schon allein deswegen werde ich mir den film nochmal anschauen, gab es da noch mehr fehler? :lol:

  • Zitat

    Original von DannyTetsuo
    ...fand den film auch nicht so berauschend, da gefallen mir diese alten schinken doch schon viel besser. aber das mit dem flugzeug habe ich auch noch net gewusst/gesehen. ich glaube schon allein deswegen werde ich mir den film nochmal anschauen, gab es da noch mehr fehler? :lol:

    Auf DVD/Video wird dieser Fehler (wenn es ihn überhaupt gab, könnte ja auch ein Fake-Bild sein) sicherlich ausgemerzt sein.

    Für Filmfehler: http://www.die-seher.de :D

  • Bin zwar sehr spät dran, aber hab den Thread erst jetzt entdeckt. :rolleyes:

    Finde "Troja" auf gleichem Level mit "Gladiator" aber viel besser als "Alexander".

    Ein geiler Film einfach, da läuft es einem manchmal den Rücken runter.
    Muss man gesehen haben. :yes:

    greetz West :huebbel:

  • Troja besser als Alexander??? Oh je....

    Nagut, ich bin vorbelastet... Als Studentin der klassischen Archäologie und der Alten Geschichte habe ich bei Troja einfach nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen können. Der Film war, rein homerisch gesehen, einfach nur schlecht. Allein wenn man bedenkt, wie lang die Ilias ist und wie wenig Dialog es im Film gab. Über die Fehlbesetzungen ganz zu schweigen... Nene, ich fand den Film einfach nur schlecht.
    Gladiator war in sofern besser, dass es nicht den Anspruch hatte, "historisch" zu sein, obwohl ich den Film doch überraschend gut fand.
    Alexander war von historischen Punkt her doch am allerbesten von allen. Auch wenn die Schwerpunkte teilweise doch etwas sehr "Publikumswirksam" gesetzt waren. Z.B. die ganze Sache mit der Mutter... *Augen verdreh* Naja... also bevor ich jetzt total ausufer, such ich lieber mal den Thread zu Alexander ;)