Wie macht man einen Remix?

  • Hallo,
    ich verstehe nicht, wie die Künstler einen Remix von einem Track eines anderen Künstlers machen. Manche sind ja ein bisschen modifiziert (z.B. Firewall- Sincere (Lange RMX)), manche etwas mehr und trotdem zum Original sehr verbunden (Talla 2 XLC-Can you feel the Silence (Dito RMX)) oder doch ziemlich anders als das Original (DJ Tatana- Moments (Dito RMX)).
    Bekommen die Remixer das Original gestellt, bzw. das original -"Notenmaterial" und sie modifizieren ein bisschen oder bekommen sie nur eine Anfrage und der Rest ist ihr "Problem"?
    Aufklärung diesbezüglich würde mir guttun.
    Thanks

    • Offizieller Beitrag

    In der Regel bekommen die Leute, die den Track offiziell remixen sollen auch die MIDI-Datein gestellt, an denen sie sich dann austoben können. Darüber hinaus gibt's dann auch sicherlich noch die trockenen (unbearbeiteten) Vocals - sofern der Original-Track welche beinhaltet oben drauf.

    Allerdings denke ich, daß geübte Produzenten durch ihr geschultes Gehör auch einfach die Hauptmelodien nachklimpern können. Es gibt ja im Netz einige Freizeitproduzenten die nachgespielte MIDI-Datein von bekannten Tracks anbieten.

    Ach ja - nebenbei - dein erstes Beispiel hinkt: Firewall und Lange sind ein und dieselben Personen -> Stuart Langelaan. :D


    greetinx,
    Teh'leth

  • ja, ich finds aber meistens interessanter, nur die noten zu haben und dem rest durch eigene merkmale einen charakter zu verleihen :)
    wobei vocals natürlich dann schon immer verwendung finden würden, außer bei nem dub mix

  • Zitat

    Original von deed
    ja, ich finds aber meistens interessanter, nur die noten zu haben

    oder eben garnichts vom Original und der Kreativität freien lauf lassen, so wie ich das meistens mache.. gibt da keine Grenzen....

  • Zitat

    Original von Teh'leth
    In der Regel bekommen die Leute, die den Track offiziell remixen sollen auch die MIDI-Datein gestellt, an denen sie sich dann austoben können. Darüber hinaus gibt's dann auch sicherlich noch die trockenen (unbearbeiteten) Vocals - sofern der Original-Track welche beinhaltet oben drauf.

    Allerdings denke ich, daß geübte Produzenten durch ihr geschultes Gehör auch einfach die Hauptmelodien nachklimpern können. Es gibt ja im Netz einige Freizeitproduzenten die nachgespielte MIDI-Datein von bekannten Tracks anbieten.

    Ach ja - nebenbei - dein erstes Beispiel hinkt: Firewall und Lange sind ein und dieselben Personen -> Stuart Langelaan. :D


    greetinx,
    Teh'leth

    Ups, das mit Firewall und Lange war ein Eigentor, ansonsten Danke.