Lange "How Long" (Auroleos Remix)

  • So!

    Nachdem ich es ja schon irgendwann mal in diesem Forum angekündigt hatte, habe ich es nun also endlich geschafft, Lange's Album-Orchestertrack "How long" (einen Ausschnitt des Originals gibt es hier) zu remixen.

    Dazu habe ich das Break ein wenig aufgemotzt (zusammengeschnitten, einige Sounds ergänzt sowie das Tempo angezogen) - und dann das ganze vorher und nachher in ein Uplifting-Gewand gepackt.

    Zwar wird sich mir demnächst wohl noch die tolle Möglichkeit bieten, den Track in einem Studio anzuhören - und dann werde ich den Sound ggf. hinterher nochmal anpassen. Weil der Sound aber zumindest auf sämtlicher meiner Home-Anlagen recht in Ordnung klingt, habe ich den Track nun hier zum Anhören schonmal ins Netz gestellt.

    Ich freue mich wie immer über euer Feedback - und natürlich auch über Anregungen, was man hätte besser machen können.

  • Also ich find das schon ziemlich gut umgesetzt. Auch wie du aus dem Break wieder übergehst in den Trance-Part. Sehr cool. Nicht so geil finde ich den Bass, den würde ich vom Groove anders setzen und eventuell nen unauffälligeren Sound nehmen.

  • Zitat

    Auch wie du aus dem Break wieder übergehst in den Trance-Part. Sehr cool.


    Freu mich, dass du das so siehst. Ehrlich gesagt war das auch mit einer der schwierigsten Sachen im Stück: Der Übergang vom Break (das im Original an dieser Stelle ja gar nicht endet) zum Mainpart.

    Das mit dem Bass halte ich mal im Hinterkopf für die Zukunft. Danke dir jedenfalls für deine Meinung.

    Hat sonst noch jemand eine (Meinung)? Nur zu! ;)

  • So, jetzt pushe ich dreisterweise einfach nochmal meinen eigenen Thread.

    Ich finde es ein wenig schade, dass es bisher nur eine Antwort gab (danke nochmal an Armas ;)).

    Wenn ich hier eigene Tracks poste, kommt es mir ehrlich gesagt weniger darauf an, dass was zum Stil gesagt wird (obwohl das natürlich auch nicht verboten ist ;)), sondern eher darauf, dass jemand eine Meinung hat bzw. Tips gibt bzgl. Aufbau, Abmischung, verwendeten Sounds und Mastering/Klang. Gerade für mich als Anfänger ist solche Kritik äußerst hilf- und lehrreich, da ich diese dann in meinen nächsten Stücken und beim weiteren Lernprozess berücksichtigen kann.

    Angesprochen sind natürlich hier in erster Linie die Producer-Kollegen, von denen es hier im Forum ja durchaus viele und noch dazu kompetente gibt.

    Also, wäre super, wenn ich von euch noch weitere Tips/Kritiken bekommen könnte. :yes:

  • Da ich mich auch erst noch an meine neue Abhöre gewöhnen muß, schreibe ich mal erstmal nix zum generelen Sound. Ist warscheinlich eh mist was ich schreibe :D

    Aber zum Aufbau. Nach dem ersten Breakdown bei Bar 32 würde ich schon etwas melodiöser weitermachen, oder mit weniger Elementen neu aufbauen, einfach damit es dynamischer wird.
    Insgesamt fehlt noch etwas Dynamik, ein paar Filterspielerien, Hintergrundkram etc etc.

    Gibt es evtl die Möglichkeit die Strings aus dem Break hinterher noch mal einzubringen, bzw selber Strings zu bauen die hinterher den Leadsynth noch unterstützen?
    Das würde in meinen Ohren sehr gut passen.

    Beim Fill bei ca. 6:42 würde es evtl gut tun, ein mini breakdown als überleitung zu machen. Nochmal ein Breakbeat oder runterfiltern oder so um dann mit nem Schlag in den Hauptpart überzugehen. Nur so als Idee....

    Und damit das Lob nicht zu kurz kommt: Ich finde das durchaus schon sehr gelungen. Zumal es immer schwierig ist, finde ich, aus so ner Nummer einfach mal nen Remix zu machen.

  • Joa, das ist doch schonmal 'ne ganze Menge Holz. :D Danke euch beiden für die Kommentare und Anregungen.

    Weil ich seit kurzem wieder gaanz viel Zeit zum Producen habe, werde ich mich wohl demnächst nochmal dransetzen und schauen, ob ich ein paar der Vorschläge noch umsetze. Allerdings bin ich gerade noch an einem neuen Vocaltrack dran, den ich erstmal fertigstellen werde.

    Trotzdem noch zwei Rückfragen meinerseits zu euren Anmerkungen:

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Gibt es evtl die Möglichkeit die Strings aus dem Break hinterher noch mal einzubringen, bzw selber Strings zu bauen die hinterher den Leadsynth noch unterstützen?


    Die Streicher-Akkorde aus dem Break tauchen im Mainpart ja schon als sidegechaintes Pad im Hintergrund auf. Meinstest du, die von dir angesprochenen Streicher sollten noch zusätzlich in den MP mit rein, oder quasi als Ersatz für das sidegechainte Pad?

    Und @ Nils bzgl. des "PUSHS":
    Meinst du hiermit die komplette Steigerung, oder "nur" das Rauschen, das ich an der Stelle zusätzlich reingebracht habe?

    Einmal editiert, zuletzt von micha123 (29. April 2011 um 09:44)

  • Aha, das machst Du jetzt aber nicht auch noch wärend der Arbeit, oder? :lol:
    Dann will ich auch mal meine Meinung kundtun.
    Tips kann ich aber leider keine geben, da ich vom Remixen null Ahnung habe, aber ich kann sagen ob`s mir gefällt o. nicht. Und......ich find den Remix recht gelungen, und vom Tempo her optimal. Auf jeden Fall gut tanzbar!
    Dann mal schön weiter so!

  • Zitat

    Original von Mugel
    Aha, das machst Du jetzt aber nicht auch noch wärend der Arbeit, oder? :lol:


    Ähh, nein. :shy: :D

    Zitat

    Und......ich find den Remix recht gelungen, und vom Tempo her optimal. Auf jeden Fall gut tanzbar!
    Dann mal schön weiter so!


    Danke. Freut mich, dass es dir gefällt. :yes:

  • Zitat

    Original von Auroleos


    Die Streicher-Akkorde aus dem Break tauchen im Mainpart ja schon als sidegechaintes Pad im Hintergrund auf. Meinstest du, die von dir angesprochenen Streicher sollten noch zusätzlich in den MP mit rein, oder quasi als Ersatz für das sidegechainte Pad?

    Oha, ist mir gar nicht aufgefallen, das Pad.....dann also zusätzlich :-D

    Das gibt dem ganzen nochmal Breite und Höhen.....finde ich zumindest. Passt fast immer und kommt gut.

  • Dann will ich auch mal :D
    Generell bin ich ja kein Freund von Uplifting aber hier hast Du echt gute Arbeit geleistet. Klingt ein wenig nach mitte 2000 vom Sound her ( macht aber eher nichts) Die Strings / Pad im Break kommt zu schnell, da könnte noch ein wenig mehr Spannung rein.
    Gute Arbeit auf jeden Fall!

  • So!

    Ich habe nun auch die Zeit gefunden, diesen Track nochmal ein wenig zu überarbeiten. Größtenteils habe ich dabei das umgesetzt, was die beiden Kollege mir oben als Anregungen mit auf den Weg gegeben haben.

    Nochmals danke für die Tips. Wenn man das jetzige Stück mit dem alten Track vergleicht, klingt es jetzt doch...hmja...definitiv abwechslungsreicher. :yes: :D

    KLICK!

    Einmal editiert, zuletzt von micha123 (1. August 2011 um 19:57)

  • Yep, gefällt! Ein paar Kleinigkeiten sind noch die mir nicht so gefallen, aber denke das ist dem Genre insgesamt zuzuschreiben :) Ansonsten gibt es für mich nichts weiter zu meckern. Gute Arbeit :D