Pentagon diskutiert nuklearen Erstschlag gegen Schurkenstaaten

  • jetzt sagt bloß, das euch das wundert....war doch nie ein Geheimniss.
    Grade da es nunmal staaten auf dieser erde gibt, die partout nicht einsehen wollen ,warum sie ihre Atom-Programme stoppen sollen und fröhlich weiter wettrüsten. Da sind solche Themen zu 99% Prävention und drohung. Stichwort: "kalter Krieg".

    Frage mich, warum so viele Leute auf sowas immer direkt anspringen(nicht nur aufs Forum bezogen), wenns mal irgendwo publiziert wird. Für sowas braucht man doch eigetlcih nur allgemeinbildung und logisches denkvermögen.
    Nach dem 11. 9 war das übrigens ein ganz großes Thema, aber interessanter weise waren da die Meinungen etwas anders als jetzt. Sowas finde ich auch immer extrem interessant.

  • Schockierend ist es trotzdem. Durch das publizieren wird einem die Unvernunft wieder vor Augen geführt. Man steht ja morgens nicht auf und denkt "ach scheisse diese Atomwaffen". Wenn man dann auf sowas wieder mal stößt, dann ist der Aufreger doch sowohl vorprogrammiert als auch berechtigt. :)


    greetz West :)

    Einmal editiert, zuletzt von Southern (11. September 2005 um 20:07)

  • aber ist es nicht alarmierend, das dann wieder die Presse bzw, allgemein die Medien wieder so eine Macht ausstrahlen?

    Ich meine, ihr könnt mich jetzt steinigen, aber cih finde es richtig, das man grade von seiten der USA Stärke demonstrieren muß.
    Es kann ja wohl kaum angehen, das extrem instabile Länder die ihre Atomwaffen bauen und man relativ sicher sen kann, das sie diese auch benutzen werden wenn es soweit kommt, alle zuschauen und keiner macht was. Nach dem Prinzip "Passt scho"
    Unternimmt dann die USA etwas, sind die natürlcih direkt wieder die bösen.
    Das ist für mich absolut unverständlich.

    Wenn man sich mal vor Augen hält, wieviele Kriege es mometnan weltweit gibt .Und dann mal schaut, wieviele Länder dort beteiligt sidn, die Atomare Waffen besitzen, dann sollte man evtl mal drüber nachdenken ob es nicht evtl sinnvoll wäre sich auch mal auf etwas vorzubereiten. Und by the way, so weit ist es auch von Deutschland nciht enfernt.

    Wobei die USA soweiso die Arschkarte der Medien gezogen hat.

    Angenommen, sie würden zurückrüsten, und zack wirft der Iran ne Atombombe.
    Schon wird den USA vorgeworfen, sie seien schuld, bzw warum haben die denn zurückgerüstet, sie hätten doch von der gefahr gewußt und etwas tun können.

    So, jetzt rüsten sie nicht zurküc. Und wohin werden sie wieder gedrängt?????? Richtig, zu Scenario eins.


    Aber ums nochmal klarzustellen, Ich bin absolut gegen Atomwaffen, oder ähnlcihe Massenvernichtungsmittel.
    NUR, solange Unberechenbare Diktaturen auf deiser Welt genau solche besitzen, wäre es schlichtweg dumm, einen schritt zurückzugehen und denen im Prinzip die Macht über die Welt in die Hand zu geben.
    Hätte damals HItler die Atombombe gehabt, und nicht die USA, dann gäbe es den Planeten Erde wohl nichtmehr.

    Und das die USA jetzt anfängt mit den BOmben nur so rumzuwerfen, ist einfach wieder ein netter Aufhänger, an dem wie so oft kaum was wahres dran ist.

  • Als ich das gestern auf der Rückfahrt von Berlin in den Nachrichten gehört habe, dachte ich mir auch "so ein Wahnsinn". Aber CJ hat ja leider Gottes auch Recht, mit dem, was er sagt. Es gibt einfach zu viele Staaten, die nicht auf den Grundfesten der Demokratie stehen, aber A, B oder C-Waffen haben... aber so lange Rot-Grün hier den Atomausstieg predigt, da muss ich kurz widersprechen, sind wir doch einiges von einer Vorbereitung eines solchen Angriffs entfernt. Aber der nächste Regierungswechsel kommt bestimmt... :rolleyes:

  • Wär jetzt auch etwas vermessen zu sagen dass ein Atomkrieg ausbricht wenn Schwarz/Gelb regieren sollten. Aber ich weiß was du meinst. :D

    Das Atom-zeug ist für die Menschen eine riesige Gefahr. Nobody is perfect und es kann immer etwas passieren. Die Menschheit sollte aus ihrer Vergangenheit gelernt haben.

    greetz West :)

  • Wo so ein Schwachsinn hinführt haben wir ja im kalten Krieg gesehen. Wir hatten mehr Glück als Verstand, dass nicht einer durchgedreht ist, und aufs rote Knöpfchen gedrückt hat. Und mal ehrlich, dem Bush würde ich es zutrauen.

    Wir haben ja gesehen, wie schnell und wie grundlos die USA andere Länder militärisch angreifen. Da wird sich auch schnell ein Grund für einen atomaren Erstschlag finden. Die neuen Waffen müssen schließlich irgendwo möglichst authentisch getestet werden, und die Rüstungsindustrie will ja auch von was leben.
    Und wer genau liest, merkt, dass es nichts mit Selbstverteidigung zu tun hat. Dieses Gesetz würde die USA dazu befähigen Angriffskriege zu führen. Und wir haben ja alle erlebt, wie stark die Meinung der NATO und der vereinten Nationen wiegt, nämlich nix. Beim Afghanistankrieg und beim Irakkrieg wurden beide Vereinigungen einfach ignoriert.

    Und was sind Schurkenstaaten überhaupt? Wer definiert und entscheidet das? Wenn es darum geht die Gefahr der Massenvernichtungswaffen zu entschärfen, haben wir ja gesehen, wie toll das im Irak geklappt hat. Denn das war ja eine der Hauptgründe mit dem damals die USA argumentiert hat. Und gefunden haben sie nix. Genau so könnte es auch bei anderen Ländern kommen, nach dem Motto: Zuerst schießen, dann fragen, und wenn es falscher Alarm war, dann auch nicht so schlimm, hauptsachte uns geht es gut.

    Über die Langzeitauswirkungen für Flora, Fauna und Mensch brauchen wir uns ja wohl nicht zu unterhalten. Mit einem solchen Vorgehen würden sich die USA immer mehr Feinde machen, die Terroranschläge würden zunehmen, etc. Gewalt erzeugt Gegengewalt.

    Und wir brauchen gar nicht zu denken, dass das nur harmloses Säbelrasseln ist. Kommt das Gesetzt mal durch, und die USA drohen jemandem, dann müssen sie die Drohung auch wahr machen, sonst verlieren sie ihre Glaubwürdigkeit und ihr Druckmittel.

    Daher finde ich es gut, dass Schrödi sich immer gegen den Krieg ausgesprochen hat. Angie würde Bush die Füße küssen und ihm sogar erlauben einen Raketensilo bei ihr im Garten zu bauen.
    Wir wurden ja bisher weitgehend von Terroranschlägen verschont, und das nicht ohne Grund (siehe USA, GB und Spanien).

    Meiner Meinung nach sollte der Einsatz von ABC-Waffen nie eine Option sein.
    Die USA sollten mal von ihren hohem Ross runterkommen, und sich vielleicht mal nicht überall einmischen, wo sie nicht gebeten werden.

  • Zitat

    Original von Andru
    Es gibt einfach zu viele Staaten, die nicht auf den Grundfesten der Demokratie stehen, aber A, B oder C-Waffen haben... aber so lange Rot-Grün hier den Atomausstieg predigt, da muss ich kurz widersprechen, sind wir doch einiges von einer Vorbereitung eines solchen Angriffs entfernt.

    Sorry, was hat denn der Atomausstieg (Atomkraftwerke, Energieversorgung) mit Atomwaffen zu tun? :autsch:
    Mit dem Atomausstieg steigt doch zudem die Sicherheit im Land, weil gefährliche Angriffsziele ausgeschaltet werden.