Peter Martin pres. Anthanasia "Perfect wave"

Track Rating
5.8 / 6
(6 Bewertungen)
  • Komisch, wundert mich das dieser Track bislang noch keinen eigenen Thread hier im Forum hatte. Naja, auf jedenfall ist diese kleine Lücke auch erstmal beseitigt. Zum eigentlichen Thema: Wer sich schonmal mit den frühen Electronic Elements Releases beschäftigt hat, der dürfte zumindestens den Namen dieser Platte schon einmal gehört haben. Erschienen ist "Perfect Wave" 2004 als ELEL003 auf dem Armada-Sublabel. Stilistisch kann man den Sound als lupenreinen Progressive-Trance bezichnen. Der Original Mix lässt es richtig schon gemächlich angehen und vermittelt, zumindestens tut der Track es bei mir, ein wunderbar sommerliches Strandfeeling. Irgendwie lenkt der Track meine Gedanken immer in diese Richtung. Man befindet sich an einem einsamen Strand, die Sonne strahlt herrlich und vor einem nur noch der riesige, weite Ozean. Einfach nur eine super verträume Nummer. Zudem gibt es auch noch einen Oahu Break Dub, welcher - wie man unschwer am Namen erkennt - mit Breakbeats arbeitet. Zwar auch eine sehr schöne Interpretation, allerdings kann er das Feeling nicht ganz so schön vermitteln wie das Original. Trotzdem eine sehr gute Alternative. Zwar gibt es leider keine Hörprobe für den Oahu Break Dub, aber die Hörprobe für das Original will ich euch natürlich nicht vorenthalten:

    Peter Martin pres. Anthanasia "Perfect Wave" (Original Mix)
    Peter Martin pres. Anthanasia "Perfect Wave" (Oahu Break Dub)

    Daumen hoch :yes:

  • Klasse Nummer, die ich auch im Regal stehen habe, nur eben lange nicht gehört habe. Hat mich beim Release gar nicht so begeistert, bin damals erst später durch Paul Oakenfold`s Compilation "Creamfields" auf den Geschmack gekommen.
    Irgendwie finde ich die Version bei Youtube zu schnell. Ein wenig langsamer, dann wäre der Track viel chilliger und er entfaltet seine volle Wirkung.

    Trotzdem danke für`s Ausgraben und es führt zu dem Wunsch, dass ich doch mal alle meine Platten digitalisieren sollte, oder ich mache es wie Paule und stelle dafür jemanden an.

  • Also der Track ist einfach nur genial, mit "Fanatic", "Crossroads" und "Timeless / TV Dinner" das beste, was jemals auf Electronic Elements erschienen ist.

    Allerdings vermittelt mir das Stück gänzlich andere Gefühe, als du beschreibst. Keine Strandfeeling, keine Sonne, kein Sommer, sondern so ziemlich das Gegenteil. Ich assoziere andere Bilder: Düstere Wolken, Regen, kahle Landschaften, unendliche Weite... ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich diesen Klängen lausche.

  • Zitat

    Original von Lemieux
    Also der Track ist einfach nur genial, mit "Fanatic", "Crossroads" und "Timeless / TV Dinner" das beste, was jemals auf Electronic Elements erschienen ist.

    Nicht zu vergessen Perry O`Neil`s (gibt`s den eigentlich noch) "Numb".

  • Zitat

    Original von Clear_Blue

    Nicht zu vergessen Perry O`Neil`s (gibt`s den eigentlich noch) "Numb".

    Nicht wirklich. Er hat ja als Perry O'Neil die Zelte abgebrochen und ist jetzt nur noch als Patch Park am Start. Auch nicht verkehrt, aber ich vermisse den Perry O'Neil-Sound noch sehr!


    Zum Track:
    Für mich die beste EE ever und einer meiner persönlich wichtigsten Tracks überhaupt. Ich spiele das Teil auch heute noch regelmäßig und bin immer wieder überwältigt, was es für Emotionen in mir auslöst!
    Wenn sich der Track so langsam aufbaut und sich die Synthi-Line so ganz unbemerkt einschleicht und immer mehr Fahrt aufnimmt... aaahhh! Göttlich!

    Eine meiner wichtigstens Platten, die ich mir extra nochmal digital gekauft habe, damit sie 100% unverfälscht auf meinem Rechner ist ;)

  • Jopp genau ...einfach ein schönes Teil. Habe ihn ebenfalls lange nicht gehört. Ist mir im Jahr 2004 auf Armins´s ASOT 2004-Compilation aufgefallen.
    Muss auch immer mit den Gedanken abschweifen, wenn ich den TRack höre.

    Original Mix 6/6

    Einmal editiert, zuletzt von Robeat85 (15. Oktober 2009 um 11:56)