DJ Mag Top 100 Vote - 2010

  • Zitat

    Original von Soulcatcher
    Ich danke allen meinen Vorpostern dafür das es doch noch Leute hier gibt, die nicht verblendet Armada nachrennen :D


    Exhale & Clear Blue... schöne Posts :D


    @ Whale: :D :D :D ÜBERBEWERTET!!!!!!!!!!!


    Ja und da stehe ich bei weitem nicht alleine da ;)


    Ich hatte ein überraschendes Gespräch heute früh um 3 wegen der DJ Mag Geschichte.......


    und zwar wegen Guetta......... schaut euch mal genau an was der alles so macht ........... dann wird euch etwas aufffallen ;)


    @ Clear Blue ja davon stimmt ein Teil auch ;)


  • um 3 ???


    Aber wegen dem Guetta...Butter bei de Fisch. Was würde da auffallen ?

  • Zitat

    Original von Exhale2001
    Was soll Guetta denn machen?


    Wenn du darauf anspielst, dass er Stimmen fängt... dann tut das Armin in jeder ASOT Sendung auch, zudem ist er in letzter Zeit in fast jeder talk show gewesen, also da nehmen sich beide ebenfalls nix.


    Ja um 3 oder so........ Gig/ Settime ging bis 2 und danach haben uns sowas von fest gequatscht lol


    war noch spontan eingeladen nach Siegen zu einem Gig zu fahren.....


    neee falsch und sehr kalt auch Exhale !


    Aber so kann man schnell aufdecken wer Ahnung hat und wer nicht....... wobei ich so auch nicht drauf gekommen wäre weil ich mich für den Herrn Guetta nicht interessiere :P weder Produktionstechnisch noch DJ mäßig ( nennt mich Banause )

  • Zitat

    Original von whale




    Aber so kann man schnell aufdecken wer Ahnung hat und wer nicht....... wobei ich so auch nicht drauf gekommen wäre weil ich mich für den Herrn Guetta nicht interessiere :P weder Produktionstechnisch noch DJ mäßig ( nennt mich Banause )


    Naja ich mich im Prinzip auch nicht, daher auch meine Nachfrage, ich werde mir ihn aber mal genauer anschauen, vllt komm ich ja drauf :D

  • Zitat

    Original von TranceBabe
    Dann werden hier recht erfolgreiche DJs als "drittklassig" betitelt, sorry aber schlimmer gehts echt nimmer.


    Ein DJ der heutzutage mal ein paar Gigs spielt ist für mich einfach drittklassig.


    Erste Klasse wären die, die die Techno/Trance-Sachen erfunden oder auf ein neues Level gepushed haben...leute wie: Jeff Mills, Laurent Garnier, Derick May, Kevin Saunderson, Westbam, Paul van Dyk, Sven Väth, Carl Cox, John Digweed, Sasha, Axwell, Tiesto oder Armin


    Zweite Klasse sind für mich die, die sich ein respektables Standing in der Szene erarbeitet haben...beispiele: Deadmau5, Sander van Doorn, Marco V, Len Faki, Chris Liebing, Speedy J, Joris Voorn, Ricardo Villalobos


    Und dritte Klasse sind nunmal die, die nur durch Ihre Produktionen Bekanntheit erreicht haben, weil sie in Radioshows der unter 1 und 2 genannten DJs lief..wie etwa Dash Berlin, Jorn van Deynhoven, W&W etc. etc.


    Das soll nicht heißen dass die in der "dritten" Klasse genannten Acts bessere oder schlechter sind als andere, es ist einfach eine normale Entwicklung, dass man sich eben nur noch durch Produktionen bekannt machen kann. Trotzdem finde ich solche Leute auf Position 15, 20 oder 30 doch etwas deplaziert - was aber nichts mit der Qualität der Musik zu tun hat, sondern eher mit der Bedeutung für die Entwicklung der Szene. Ich bevorzuge von meinem Geschmack her W&W oder Dash Berlin auch gegenüber Jeff Mills, trotzdem hat der Mann einfach Technogeschichte geschrieben, und ich finde dass sollte man nicht ignorieren.


  • Ich würde es vielleicht mit ein paar anderen Namen im 2. bzw. 3. klassigen Bereich ausdrücken, aber grundsätzlich auch meine Ansicht.


    Wenn jemand für 2 Jahre im Radio spielt plötzlich top 20 ist und eine Legende nicht mal top 50, dann ist so etwas sehr traurig, denn ohne Frage hat die Legende immernoch mehr Erfahrung bei live gigs als der Neuling und folglich auch bessere set´s. Ein Oakenfold mag viel mist im Leben gemacht haben, aber der Typ 2h und es ist ein Qualitätssprung zu fast jedem DJ der heute so "neu" ist.


    Der Neuling ist deshalb aber nicht schlecht, sondern lediglich unerfahrener und meiner Meinung nach merkt man das wenn man z.B. Tiesto hört und amschließend ein set von DB. Es ist nicht nur die Technik, Oakie war nie ein Techniker, sondern der gesammte Aufbau des set´s. Diese Kunstwerke beherrschen von den 100 im DJ mag, vielleicht grad mal 10 und das ist sehr schade.


    Schade deshalb, weil sie selten gebucht werden, weil "produzenten" im DJmag höher stehen und folglich die bookings bekommen. Das ist das was mich etwas aufregt, sonst wäre mir die Liste und wer auf 1 oder 100 ist total egal.


    Wer von der neuen Generation kennt denn noch Oakenfold, Digweed, Sasha, Forbes, Roger Sanchez oder Ton TB?