Themenvorschläge für Referat?

  • Hey Leute!

    Bin z.Z. aufm Abendgym. und muß demnächst ein Referat halten zu einem Thema welches ich mir frei aussuchen kann. Es muß nur was mit Deutsch zutun haben. Es geht dabei nicht mehr einfach nur z.B. einen Schriftsteller und sein Lebenslauf vorzustellen sondern man muß irgendne Problematik dessen behandeln. Aber das ist nu nebensächlich.

    Da man das Thema ja nun frei wählen kann, muß es noch nichtmal ein Schriftsteller sein. Unser Lehrer meinte er hätte mal einen der sich als Referatthema die Spiegel Affäre vorgenommen hätte. Klingt interessant (wäre was für mich), gabs aber schon (wobei ich wenn mir wirklich nichts einfällt auch das aufgreiffen würde.!

    Und da mir sonnst imo nich wirklich was einfällt wollt ich einfach mal in die Runde fragen ob jem. von Euch n paar gute Themen wüsste?

    Thx schonmal... ;)

  • Na das sollte wohl weniger das Problem sein, was ich nicht weis kann ich ja recherchieren. Weil lesen tu ich wild durcheinander (meistens im wartezimmer von irgendwelchen Ärtzen) :D

    Das Thema sollte halt nur interessant sein/klingen. ;)

  • 1.) Mary Shelley, Frankenstein.
    Und daraus abgeleitet eine sozial ethische Verantwortung der Wissenschaft! Hab ich mal gemacht. Ist ein super Buch.

    2.) Irgendwas von Schiller und zu seinem Leben. Wir haben schließlich Schiller-Jahr.

    3.) Frank Schätzing, Der Schwarm (jetzt als Taschenbuch, aber 1000 Seiten). Wer das Buch gelesen hat, weiß welche Frage sich stellt. Ich will die nicht vorwegnehmen, weil dann das Buch an Spannung verliert. Aber absolut zu empfehlen!

    4.) Dan Brown - Sakrileg. Was hat es mit der Prieuré de Sion auf sich...? Hat Jesus tatsächlich Nachkommen? Eher ein geschichtlich spekulatives Thema.

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Von ehesten würde ich Frank Schätzing empfehlen. Dann Dan Brown, dann Mary Shelley, erst dann Friedrich Schiller.

  • Die Sprachentwicklung: Wie hat man früher gesprochen ? Was hat such verändert ? Unterschiede bei verschiedenen Regionen ? Alltagssprache ? Slang ? Jugendsprache ?

    In dem Zusammenhang kannste dir einfach alte Texte suchen und verschiedene auffällige Sprachmittel herausarbeiten und mit der heutigen Sprache vergleichen.

    greetz West :rolleyes:

  • Was auch ganz aktuell ist, wie die Sprache verkommt oder sich ändert aufgrund der Nutzung neuer Kommunikationsmedien wie SMS, e-Mail, Chat, Boards, Newsgroups...

    Oder über Communitys mit eigenen Sprachen, wie z.B. die CounterStrike-Community oder die WarCraft3-Community. Die haben im Laufe der Zeit eine eigene Sprache mit einer eigenen Schrift entwickelt. Diese Sprache wandelt sich täglich und man kommt eigentlich nur als Eingeweihter hinein. Auch ein recht interessantes Thema.

    Über beides kann man tolle und lange Referate halten, vor allem über das zweite Thema, weil man alles im Einzelnen erklären muß, was es heißt, und wie es dazu kommt.

  • Sehr interessant ist sicherlich ein Referat über Hunter Stockton Thompson, einem amerikanischen Journalisten, der Anfang diesen Jahres Selbstmord beging. Er war einer der Hauptvertreter des „New Journalism“ und Begründer des Gonzo-Journalismus. Der Mann hatte nicht nur ein bewegtes und spannendes Leben, worüber man gut referieren kann. Spontan fallen mir noch folgende Punkte ein, die man wunderbar einfließen lassen kann:

    - Charakterbild Thompsons + Wiederspiegelung in seinen Werken (nicht ist einfacher, als seine Verschrobenheit und Exzentrizität herauszustellen)
    - Charakteristik und Beurteilung des Gonzo-Journalismus, dessen Bedeutung für die amerikanische Presse der 70er Jahre + Beispiele (kurzer Abriss des ersten Gonzo-Artikels „The Kentucky Derby is decadent and depraved“ [ist übrigens auch eine ganz witzige Geschicht :yes:], Vorstellung eines der beiden von Thompson im Gonzo-Stil geschriebenen Bücher [prädestiniert: „Fear and Loathing in Las Vegas“, gibt’s auch eine Verfilmung mit Johnny Depp von])

    Hier noch zwei Links: Thompson, Gonzo-Journalismus

    Wenn ich das Referat halten müsste, würde ich wohl dieses Thema nehmen :D.