• Moviename: Wag the Dog (Wedel mit dem Hund)
    Darsteller:

    Dustin Hoffman, Robert De Niro, Anne Heche, Denis Leary, Willie Nelson, Andrea Martin, Kirsten Dunst (damals noch eher unbekannt)

    Regie: Barry Levinson
    FSK: 12
    Genre: ich würd mal sagen, eine Art Komödie/Satire
    kurze Beschreibung:

    USA steht kurz vor den Präsidentschaftswahlen. Der amtierende Präsident wurde der sexuellen Belästigung überführt, und seine Chancen wiedergewählt zu werden schwinden.

    Um die Wahl zu kippen, begiebt sich ein Berater zu einem berühmten Filmproduzenten. Sie hecken den Plan aus, einen Krieg zu inszinieren, den es gar nicht gibt, um die Leute wieder auf die Seite des Präsidenten zu bringen. Dieser Krieg findet nur in den Medien statt, das Land, wo gekämpft wird, existiert gar nicht.

    Eine wirklich gelungene Satire mit sehr guten Schauspielern. Aber auch eine Ermahnung daran, welche Macht die Medien haben und wie einfach sie Menschenmassen manipulieren können.

  • Zitat

    Original von GambaJo
    Mist, hab vergessen zu sagen, daß es gestern lief.

    Auf Tele 5, oder? Bekomm den Sender jmd von euch per Kabel? Wir hier in Südwestdeutschland nicht. Die nennen sich ja jetzt "Spielfilmsender". Jeden Abend kommt mindestens ein Film.

  • Ich habe den Film auf Tele5 gesehen, hätte nie gedacht das bei denen mal ein Film läuft der mich interessiert. Mir hat der Film sehr gut gefallen, einfach toll wie einfach manche Masche gestrickt wurde. Ich kann ihn nur empfehlen.
    MfG
    Dancing

  • Ich glaub Tele 5 hat 20 Filme, die sie immer abwechselnd zeigen... Hab gerade schon wieder die Vorschau für Blow gesehen, der dort gefühlte 3 Mal lief letztes Jahr...

    Aber um mal auf Wag the Dog zu kommen, den ich gerade eben zum ersten Mal gesehen habe:

    Mich wundert es echt, dass ich von diesem Film noch nie was gehört habe. Schon 10 Jahre alt aber noch immer aktuell und gerade in Zeiten von Michael Moore und seinen Filmen müsste der doch wieder in aller Munde sein. Ganz abgesehen von den top Hauptdarstellern...

    Also spätestens als dieses American Dream Lied kam, konnte ich nicht mehr vor Lachen.

    Teilweise kam es mir zwar auch so vor, dass der Film etwas in sich selbst verliebt war, d.h. sich einfach nur toll fühlte wie er die Macht der Medien entlarvt, aber es sollte halt so krass rübergebracht werden.

    Und am Ende wird er dann ja nochmal richtig durchgeknallt wird praktisch zum Roadmovie, ehe das Ende dann doch wieder irgendwie ernst wird.

    Alles in allem also ein lustiger, spannender und zum Nachdenken anregender Film, einerseits zum Zeitvertreib für nebenbei, andererseits trotzdem mit ner gewissen Message.

    So muss Satire sein: 6/6