Deichkind - Arbeit nervt

  • Bisher war ich kein Fan von Deichkind, geschweige denn von Hip Hop. Aber ich muss jetzt mal eine Lanze für das neue Deichkind Album brechen. Seit ein paar Tagen höre ich "Arbeit nervt" rauf und runter.

    Deichkind überzeugen auf ihrem Album mit sehr geilem verspulten Electro-Sound und (meist) überragenden Lyrics!

    Angefangen mit einem "Hoch auf die internationale Getränkequalität" in "Hört ihr die Signale" geht es weiter mit meinem Favoriten "Dicker Bauch" ("Dicker, du dicker, du dicker Bauch... Herzlich Willkommen im Verein, du bist zum Glück nicht allein, da geht bestimmt noch was rein...") bis hin zu dem Namensgeber "Arbeit nervt" ("Frühaufstehen ist doch mehr was für dich"). Ähnlich großartig geht es weiter mit "Ich und mein Computer" ("Zehn Stunden Arbeit, kein Backup gemacht, Programm abgestürzt, Computer kaputt, Alles ist weg, Festplatte voll, falsche Version, Update verpasst, kein Handbuch dabei, RAM zu klein, Sanduhr, Sanduhr..."), "Luftbahn" und den "23 Dohlen". Danach flacht es ein bisschen ab. "Gut dabei" und "Hovercraft" können mich noch überzeugen. "Travelpussy" ist - nun ja - ganz lustig. "Urlaub vom Urlaub" ist auch noch ganz nett, kommt aber nicht an die Knaller vom Beginn des Albums ran.

    Alles in allem ein richtig geiles Album, was richtig gute Laune verbreitet. Die Lyrics sind teilweise schon derb. Zum ersten Date die Platte zu Hause laufen zu lassen, ist nicht unbedingt anzuraten. Für alles andere: TOP!

  • Die Platte hat mich auch vom ersten hören an begeistert. Besonders Luftbahn ist einfach richtig gut. Aber auch die anderen Tracks brauchen sich nicht zu verstecken, wie z.B. Ich und mein Computer oder Dicker Bauch. Teilweise einfach saulustig und zum anderen zum tanzen sehr gut geeignet.

    6/6

  • Das Album ist einfach nur richtig gut und sollte in keinem CD Case fehlen. Die Lyrics wirken zuerst albern und kindisch, jedoch steckt beim 2. Hinhören (meistens) wirklich ein tieferer Sinn dahinter. Ansonsten ein absolutes Partyalbum, dass auch beim Autofahren richtig Laune macht.

    Daumen hoch! :yes:

  • ...höre ich seit "Bitte ziehen sie durch". Damals waren sie noch HipHop orientiert. Ich bin ein absoluter Fan. Sie haben sich schon damals niemals Ernst genommen (ich sage nur Slangdaddy), die Lyrics absolut fantastisch und sind Live der absolute Wahnsinn. Wie man an der "Bierdusche" und der fast zerbrochenen Bühne sehen kann:

    https://www.youtube.com/watch?v=r4xb7u2iw8s

    https://www.youtube.com/watch?v=-nUakdp8-po

    Sollten die Links nicht funktionieren, gebt einfach "Deichkind Bierdusche" und "Deichkind Melt 2006" ein.

    Weitere Alben sind "Nur noch 5 Minuten Mutti", mit dem Track "Limit", welcher einigen seit der Mayday bekannt sein sollte, "Aufstand im Schlaraffenland" (rein elektronisch) mit "Remmidemmi" und das hier schon besprochene Album "Arbeit nervt". Leider ist eine Frohnatur, Jeznach "Buddy" Bartosch" ausgestiegen und Sebastian "Sebi" Hackert verstorben. Ersatz für Bartosch ist der "ferdisch MC" Ferris MC, auch kein unbeschriebenes Blatt in der Hamburger HipHop-Szene.

    Wer sich für solche Musik interessiert kann sich mal Fischmob mit "Power" anhören. Dort gehörte DJ Koze (a.k.a. Adolf Noise, Monaco Schranze und mit bürgerlichem Namen Stefan Kozalla) damals dazu. Leider hat sich die Band getrennt. DJ Koze haut unter seinem Projekt Adolf Noise fast in die gleiche Kerbe wie Deichkind. Wer mag, kann sich als Beispiel mal "Wo die Rammelwolle fliegt" anhören. Ich sage nur "ihr habt ja zuviel Zeit"...

  • Ich hab Deichkind eigentlich nie gemocht (wobei ich mein Urteil nur auf die Singles beschränken kann). Das war immer Musik, wo ich die Tanzfläche verlassen habe ;)
    Dagegen hat mich Luftbahn richtig begeistert. Das Lied finde ich ganz große Klasse, von der Sorte würde ich gern mehr hören.