Temple One "String Theory"

Track Rating
5.3 / 6
(7 Bewertungen)
  • Artist: Temple One
    Track: String Theory
    Label: Enhanced Recordings
    Release: 13.07.2009 (Beatport ab 22.06.2009)

    Original Mix
    M6 Remix

    Temple One ist schon länger im "Trance-Geschäft" und viel meiner Meinung nach nie besonders auf, da bis auf einige Ausnahmen (sein Remix zu "Blue Skies" von ATA zum Beispiel) seine Sachen zu gewöhnlich waren, sie boten nichts, was einen Remix als einen "Temple One Remix" erkennbar macht.

    Mit String Theory ist ihm jedoch in meinen Augen der große Wurf gelungen. Im Original Mix jedenfalls bekommen wir ein schön drückendes Arrangement aufgebunden, welches durch kräftige Claps und eine rollende Bassline gekennzeichnet ist. Später kommen einige Synths hinzu, bis einsetzende Harmonien das wahrlich epische Thema vorstellen. Dazu gibt es Streicher und Chorähnliche Synths auf die Ohren. Die Melodie hat einen sehr melancholischen und düsteren Charakter und gefällt mir ausgesprochen gut. Im Break breiten sich dann die Streicher weiter aus und unterstreichen den düster-traurigen Charakter. Schon bald setzt das Drumming wieder ein und die schweren Streicher und zischenden Synths lassen den Hörer in eine neue Bewusstseinssphäre steigen. Insgesamt also meiner Meinung nach ein sehr gelungener Uplifting-Track, dem ich völlig erlegen bin und deswegen auch nicht weniger als 5,5/6 Punkten geben möchte.

    Was M6 dann allerdings in seinem Remix dazu geritten hat, das vor Euphorie nur so sprühende Original in ein gezwungen klingendes Progressivegewand zu stecken, will mir nicht so Recht in den Kopf gehen. Das Arrangement klingt mit seinem elektroiden Touch und den später einsetzenden Melodien nicht überzeugend. Mit einem schnarrenden, dominanten Synth kämpft sich der Remix dann durch die Harmonien, ehe er in das Break mündet. Das klingt zwar recht atmosphärisch, aber auch hier sind mir die Synths etwas zu dominant, sie beißen förmlich in meinen Ohren. Danach wird es etwas besser - kurzzeitig könnte man meinen, denn als ich den dreckigen, knarzenden Synth höre, der schließlich einsetzt, dachte ich, dass nun noch ein schön düster-techiger Part kommt. Danach verfällt der Track jedoch wieder in sein fades Progressive-Drumming, dass zusammen mit dem restlichen Arrangement einfach nicht zu der Melodie und dem epischen Charakter jener passen will. Außerdem klingt der Bass bei manchen Harmonien sehr aufdringlich. Insgesamt meiner Meinung nach kein überzeugender Remix und ich kann deswegen auch nicht mehr als 3/6 Punkten vergeben. :hmm:

  • Ich bin kein Mann großer Worte, aber was Joe Garrett aka Temple One gezaubert hat, ist wirklich aller erste Sahne. Ein wahnsinns Break und eine Melodie, welche in meinen Ohren Hymnenverdächtig ist!!!
    Er hat alles gut in Szene gesetzt, wo man einfach nur bis zum Schluß am Ball bleiben muss. Schönes Teil 5,5/6 Sterne

    Der Remix von M6 ist auch nicht zu verachten, kommt aber für meine Verhältnisse nicht ganz an das Original ran. Vergebe nur 4,5/6 Sterne

    Es ist auf jeden Fall der Kauf pflicht!!!

  • Auch ich kann mich nur den lobenden Worten meiner Vorredner anschließen: der Originalmix weiß mit seiner sphärischen sowie melancholischen Art den Hörer zu fesseln, der Original Mix bekommt volle Punktzahl!

    Aber auch der M6 Remix gefällt mir sehr gut. Er geht das Ganze etwas elektroider an, und unterscheidet sich dadurch doch recht deutlich vom Original, jedoch ohne dessen Melancholie zu verwässern. 4,5/6

  • So wie das Original sich hier präsentiert muss Uplifting klingen! Das Break und die frische und sphärische Atmosphäre wissen zu begeistern! :) Der M6 Remix kann mit seinem elektroiden Gewandt ebenfalls begeistern; es passt wunderbar zu den düsteren Hintergrundmelodien! Im Grunde kann das Original aber nicht geschlagen werden! :)

    Original Mix: 5,25/6
    M6 Remix: 4,75/6

  • Ist gekauf... Beide Mixe überzeugen mich durch die Atmosphäre. Den original Mix muss ich mir mal in einer schönen Lautstärke auf die Kopfhörer tun, wird sicherlich ein Feuerwerk der Gefühle :-)

    Die Akkorde ähneln / sind gleich wie damals beim Monkey Island 2 spiel auf dem Friedhof - die älteren erinnern sich vielleicht noch. Will aber der Ähnlichkeit keine Absicht unterstellen, bin aber stolz darauf, dass ich mich erinnern kann :-)

    5,5 / 6 für das Original
    4 für den Remix

  • Echt? Ist ja cool... :D

    Das Gefühl, eine Melodie bei einem Trance-Track von einem Videospiel zu kennen, hatte ich aber auch schon. Bei Bobina "Invisible Touch" (Ferry Corstens Touch) bin ich recht sicher, dass es eine ähnliche Melodie bei einem Zeldaspiel für den Gameboy gab.

    Mmh.. ich fände es interessant, die Melodie von Monkey Island 2 mal zu hören. :)

  • hmmm, würde es auch gern nochmal vergleichen, aber ich glaube das war auf dem Amiga 500, auf dem PC gabs damals noch keine richtige Musik :-)
    Würde es auch gerne nochmal hören, die ähnlichkeit ist wirklich sehr groß. Ich werd mal versuchen was ich machen kann

  • M6 Remix: Baut gut auf, Break ebenso, nicht schlecht, aber auch nicht überragend, selbiges gilt für die Mellow. 4,75/6 würd ich sagen...

    Original: Seit seinem genialen "I Love Trance Remix" zum Lexwood Track hat Temple One meine Sympathie (auch empfehlenswert: Alan M - Famicon (Temple One Remix)). Haut mich zwar nicht so dermaßen um, solide 5/6 vergeb ich schon.