Beiträge von Teh'leth

    Neuer Remix von Jerome Isma-Ae:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das neue Studio-Album von Markus Schulz trägt den Namen "Escape" und ist unlängst auf Black Hole Recordings erschienen. Ich frage mich, ob diesem Titel unterschwellig eine Warnung einhergeht, doch vor diesem Album zu fliehen? Wer sich davon nicht abschrecken lässt, dem erwartet ein von cheesy Pop-Musik durchtränktes Album - also die konsequente Fortsetzung der letzten Alben. Mit dabei u.a. auch die Single "In search of sunrise" - der Titeltrack zur 16. Ausgabe der Mix-Compilation. Hier die Tracklist:

    [01] "Escape"

    [02] "Feel alive" (feat. London Thor, Valentino Alessandrini)

    [03] "Turn me down" (feat. Singa)

    [04] "Make it last forever" (feat. Ethan Thompson, Soundland)

    [05] "Not afraid to fall" (feat. Christina Novelli)

    [06] "Circle around me"

    [07] "In search of sunrise" (feat. Adina Butar)

    [08] "Tidal wave" (feat. Haliene)

    [09] "Second day" (feat. Jes)

    [10] "Blue dream"

    [11] "Sunday chords"

    [12] "Indestructible" (feat. Adina Butar)

    [13] "Are you with me" (Club Mix) (feat. Daimy Lotus)

    [14] "Wait for you" (feat. Christian Burns)

    [15] "Gold dust" (feat. Roxanne Emery)

    Hörproben: Playlist bei YouTube

    Unterm Strich kann ich mit dem Album nicht viel anfangen. Ich bin echt dankbar für die wenigen instrumentalen Tracks. Ich vergebe schmeichelhafte 3 / 6 Punkte und krame nun lieber das "Without you near" Album von 2005 heraus. :cool:

    Booking United - eine Interessensgemeinschaft bestehend aus DJs, Veranstalter und Agenturen wirbt in einem offenen Brief um Unterstützung bei der Bundesregierung in Zeiten von Corona. Es geht im Kern um finanzielle Unterstützung der Kulturszene - insbesondere der Clubszene. Unter den Künstlern sind zahlreiche namhafte Leute wie Sven Väth, Paul van Dyk, Dr. Motte, Paul Kalkbrenner, Mousse T. und viele mehr.

    Hier geht's zum offenen Brief [PDF]:

    https://booking-united.org/wp-content/upl…Open_Letter.pdf

    Argumentationspapier [PDF]:

    https://booking-united.org/wp-content/upl…tionspapier.pdf

    Artikel bei Spiegel "Elektronische Musikszene bittet Politik um Dialog":

    https://www.spiegel.de/kultur/musik/s…36-793ca3cbd948

    Vor wenigen Tagen erschien auf Black Hole Recordings das neue Studio-Album von Rich Mowatt a.k.a. Solarstone. Es trägt den Titel "Island" und umfasst 10 entspannte Trance- und Chillout-Tracks:

    [01] "Island"

    [02] "Deepblue"

    [03] "When I dream"

    [04] "Summer fills the Sky"

    [05] "Twilight"

    [06] "Heal my broken heart" [feat. Elizabeth Fields]

    [07] "Take me on your flight" (Island Version)

    [08] "Restless 4 a.m."

    [09] "Frontier" (Part II) [feat. Super-Frog Saves Tokyo & Ian Urbina]

    [10] "Tied" (Island Version) [feat. Super-Frog Saves Tokyo & Ian Urbina]

    (Bewertung folgt sobald ich es komplett durch hab)

    Hörproben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die In Search of Sunrise Reihe geht in die 16. Runde - die Dritte für Markus Schulz - und dieses Mal als Gäste an Bord: Giuseppe Ottaviani und Roger Shah (Sunlounger). Hier die Tracklist.

    Disk 1 - mixed by Markus Schulz

    [01] Johan Gielen "Balearic Reflection" (Markus Schulz In Search of Sunrise Intro Mix)

    [02] Sean & Xander "Shimmer of Tides"

    [03] Late Night Alumni "Empty Streets" (Markus Schulz In Search of Sunrise Remix)

    [04] Kris O'Neil "Stroller Symphony" (Markus Schulz In Search of Sunrise Rework)

    [05] Ferry Corsten "Tomorrow"

    [06] Mike EFEX "Midnight Colours"

    [07] Markus Schulz & Adina Butar "In Search of Sunrise"

    [08] Grum feat. Natalie Shay "Afterglow" (Kryder Remix)

    [09] Purple Stories "Melodrama"

    [10] Iona Coast "Tuvalu"

    [11] DJ T.H. & Jan Johnston "Stealing time" (Markus Schulz In Search of Sunrise Rework)

    [12] NOMADsignal pres. Isotapes "Thorium-238"

    [13] Dave Neven pres. Ocata "A Glimmer of Hope"

    [14] Arkham Knights "Are you out there"

    [15] Daniel Wanrooy "Once in a lifetime" (I Found Sunrise Mix)

    [16] Daxson "While we wait"

    [17] Yelow & Ad Astra "Blankensee" (Markus Schulz In Search of Sunrise Rework)

    [18] Ilan Bluestone pres. StoneBlue feat. Emma Hewitt "Hypnotized" (Markus Schulz Remix)

    Disk 2 - mixed by Giuseppe Ottaviani

    [01] Madis "Carrying the fire"

    [02] Cressida "If this is true"

    [03] Francesco Sambero feat. Madeleine Wood "Falcon"

    [04] The Thrillseekers pres. Hydra "Take me with you"

    [05] Hypaton "No Man's Sky"

    [06] Andrea Mazza "It can't rain for ever"

    [07] Giuseppe Ottaviani feat. Sue McLaren "Not one goodbye"

    [08] Peter Steele "Karma"

    [09] Giuseppe Ottaviani "Spellbound"

    [10] Manuel Le Saux "Animus"

    [11] Starpicker "New Horizons"

    [12] Giuseppe Ottaviani "Till we meet again"

    [13] Peter Santos "Into this galaxy"

    [14] Rich Triphonic "A life time away"

    [15] Manuel Le Saux & DJ T.H. with Linnea Schössow "Butterflies"

    [16] Giuseppe Ottaviani "Sundown"

    Disk 3 - mixed by Sunlounger

    [01] Sunlounger "Hello Sunrise" (Chillout Mix)

    [02] Paul van Dyk & Starkillers & Austin Leeds feat. Ashley Tomberlin "New York City" (Escape Mix)

    [03] Aly & Fila meets Roger Shah & Susana "Unbreakable" (Sunlounger Remix)

    [04] Yelow "You & I" (Sunlounger Remix)

    [05] Dennis Sheperd & Alan Morris feat. Sue McLaren "I die" (Josh Ferrin Chillout Remix)

    [06] Pierre Pienaar pres. Melodia "Bliss" (Chillout Mix)

    [07] Ahmed Romel & Roxanne Emery "Don't say goodbye"

    [08] Thomas Benscher "Gratitude" (Chillout Mix)

    [09] Stoneface & Terminal "Super Nature" (Chillout Mix)

    [10] The Thrillseekers "This is all we have" (Sunset Mix)

    [11] Giuseppe Ottaviani "8K" (Chillout Mix)

    [12] Cold Blue "In peace" (Chill Mix)

    [13] Pavel Khvaleev feat. Sopheary "Away from me"

    [14] Marco Torrance & Natasha Jaffe "Fragile" (Ambienced)

    [15] Dennis Sheperd & Sunlounger "I can feel" (Chillout Mix)

    [16] Roger Shah & Natalie Gioia "Save the World" (Sunlounger Remix)


    (Bewertung folgt später, habe sie erst zur Hälfte durch ...)

    Eine der wenigen deutschen Serien (neben "Dark"), die ich gut finde! :yes:

    Die Story: Moritz (Maximilian Mundt) hat Probleme mit seiner Freundin Lisa (Lena Klenke), die sich kurz nach ihrer Rückkehr von ihrem Auslandsjahr von ihm abwendet. Um sie zurückzugewinnen, steigt er mehr schlecht als recht in die Drogenszene ein und tritt dabei eine Eigendynamik los, aus der er nicht mehr heraus kommt. Mit seinem besten Kumpel Lenny (Danilo Kamperidis) - beide zusammen lupenreine Bilderbuchnerds - starten sie im DarkNet einen Onlineshop für Drogen.

    Herrliche Seitenhiebe in Richtung 'Generation Online', Start-ups, Turbo-Kapitalismus, Social Media Influencer, Gamer, Film-Nerds und viel mehr. Unlängst ist die zweite Staffel bei Netflix erschienen, eine dritte bereits angekündigt. In einer hervorragenden Nebenrolle: Bjarne Mädel ("Stromberg", "Der Tatortreiniger") als Drogendealer 'Buba' - allein deshalb lohnt sich schon das ansehen der Serie, die gerade einmal 6 Folgen pro Staffel umfasst.

    Tinlicker ist ein niederländisches Duo bestehend aus Jordi van Achthoven und Micha Heyboer - dem einen oder anderen sicherlich bekannt durch ihr jüngstes Album "This is not our universe" (letztes Jahr auf Anjunabeats) oder auch ihrem Group Therapy #350 Set (siehe Youtube). Ihre aktuelle Release nennt sich "Sleepwalker EP" und umfasst sowohl den gleichnamigen Titeltrack (der bereits vorab schon mal einzeln veröffentlicht wurde) sowie "Blackbirds". Beide Tracks sind einfach hammerstark. Erschienen auf Anjunadeep. Hört rein:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Volle Punktzahl! :huebbel:

    Ist zwar nur ein kleiner Ersatz, aber hier gibt es 33 Sets, die vergangenes Wochenende gestreamt wurden:

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Spaß! :yes:

    Das Duo um den Amerikaner Nox Vahn und dem Briten Tom Marshall schlägt nach u.a. der Prospect EP im letzten Jahr erneut bei AnjunaDeep zu. Der Doppel-Tracker bietet mit "Naturish" einen entspannten instrumentalen Trance / DeepHouse-Sound, perfekt für einen Sonntag und mit "Come together" und der Hintergrundatmosphäre wohl eine Hommage an die Open Air Festivals (und Yoga-Sessions) des Sommers. "Come together" war bereits auf der Anjunadeep Vol. 11 enthalten. Reinhören:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Pascal F.E.O.S. habe ich Mitte der 90er eigentlich eher als technoiden DJ wahrgenommen statt als Trancer, vor allem durch seine Sets in der hr3 Clubnight. Erst später bin ich auch mal über eine Compilation von ihm gestoßen: The Frankfurt Hardtrance History (1996, auf PIAS). Mehr und mehr kamen dann auch die Resistance D. Sachen auf meinem Schirm. Ich denke, dass Singles wie "Impression" und "Human '98" sowie das später erschienende Album "A Modern World Of Today" (auf Planet Vision) mit zu seinen kommerziell erfolgreichsten Releases gehörten. Die alten Resistance D. Sachen (auf Harthouse) habe ich erst Jahre später entdeckt.

    Aus Trancer-Sicht ist vielleicht noch die Technoclub Vol. 4 aus dem Jahre 1998 zu erwähnen, die Resistance D. zusammen mit Talla 2XLC gemixt haben. In diesem Zuge ist auch die gemeinsame Titel-Single "Hypnotic" erschienen. Wiederum eher in Richtung Techno ging es dann auf der Volume 4 der hr3 Clubnight Mix-Compilation (einer meiner Lieblings-Mixe von ihm).

    Das letzte Werk von Pascal F.E.O.S., was ich mir damals gekauft hatte, war sein Album "Self Reflexion" - auf Vinyl als Picture Disk - das war im Jahr 2003.


    Ruhe in Frieden, Pascal!

    Hallo,

    ich versuche einmal zusammenzufassen:

    • Du suchst also eine komplette CD. Kannst Du dich erinnern, ob die einzelnen Tracks einen Anfang und ein Ende hatten, oder waren die Tracks ineiander gemixt mit fließendem Übergang? Denkst Du, es war eine offizielle Veröffentlichung und davon wurde eine Kopie gebrannt? Oder könnte es sich um einen Amateur-Mix / Nachwuchs-Produzenten handeln? Wenn es eine offizielle Release war, könntest du dich durch die Discogs-Datenbank suchen - aber da brauchst du natürlich noch mehr Anhaltspunkte.
    • Wieviele Tracks waren denn insgesamt auf der CD? Du sprichst von 5 Tracks - waren es noch mehr? Wenn es nicht mehr als 5 waren, ist die Wahrscheinlichkeit eines Albums oder Compilation niedrig. Eher kommt eine Maxi oder eine EP in Frage.
    • Dir geht es überwiegend um den ersten Track, dessen Auffälligkeit lediglich ein Intro mit 'Wasser' ist. Waren es einzelne Tropfen? Regen? Wasserfall?
    • Stilistisch gesehen: Sind das Tracks mehr zum entspannen oder tanzbare Tracks? Für Zuhause oder für den Club? ;) Kannst du ungefähr eine Geschwindigkeit einordnen (z.B. mehr oder weniger als 140 BPM)?

    Hinter dem Projekt Elysian stehen ilan Bluestone, Maor Levi und die Sängerin Emma Hewitt. "Beyond the Comfort Zone" ist nach dem Vorgänger "Moonchild" bereits der zweite Vocaltrance-Kracher, den das Trio auf dem Anjunabeats-Label veröffentlicht. Die Stimme von Emma Hewitt hatte ich so hoch gar nicht in Erinnerung. Reinhören:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    25 Jahre nach dem Originalspiel kommt heute Command & Conquer - Remastered Collection heraus. Darin enthalten die restaurierte Fassung von Command & Conquer (+ Zusatzmissionen) sowie Alarmstufe Rot (+ Zusatzmissionen), inkl. Multiplayer- und Steam-Workshop-Unterstützung. Für knapp 20 EUR bei Steam.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neuer Remix von Tom Staar:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seit Monaten gibt es aufgrund der momentanen Situation keine 'echten' Partys mehr. Verständlich und auch richtig so - keine Frage. Viele DJs, die nicht gerade in der absoluten Spitzengagen-Liga spielen, haben Umsatzeinbrüche, die das eigentlich in vielen anderen Branchen auch der Fall ist. Die meisten von ihnen gehen nun den Weg über Plattformen wie Twitch streamen Live-Sets aus ihren heimischen vier Wänden. Je nach Plattform gibt es Möglichkeiten, wie man die Künstler auf finanzielle Weise unterstützen kann, sei es durch Abos, Donations (Spenden), Tips (Trinkgelder) oder auch den Kauf von Merchandise-Produkten.

    Wenn ich mich in den sozialen Kanälen umschaue (sofern man das noch als 'sozial' bezeichnen kann), sind da ziemlich kontroverse Diskussionen über dieses Thema.

    Was denkt ihr darüber? Habt ihr Künstler schon mit Geld unterstützt?

    Nur kurze Zeit nach dem "Balance"-Remix-Paket kommt mit "Relaxed" direkt der nächste Schwung Remixe von Armin van Buuren Tracks. Dieses Mal wurde die BPM-Zahl deutlich abgebremst - alles viel entspannter und langsamer, womöglich auch belangloser? Ganze 30 Remixe umfasst das Album, aber nach dem ersten Durchhören können nur die wenigsten Mixe überzeugen. Den meiner Meinung nach besten Job macht noch Eelke Kleijn mit seinen beiden Versionen zum Armin Klassiker "Blue Fear".

    Hier die Tracklist im Überblick:

    1. Armin van Buuren "Blue Fear" (Eelke Kleijn Day Mix)
    2. Armin van Buuren feat. Trevor Guthrie "This Is What It Feels Like" (Koelle Remix)
    3. Armin van Buuren & Brennan Heart feat. Andreas Moe "All On Me" (Acoustic Version)
    4. Armin van Buuren feat. Cimo Fränkel "All Comes Down" (Just Her Remix)
    5. Armin van Buuren feat. Susana "Shivers" (Marsh Remix)
    6. Armin van Buuren feat. Ne-Yo "Unlove You" (KOLIDESCOPES Remix)
    7. Armin van Buuren feat. Angel Taylor "Make It Right" (Trinix Remix)
    8. Armin van Buuren feat. Laura V "Drowning" (Modl Remix)
    9. Armin van Buuren feat. Kensington "Heading Up High" (IHF Remix)
    10. Armin van Buuren feat. Adam Young "Youtopia" (LEV Remix)
    11. Armin van Buuren & Garibay feat. Olaf Blackwood "I Need You" (Aquadrop Remix)
    12. Armin van Buuren & DJ Shah feat. Chris Jones "Going Wrong" (Modd Remix)
    13. Armin van Buuren feat. Jennifer Rene "Fine Without You" (Other Remix)
    14. Armin van Buuren feat. Cimo Fränkel "All Comes Down" (Acoustic Version)
    15. Armin van Buuren "Blue Fear" (Eelke Kleijn Night Mix)
    16. Armin van Buuren feat. Trevor Guthrie "This Is What It Feels Like" (John Ewbank Classical Remix)
    17. Armin van Buuren feat. Mr. Probz "Another You" (Pretty Pink Remix)
    18. Armin van Buuren feat. Gavin DeGraw "Looking For Your Name"
    19. Armin van Buuren feat. Nadia Ali "Feels So Good" (LTN Sunrise Remix)
    20. Armin van Buuren feat. Conrad Sewell "Sex, Love & Water" (Melosense Remix)
    21. Armin van Buuren & DJ Shah feat. Chris Jones "Going Wrong" (Acoustic Version)
    22. Armin Van Buuren feat. Justine Suissa "Burned With Desire" (Chill Out Mix)
    23. Armin van Buuren feat. James Newman "Therapy" (Sebastian Davidson Remix)
    24. Armin van Buuren feat. Fiora "Waiting For The Night" (Rodg Chill Mix)
    25. Armin van Buuren feat. Christian Burns "This Light Between Us" (Orchestral Version)
    26. Armin van Buuren feat. Lauren Evans "Alone" (Manu Zain Remix)
    27. Armin van Buuren feat. Susana "Mirage" (Martijn Ten Velden Remix)
    28. Armin van Buuren feat. Sharon den Adel "In And Out Of Love" (Lost Frequencies Remix)
    29. Armin van Buuren "Turn It Up" (Clément Leroux Remix)
    30. Armin van Buuren feat. Lyrica Anderson "Gotta Be Love" (Aeris Remix)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Jahre 2011 erschien mit "Rotunda" eine Koopertion zwischen Markus Schulz und Jochen Miller. Herausgekommen ist dabei eine Fusion aus Jochen Miller typischem High-Contrast-TechTrance und BigRoom / Peaktime Sound von Markus Schulz. Unlängst erschien ein zusätzlicher Remix vom amerikanischen Produzenten und Coldharbour-Resident Dave Neven, der das Thema noch mal etwas tranciger aufgegriffen hat:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hinter diesem abgefahrenen Künstler-Pseudonym steckt ein gewisser David Harrison, der unlängst zusammen mit Solarstone an der Frontier EP zusammen gearbeitet hatte. Mit "Kyoto" bescherrt er uns einen oldschool-lastigen, mit 303er Sequenzen durchsetzten, instrumentalen Track, der sich ein wenig vom gewohnten 'Pure Trance Sound' abhebt. Reinhören:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alternative Hörprobe bei Soundcloud: https://soundcloud.com/super-frogsavestokyo

    Vom Album gibt es noch eine Deluxe-Version. Hier liegen die Album-Tracks in einer Extended-Version vor. Zusätzlich gibt es noch

    11. Grum feat. Natalie Shay "Stay" (Genix Remix)

    12. Grum feat. Natalie Shay "Afterglow" (Kryder Remix)

    13. Grum feat. Dom Youdan "Tomorrow" (Extended Future Mix)

    14. Grum feat. Natalie Shay "Afterglow" (CYA Remix)

    15. Grum feat. Natalie Shay "Afterglow" (Acoustic)

    16. Grum feat. Dom Youdan "Tomorrow" (Acoustic)

    Auf jeden Fall beleuchtet es die Hintergrund-Geschichte rund um das Kartell mehr (in den späteren Staffeln). Gerade um die Personen Mike, Gustavo Frings und die Salamancas. Von diesem Blickwinkel finde ich 'Better call Saul' noch ein bisschen besser als 'Breaking Bad'.

    Oha, was lese ich da? Nach 15 Jahren wird die Seite / das Forum trancefix.nl eingestellt:

    https://www.trancefix.nl/showthread.php…of-TranceFix-nl

    Schade. :(

    Letzten Freitag (1. Mai 2020) erschien mit "Nightwhisper" das neue Album von Jody Wisternoff (manchen besser bekannt als die eine Hälfte von Way Out West) auf Anjunadeep. Acht Jahre nach dem Vorgänger-Album "Trails we blaze", dem Way Out West Album "Tuesday maybe" und mehreren Mix-Compilations (Anjunadeep-Reihe) werden hier erneut Elemente aus Progressive House, DeepHouse und Progressive Trance zu einem Gesamtkunstwerk verschmolzen. Das Album umfasst 12 Tracks, die es als "kurze" Versionen (wohl kompatibel für das typische Spotify-Publikum) und als Extended Mixes gibt. Letztere sind auf jedem Fall vorzuziehen. Für Oldschool-Freunde gibt es auch noch eine Limited Edition auf Vinyl. Hier die Tracklist:

    [01] Jody Wisternoff "Morning U"

    [02] Jody Wisternoff & James Grant "Nightwhisper"

    [03] Jody Wisternoff "Here to stay"

    [04] Jody Wisternoff "Emochine"

    [05] Jody Wisternoff feat. Rondo Mo "Lately"

    [06] Jody Wisternoff "Story of Light"

    [07] Jody Wisternoff & James Grant feat. Jinadu "Blue Space"

    [08] Jody Wisternoff feat. Mimi Page "For those we knew"

    [09] Jody Wisternoff feat. Jinadu "Something real"

    [10] Jody Wisternoff "Andromeda"

    [11] Jody Wisternoff feat. Christian Burns "The spark"

    [12] Jody Wisternoff "Reverie"

    Zu meinen Favoriten zählt auf jeden Fall "Story of Light" und "Reverie". :yes:

    https://anjunadeep.com/nightwhisper/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Guten Tag, Inavi!

    Willkommen im Trance Forum.

    Gerne kannst Du in diesem Thread ja ein paar Infos über Dich schreiben, z.B. welche Künstler Du magst, welche Tracks Dir gefallen oder auf welchen Partys Du gerne bist. Wie bist Du eigentlich auf das Trance Froum aufmerksam geworden?

    Viele Grüße!

    Was man an einem Sonntag alles so für Trance-Klassiker ausbuddelt. :D

    Hier ein Oliver Lieb-Klassiker Set. Viel Spaß!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tracklist:

    [01] Paragliders "Paraglide" (Humate Remix)
    [02] LSG "Venus" (OL Remix)
    [03] Three Drives On A Vinyl "Greece 2000"
    [04] Brainchild "Symmetry"
    [05] Exit EEE "Epidemic"
    [06] Humate "Humate 3.1"
    [07] Humate "Love Stimulation" (OL Remix3)
    [08] Amber "Natious" (Oliver Lieb Remix)
    [09] S.O.L. "Pollenflug A"
    [10] LSG "Hearts"
    [11] Paragliders "Lithium A"

    Nach einem Vorschlag von addicted to music1 habe ich hier mal eine Übersicht über aktuelle Live-Sets & Streams gestartet. Die Liste wird kontinuierlich erweitert.

    Anjunabeats

    Das britische Label ist sehr aktiv bei Twitch. Neben den regulären Sendungen wie 'Group Therapy' and 'Anjunabeats Worldwide' gibt es unter dem Hashtag #AnjunaUnlocked regelmäßig Sets aus heimischen Gefilden.

    https://www.twitch.tv/anjuna


    Dash Berlin

    #DailyDash

    https://www.twitch.tv/dashberlin


    Gabriel & Dresden

    Schier unermüdlich streamt Dave Dresden seine Sets von Zuhause. Club Quarantine.

    https://www.twitch.tv/gabrielanddresden


    Markus Schulz

    ... streamt vom Balkon in Miami.

    https://www.facebook.com/markusschulz/

    Der Termin wurde nun auf den 19. September verschoben:

    Zitat
    Due to the current uncertain and potentially unsafe situation, we have to reschedule our first SHINE Berlin event from May 2nd to September 19th. We'd like to thank all artists, the team of Columbiahalle, all tech partners and organisers to help us make this possible.

    Hallo zusammen,

    für mich hat jetzt die dritte Woche 'Home Office' begonnen. Wie viele andere von Euch arbeite ich von Zuhause und das wird wohl auch noch ein paar Wochen so weitergehen. Obwohl man noch -alleine (bzw. zu zweit) - rausgehen kann, stellt sich bei mir schon ein gewisser Bewegungsmangel ein.

    Ich wollte einmal in die Runde fragen: Wie geht es Euch allen? Seid ihr gesund? Fällt euch die Decke auf den Kopf? Habt Ihr was zu tun? Was macht Ihr in dieser Zeit?